Fahrbericht Yaris 1.33 74KW Facelift 09
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
83 Antworten
Gute Idee "abwrack"!!!
Da könnte man untereinander mal vergleichen!!!
In der Ebene und möglichst ohne Gegen oder Rückenwind!
Vielleicht noch Landstraße 100/90/80 im 6ten...
Hab da noch was gefunden zum Testzyklus!!
Tüv Nord, da kann man sowas ermitteln lassen..
Seit dem 01.01.1996 gilt die EG-Richtlinie 80/1268/EWG in der Fassung 93/116/EWG
http://www.tuev-nord.de/21785.asp
Oben auf der Seite der Zyklus
und/oder Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
und nen Urteil zu ner Klage von nem sparsamen PT Cruiser...
http://www.ra-kotz.de/kraftstoffverbrauch.htm
Der Zyklus ist sowas von realitätsnah.....
Gruß
Aufsteller
Zitat:
Original geschrieben von Aufsteller
Gute Idee "abwrack"!!!Da könnte man untereinander mal vergleichen!!!
In der Ebene und möglichst ohne Gegen oder Rückenwind!
Vielleicht noch Landstraße 100/90/80 im 6ten...Hab da noch was gefunden zum Testzyklus!!
Tüv Nord, da kann man sowas ermitteln lassen..
Seit dem 01.01.1996 gilt die EG-Richtlinie 80/1268/EWG in der Fassung 93/116/EWG
http://www.tuev-nord.de/21785.asp
Oben auf der Seite der Zyklus
und/oder Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
und nen Urteil zu ner Klage von nem sparsamen PT Cruiser...
http://www.ra-kotz.de/kraftstoffverbrauch.htmDer Zyklus ist sowas von realitätsnah.....
Gruß
Aufsteller
Der Auris 1,33 braucht bei konstant 130kmh genau 7L/100km. Da der Yaris fast die gleiche Stirnfläche und einen schlechteren CW Wert hat, werden sich die beiden vom Luftwiderstand her nicht viel nehmen. Halte den Wert also für in Ordnung bei 130 kmh.
Der 1,0er (2007er Modell) meiner Mutter brauchtbei 60 auf der Landstraße ziemlich genau 3,5 L/100km. Bei 100 kmh sinds 5 L/100km, bei 130 7L/100km, bei 160 10,5L/100km.
Da der 1,33er mehr Leistung und ein längeres Getriebe hat würde ich annehmen, daß er bei 60 mehr braucht (hier bringt der 6. Gang noch nix) als der 1,0er und bei 160 (hier dreht der 1,0er mit 5500 RPM und fast vollgas) dann weniger.
Der Testzyklus Überland beinhaltet fast nur konstante Fahrt mit 60 und 80 Kmh, da wird dein Auto sicherlich auch sehr sparsam sein.
Ohje, ihr macht mir ja nicht wirklich Mut, während ich hier grad die Ausstattungslisten vom Yaris vergleiche! 🙁
Ich spiel schon länger mit dem Gedanken, meinen momentanen Spritvernichter durch was kleines Sparsames zu ersetzen (keine Kinder vorhanden), aber die Realverbrauchswerte fallen dann doch einen Tick schlechter aus als ich angesichts des nagelneuen Motors und des 6-Gang-Getriebes erhofft hab?!? Ich befürchte, wenn Yaris, dann wohl doch eher den Diesel, obwohl meine jährliche Fahrleistung dafür nicht unbedingt den Ausschlag gibt...
PS: Mein Sechszylinder mit Automatik liegt dank langer Übersetzung nicht weit weg von den genannten Konstantfahr-Verbräuchen. Bei 100km/h @ 1.900rpm mit Tempomat sinds z.B. 5,8 Liter laut Bordcomputer, gemessen über mehrere zig Kilometer (war zu früh dran), und "überland" lassen sich mit viel Muße und Weitblick auch <7 Liter erreichen. Nur in der Stadt gurgelt er sich das Zeug praktisch unverdünnt durch den Wandler...
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Ohje, ihr macht mir ja nicht wirklich Mut, während ich hier grad die Ausstattungslisten vom Yaris vergleiche! 🙁Ich spiel schon länger mit dem Gedanken, meinen momentanen Spritvernichter durch was kleines Sparsames zu ersetzen (keine Kinder vorhanden), aber die Realverbrauchswerte fallen dann doch einen Tick schlechter aus als ich angesichts des nagelneuen Motors und des 6-Gang-Getriebes erhofft hab?!? Ich befürchte, wenn Yaris, dann wohl doch eher den Diesel, obwohl meine jährliche Fahrleistung dafür nicht unbedingt den Ausschlag gibt...
PS: Mein Sechszylinder mit Automatik liegt dank langer Übersetzung nicht weit weg von den genannten Konstantfahr-Verbräuchen. Bei 100km/h @ 1.900rpm mit Tempomat sinds z.B. 5,8 Liter laut Bordcomputer, gemessen über mehrere zig Kilometer (war zu früh dran), und "überland" lassen sich mit viel Muße und Weitblick auch <7 Liter erreichen. Nur in der Stadt gurgelt er sich das Zeug praktisch unverdünnt durch den Wandler...
Ich denke mal, daß der 1,33er wenn er eingefahren ist bei 130 sicherlich nicht mehr als 6,5 bis 7 Liter braucht. Das Auto ist halt hoch und gedrungen, also nicht die wunderbare Aerodynamik.
Ähnliche Themen
Fahre nun seit Donnerstag auch einen Yaris SOL S mit diesem Motor. Leider konnte ich bisher aus beruflichen Gründen erst 90km damit fahren. Was mir besonders positiv auffiel ist, wie schnell der Motor warm wird. Die Aufheizung des Kühlwassers durch die Abgase scheint hervorragend zu funktionieren. Meist ist schon nach 2 Minuten Fahrt die "Cool" Leuchte aus und es kommt warme Luft aus der Heizung, bei Außentemperaturen von 8-10°C aktuell.
Da der Motor noch ganz neu ist, bin ich bisher nicht über 3500 U/Min gekommen, in der Regel halte ich sie bei unter 3000, aber schon da kann man sehr gut im Verkehr mitschwimmen, ohne gleich zum Bremsklotz zu werden. Auch wenn es gemäß Garantiebedingungen keine Pflicht ist, werde ich einen außerplanmäßigen Ölwechsel bei 1500km vornehmen, mein Händler bietet dies zum Materialkostenpreis an, was ich fair finde, auch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre wurde mir bei Übergabe als Präsent dazugegeben.
Die ersten Kilometer ging das Getriebe etwas steif, aber schon nach der zweiten Fahrt war alles einwandfrei und auch bei Kälte lässt sich jeder Gang sauber einlegen, auch der Zweite, der beim alten Getriebe teilweise in Mißkredit geraten war. Die Start-Stopautomatik funktionierte schon nach wenigen Kilometern perfekt, der Motor springt beim Betätigen der Kupplung so schnell wieder an, daß es unmöglich ist, damit zum Hindernis zu werden.
Fahrleistungen oder Verbrauchswerte kann ich noch keine liefern, da ich zum einen noch verhalten fahre und zum anderen nach knappen 100km noch nichts zu Verbrauch gesagt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
Ohje, ihr macht mir ja nicht wirklich Mut, während ich hier grad die Ausstattungslisten vom Yaris vergleiche! 🙁
Du musst halt bedenken, dass bei höheren Geschwindigkeiten der Verbrauch eigentlich fast nur noch von der Aerodynamik abhängt. Da sind Kleinwagen eindeutig im Nachteil. Wenn dann noch die Leistung des Motors in dem Bereich liegt, dass bergauf Vollast verlangt ist, verbraucht man schnell mal mehr als mit größeren und stärkeren Autos. Hier können Limosinen mit passender Motorisierung einfach punkten. BMW 320D als Limo ist für die Autobahn bspw. sehr genial...
Aber so bald es von der Autobahn runtergeht und eine halbwegs vorausschauende Fahrweise an den Tag gelegt wird, können die kleinen ihr Potential ausspielen. Der Motor wird in einem sinnvollem Bereich betrieben, der Luftwiderstand verliert an Bedeutung, und Fahrzeuggewicht wie auch Reifenbreite gewinnen an Bedeutung. Hier sind die Kleinen klar im Vorteil. Der 1.33er hat dazu noch eine angenehme Leistung für das fahrzeuggewicht und der 6. Gang spart beim gemütlichen Reisen.
Einen großen Nachteil (mir gefällt sowas aber) ha der 1.33er aber: Die Leistungsentfaltung steigt nicht linear an. Im Keller liegt noch relativ wenig Drehmoment an, was dann steigt. Das führt dazu, dass die Leistung nicht linear sondern stärker mit der Drehzahl steigt. Wenn man die Gänge dann mal ausdreht macht das richtig Spaß. Hat aber halt den Nachteil, dass es sich im Alltag nicht wie 100PS anfühlt.
Hi zusammen
Muß Cyber Tim beipflichten!
Nach 100 Ps fühlt er sich nicht an.
Hatte mal nen 75Ps Polo GT Bj 92 und der ging besser!
War aber auch viel leichter. 3000 umdrehungen bei 90 im 5ten.
War aber echt nen feiner Kleiner!!!!
Bis 160000km gefahren... null Probleme!!!
Der neue 1.33 macht sich aber auch gut!!
Jetzt 6,15 l/100km bei Kurzstrecke (jetzt Frau gefahren) auf dem Lande.
Anzeige 6,1l.
Das ist in Ordnung für mich!!
Tolles Raumgefühl im Wagen. Hab Wie gesagt, hab nen A3 1.4t, Bewgungsfreiheit Raumgefühl, Fahrdynamik natürlich total anders... Aber für die kleine klasse ist der 1.33er wirklich gut.
Fahr den echt gern!!
Hoffe das bleibt so
Aufsteller
Hallöchen,
ich bin zwar noch total "NEU" hier, aber ich lese schon fleißig ne ganze Weile mit 🙂
Mein neuer Yaris 1,33 MultiMode ist leider noch nicht geliefert worden (voraussichtlich Mitte Mai) und deshalb möchte ich fragen, ob hier irgendjemand bereits Erfahrungen mit dem Automatikgebtriebe "MultiMode" hat ?
Und darf ich fragen, wieviel Rabatt ihr beim Neuwagenkauf bekommen habt (in %) ?
Viele Grüsse
sanny
Zitat:
Original geschrieben von sanny26
Hallöchen,
ich bin zwar noch total "NEU" hier, aber ich lese schon fleißig ne ganze Weile mit 🙂Mein neuer Yaris 1,33 MultiMode ist leider noch nicht geliefert worden (voraussichtlich Mitte Mai) und deshalb möchte ich fragen, ob hier irgendjemand bereits Erfahrungen mit dem Automatikgebtriebe "MultiMode" hat ?
Und darf ich fragen, wieviel Rabatt ihr beim Neuwagenkauf bekommen habt (in %) ?
Viele Grüsse
sanny
Also das Multimode hat hier nicht sehr viele Freunde. Wurde das Multimode vor der Bestellung mal Probegefahren?
Zitat:
Original geschrieben von sanny26
Warum denn ? Das hört sich ja sehr negativ an 🙁
Ich möchte keinenfalls irgendwem die Freude verderben. Viele Leute sind mit dem MMT sehr zufrieden. :-)
ABER:
Wie bei den meisten automatisierten Schaltgetrieben: Es schaltet sehr langsam, ruckt beim schalten, schaltet nie dann wenn man es möchte. Wenn man während der Fahrt aus und dann wieder einkuppelt ist ganz sicherlich nicht der Gang drinnen den man gerne gehabt hätte. Beim verwenden der Motorbremse wird zwecks weichem einkuppeln und Kupplung schonen solange Zwischengas gegeben bis man sowieso auf die Fussbremse treten muss weil das Auto den Gang nicht früh genug reinbekommt.
Es gibt mit dem MMT beim 1,33er Yaris kein Start-Stop System.
Manche einzelne haben folgende Probleme: der Rückgang geht nicht rein es kuppelt im Stand nicht ganz aus, etc.
Ich bin zwar nur einmal das Toyota MMT gefahren, es ging zwar etwas besser als die von unseren Firmen-Smarts, aber ich kann mit dem Zeugs nicht anfangen. Es ist vom ganzen Handling und Feeling her ein totaler Ausnahmezustand.
Ich würde sofort anrufen und umbestellen auf ein normales Schaltgetriebe :-)
Hallo sanny26,
das Thema ist hier im Forum reichlich diskutiert worden.
Ich kann Dir hier nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten.
Ich fahre seit September 08 einen Yaris 1.3mmt und habe bis jetzt ca.
7000 km damit gefahren. Ich persönlich bin sehr damit zufrieden, läuft und schaltet ohne Probleme, nach momentanen Stand würde ich mir jederzeit wieder einen kaufen. Ich vermute, dass viele Leute Probleme damit haben, die eher einen sportlicheren Fahrstil bevorzugen, da das Getriebe mehr auf Verbrauchoptimierung ausgelegt ist, schneller hochschaltet, also für den entspannteren Fahrer wie mich (-: . Laß dich nicht gleich hier verrückt machen, freu Dich auf das neue Auto, fahre die ersten Kilometer und mach Dir ein eigenes Bild.
Für mich bisher einziger Kritikpunkt, fährt man einen Anstieg aus dem Stand z.b. im Parkhaus hoch, versucht das Getriebe schnell vom 1. in den 2. Gang zu schalten, was bei langsamen Tempo nicht so sinnvoll ist. Ist aber auch kein Problem, vorher in den manuellen Modus in den 1. Gang schalten und schon läßt sich die Auffahrt problemlos befahren.
Gruß Charly
Zitat:
Und darf ich fragen, wieviel Rabatt ihr beim Neuwagenkauf bekommen habt (in %) ?
Viele Grüsse
sanny
Also ich habe (wie ich bereits, hier in einem anderen Forum bzw. Thema schon geschrieben habe), auf meinen Neuwagen (einen Yaris-Diesel), in der Summe 29 % Rabatt bekommen. Dabei habe ich für den Neuwagen 13 %, und für meinen Gebrauchten (einen 2 Jahre alten Yaris TS), 16% bekommen.😛
Finde ich nicht schlecht oder ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von mueller-ka
Also ich habe (wie ich bereits, hier in einem anderen Forum bzw. Thema schon geschrieben habe), auf meinen Neuwagen (einen Yaris-Diesel), in der Summe 29 % Rabatt bekommen. Dabei habe ich für den Neuwagen 13 %, und für meinen Gebrauchten (einen 2 Jahre alten Yaris TS), 16% bekommen.😛Zitat:
Und darf ich fragen, wieviel Rabatt ihr beim Neuwagenkauf bekommen habt (in %) ?
Viele Grüsse
sanny
Finde ich nicht schlecht oder ? 😛
Hi, das hört sich in der Tat nicht schlecht an! Aber wie sind denn diese 16% auf Deinen alten Yaris TS berechnet? Einfach vom DAT-Wert nochmal 16 % drauf oder wie bzw. woran wurde das gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von cookie_junior
Hi, das hört sich in der Tat nicht schlecht an! Aber wie sind denn diese 16% auf Deinen alten Yaris TS berechnet? Einfach vom DAT-Wert nochmal 16 % drauf oder wie bzw. woran wurde das gemessen?Zitat:
Original geschrieben von mueller-ka
Also ich habe (wie ich bereits, hier in einem anderen Forum bzw. Thema schon geschrieben habe), auf meinen Neuwagen (einen Yaris-Diesel), in der Summe 29 % Rabatt bekommen. Dabei habe ich für den Neuwagen 13 %, und für meinen Gebrauchten (einen 2 Jahre alten Yaris TS), 16% bekommen.😛
Finde ich nicht schlecht oder ? 😛
Hihihi, ich glaube, der hat ihm 13% auf den neuen gegeben und dafür beim Eintauschwagen 16% vom DAT
abgezogen😁
Rabatt ist noch immer Preisnachlass, oder? 😉