Fahrbericht Yaris 1.33 74KW Facelift 09
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Wie versprochen hier ein erster Fahrbericht von meinem Yaris 1.33 Sol (74KW) 5türer
Habe bislang ca 650km mit ihm zurückgelegt.
Nichts klappert oder scheppert. Der Motor läuft sehr ruhig und leise.
Starten tut er prompt.
Die 6 Gänge lassen sich exakt schalten. Die Schaltung ist gut geführt und leichtgängig.
Nach einer sehr kurzen Warmlaufphase ca. 2km verschwindet schon das Temperatursymbol.
In dieser Phase hängt der Motor (schätze durch die leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl) beim Treten der Kupplung und Gaswegnahme etwas träge am Gas (leichtes Aufheulen beim Gangwechsel).
Das ist aber nach der wirklich kurzen Warmlaufphase verschwunden.
Dreh ihn derzeit höchstens bis ca. 3000 u/min, auch mal schon bis 3500u/min.
Bei 90kmH im 6ten stehen ca 2300u/min an im 5ten ca 2700u/min
Beschleunigen tut er gut und willig, glaub aber nicht daß er da schneller ist als der 1.3er im Vorfacelift. Er ist ruhiger nicht zuletzt durch den 6ten Gang.
Die Start/Stop Automatik ist gewöhnungsbedürftig und funktioniert. Tritt auf die Kupplung und der Motor ist wieder da. Hab diese aber meist abgeschaltet (will viele Startvorgänge bei nicht eingefahrenen Motor vermeiden).
Die Federung und der Fahrkomfort sind wirklich gut. Im Innenraum ist er leise.
Die Verbrauchsanzeige ist verdammt genau gewesen!! hat mir 5,8L Durchschnittsverbrauch angezeigt und habe bei 607km genau 35,25litern nachgetankt.
Bin ca 70% Landstraße und 30% Ort unterwegs gewesen.
Zumeist 25km am Stück. hab Kurzstrecken (Einfahrphase) vermieden. War aber kein Verkehrshindernis. Zügig durch die Gänge hochbeschleunigen, 6ter Gang und laufen lassen. Im Ort 5ter,Ortsende runter 4ter und hoch bis in den 6ten.
Hab mit meinem mobilen Navi (Nüvi 200) mal die Genauigkeit des Tacho verglichen.
Tacho geht bei verschieden gemessenen Geschwindigkeiten zwischen 50-110KmH immer nur um 4KmH vor.
Bei Tachoanzeige 110: Navianzeige 106
Bei Tacho 60: Navianzeige 56KmH
Der Kleine macht aber wirklich Spaß!!
Großer Innenraum, Hinten auch für Erwachsene viel Kopf und Kniefreiheit. 4 Erwachsene 1Kind ohne gepäck geht auch! Kofferaum für nen Zweitwagen vollkommen ausreichend. Für Singels und auch Paare auch ein guter Erstwagen. Glaub aber für mehr als 3 (Sitzbank einseitig umklappen und bis unters Dach beladen ist ein längere Urlaubsfahrt mit viel Gepäck nicht drin!
Sitzposition ist hoch, Kreuzschonendes Einsteigen, Sitze sind straff und besitzen sogar Seitenhalt. Er hat Klima,Radio CD/MP3,Fernbedienbare Zentrale,ABS/ESP/Airbags vorn hinten Kopf, ne variable Rücksitzbank, eigentlich alles dran!!
Fahr ja sonst nen A3 Sportback Ambition 1.4T, andere Klasse von Fahrzeug und ein toller Motor (Turbo mit Drehmoment unten rum).
Den Kleenen werd ich aber trotzdem meiner Frau des öfteren klauen, und fahren tu ich Ihn die nächste Tankfüllung wegen dem Einfahren sowieso.
Gruß vom Aufsteller
Ach so: Das Einzige was mir nicht gefällt: Die Radkästen hätten nen Steinschlagschutz/Isolierung verdient. Split hört man!!
Aber sonst bis jetzt.... feiner Kleener!!!
Hoffe das bleibt so!!!
83 Antworten
Seit Mai fahre ich den neuen Yaris, bisher ca. 2.000 km.
Hier meine Erfahrungen und Fragen:
Im Grunde ist er ein schönes und sehr gut brauchbares Auto. Insbesondere:
Die Sitze sind für mich sehr angenehm.
Viele Ablagefächer.
Der Verbrauch ist sehr sparsam.
Die Klimaanlage ist m.E. zugfrei und am besten, wenn der Knopf auf "Beine/Fensterscheibe" steht.
Die digitale Anzeige - nicht überall beliebt - macht es jedenfalls recht einfach, Geschwindigkeitsbegrenzungen genau einzuhalten.
Die vorderen Original-Lampen habe ich durch Philips-Blue Vision ersetzt und bin jetzt sehr zufrieden.
Aber:
* Das Multi-Mode-Getriebe ist gewöhnungsbedürftig; besonders beim Anfahren und bei kaltem Motor ruckelt es häufig.
* Die Türverkleidung hat scharfe Kanten.
* Die Blinker-Rückstellung funktioniert in lang gezogenen Kurvern nicht, wohl eine "Krankeit" bei Toyota, die sicht nicht beseitigen lässt. Außerdem ist das Blinker-Relais sehr leise.
--- Weiss jemand, ob man zumindest ein lauteres Relais einbauen kann??
* Das Radio-Display ist bei Tageslicht kaum zu lesen, überhaupt nicht, wenn es draußen sehr hell ist und die Sonne scheint (ich meine nicht eine direkte Sonnenbescheinung).
--- Hat dazu vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag?
* Das Klettband der Kofferraum-Abdeckung hat sich nach kurzer Zeit und bei "normalem" Gebrauch an zwei Stellen gelöst. Die Werkstatt hat es mit Sekundenkleber an der Leiste des Abdecktuchs wieder befestigt.
--- Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Muss ich jetzt befürchten, dass das Band sich auch an anderen Stellen löst?
Inzwischen haben sich die beiden Klettbänder auch jeweils an den anderen Seiten gelöst!
Ich habe sie mit Sekundenkleber an der Leiste selbst wieder befestigt.
Das man das Radio so schlecht ablesen kann nervt mich auch gewaltig. Kann mir aber nicht vorstellen das man das beseitigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von uepzilon
Das man das Radio so schlecht ablesen kann nervt mich auch gewaltig. Kann mir aber nicht vorstellen das man das beseitigen kann.
ja, seltsam schlecht durchdacht …
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uepzilon
Das man das Radio so schlecht ablesen kann nervt mich auch gewaltig. Kann mir aber nicht vorstellen das man das beseitigen kann.
Ich hatte das Problem schon bei anderen Autos, habe dann die Birnchen durch geeignete LEDs ausgewechselt. Wenn unser Yaris da ist werde ich mir das mal anschauen (auch in Bezug auf Garantie)
Kleiner Zwischenbericht vom Cool+ 2009 bei 50.000km
Bisher sind keine Probleme aufgetreten, es klappert nichts und er fährt sich wie am ersten Tag. Beim Verbrauch ist alles zwischen 5 und 7.5 Litern möglich, das hängt starkt vom Fahrer und vom Fahrprofil ab. Das Auto wird sowohl für viele Kurzstrecken, als auch öfter für längere Fahrten zwischen 30 und 1000km verwendet.
Bei der 45.000km Inspektion wurden die Bremsscheiben hinten kostenlos getauscht, da sie angerostet waren. Ansonsten gabs keinen Verschleiß.
Kann mich dem Bericht voll anschließen, habe auf meinem 1.33 Cool inzwischen 69000km drauf, bis auf neue Reifen und Ölwechsel nichts. Finde der Motor ist inzwischen etwas spritziger und drehfreudiger geworden.
Verbrauch hängt auch von der Außentemperatur ab. Immer gleiche Strecke zur Arbeit, komme ich im Moment kaum unter 5,8ltr/100 im Sommer ab 20C schaffe ich auch einen Schnitt von 5,2ltr./100km
Keine Probleme mit den Bremsen hintern, da meiner Drommelbremsen hat, denke Wartungsfrei bis zum Ende, bis auf ab und zu mal den Bremsstaub entfernen.
Grüße Harald
@bacillos
Gabs den Cool (ohne +) ohne ESP und mit Trommelbremsen so in Deutschland zu kaufen oder ist das ein EU-Wagen?
Auch bei uns ist der Motor inzwischen spritziger und wenn man nicht zu faul zum schalten ist kommt man echt flott voran wenns sein muss. Reifen haben wir noch die ersten (Winter- und Sommerreifen) und die sind in sehr gutem Zustand. Die Reifen werden durch die lange Übersetzung gut geschont und in Extremfällen greift die Traktionskontrolle sehr feinfühlig ein.
Den 1.33 Yaris Cool gabs im Januar 2009 als deutsches Modell mit und ohne ESP zu kaufen. Der Aufpreis zum ESP wäre nicht hoch gewesen. ESP gabs aber nur mit Scheibenbremsen hinten. Hatte 17 Jahre an meinem Starlet gute Erfahrungen mit den Trommelbremsen gemacht, (283.000km) mit den ersten Belägen, bis auf Bremsstaub entfernen keine Wartung. Deshalb wählte ich bewußt wieder einen Yaris mit Trommelbremsen.
Zur täglichen Fahrt habe ich eine relativ kurvige bergige Strecke, da ist der Reifenverschleiß einfach höher. Der Orginalsatz Sommerreifen hielt 52.000km, die Winterreifen waren diesen Winter mit 4mm nicht mehr brauchbar.
Der Yaris läßt sich schon richtig sportlich fahren, dreht sauber bis 6000U/min, riegelt dann ab, der darauffolgende Gang setz optimal bei ca. 4.300 U/min ein, wo wieder Power vorhanden ist. Wenn man die Charakteristik eines Motorradmotors gewohnt ist, kommt man mit dem Yaris ganz gut klar.
Nur unter 3.900 U/min ist halt nichts los, dafür ist der Motor dann sehr sparsam.
viele Grüße, Harald