Fahrbericht Insignia 2.8 V6
nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:
- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!
- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!
- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.
- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!
- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!
- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!
- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!
- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!
- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!
Fragen?
Beste Antwort im Thema
@vectoura
Erstens mal ist es wie ich finde in diesem Fall egal ob das Auto schon auf dem Markt ist oder nicht, da er es im Gegensatz zu dir schon gefahren hat.
Zweitens solltest du doch selbst am besten wissen ob und wieviel Geld man für diese, in deinen Augen ´Brutal Werbung´ bekommt. Denn du machst in meinen Augen nichts anderes im Bezug auf die von dir Vergötterte Auto Blöd.
Drittens muss ich dir bei aller Kritik die ich und die Anderen an dir üben eines lassen, Keiner schafft es immer wieder aufs neue anderen Leuten mit seinem andauernden Geseiere so auf den Sack zu gehen wie du!
111 Antworten
oh mann, ich versteh die diskussion ehrlich gesagt nicht. was ist denn so schlimm daran, wenn jemand zu ersten mal in einem neuen topmodell eine runde fährt und dann ob der vielen eindrücke emotionsgeladen euphorisch davon berichtet? hier schreiben nunmal normale menschen und keine super-objektiven redakteure. hätte ich über den vectra-c schreiben müssen, nachdem ich ihn die ersten 500km bewegt hatte, wäre sicher was ähnliches bei rumgekommen, noch dazu ich von nem renault 19 umgestiegen bin (an sich ein gutes auto, aber nunmal kein vergleich 🙂)
also: gönnt es den leuten doch einfach.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Erst schreibt "Opel_Driver", welcher seit 9 Tagen hier bei MT registriert ist und im Insignia -Forum mitmischt (man beachte das pseudonym)
[...]
Dann kommen nach den üblichen Forums-Geplänkel und meiner erläuterten Kritik an dem Beitrag "mein "Schatten" pibaer mit seinen üblichen pseudointellektuellen OT-Einwürfen daher.
[...]
Und dann schaltet sich - natürlich- der erklärte "VW-Kritiker" (mal "vornehm" formuliert) und selbsterklärter Opel-Fan "opelvectra_gts" (man beachte das pseudonym, immerhin auch schon seit ca. 7 Wochen hier bei MT registriert und ausschließlich im Insignia-Forum "aktiv"😉 hier ein und übt harsche Kritik an, man ahnt es schon, meiner Wenigkeit.
[...]
Zu guter Letzt der omileg (das ist derjenige, der Wert auf die Feststellung legt, dass er nicht Mitglied in einem "Opelclub" ist, sondern lediglich in einer "Opel-Interessengemeinschaft" ) mit seiner üblichen "Moralkeule". Nun gut, das schmälert seinen Sympathiewert aber in meinen Augen nicht, immerhin war er Omegafahrer und mußte sich nicht mit mehreren Vectra b rumqälen...
[...]1. Meine Meinung "juckt" hier sehr viele, siehe deine und die anderen, sehr emotionalen und unsachlichen "Antworten" (Reaktionen) darauf.
Mein Tip: Orientiert euch an "spoce", der geht auf "sowas" (meine geliebten und gehaßten Beiträge ...) nicht ein, sondern bleibt beim Thema. Das hat was mit Erfahrung und Selbstbeherrschung zu tun...
Deine persönlichen, infantilen Kleinkriege gegen irgendwelche böse, personifizierte Opel-Windmühlen interessieren hier niemanden. Hier kann Dir wahrscheinlich auch niemand helfen.
Lass die Leute gefälligst vernünftig miteinander diskutieren und halte Dich einfach raus, wenn Du dazu nicht in der Lage bist!Gruß
Michael
Der Fredstarter hat seine Erfahrung mit dem Insignia geschildert. Das ist eine Einzelmeinung, nicht mehr und nicht weniger. Ihn deshalb wohlgemerkt ohne die geringste Substanz anzugreifen (der, der hier gemeint ist, hat offensichtlich noch nicht in dem Auto gesessen geschweige denn es gefahren) halte ich für einigermaßen daneben.
Aber, wie dem auch sei, willkommen auf Platz 2 meiner Ignorierliste!
Gruß cone-A
6 Jahre dabei - und bei mir von 0 auf 1,
Respekt Vectoura, hatte eigentlich vor die Funktion nie zu nutzen, weil ich bisher jede Meinung lesenswert fand.
Dein Review in der Mitte dieses Threads, wer, wann, wie in welcher Art und Weise auf dein so objektiv-kritisches Posting reagiert hat, ist so absurd und verdeutlicht welche Gewichtung Du Dir, deiner Meinung und deinen Beiträgen beimisst, das deine eigene Begeisterung über Dich vermutlich ausreicht. Da Bedarf es keiner weiteren Leser, darum verabschiede ich mich auch von Dir.
Schade das ich Deine, sicher sehr ansprechende und überaus wichtige Reaktion nicht mehr lesen kann, ehrlich!
Schöne Grüße
Latest
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Driver
Naja die Frage ist einfach, wie man das mit dem Verbrauch sieht! Bin ich ehrlich muss ich sagen ist es MIR zu viel. Aber nicht zu viel für die Leistung, sondern grundsätzlich zu viel. Ich würde privat nichts fahren, das ich nicht auch mit 7,x Litern bewegen kann (Benzin).Für die einen positiv, für die anderen negativ:
Das Getriebe ist relativ lang. Der 2. ging wenn ich das recht in erinnerung habe über 100. Dadurch spart man Sprit aber die Beschleuigung leidet (obwohl sie effektiv echt umhaut). Man sollte nicht meinen dass dieserMotor "nur" 350Nm hat. Der tritt bei Vollgas ganz schön in den Rücken!
Der Motor soll einen "overboost Modus" auf 400Nm (kurzfristig) haben. Steht so zumindest im Prospekt.
Die Getriebeabstufung scheint wie beim Vectra C (2.8turbo + OPC) zu sein, da geht der 2.Gang auch über effetive 100km/h hinüber.
Im 6. Gang liegen bei Tacho 100km/h genau 2000U/min an!?
Zum Sound: die normalen 2.8er waren beim Vectra schon sehr dezent, kann man nicht mit einem OPC vergleichen, aber beim Insignia wird es sicher ähnlich kommen.
Naja, es ist halt die Sache, man war mit einem Modell unzufrieden.
Ich kann dazu nur sagen, dass mein Vater 5 Opel hatte (Rekord und Omega) und ich auch Erstbesitzer eines 99er Vectra 1.6 bin.
Ich weiss bis heute nicht mal, was Dachspriegel sind 🙂
Das Auto sieht alle ca. 18.000 bis 20.000 km eine Werkstatt zum Ölwechsel. Halt, einmal hier in Portugal im Juni habe ich Türkantenrost entfernen lassen, sonst nix in 9,5 Jahren.
Und das Auto kriegt oft einen auf den Hintern und macht es klaglos mit. Ich hatte eine Woche einen Arbeitskollegen von der Elfenbeinküste, selbst der hat dicke Backen gemacht, über was für Strassen ich mit dem Auto gedonnert bin und das Auto macht es entsprechend seines Qualitätsniveaus und Alters normal mit.
Also.
Ich finde meinen Firmengolf auch schön, das ist gar nicht der Punkt, und ich persönlich bin schon von Alfa Romeo, Audi, BMW über Jeep und Volvo, Subaru bis Isuzu alles gefahren quer durch den Garten (^^ auch wörtlich zu nehmen) und ich finde es sehr erstaunlich. Nur bei Opel wird so geredet. Da schreibt jemand -zugegebenermassen überschwenglich- emotionaler von einem anscheinend gut verlaufenen Fahrbericht und dann kommt der Meckerpott vom Dienst. Passiert dasselbe im Audi-Forum oder was weiss ich wo, mag jeder seine Marke einsetzen, dann ist das standesgemäss- oder wie?
🙄
Markenbrillen sind schlecht, aber Hass-Brillen sind nicht deswegen besser, oder?
Nimmt sich für mich nix.
Nervt einfach nur.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Nur bei Opel wird so geredet. Da schreibt jemand -zugegebenermassen überschwenglich- emotionaler von einem anscheinend gut verlaufenen Fahrbericht und dann kommt der Meckerpott vom Dienst. Passiert dasselbe im Audi-Forum oder was weiss ich wo, mag jeder seine Marke einsetzen, dann ist das standesgemäss- oder wie?
🙄Markenbrillen sind schlecht, aber Hass-Brillen sind nicht deswegen besser, oder?
Nimmt sich für mich nix.
Nervt einfach nur.cheerio
Das trifft es genau!!! Es scheint wohl verpöhnt zu sein, wenn jemand einen Opel in den höchsten Tönen lobt! Das passt den meisten wohl nicht in Ihr gewohntes Opelbild. Wenn sowas über Audi geschrieben wird, dann sagt man hatl " Ja Audi baut eben super Autos". Man könnte meinen viele haben davor Angst das Opel endlch mal wieder TOP Autos baut, weil die Marke doch viel Potential (auch bei ehemaligen Opelkunden) besitzt!!
Gruß
Je mehr ich über die Leute nachdenke die nur meckern desto mehr glaub ich, die haben Angst.
Angst vor einem Auto bei dem man nur Geld für dass Auto, nicht fürs Image (ist positiv gemeint) zahlt. Nach dem ich jetzt den Sports Tourer gesehen habe frage ich mich ob ich meine Ausbildung nich schneller beenden kann, um Kohle für den Insignia zu scheffeln.
Ich sag es klipp und klar. DIeses Auto ist geil
Bin ma gespannt wie die Leute hier im Forum abgehen wenn es einen Insignia Sports Tourer OPC mit 360 PS in diesem schönen blau gibt.....muahahahah
Entdecke Opel!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@KS969 + Harkov
Stimmt. Denn wenn das passiert (tut es ja schon, nur noch nicht für alle offensichtlich), womit begründet man dann sich selbst gegenüber den gezahlten Premiumaufschlag bei anderen Marken? Nur für das Image ein wenig happig. Das würde mir, bei einer entsprechend getroffenen Entscheidung, auch Kopfschmerzen machen.
Schöne Grüße
Latest
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Bin ma gespannt wie die Leute hier im Forum abgehen wenn es einen Insignia Sports Tourer OPC mit 360 PS in diesem schönen blau gibt.....muahahahah
Count me in - allerdings bitte in Rot 😁
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich habe derzeit 2 Vectra b und einen Vivaro (Modell 2007):
Seit 1999 einen 1,8/115 PS Facelift und seit 2006 einen 2,0 /136 PS Vorfacelift. Davor hatte ich einen Vivaro 1,9 CDTI/100 PS; dann hatte ich einen 1997er Vectra Caravan 1,6/100 PS. Davor einen 1994er Vectra A CDX. Davor einen 89er Vectra A GLS. Davor fuhr ich eine Zeitlang den Ascona eines Freundes...
Ich hatte das "Vergnügen" mit einem Vectra B als Leihwagen zu fahren und das hatte für mich weder etwas mit meinem aktuellen Vectra C noch mit zeitgemäßem autofahren überhaupt zu tun, macht also wenig Sinn daraus Ankerpunkte zu aktuellen Modellen abzuleiten und schon gar nicht zu dem ganz neuen Insignia.
Ich habe genug gute und schlechte Erfahrungen über > 200.000 km mit mit 2 Vectra C gemacht und traue Opel einen deutlichen Schritt nach vorne zu. Habe hier keine blinde Euphorie erkennen können, wenn auch eine Fahrt im Topmodel einiges an Zusatz-Adrenalin freisetzen kann.
Nach hinten zu schauen mit Vergleichen zu Opel PKW älter als 10 Jahre und Nutzwagenerfahrungen helfen nicht besonders weiter, die aktuelle Qualität eines Wagens bzw. einer Marke zu definieren.
Zitat:
Original geschrieben von Latest
@KS969 + HarkovStimmt. Denn wenn das passiert (tut es ja schon, nur noch nicht für alle offensichtlich), womit begründet man dann sich selbst gegenüber den gezahlten Premiumaufschlag bei anderen Marken? Nur für das Image ein wenig happig. Das würde mir, bei einer entsprechend getroffenen Entscheidung, auch Kopfschmerzen machen.
Schöne GrüßeLatest
So ist es. Ich würde mal sagen das über kurz oder lang so mancher Premiumvorsprung von den beiden Volumenherstellern (VW & Opel) aufgeholt ist. Man kann es ja beim Insignia wie auch beim Golf VI erkennen. Wobei ich den Golf schlecht beurteilen kann. Jedoch scheint der ganz dicht an den Audi A3 heranzukommen.
Denn ich sehe bei Audi auch keine wirklichen Qualitätssprünge mehr. Die sind schon Top of the Line. Der Rest kann nur aufschließen. Und wenn das passiert ist dann ist der höhere Preis eigentlich nicht mehr gerechtfertigt. Denn auch in Sachen Technik legen die Volumenhersteller mächtig nach.
Daraus kann man jetzt ableiten das früher oder später alle deutschen Hersteller Premium sind oder eben keiner mehr 😁
...bei uns steht innerhalb der nächsten 6 bis 7 Monate ein Fahrzeugwechsel an, und zwar definitiv !
Ich bin nicht mit der Marke Opel verheiratet und auch durchaus offen für den Audi A4, den Passat CC, allerdings
aufgrund unserer km-Leistung >25.000/jährlich würde ich mich in jedem Fall wieder für einen
Diesel entscheiden.
Aktuell fahren wir einen Vectra-C GTS 2.2 DTI, der uns in 150.000 km nur ein einziges Mal Probleme
gemacht hat (44.000 km-Turbolader...100% Garantie)
Ich habe bereits mehrere Gespräche mit Audi-bzw. VW-Händlern geführt, beim letzten Mal habe ich dem
"Audi-Mann" dann das Prospekt und die Produktinformation und Preisliste des Insignia mitgebracht.
Er hat die Informationen förmlich aufgesogen und sagte dann...was mich sehr verwundert hat: Oha !
Das wird für Audi und Passat CC sehr sehr schwer...! Puuhhh ! Navi Serie, FlexRide beim Sport Serie, AFL+
für 1250,-€ usw. usw., Sitzventilation HotShot, Opel-Eye...
Über Image, Wiederverkaufswerte etc. will ich hier bewußt nicht sprechen...klar ist der Wiederverkaufswert
für einen sehr gut ausgestatteten A4 nach 3-4 Jahren höher...aber dafür muß ich heute mit mehr als 11.000 Euro
aus der Tasche...
Audi Image...? Brauche ich nicht...Image fängt bei mir bei Porsche an....
Passat CC Image...brauche ich nicht....hat der sowas ?
Fakt ist...bei dem 2.0 CDTI Sport / Cosmo muß ich bei Audi rundweg 11.000 Euro mehr aufwenden,
um einen annähernd vergleichbar ausgestatteten A4 zu bekommen...wobei einige der neuen Innovationen
bei Audi schlichtweg nicht lieferbar sind.
Auch der Passat CC kostet mit annähernd vergleichbarer Ausstattung fast 50.000 Euro, während sich meine Wunschkonfiguration beim Insignia um die 40.000 Euro bewegt.
Allen Unkenrufen hier zum Trotz: Der Insignia wird aus meiner Sicht ein tolles Auto, was sich allein aufgrund des
Preises am Markt etablieren wird.
Gruss
Ralf
PS: Wichtig ist, die Lücke bei den Benziner zu schließen...und eine Automatik mit einem kleineren Motor kaufen zu können. Denn viele ältere Signum/Vectra/Omega-Fahrer werden sich keinen 2.0Turbo mit 220 PS kaufen. Überigens auch die 1:1-Aussage eines mir bekannten Opel-Verkäufers.
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
PS: Wichtig ist, die Lücke bei den Benziner zu schließen...und eine Automatik mit einem kleineren Motor kaufen zu können. Denn viele ältere Signum/Vectra/Omega-Fahrer werden sich keinen 2.0Turbo mit 220 PS kaufen. Überigens auch die 1:1-Aussage eines mir bekannten Opel-Verkäufers.
Mit der ST Vorstellung kam jetzt auch der "mittlere" Turbo ... (wie angekuendigt).
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
Fakt ist...bei dem 2.0 CDTI Sport / Cosmo muß ich bei Audi rundweg 11.000 Euro mehr aufwenden,
um einen annähernd vergleichbar ausgestatteten A4 zu bekommen...wobei einige der neuen Innovationen
bei Audi schlichtweg nicht lieferbar sind.Auch der Passat CC kostet mit annähernd vergleichbarer Ausstattung fast 50.000 Euro, während sich meine Wunschkonfiguration beim Insignia um die 40.000 Euro bewegt.
Bei beiden Fahrzeugen gibt es auch mehrere Dinge, die es beim Insignia nicht gibt... die Frage ist, was benötigt/möchte man und was nicht. 😉 ACC würde ich z.B. gerne haben wollen...