Fahrbericht, neuer Mondeo
Hallo,
aufgrund eines Unfalles ist mein Mondeo jetzt eine Woche in der Werkstatt. Für diese Zeit habe ich einen Leihwagen erhalten, ebenfalls einen Mondeo. Ich habe mich sogleich an die Suche nach den Unterschieden gemacht. Zunächst ein paar Daten:
Meiner: 2.0 TDCi, Bj. 06/2003, 96kw, 6-Gang
Geliehen: 1.8 Benziner, Bj. 08/2006, 91kw, 5-Gang, Ghia
Ich zähle jetzt mal so die Dinge auf die mir aufgefallen sind und die ich von meinem Modell nicht kenne:
- Die Armlehne der Mittelkonsole ist jetzt Lederbezogen. Das ist angenehm.
- Der Griff der Handbremse ist ebenfalls aus Leder
- Der verchromter Ladekantenschutz sieht gut aus und schont den Lack
- Die Fahrtlicht-Automatik schaltet das Licht immer dann ein wenn der Helligkeitsanteil einen Gewissen Wert unterschreitet. Das ist praktisch. Sie versagt jedoch im Nebel, sprich die Scheinwerfer bleiben aus.
- Die Bremsen packen wesentlich stärker(empfindlicher). Ob dies jedoch ein Vorteil ist muss jeder selbst entscheiden. Ich nenne es liebevoll "Passat-Bremsen", jeder der mal einen gefahren ist weiss was ich meine.
- Die Einparkhilfe (PDC) konnte ich nicht ans laufen bringen
- Die Schliessanlage wirkt schnell und ist insgesamt geräuschärmer. Beim öffnen bleiben die Blinker für ca. 3 Sekunden an. Zusätzlich beleuchten Lampen unter den Aussenspiegeln den Einstiegsbereich, praktisch! Beihehalten wurde jedoch die gleiche sinnlose "Doppelverriegelung" wie bei den Vorgängern.
- Die Passagiere hinten haben eine eigene Beleuchtung.
- Der 91kw Benziner scheint untermotorisiert. Der Anzug ist eher schlecht und bei der Beschleunigung hat man das Gefühl in einem Fiat Panda zu sitzen. Überholmanöver sind daher seltener gefahrlos möglich.
- Die Höchstgeschwindigkeit konnte ich mangels Strecke noch nie erreichen, liegt laut Papieren bei knapp 190km/h.
- Der Verbrauch liegt laut Bordcomputer bei 8.9l/100km (sparsame Fahrweise), was wie ich finde für diese Motorleistung zu hoch ist.
- Die Türen klingen beim schliessen hohl und kraftlos, nicht so satt wie beim alten. Dennoch wird zum schliessen etwas mehr Schwung benötigt.
- Die gestaltung der Fahrtinstrumente (Tacho, etc.) empfinde ich als langweilig, mehr so ein VW-Passat Look.
- Die 5-Gang Schaltung ist hakelik und unpräzise. Der 1. Gang geht schwer rein. Der Rückwärtsgang ist vorne links positioniert (unlogisch, beim 6-Gang ist er hinten rechts)
- Das Fahrwerk zeigt das gleiche Verhalten bei Kurven und Lastwechseln, wie das des alten Modelles.
- Der verchromte Kühlergrill und der neu gestaltete Frontspoiler ("Gitter-Optik"😉 wirken edel und sportlich.
- Die Luftstromversteller der Lüftung im Innenraum sind ebenfalls verchromt.
- Die verchromten Einstiegsleisten mit Ford-Emblem wirken etwas protzig.
- Die Türgriffe sind aussen teil-verchromt. Besser wären jedoch verchromte Griffschalen, damit es dort nicht immer so schnell Kratzer gibt.
- Der Blinker hat jetzt eine "Faulenzer"-Funktion, d.H. betätigt man ihn kurz, ohne einrasten, blinkt es dreimal. Praktisch für Überholmanöver.
- Der Tempomat ist funktional. Umständlich finde ich nur, das man erst auf "On" drücken muss, bevor man die Geschwindigkeit mit "SET" einrastet. Betätigt man leicht die Bremse oder die Kupplung, schaltet er sofort ab. Drückt man aufs Gas und lässt es wieder los, fällt er auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück.
- Die Oberseite des Amarturenbrettes ist jetzt aus einem weicheren Kunststoff, eher Gummiartig und nicht mehr so tief geriffelt. Das erleichtert das Putzen.
- Die Windgeräusche sind stark dezimiert worden. Kaum ein säuseln, rauschen zu höhren. Jetzt sind die Reifen das lauteste :-)
- Die Rückbank ist leider immer noch nicht geteilt klappbar. Ebenso kann man den Beifahrersitz nicht nach vorn klappen. Das finde ich für einen Kombi ausgesprochen unausgereift, da man hier sehr viel Lademöglichkeit einbüsst.
- Die Heckklappte schliesst leicht und präzise, man muss nicht mehr nachhelfen.
- An den Türverkleidungen innen sind jetzt zusätzliche Zierleisten, wem's gefällt.
- Die Variante die ich fuhr hatte einen Wurzelholz-Look im Innenraum. Ich finde es scheusslich.
- Die Klimasteuerung ist anderst. Man hat ein Klimamodul an dem alle Funktionen zusammengefasst sind. Alles nichts neues, wobei mir die alte Variante meines 2003er besser gefällt.
- Die Bedienelemente sind teilweise glatt mit verchromten Umrandungen, teilweise matt schwarz. Es wirkt als hätte man die Mittelkonsole lieblos zusammengewürfelt.
- Die regelbaren Sitzheizungen vorn finde ich absolut klasse. Man brauchts zwar nur im Winter, aber da ist es sehr angenehm.
- Der Wagen hat, wie meiner, eine Frontscheibenheizung und beheizte Waschdüsen, ein *muss* für jeden strengen Winter.
- Die Schaltknüppel ist etwas aus der Mitte positioniert, mehr zum Fahrer hin. Das finde ich gut, man kann besser schalten während man den Arm auf der Lehne abgestütz lässt. Sehr schlecht finde ich jedoch das er auch weiter nach vorn positioniert wurde. Jedenfalls kommt man beim schalten an das Radiodisplay. Auch lassen sich die dahinter liegenden Bedienelemente für die Sitzheizung kaum erreichen. Das finde ich ein echtes "ungenügend".
- Die Zeiger der Uhr sind jetzt weiss beleuchtet. Das pass überhaupt nicht zum Rest der Innenraumbeleuchtung und wirk ebenfalls "zusammengewürfelt".
- Das Licht für Fahrer/Beifahrer ist jetzt mit einem Druckschalter an/aus zu machen. Das finde ich VIEL besser als den alten Schiebeschalter. Großes Plus !
Ich habe noch etliche Bilder, hoffentlich bekomme ich die alle hier rein ;-)
27 Antworten
Mein 2004er TDCI Trend hat eine weiße Uhr.
Und der R.-Gang vom 6 Gang Getriebe ist vorne links.
Ansonsten sind die meisten der von Dir genannten Ausstattungsteile beim giha serienmäßig.
Oder gegen Aufpreis bestellbar.
also angeblich sollen wir nen viva X haben ... was war denn der unterschied zwischen Viva und Viva X weiß das jemand???
@PEACEtwo
Habe nochmal im Stapel mit den Prospekten gewühlt - die Ausstattungspolitik reicht für eine umfangreiche wissenschaftliche Ausarbeitung...
Im Prospekt des Viva X von 11/2004 steht Mehrausstattung gegenüber Trend: Audio 5000, Einstiegszierleisten, Handbremshebel Leder, Chrom an Heckklappe und spezielle Alus.
Zum Viva habe ich leider keinen, aber soweit ich mich erinnern kann, gabs bei dem auch ein Austattungspaket bei dem die Alus das teuerste waren.
Mit der Uhr ist mir inzwischen auch ein Rätsel - bei Modellen unterhalb Ghia wurden die bis Sommer 2005 scheinbar nach Lust und Laune eingesetzt...danach kenn ich nur noch schwarze.
Einige Versionen wurden noch nicht genannt: Futura, Futura Plus, Ghia Plus, Limited Edition und und und...
dann noch die EU-Wagen, denn zwischen Ghia Deutschland und Ghia Holland sind Welten - also wer da noch durchsieht hat einen Ehrendoktor verdient.
ich hab noch nie ein FL-Modell nach 2003 gesehn was eine weiße uhr hat ... gibts so jemanden im Forum???
uuups sorry das dadrüber hatte ich nicht gelesen sorry^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
ich hab noch nie ein FL-Modell nach 2003 gesehn was eine weiße uhr hat ... gibts so jemanden im Forum???
uuups sorry das dadrüber hatte ich nicht gelesen sorry^^
...oder schau mal bei mobile.de - die beigefügten Bilder können seit ein paar Tagen deutlich größer sein.
Weil es so schön ist - habe gerade festgestellt, es gibt auch Unterschiede beim Ziffernblatt. Manche haben Zahlen z.B. der Ghia im Prospekt 11/2004 - in der gleichen Ausgabe hat der ST kein Zahlen (quasi wie die erste Serie 2001-2003) - ein paar Seiten weiter hinten hat der ST dann doch wieder Zahlen im Ziffernblatt...
... so langsam liegt die Vermutung nahe, eingebaut wurde das, was der Arbeiter in der Vorratskiste gerade gegriffen hat ...
Zitat:
Original geschrieben von Dieter_Krause
... so langsam liegt die Vermutung nahe, eingebaut wurde das, was der Arbeiter in der Vorratskiste gerade gegriffen hat ...
Oder das was gerade da war.
Deshalb gibts auch Motoren ohne obere Motorabdeckung, wie bei mir.
Aber zum Glück gibts ja ebay.
@PEACEtwo,
meiner hat auch eine weiße Uhr ohne Ziffern... FLH Futura, Bj. 06/2004.
Die Ablesbarkeit ist wirklich besch...en.
Kann man die weisse Uhr gegen die schwarze ohne weiteres tauschen ?
Was kostet diese und wie kriegt man die Blende weg ?
Also bei meinem TDCI von 2005 ist der Rückwärtsgang auch nicht vorne links, sondern hinten rechts angeordnet. Ebenfalls 5-Gang Getriebe.
Hallo,
ich bringe mal eine dritte Uhr ins Spiel ;-) Sie ist hellgelb und eher retro-orientiert. Dies passt aber sehr gut zum Holzdekor. (03/2004 Ghia, 1.8i)
Zum Thema Motorleistung: der 1,8l-Motor ist eine völlig ausreichende Maschine. Mein Verbrauch liegt i.d.R. knapp unter 8l/100km und wenn es zügiger gehen soll macht er auch ordentlich Ballet (und Krach :-) ). Man sollte sich immer auch die Größe und das Gewicht dieses Kfz vor Augen halten.
MfG Martin
Zitat:
Original geschrieben von mschm21063
Also bei meinem TDCI von 2005 ist der Rückwärtsgang auch nicht vorne links, sondern hinten rechts angeordnet. Ebenfalls 5-Gang Getriebe.
Nur noch mal so nebenbei.
Rückwärtsgang:
6 Gang Getrieb ist er vorne links
5 Gang Getriebe ist er hinten rechts.
Hallo Danny,
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Interessant dass soviele Unterschiede zwischen diesen Baujahren besteht. Aber: Dein Leihwagen war ja ein Ghia, ist dein "Richtiger" denn auch ein Ghia? Denn ich denke dass schon da viele Unterschiede auftreten.
Danny
Nein, mein "alter" ist ein Futura Editions Modell, kein Ghia.
lloli
Hi Johnes,
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Was mich etwas sehr stört ist, das ich die Schalter/Bedieneinheiten etwas klapprig/billig finde!
Hm, die Schalter fand ich jetzt wiederum soweit okay. Was ich "klappriger" finde sind die Türen.
Was ich heute erst bemerkt hab ist, das man die Zündung bei geöffneter Tankklappe garnicht anmachen kann. Ist das bei den "alten" auch so ?
Angenehm fand ich bei dem "neuen" auch, das die Luftstromversteller etwas schwerer gehen. Das macht einen soliden Eindruck.
Insgesamt viel mir aber am meisten auf das ich im neuen Mondeo das Gefühl hatte mehr übersicht zu haben. Der "alte" wirkt insgesamt unübersichtlicher was den Blick nach draussen angeht. Ich denke das liegt auch an den größeren Seitenspiegeln und dem sehr großen Rückspiegel.
MfG,
lloli
Zitat:
Original geschrieben von PEACEtwo
ich hab noch nie ein FL-Modell nach 2003 gesehn was eine weiße uhr hat ... gibts so jemanden im Forum???
uuups sorry das dadrüber hatte ich nicht gelesen sorry^^
Nabend,
also mein FL hat ein weißes Ziffernblatt an der Uhr.
Ausstattungsmodell : Sport