Fahrbericht Insignia 2.8 V6
nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:
- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!
- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!
- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.
- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!
- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!
- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!
- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!
- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!
- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!
Fragen?
Beste Antwort im Thema
@vectoura
Erstens mal ist es wie ich finde in diesem Fall egal ob das Auto schon auf dem Markt ist oder nicht, da er es im Gegensatz zu dir schon gefahren hat.
Zweitens solltest du doch selbst am besten wissen ob und wieviel Geld man für diese, in deinen Augen ´Brutal Werbung´ bekommt. Denn du machst in meinen Augen nichts anderes im Bezug auf die von dir Vergötterte Auto Blöd.
Drittens muss ich dir bei aller Kritik die ich und die Anderen an dir üben eines lassen, Keiner schafft es immer wieder aufs neue anderen Leuten mit seinem andauernden Geseiere so auf den Sack zu gehen wie du!
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
[
Bei beiden Fahrzeugen gibt es auch mehrere Dinge, die es beim Insignia nicht gibt... die Frage ist, was benötigt/möchte man und was nicht. 😉 ACC würde ich z.B. gerne haben wollen......zustimm´ !
Ralf
Zitat:
PS: Wichtig ist, die Lücke bei den Benziner zu schließen...und eine Automatik mit einem kleineren Motor kaufen zu können. Denn viele ältere Signum/Vectra/Omega-Fahrer werden sich keinen 2.0Turbo mit 220 PS kaufen. Überigens auch die 1:1-Aussage eines mir bekannten Opel-Verkäufers.
Mit der ST Vorstellung kam jetzt auch der "mittlere" Turbo ... (wie angekuendigt).Was heißt "mittlere" Turbo?
1,6 Liter - 180 PS
Zitat:
Original geschrieben von Latest
1,6 Liter - 180 PS
...oder doch ein kleinerer 1.4T?
G
simmu
Ähnliche Themen
In der AMS(im Artikel über den Insignia ST) steht was von einem neu entwickelten 1.6T der angeblich zwischen 140-150PS haben soll????
Es gibt doch schon bei OPEL einen 1.6T mit 150PS,nämlich im CORSA D GSi,das wäre wohl auch ne bessere alternative als der 1.8 mit 140PS.
Und den 1.6T mit 180PS wird es ja dann wohl ab FRÜHJAHR geben.
In PARIS wird es wohl dann alle Daten geben zum ST und zu den neuen Motoren
Bericht:
Original geschrieben von Opel_Driver
nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:
Hallo Opel- Driver,
zunächst einmal vielen Dank für deinen Bericht, ich kam beim Lesen ins Schwärmen.
Auch ich durfte schon einmal ein Auto, nämlich die neue C-Klasse mit allen Motoren noch vor Einführung Probe fahren.
Hatte Glück und wurde von Mercedes am Nürburgring eingeladen.
Einen ganzen Tag alle Autos Probe fahren, dass war schon überwältigend.
Auch wenn ich mich für eine andere Automarke entschieden habe, muss ich Opel ein Kompliment machen.
Endlich wieder ein Auto, das von den Bildern her schon eine gute Figur macht, ähnlich wie der Opel Monza damals.
Auch er war eine Augenweide und ich durfte ihn eine Zeit lang mein eigen nennen.
Ich glaube Dir jedes Wort über den Insignia, vor allen Dingen der Verbrauch. Wenn mann Auto fahren kann, sind die Ergebnisse realisierbar.
Mein Signum 1,8 122 PS wird mit 11 Litern in der Innenstadt angegeben, bei mir braucht er 8,5-9,0 Liter.
Wirklich schade, dass es den Opel Insignia nicht jetzt schon mit 160 PS und Automatik gibt, dann würde ich bis zur
Einführung auf den Insignia warten, bevor ich mir den BMW bestelle.
Aber vielleicht entscheiden sich einige für den Diesel, wenn die CO2 Steuer kommt und sich auch die 10000-km-im-Jahr-Fahrer den Diesel leisten können.
Ich glaube schon, das Opel mit dem Insignia ein grosser Wurf gelungen ist und hoffe, dass er Audi, BMW und Mercedes richtig einheizen wird.
Gruss Tobiline 😉
PS: Schreibe weiter so.
@opel_driver
Zitat:
Hat man das Navi auf 3D gestellt kann man den Joystick AUF dem Multifunktionsknopf nutzen, um über die Karte zu fliegen!
- Das Navi zeigt einem (wenn man will) links neben der Karte (unter der Pfeildarstellung) wichtige POI die direkt auf der geplanten Strecke liegen mit km Angabe an (z.B. Tankstellen, Parkplätze etc.)
Mit welchen Tasten werden beim DVD 800 Navi die normalen Menüs gesteuert? Mit dem Joystick oder dem Drehrad? Und wie kann man dort bestätigen? (auf dem Drehsteller gibt es ja, so wie ich das an den Bildern ablesen kann, keinen Drückknopf)
oooh monza. mein jugendtraum. *seufz*
aber BTT: der ST bekommt 540l - das sind 10l mehr als im jetztigen Caravan.
Schraege Heckklappe? Hat der C auch ...
Zitat:
Mit welchen Tasten werden beim DVD 800 Navi die normalen Menüs gesteuert? Mit dem Joystick oder dem Drehrad? Und wie kann man dort bestätigen? (auf dem Drehsteller gibt es ja, so wie ich das an den Bildern ablesen kann, keinen Drückknopf)
Wahrscheinlich oben drauf drücken? So wie bei den meisten Handys halt...
Mal ne andere Frage: Was ist mit den Blinker/Wischerhebeln. Hab heut gelesen, das die wieder "normal" einrasten. Das empfinde ich als einen Rückschritt ehrlich gesagt. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man mit den Hebeln im Vectra C nicht klarkommen kann?! Jedesmal wird da rumgemäkelt, auch wieder in der AMS beim 100000km Test vom Zafira (der erfreulich gut abgelaufen ist). Ich find das System viel besser, als mit dem Einrasten.
Genauso wie jedesmal über zu tiefliegende Klimaregler gemeckert wurde/wird bei Opel. Also ich find die PERFEKT positioniert, keine Ahnung wo das Problem ist... (Signum & Co)
@Tobiline: Warum willst du den Signum eigentlich unbedingt so schnell loswerden? Ich mein 4 Jahre ist ja keine Zeit. Ist es einfach nur aus dem Grund, das du dir den BMW eben genau jetzt leisten kannst? Nur mal so interessehalber... musst aber nix zu sagen wenn du nicht willst, ich gönn dir das natürlich 🙂 Weil 1.8 140PS gibts ja z.B. mit Easytronic (Zafira), sowas wird beim Insignia bestimmt auch kommen, ist halt nur ne Frage der Zeit.
Wegen den Motoren: Bei AMS steht ja was von 1.6T und 180PS (außerdem ein Diesel mit 260PS, GOIL)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_514677_13987.hbs
In der gedruckten AMS steht was von 1.6T mit 140-150PS. Was denn nu?
Ich fänd ja (wie ich schon in ein paar anderen freds gesagt hab) den 1.6 mit 115PS als Basis gut, und dann noch 2x1.6 mit eben 140PS und 180PS. Drüber halt wie gehabt, ist ja voll in Ordnung. 1.8er dafür weg.
Zitat:
Original geschrieben von SenOmeSig
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man mit den Hebeln im Vectra C nicht klarkommen kann?!
Ich gehöre bis heute dazu (Wischer). Kannst Du mir bitte kurz erkären, woran ich erkenne, ob der Regensensor aktiv ist oder nicht? Wenn es mal wieder regnet und der Wischer ruhig bleibt...soll ich reagieren, oder kommt er eh in einer Sekunde?!?
Das nervt mich bis heute zu TODE!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich gehöre bis heute dazu (Wischer). Kannst Du mir bitte kurz erkären, woran ich erkenne, ob der Regensensor aktiv ist oder nicht? Wenn es mal wieder regnet und der Wischer ruhig bleibt...soll ich reagieren, oder kommt er eh in einer Sekunde?!?
Der Regensensor hat abundzu wirklich nen schlechten Tag. Man kann es am Hebel auch nicht erkennen, wie sollte
es denn sein? Die vier Stellungen in je 15 Grad? 🙄
Tipp: das Raedchen auf dem Hebel stellt die Sensitivitaet ein, einmal nach links und wieder nach ganz rechts, dann
wischt er auf jeden Fall mind. einmal, sollte Regensensor "ein" sein.
Nicht toll, aber besser als in Dauerbetrieb und wieder zurueck wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Der Regensensor hat abundzu wirklich nen schlechten Tag. Man kann es am Hebel auch nicht erkennen, wie sollteZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich gehöre bis heute dazu (Wischer). Kannst Du mir bitte kurz erkären, woran ich erkenne, ob der Regensensor aktiv ist oder nicht? Wenn es mal wieder regnet und der Wischer ruhig bleibt...soll ich reagieren, oder kommt er eh in einer Sekunde?!?
es denn sein? Die vier Stellungen in je 15 Grad? 🙄Tipp: das Raedchen auf dem Hebel stellt die Sensitivitaet ein, einmal nach links und wieder nach ganz rechts, dann
wischt er auf jeden Fall mind. einmal, sollte Regensensor "ein" sein.
Nicht toll, aber besser als in Dauerbetrieb und wieder zurueck wechseln.
Genau so - beim Omega erkennt man es an der Schalterstellung mit dem Zeigefinger sofort - es wird erfühlt. Auch bei Drehschaltern am Lenkstockhebel klappt das wunderbar.
Bei anderen GM-Autos ist das bis heute so gelöst (trotz Tip-Blinker) - und es FUNKTIONIERT HERRLICH!
Hallo!
Mal ne Fraga dazu: kann man den bekloppten Regensensor (Automatik) beim FOH via Tech 2 abschalten lassen, wenn man diese Sicht Paket oder wie es heißt, bestellt? Das, sowie Automatik Getriebe, Anfahr Assistent ab Berg (Opel, for example) sowie die Einparkhilfen (aus der Vollkkommen Wertlosen Werbung im Polo) sind für mich die beklopptesten Erfindungen im Auto. Als ob ich es nicht mehr selber hinkriegen würde *würg*. Meine Meinung dazu...
Gruß
Micha
Regensensor ist das geilste wo gibt.
Du fährst im Nieselregen an einem LKW vorbei, der durch eine Spurrille eine riesige Gischtwelle aufwirbelt. Dein Regensensor reagiert blitzschnell und schaltet danach zurück auf Intervall - ich mag es.
@SenOmeSig
die lösung mit den blink- und wischerhebeln find ich ebenfalls genial. war zwar anfangs gewöhnungsbedürftig und ich hab mich des öfteren mal vertan, aber nach ner eingewöhnungszeit will ich die nicht mehr missen! Schade wenn sie jetzt wieder weg sind. Bei mir sind die Wischer eh immer ausgeschalten und wenns zu tröpfeln anfängt, ein kleiner druck und Stufe 1 mit dem regensensor ist aktiviert. Ist zwar echt so, daß der manchmal nen tritt braucht, bis er reagiert, aber einmal das Rädchen nach links und rechts gedereht, schon macht der seine Aufgabe. Wenns stärker regnet, ist bei mir eh die zweite Stufe aktiv. Da nervt es mich eher, wenn der Sensor hektisch hin und her wischt. Den benutz ich nur, wens leicht regnet, da macht er seine Aufgabe ganz gut. Tip für Leute die damit nicht klar kommen. Dach abschneiden und Windschutzscheibe umklappen, dann brauchts keine Wischer und auch keine Wischerhebel *grins*
Auch das die Bedienung der Klima zu tief ist, ist meiner Meinung nach ein schmarrn. Bei andren Autos liegen die ebenfalls auf dieser Höhe, da wird allerdings nicht gemeckert dann bei Tests. Wer fummelt auch ständig an der Klima rum, da wird die Temperatur eingestellt vor der Fahrt und gut ist!
Außerdem muß man ja, wenn solche kleine Helferlein serienmäßig verbaut sind, sie nicht nutzen und wenn sie Aufpreis kosten, schon gar nicht kaufen, wenn man sie nicht mag!
Zum eigentlichen Thema noch: Der Insignia fährt sich bestimmt super und mit dem großen Motor ist er bestimmt gut motorisiert. Auch den BEricht fand ich jetzt nicht arg übertrieben, wenn man auch ohne Zweifel die begeisterung des Fahrers raushört und es scheinbar keine Makel an dem Auto gibt. Darf doch ruhig auch mal sein! Ich allerdings warte ich auf den kleinen Turbo (1,6l) oder es wird dann doch wieder ein Diesel werden!