Fahrbericht Yaris 1.33 74KW Facelift 09
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
83 Antworten
Dann beweis deinem Händler/bzw- Toyota mal, daß die ECE-Norm nicht eingehalten wird!!
Das wird ein schwerer Weg!! Also Gutachter, Leistungsprüfstand, ECE Normrunde.....
Ich wette der ECE-Verbrauch wird in Toleranzen eingehalten.
Nur wie gesagt ist diese ECE-Normrunde, wie auch schon in zig Autotesten bewiesen wurde, meilenweit von der Wirklichkeit (und auch deinem Fahrprofil) entfernt. Da ist kein/kaum Autobahnzyklus drin!!!
Wenn du dnicht selber dein Fahrverhalten analysieren willst und eventuell anpasst...
War ja nur nen Tip mit der Momentanverbrauchanzeige und der Selbstanalyse..
"steffersons" meint ja auch es wird wohl an der AB liegen.
🙂
Aufsteller
vielleicht liegt es auch an den Winterreifen!!
130 kmh ist schon ausserdem mehr als für die Autobahnfahrt kalkuliert ist im normverbrauch!
@Aufsteller: Bewegung schadet den kleinen nicht. Für schlechtes Wetter gibts entsprechende Kleidung. 10 kg ist zu viel da musst du mal mit der Schule reden. Vielleicht reicht es, wenn sich zwei schüler ein Buch teilen!
Kein Wunder dass alle Kinder heute zu fett sind, wenn sie für 1 km rumkutschiert werden.
immer 1 km rumfahren und dann wundert man sich wenn der Verbrauch zu hoch ist!!!
Aber du reagierst bestimmt nur so agressiv weil du selbst weisst dass ich recht habe!!
und sonst halt:
- Reifenluftdruck prüfen
- auf 14 Zoll reifen wechseln
- Energy Saver Reifen nutzen
- Klimaanlage ausschalten
- immer nur halb volltanken
- Reserverad raus, Pannenspray rein
- Rücksitze rausbauen
- überflüssiges Gepäck raus
- früh hochschalten
OK "abwrack"
Geb mich geschlagen!!
Das mit dem 1km ändert sich sobalds Wetter besser ist..!!
Hab mich ja nicht über hohen Verbrauch aufgeregt. Auf meiner Haus und Hofstrecke beweg ich ihn ja um 5,8 bis 6L. Bin aber trotzdem gespannt wie sich der Verbrauch entwickelt, wenn der yaris mehr Kurzstrecke bekommt. Gut für Motor, Umwelt und Gesundheit ist natürlich: Stehen lassen und selber bewegen!!
OK so?!!!
Gruß und peace
Aufsteller
Ähnliche Themen
14" Räder auf dem Yaris mit VSC und Scheibenbremse hinten?
http://i41.tinypic.com/w192mq.jpg
Das dürfte nicht gehen.
Rücksitze ausbauen beschneidet die Nutzungsmöglichkeiten des Wagens und würde außerdem einen TÜV-Eintrag erfordern, da im Schein 5 Sitzplätze angegeben sind. Vom Pannenspray kann ich nur abraten, bei einem geplatzten Reifen hilft das nicht, nur bei minimalen Undichtigkeiten.
Hallo,
das ist doch nicht ernst gemeint oder? Ich kauf mir doch keinen Neuwagen mit Blick auf möglichst geringen Verbrauch und schlachte den dann aus damit der nixmehr wiegt und ich an den von Toyota gepriesenen Verbrauch komme. Ich denke sehr wohl das ich gute Chancen auf Wandlung habe, sollte der Verbrauch nicht sinken, der jetzige ist viel zu hoch.
Es sind übrigens Sommerreifen auf den 15 Zoll Alufelgen drauf, Dunlop SP01.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von N. Vonberg
Hallo,das ist doch nicht ernst gemeint oder? Ich kauf mir doch keinen Neuwagen mit Blick auf möglichst geringen Verbrauch und schlachte den dann aus damit der nixmehr wiegt und ich an den von Toyota gepriesenen Verbrauch komme. Ich denke sehr wohl das ich gute Chancen auf Wandlung habe, sollte der Verbrauch nicht sinken, der jetzige ist viel zu hoch.
Es sind übrigens Sommerreifen auf den 15 Zoll Alufelgen drauf, Dunlop SP01.Gruß Norbert
Du hast nur Chancen wenn dein Normverbrauch in dem von Toyota angegebenen Verbrauchszyklus abweicht. Mit der Realität hat das nichts zu tun, dass sollte aber jedem klar sein! Es soll nur eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Farhzeugen ermöglichen.
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
und sonst halt:
- Reifenluftdruck prüfen
- auf 14 Zoll reifen wechseln
- Energy Saver Reifen nutzen
- Klimaanlage ausschalten
- immer nur halb volltanken
- Reserverad raus, Pannenspray rein
- Rücksitze rausbauen
- überflüssiges Gepäck raus
- früh hochschalten
Wieso sollen 14" Reifen Sprit sparen?
Bei gleicher Geschwindigkeit hat man eine höhere Motordrehzahl, dadurch mehr Reibung im Motor, Getriebe und in den Lagern. Das bisschen Masse was man da mehr mitbewegt macht denke ich nicht soviel aus, oder überseh ich jetzt was?
Zitat:
Original geschrieben von bioperiodik
Wieso sollen 14" Reifen Sprit sparen?Zitat:
Original geschrieben von abwrack
und sonst halt:
- Reifenluftdruck prüfen
- auf 14 Zoll reifen wechseln
- Energy Saver Reifen nutzen
- Klimaanlage ausschalten
- immer nur halb volltanken
- Reserverad raus, Pannenspray rein
- Rücksitze rausbauen
- überflüssiges Gepäck raus
- früh hochschalten
Bei gleicher Geschwindigkeit hat man eine höhere Motordrehzahl, dadurch mehr Reibung im Motor, Getriebe und in den Lagern. Das bisschen Masse was man da mehr mitbewegt macht denke ich nicht soviel aus, oder überseh ich jetzt was?
ja, du übersiehst meherer Dinge:
1) Der Abrollumfang des Reifens ändert sich nur unwesentlich
2) Die 14"er werden schmaler sein
3) rotierende Masse wirkt sich sehr deutlich auf den Verbrauch aus
4) Weniger Felge und mehr Gummi ermöglicht einen höheren Reifendruck ohne extremen Komfortverlust
also leute...wir alle wissen doch nun das die realen verbräuche teilweise um welten neben den angegebenen liegen und mal ehrlich...wenn ich beim fahren nicht nur im kriechgang unterwegs bin stören mich 2 liter mehr auch nicht
werde diese woche wohl einen scirocco bestellen und der hatte bei der testfahrt rund 9 liter verbrauch..war der 1.4 160 ps...aber ok, kraft kommt von kraftstoff und es hat viel spass gemacht ihn zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
ja, du übersiehst meherer Dinge:Zitat:
Original geschrieben von bioperiodik
Wieso sollen 14" Reifen Sprit sparen?
Bei gleicher Geschwindigkeit hat man eine höhere Motordrehzahl, dadurch mehr Reibung im Motor, Getriebe und in den Lagern. Das bisschen Masse was man da mehr mitbewegt macht denke ich nicht soviel aus, oder überseh ich jetzt was?
1) Der Abrollumfang des Reifens ändert sich nur unwesentlich
2) Die 14"er werden schmaler sein
3) rotierende Masse wirkt sich sehr deutlich auf den Verbrauch aus
4) Weniger Felge und mehr Gummi ermöglicht einen höheren Reifendruck ohne extremen Komfortverlust
1) naja, aber wenn du das mal auf 10000 km hochrechnest macht das denk ich schon was aus.
2) die Breite der Reifen ist von der Größe nicht unbedingt abhängig.
3) hab mal gehört das im Radsport rotierende Masse im Vergleich zu "normaler" doppelt gezählt wird.
4) wieso soll ein 14" Reifen mehr Gummi haben? Für mich würde eher die größere Felge + Reifen mehr federn.
Oder meinst du Niederquerschnittsreifen oder sonst was? 🙂
Wenn man von den zugelassenen Reifen eines Fahrzeugtyps ausgeht, ändert sich der Ablaufumfang normalerweise kaum, aber mit dem Felgendurchmesser auch das Breitenverhältnis. Je kleiner dieses ist, desto weniger "Luft" ist zwischen Straße und Felge (negativ für Komfort), je breiter der Reifen, desto höher der Verbrauch. Ich denke so war das von CyberTim gemeint.
Rotierende Massen werden über das Massenträgheitsmoment immer ungünstiger (mit dem Quadrat des Durchmessers), je mehr die Massenverteilung außen liegt. Da der Massenschwerpunkt beim Niederquerschnittsprofil weiter außen liegt, hat ein Breitreifen ein höheres Massenträgheitsmoment, was neben andern Aspekten wie Luftwiderstand etc. zu höherem Verbrauch führt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%A4gheitsmoment
monegasse
Hallo,
Rücktrittsrecht nur bei Kraftstoffmehrverbrauch von mehr als 10 Prozent
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil vom 08.05.2007, Aktenzeichen VIII ZR 19/05, dass ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag eines Fahrzeugs wegen eines Sachmangels nur dann ausgeübt werden kann, wenn der Wert oder die Tauglichkeit einer Kaufsache erheblich gemindert wird. Verbraucht ein Neuwagen mehr Kraftstoff als der Hersteller angibt, so liegt bei einer Abweichung von weniger als 10 Prozent nur eine unerhebliche Pflichtverletzung vor, die dem Käufer kein Rücktrittsrecht zubilligt. Bei einer Abweichung des Kraftstoffverbrauchs um weniger als 10% von den Herstellerangaben, kann der Käufer damit lediglich den Kaufpreis mindern und nicht vom Kaufvertrag zurücktreten. Für die Feststellung der Abweichung ist der Durchschnittswert maßgeblich, soweit sich die Herstellerangaben auf verschiedene Fahrzyklen beziehen.
Ich denke mal das sich die Rechtsgrundlage seitdem nicht maßgeblich geändert hat.
Gruß Norbert
Hi Norbert
Das ist alles gut und schön!!!
Du mußt es (den Mangel) beweisen!!!!
Und zwar nach dem normierten Testverfahren
Die Werte für Stadt Land Fluß (äh kombiniert)
für den 1.33 Schaltgetriebe sind 4,5l/6,5/5,1 nach
http://www.toyota.de/cars/new_cars/yaris/co2_disclaimer.aspx
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG) ermittelt.
Damit mußt du beweisen, daß dein Fahrzeug das nicht einhält!! Also unabhängigen Prüfstand buchen..Gutachter..
(Ich meine nen BMW Fahrer (Anwalt) hat es letztens so BMW (nach einem riesen Aufriß) mit seinem Pkw bewiesen)
Oder glaubst du etwa der Wagen verbraucht 4,5l bei 100kmh und auch bei 130kmH mit Gegenwind????
Das sind Testwerte auf nem Prüfstand ermittelt ohne Fahrtwind, ohne Steigung oder Gefälle nach nem normierten Testprogramm das wahrscheinlich (ohne nen Testfahrerfuß) noch elektronisch geregelt "abgefahren wird"!!!
Sorry, Recht haben ist die eine und Recht bekommen
die andere Sache!!! (Manigfach in allen Foren von Motortalk zu lesen)
Vielleicht hast du ja Glück
Schreib bitte über den Weitergang der Sache
Gruß
Aufsteller
schalte doch mal auf die Momentanverbrauchs-Anzeige und mach dann folgendes:
Fahr im 6. Gang konstant 110 km/h auf der Autobahn
Fahr im 6. Gang konstant 120 km/h auf der Autobahn
Fahr im 6. Gang konstant 130 km/h auf der Autobahn
und poste mal den Unterschied
ich denke dass du einfach nen tick zu flott unterwegs bist für den Normverbrauch. Der Yaris is aerodynamisch zwar nicht schlecht aber auch nicht der allerbeste