Fahrdaten und "falsche" Fahrzeit

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

im letzten Monat mit meinem Monat sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich bis heute nicht so ganz nachvollziehen kann:
1. Die Durchschnittsgeschwindigkeit - warum gibt es die nicht? Aber das wurde ja schon häufiger mal besprochen. Hat evtl. auch etwas mit Punkt 3 zu tun.
2. Die "Daten seit Fahrtbeginn" - was heißt denn Fahrtbeginn? Ich hab das Gefühl, die Grenze liegt hier bei mindestens 5 Stunden, da ich häufig, wenn ich beispielsweise in der Mittagspause etwas zu Essen geholt habe, die Daten dann Abends noch im Verbrauch drin habe. Ich finde es etwas komisch, dass man hier auch keine Möglichkeit hat, den Startzähler zurückzusetzen, so ist er für mich quasi unbrauchbar, da eben häufig, wenn man das Auto nicht nur einmal pro Tag benutzt, mehrere komplett unterschiedliche Fahrten zusammengefasst werden.
3. Die Fahrtzeit - BMW ist wohl der erste Hersteller, der auf die Idee kommt, bei der Fahrtzeit die Zeit abzuziehen, die man beispielsweise an Ampel, an Kreuzungen, im Stau oder an Engstellen steht. Ich bin gerade heimgefahren und es war die Hölle los, Abfahrt 15:34, Ankunft 16:03, also 29 Minuten. Wollte zwischendrin wissen, wie lange ich schon unterwegs war und dachte schon, dass das deutlich länger hätte sein müssen. Daheim angezeigt werden dann nur 22 Minuten. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man auf die absurde Idee kommt, diese Zeit einfach abzuziehen, denn die gehört nunmal zur Fahrt dazu! Und dabei reicht es tatsächlich schon, wenn man an einem Stopp-Schild oder Kreisverkehr wartet, es gibt kein Time-Out o.Ä.

Zumindest Punkt 1 und Punkt 3 sind für mich riesige Defizite, die die Fahrdaten teilweise fast unbrauchbar machen, wobei 1 vermutlich an 3 hängt. Bei der Fahrtzeit interessiert mich doch nicht, wie viele Minuten ich in Bewegung war, sondern ich möchte wissen, dass ich seit 3,5 Stunden unterwegs bin - ganz egal, ob ich die 3,5 Stunden im Stau stand oder mit 170 auf der linken Spur unterwegs war. Und durch die fehlende Fahrtzeit kann man noch nicht mal mehr selbst die Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen, wenn man sich nicht AUFGESCHRIEBEN hat, wann man los gefahren ist. Denn da bei nur ca. 4 von 5 Fahrten in der App stehen, kann ich das nicht mal im Nachhinein anschauen. Übrigens gehört die Fahrt gerade leider auch dazu, weshalb ich noch nicht mal schauen kann, ob dort die Fahrt mit der richtigen Zeit angezeigt wird.

Vielleicht bin ich ja auch der einzige, dem es so geht, aber gerade das mit der Fahrtzeit entsetzt mich richtig, da das für mich eine der wichtigsten Erfassungsgrößen auf der Langstrecke ist, direkt nach dem Verbrauch und vor der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich spiele hier nun mit dem Gedanken, bei langen Strecken tatsächlich die Uhrzeit des Fahrtbeginns aufzuschreiben, damit ich danach weiß, wie lange ich unterwegs war.

Meinungen?

40 Antworten

Füge noch hinzu:

Bei 8.0 war die Bedienung der Sitzheizung ja nun wirklich kacke. Du musst erst ins Klima Menü gehen. Was macht BMW? Erkennt dieses Problem, sieht "Oh da ist ja noch genug Platz rechts und links von den beiden Temperaturreglern auf dem Homescreen für einen eigenen Button".

Dann zeigt in diesem Meeting irgendein Vollpfosten in der letzten Reihe auf und ruft:
"Ey tolle Idee für die neue 8.5er Sitzheizung. Lasst IM Plus Button für die Temperatursteuerung doch einen Button für die Sitzheizung/Situbelüftung machen, den ich erst drücken muss, BEVOR ich dann im Submenü die Sitzheizung anschalten kann."

Und alle rufen TOLLE IDEE. SO SPART DER KUNDE ES, ERST INS KLIMA MENÜ ZU GEHEN. Nun muss er erst das Submenü öffnen. *an den Kopf fass*

Man man man. Der schlaue GUI Designer der NEBEN der Temperaturwahl einen expliziten Sitzheizungsbutton einführen wollte, WEIL DA AUCH SO VIEL PLATZ IST, der war während des Meetings wohl gerade aufm Klo oder krank ??

@flavio5, ich stimm dir natürlich zu, dass das so etwas unintuitiv und umständlich ist - aber man könnte natürlich auch einfach sagen "hey BMW, stelle die Sitzheizung auf die höchste Stufe" oder ähnlich, und das Problem dürfte ohne in ein Menü zu klicken erledigt sein. ich erwische mich auch häufiger beim Gedanken, dass ich das, was ich im neü grade manuell suche, einfach den assistent fragen könnte. vielleicht muss man hier einfach auch seine Bediengewohnheiten überdenken?

Ich gebe dir ja recht dass die Sprachbedienung hervorragend ist. Ich sehe es aber partout nicht ein, dass Funktionen die seit 40 Jahren in ner halben Sekunde per Schalter zu erledigen waren, nun in die Sprachbedienung "gezwungen" werden. Ich möchte nicht jedesmal, dass mein Podcast auf leise dimmt, nur weil ich die Sitzheizung von 3 auf 2 stellen möchte.

Das ist doch absolut Misst xD

Zum Glück ist die Sitzheizungsautomatik im i4 so gut, dass ich den fehlenden Button sehr selten vermisse.

@phchecker17, @Klez, @flavio5:

Ich kann die Differenz in der Laufleistung zwischen "Meine Fahrten" (Addition der Monatswerte) und der Laufleistung im "Fahrzeugstatus" bestätigen. In "Meine Fahrten" sind nur die enthalten, die mit meiner BMW-ID erfolgt sind.

Meine Differenz beträgt 90 km. Bei mir lag es daran, dass ich in den ersten 2 Tagen mit beiden Fahrzeugschlüsseln in der Tasche herumgelaufen bin. Je nachdem, welcher Schlüssel sich bei Annäherung zum Fahrzeug zuerst eingebucht hat, war ich mit meiner ID registriert oder eben auch nur als "Gast". Auch sofort an der Farbe der Ambientebeleuchtung zu erkennen, die im Standard türkis ist und in meinem Profil aber grün. Nachdem ich eingestiegen bin, war es manchmal türkis um mich herum. (Man kann aber die ID im Fahrzeug ganz schnell wechseln, indem man auf dem Control-Display oben rechts auf das kleine Profilbild tippt.) Nun fehlen mir eine Hand voll "Gast"-Fahrten in der App in "Meinen Fahrten".

Nachdem ich alle Schlüssel eingerichtet hatte und natürlich nur noch (m)einen Schlüssel dabei habe, hat sich das erledigt. Die Differenz von exakt 90 km zwischen "Laufleistung" und "Meine Fahrten" schleppe ich seither mit mir herum.

Ähnliche Themen

Die Werte ab Fahrtbeginn (im Fahrzeug) interpretiere ich als Daily Trip Counter. Dabei werden die gefahrenen Kilometer und der Durchschnittsverbrauch zusammengafasst, ohne dass Ladepausen oder anderweitige (kürzere) Unterbrechungen das alles auseinanderhacken. So will ich das. Und tatsächlich könnte hier die Durchschnittsgeschwingigkeit gerne noch hinzugefügt werden.

Anders in der App, wo in "Meine Fahrten" alle Teilstücke getrennt dargestellt werden (auch ein 15 min Powernapping auf dem BAB-Parkplatz, wie ich festgestellt habe). Das gilt auch für Strecken ohne Navi.

Gestern war ich (kpl. ohne Navi) zuerst in der Apotheke, dann in 2 Supermärkten und dann wieder nach hause. Insgesamt waren das 8,9 km. Zwischen Start und Ankunft vergingen 1 Stunde und 40 Minuten. Ich habe 4 Fahrten in der App:

2,6 km - 5 min - 32,9 km/h
1,2 km - 2 min - 31,1 km/h
3,1 km - 11 min - 17,4 km/h
2,0 km - 9 min - 13,6 km/h

Die letzen beiden Einträge sind inklusive einer Kreuzung, an der ich mehrere Ampelphasen benötigte und einige Minuten nur herumgestanden habe. Wenn dann das Fahrzeug in Bewegung war, bin ich aber nicht nur mit 17 oder 13 km/h gerollt, sondern die üblichen 40 bis 60 km/h. Will sagen, die Standzeit von knapp 5 Minuten an jeder Ampel ist da definitiv mit drin.

Alles in allem bin ich aber ziemlich zufrieden, mit dem, was mir geboten wird. Früher im F31 hatte ich nur den Gesamtzähler und den Tageskilometerzähler den ich im BC zurücksetzen konnte. Heute habe ich so viel mehr. Im Fahrzeug Werte ab Werk, automatisch ab Laden und ab Fahrtbeginn sowie auch manuell rücksetzbar ab Individual. Dazu die App. El progreso es enorme.

@Klez @flavio5 Ihr hattet Recht mit der App, die Fahrt von gestern nachmittag ist jetzt auch da und auch sonst ist die Differenz relativ gering, offensichtlich ist meine Freundin schon mehr gefahren als ich dachte. Bisher war es halt immer so, dass die Fahrten, die ich nachschauen wollte, nicht da waren 😉

Und zum Thema: die App zeigt die Zeit korrekt an, also die kompletten 30 Minuten. Also 22 Minuten im Auto und 30 Minuten in der App. Kann denn jemand sicher sagen, dass das bei OS7 oder sogar OS6 anders war? Vielleicht ist es ja bisher einfach niemandem aufgefallen.

Warum verknüpft ihr denn nicht mit beiden Schlüsseln die selbe BMW ID? Dann habt ihr immer alle Fahrten in der App, egal ob du mit deinem Schlüssel oder deine Freundin mit ihrem fährt.

Damit jeder sein eigenes Profil mit Einstellungen, Sitzposition, etc. hat. Soweit ich weiß geht das nicht anders.

Achso, stimmt :/

Wäre dann cool wenn jeder individuelle Dinge wie Sitz etc hat, aber die Fahrdaten dann dennoch in ein Fahrtenbuch laufen...

Ja das nervt mich schon auch ein bisschen, gerade wenn auf dem Weg in den Urlaub dann die ganze Fahrt auf beide Profile verteilt ist …. Aber anders geht es halt leider nicht. Alleine die Memory-Sitze sind mit den Profilen so ein Riesengewinn 😁

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 18. November 2023 um 13:43:39 Uhr:


Ja das nervt mich schon auch ein bisschen, gerade wenn auf dem Weg in den Urlaub dann die ganze Fahrt auf beide Profile verteilt ist …. Aber anders geht es halt leider nicht. Alleine die Memory-Sitze sind mit den Profilen so ein Riesengewinn 😁

Stimmt absolut! Die Memory-Sitze sind genial.

In der Fahrertür kann man doch auch 2 Settings für den Fahrersitz speichern. Ein Setting für dich und eins für deine Freundin ... innerhalb desselben Fahrerprofils 🙂

Ich habe das Pech (oder auch Glück 😉 ) dass ich alleiniger Fahrer bin. Meine Frau mag ned so gerne fahren. Von daher gehen die gesamten 6.417 km in den 41 Tagen, seit ich den Wagen habe, zu 100% auf mein Konto.

Btw. hat sie auch nix dagegen, dass ich auf der BAB z.B. aus Baustellen heraus voll mit 544 PS durchlade im Boost-Modus 😁 (außer aus'm Stand darf ich nicht, weil sich ihr da immer ihr Magen umdreht 😁 da kriege ich immer Stress mit ihr. Ansonsten issie aber super tolerant)

Tolles Auto! Tolle Frau!

Zitat:

@Bratzke schrieb am 18. November 2023 um 14:17:18 Uhr:


Tolles Auto! Tolle Frau!

Der Satz zum Wochenende, 100% einverstanden 🙂

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. November 2023 um 14:25:14 Uhr:



Zitat:

@Bratzke schrieb am 18. November 2023 um 14:17:18 Uhr:


Tolles Auto! Tolle Frau!
Der Satz zum Wochenende, 100% einverstanden 🙂

Jetzt bin ich verwirrt... Hattest du seine etwa auch schon? 😛

Sorry... Konnte nicht wiederstehen 😁

Wenn ich es wegen zu viel Beschleunigen auf den Deckel kriege und es dann immer heißt "da vorne müssen wir eh wieder stehen" entgegne ich immer, dass die Energie schließlich zurückrekuperiert werden kann. Leider wird mir das auch seit längerem nicht mehr geglaubt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen