Fahrbericht Insignia 2.8 V6

Opel Insignia A (G09)

nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:

- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!
- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!
- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.
- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!
- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!
- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!
- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!
- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!
- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!

Fragen?

Beste Antwort im Thema

@vectoura
Erstens mal ist es wie ich finde in diesem Fall egal ob das Auto schon auf dem Markt ist oder nicht, da er es im Gegensatz zu dir schon gefahren hat.
Zweitens solltest du doch selbst am besten wissen ob und wieviel Geld man für diese, in deinen Augen ´Brutal Werbung´ bekommt. Denn du machst in meinen Augen nichts anderes im Bezug auf die von dir Vergötterte Auto Blöd.
Drittens muss ich dir bei aller Kritik die ich und die Anderen an dir üben eines lassen, Keiner schafft es immer wieder aufs neue anderen Leuten mit seinem andauernden Geseiere so auf den Sack zu gehen wie du!

111 weitere Antworten
111 Antworten

spätestens seit diesem thread weis ich, wofür es die "ignorieren funktion" hier gibt. ratz fatz hat man ruhe! kanns nur empfehlen (ich denke ihr wisst, worauf bzw auf wen ich anspiele)

freut mich sehr, dass dir der insignia so gut gefällt. welche ausstattung hattest du denn? sport oder cosmo?

Zitat:

Original geschrieben von vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:

- Verbrauch bei normaler zurückhaltender Fahrweise (maximal 140 bis 150, mix aus 60%AB, 20% Stadt und 20% Land) 9,4 Liter!

- Verbrauch bei Vollgas bis 250 auf langen AB Strecken geht an die 14 Liter ran!

- Wie das Auto jemals die angegebenen 18 Liter in der Stadt erreichen soll ist mir ein Rätsel. Soviel Vollgas kann man gar nicht fahren.

- Das FlexRide ist einfach nur geil. Es fährt sich in jedem Modus super, man spürt angenehme unterschiede zwischen den Modi! Sport ist nicht zu hart und Tour nich zu bequem!

- Der Allrad ist absolut super abgestimmt. Man hat immer im richtigen Moment mehr Kraft auf der HA! Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!

- Die Premium-Sitze mit perforiertem Leder sind mit die besten Sitze die ich bis jetzt erlebt habe. Lassen sich absolut perfekt einstellen! Sie sind nicht zu straff und nicht zu weich! Die Sitzbelüftung ist effektiv aber nie störend oder too much!

- Die Klima arbeitet angenehm leise aber trotzdem so wie man es erwartet und wie man es gewohnt ist!

- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!

- Das Innenraumgefühl ist einfach super. Alles ist da wo es hingehört. Der Wohlfühlfaktor ist wirklich hoch!

- Das AT Getriebe saubert super schnell und passt sich auch wirklich gut an die eigene Fahrweise an. Im Tour-Modus eignet es sich super zum sparen! Im Sport Modus kann man es bis kurz vor den Begrenzer ausdrehen! Aber selbst im Sport-Modus wirkt es nie nervös!


Fragen?

Bekommt man Geld und wenn ja, wieviel und von wem, für diese Art der überzogenen "Brutal-Werbung"?

Hier mal die Kurzform:

geil
super
angenehme Unterschiede
super
Nicht mal mit nem Audi A4 mit quattro hab ich es so gut erlebt!
Premium
besten
perfekt
effektiv
angenehm leise
wie man es gewohnt ist
super
super
super

-------------------------------------

Geht's noch ein bisschen "dicker" aufzutragen oder war's das schon?

vectoura

Weißt du Vect..a oder wie auch immer,so langsam geht mir dein rumgenörgle mal richtig auf den Senkel.

Ich hab mir das schon ne ganze Weile hier im Opelforum angesehen,aber so langsam geht mir der Hut hoch.😠

Bezeifelst jede noch so kleine positive Sache die jemals jemand über ein Modell von Opel wiedergegeben hat..
Du bist der typische Deutsche für mich.

Wenn er diese Erfahrungen gemacht hat oder auch nicht, ist vorerst schei...egal,da ich eh immer meine eigenen Erfahrungen sammel.
Aber dein ständigiges in Frage stellen anderer Meinungen geht langsam ein bischen zu weit finde ich und ist in keinster weise respektbezeugend den anderen Usern gegenüber.

Lass dir das mal ein bissl durch den Kopf gehen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Opel_Driver


nach 400km in diesem Auto will ich mal kurze meine Erfahrungen schildern:

- Platz hinten ist ausreichend! Bin 1.85 und habe nachdem ich mir vorne den Sitz eingestellt habe hinten reingesetzt. Ich kam auf den cm genau bis knapp an die Sitzlehne vorne wenn ich normal auf dem Rücksitz sitze!

Bin den selben Wagen gefahren, allerdings mit beigem Leder, nicht mit schwarzem.

Ansonsten denke ich selbe Ausstattung, 4-türer, Navi, Xenon etc. Aber max. 50 km, nicht 400.

Der Platz hinten ist wirklich ausreichend, aber nicht überragend. Kopffreiheit hinten hatte ich (1,88) ca. soviel wie im Astra GTC. Vom Sitzabstand geht's auch, aber kein Signum-Vergleich. Hinten sehr anständig gemachte Mittelarmlehne (aufklappbar mit Ablagefach sowie zwei integrierte Dosenhalter).

Ansonsten wirkt der Wagen subjektiv (260 PS) leicht träger als ein 250 PS-Vectra. Dafür lässt er sich affenartig gut fahren. Kurvengeschwindigkeiten und Lenkbarkeit sind deutlich erhöht bzw. verbessert. Ein Hauptkritikpunkt der Presse speziell beim OPC bezgl. Untersteuern fällt damit weg.

Bezgl. "Innenraummaterialien", das ist natürlich immer sone Sache. "Alles wirkt hochwertig" trifft zu. Was dahinter steckt und wie es nach 100.000 km aussieht, weiß man natürlich noch nicht.

Ehrlichgesagt habe ich mich etwas in meinen Omega B2 3.2 mit beigem Leder und Holzblenden zurückversetzt gefühlt. Da war es genauso gemütlich drin wie es jetzt im Insignia ist, alles ist genauso stimmig und solide. Nur dass der Insignia nochmal durchdachter wirkt, da wirklich alles zueinander passt und es keine "Ausreißer" gibt wie z.B. den gammeligen Automatikhebel im Omega.

Was ich noch auffällig gut fand war die Geräuschdämmung, die Bedienung des Navi ohne den Arm von der deutlich verbesserten Frontarmlehne nehmen zu müssen, die Bildqualität vom Navi und der sehr große Kofferraum.

Eigentlich fällt mir auch nichts negatives ein. Man merkt auf jeden Fall an für einigen Stellen, dass man eher geklotzt als gekleckert hat. Auch wenn jetzt so manch einer sagen mag ohhh die Zurösen sind ja so billig, ohhh, das Handschuhfach ist nicht abschließbar. Dann sollte man sich auch mal anschauen, wie die Holme von der Kofferraumklappe geführt und lackiert sind oder wie sich die Seitenscheiben verhalten.

Meine zuletzt gefahrenen Vergleichswagen waren ein aktueller Ford Galaxy sowie ein aktueller A4. Da guckt der Ford im Innenraum in allen Belangen in die Röhre, der A4 hat nicht das gleiche Ambiente (aber darüber lässt sich natürlich streiten).

Vielen Dank für diesen Bericht. Hört sich sehr gut an. Und wieso sollte Opel nicht auch ein sehr gutes Auto gebaut haben?

Ich konnte im Insignia auch schon einmal Platz nehmen, auch mal kurz fahren. Und auch ich war extrem positiv überrascht, der Wagen macht einen TOP-Eindruck, besonders im Innenraum, das sieht alles sauber, gut verarbeitet aus, und fühlt sich auch gut an. Leider beschränkte es sich bei meiner Sichtung fast ausschließlich auf eine "Sitzprobe", das Fahren mit niedriger Geschwindigkeit ist jetzt nicht besonders aussagekräftig.

Gruß
Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Bezgl. "Innenraummaterialien", das ist natürlich immer sone Sache. "Alles wirkt hochwertig" trifft zu. Was dahinter steckt und wie es nach 100.000 km aussieht, weiß man natürlich noch nicht.

Fasst es sich auch alles "hochwertig" an oder ist es nur viel lackiertes Hartplastik (vor allem auf Armaturenbrett und Türverkleidungen bezogen)?

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Dann sollte man sich auch mal anschauen, wie die Holme von der Kofferraumklappe geführt und lackiert sind oder wie sich die Seitenscheiben verhalten.

Wie verhalten sich denn die Seitenscheiben?

Gruß
Michael

Hallo!

Erstmal vielen Dank für deisen Fahrbericht! Schön, dass du den Dicken schon treten könntest! (auch will, aber nur mit Schalter)

@Vect... : ach ich sags mal, weil es mir hier inzwischen genauso auf den Sack geht, wie du hier über Opel ziehst, Rumheulst udn AB+VW vergötterst. Alles hier im Insigi Forum nachzulesen.

Es tut mir ja wirklihc Leid, dass (wenn ich es richtig versatnden habe) dein Vectra B so mieß war. War es einer Bj 1995 bis 1998? Dann kann ich es verstehen. Nie zuvor und auch nie danach hat Opel so viel Mist gebaut und dafür ordentlich einen auf den Deckel geckriegt. Und über diese Baujahre weiß man inzwischenbescheid.

ABER

Was du hier ständig uns zu verkaufen versuchst, ist eine inzwischen 10 Jahre alte Vergangenheit. Ist dass nicht etwas aporetisch? Und jetzt sollst du es endlich schnallen: deine meinung juckt hier keine Sau. Die meißten werden den Insigi selber fahren und sich ihre Meinung machen. Da brauchen wir dich als Bild Redakteur nicht. Schreibe lieber über den so dollen VW Mist und darüber, dass die Passat Alu Felgen so bescheiden sind (deine Argumente aus nem anderem Tread).

Persönliches: die beiden Opels in meienr Sig sind unsere Nr. zwei und drei. Und bis auf die Rostprobleme des 1988 Omi A (Nr. einz) mit dem c20ne und der daraus resultierenden Benzinverbräuche hatten wir keine Probleme mit Opel. Daher werde ich diese Marke immer wählen.

Gruß an fast alle
Micha

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Ehrlichgesagt habe ich mich etwas in meinen Omega B2 3.2 mit beigem Leder und Holzblenden zurückversetzt gefühlt. Da war es genauso gemütlich drin wie es jetzt im Insignia ist, alles ist genauso stimmig und solide.

Na das klingt in meinen verwöhnten "Omega"-Ohren schon mal richtig gut.😁

Gemütlichkeit,Platz und Kompfort waren im Omega die ganz grossen Stärken und darin war er fast unschlagbar find ich immer noch.

omileg

Danke @spoce...sehr schöner Bericht.

Zum Eingangsposting sage ich besser nix, sonst gibt es nur Streit.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Fasst es sich auch alles "hochwertig" an oder ist es nur viel lackiertes Hartplastik (vor allem auf Armaturenbrett und Türverkleidungen bezogen)?

Ne ist schon ordentlich, ich würde jetzt mal schätzen die Türverkleidungen haben ne hinterschäumte Gießhaut (da eher lederartiges Gefühl). Armaturenbrett oben (unter der Scheibe) wahrscheinlich Spritzguss mit Soft-Touch-Überspritzung à la Elastollan. Müsste man aber für das jeweilige Einzelteil klären.

Ist schwer zu beurteilen, wenn man keinen Vergleichswagen danebenstehen hat - die optischen Eindrücke überwiegen beim Einsteigen. Manches geht haptisch in Richtung Vectra C2, manches ist völlig neu und besser.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Wie verhalten sich denn die Seitenscheiben?

Bewegen sich sehr leise, schließen dumpf hinter sehr dicken Dichtungslippen.

Vielleicht sollte man mal sagen, dass im Adam Opel Haus in Rüsselsheim im Moment drei Insignia im Foyer stehen, in die man sich auch reinsetzen kann.
Wer nen Ausweis hat (egal Opel oder Fremdfirma) oder sich nen Besucherausweis besorgen kann (durch Bekannten, Kollegen oder nen schlauen Vorwand beim Werkschutz) kann also Probesitzen.
Einer davon auch mit dem noch nicht erhältlichen beigen Stoffpolster.

Werd morgen mal schauen ob auch im Opelforum einer steht. Da könnte man dann natürlich "einfach so" rein.

Hallo

Die beiden Berichte hören sich schon gut an, dennoch werde ich mir im November meine eigenen Eindrücke machen. Die soll sich auch mein Vater machen, den löcher ich nämlich schon die ganze Zeit, daß er sich einen kauft. mal sehen wann er weich wird und nachgibt, gefallen tut er ihm zumindest schon.😎
Ich habe auch vor mir einen zu kaufen, am besten einen Sport mit 2.0 Turbo in Schwarz, über die Sonderausstattungen mache ich mir erst Gedanken wenn es konkret wird.

Gruß Oli

Oje, wieder und trotzdem sind etliche hier wieder OT...schlimm, schlimm. Naja, dann antworte ich eben auch OT .

Erst schreibt "Opel_Driver", welcher seit 9 Tagen hier bei MT registriert ist und im Insignia -Forum mitmischt (man beachte das pseudonym) nach verlautbarten und sicherlich "super" aussagekräftigen 400 KM mit einem Insignia-Topmodell und einer vermutlichen "Testdauer" von ca. 3 Stunden ( Angabe Fahrprofil von Opel_Driver: 60 AB; 20% Stadt; 20% Landstraße, auch mal Autobahn mit 250 km/h usw.) einen derartig kritiklosen "Fahrbericht".

Nun, das nährt durchaus Spekulationen: Wenn Opel_Driver schon vor den offiziellen Auslieferungen so einen Insignia zur "Probe" gefahren hat, dann hat er "irgendwas" mit Opel oder GM zu tun, jemand anderes bekommt nicht vor offizieller Auslieferung so eine Gelegenheit. Darüber KANN man nachdenken, man muß es aber natürlich nicht. Nun gut, es könnt ja auch ein Journalist der Fachpresse sein, Dieter Rodatz etwa von der hier so "geliebten" Auto Bild, der ist ja auch ein Opel -Fan, aber gut- so kritiklos und im Gegenzug pubertär euphorisch wäre selbst der nicht gewesen.

Dann kommen nach den üblichen Forums-Geplänkel und meiner erläuterten Kritik an dem Beitrag "mein "Schatten" pibaer mit seinen üblichen pseudointellektuellen OT-Einwürfen daher. Nun gut, das ist wenigstens gelegentlich auch mal lustig, um die Qualität solcher Beiträge mal zu skizzieren.

Und dann schaltet sich - natürlich- der erklärte "VW-Kritiker" (mal "vornehm" formuliert) und selbsterklärter Opel-Fan "opelvectra_gts" (man beachte das pseudonym, immerhin auch schon seit ca. 7 Wochen hier bei MT registriert und ausschließlich im Insignia-Forum "aktiv"😉 hier ein und übt harsche Kritik an, man ahnt es schon, meiner Wenigkeit.

Zu guter Letzt der omileg (das ist derjenige, der Wert auf die Feststellung legt, dass er nicht Mitglied in einem "Opelclub" ist, sondern lediglich in einer "Opel-Interessengemeinschaft" ) mit seiner üblichen "Moralkeule". Nun gut, das schmälert seinen Sympathiewert aber in meinen Augen nicht, immerhin war er Omegafahrer und mußte sich nicht mit mehreren Vectra b rumqälen...

Und da stellt sich natürlich auch die Frage, ob wir hier in einem freien Internetforum oder beim "Werbetreffen des Opel-Dream-Teams" sind.

--------------------------------------------------------------------

Der Insignia ist sicherlich ein Klasse Auto, garantiert das Beste, was Opel je entwickelt hat. Modernes Design, Top Technik.

ABER: Ist das bemerkenswert oder verwunderlich? Nein. Das kann man doch eigentlich von so einem deutschen Traditionshersteller wie Opel erwarten! Es ist doch das Topmodell, also das teuerste und am höchsten positionierte Modell von Opel und Opel baut schon lange mehr als Nähmaschinen und Fahrräder.

Hier wird sich teilweise WERBEMÄßIG über Sachverhalte unterhalten, die seit etlichen Jahren bei den meisten Herstellern (inklusive Opel) mindestens in dieser Fahrzeugklasse etablierte Standards sind und ein "Test", also eine ca. 3 -Stunden-"Fahrt" in einer Top-Version des Insignia ist vermutlich genauso aussagekräftig wie der (diesmal fast nicht kritisierte...) "Sitztest" bzw. "Vergleichstest" von Insignia und Passat in der hier besonders geschätzten Auto Bild.

Und da hake ich dann natürlich ein, denn wenn ich eines nicht leiden kann, dann sind das diese "Markenfans" ,welche hier virtuell die Mega-Sympathie für Opel bzw. die Produkte vergießen und dann im nächsten thread entweder anfragen, wieviel Prozent Nachlass auf den Listenpreis bei Opel derzeit drin sind.

Oder sie schreiben gleich, daß ein Opel-Neuwagen viel zu teuer bzw. der Wertverlust bei Opel ja so hoch sei und daß man lieber einen günstigen jungen Gebrauchten kaufen solle und sie geben dann geflissentlich auch Tipps in der Art, wie man beim FOH noch 12,75 € einspart, indem man sein Motoröl im 5-Liter Gebinde im Baumarkt kauft und dem FOH dann in die Hand drückt. Und bei so einer "anheimelnden" Atmosphere sind sachliche (sowie der Satire und Ironie mächtige) Kritiker natürlich so beliebt wie der Gewinn eines VW Passat in einem Auto Bild-Vergleichstest gegen den Opel Vectra C.

Egal, ob solche Reaktionen aus Unkenntnis oder aus Unverständnis (u.a. von sachlicher Kritik und Ironie/Satire)-erfolgen das Ergebnis ist gleich und für derartige "Dauerwerbesendungen" gilt: Immer mal 'ne Pause machen ...und mal nachdenken. Ein sehr guter Opel Insignia wird dadurch nicht schlechter, aber euphorisch geschriebenes schon "objektiver".

@Dr. Corsa:

Zitat:

Was du hier ständig uns zu verkaufen versuchst, ist eine inzwischen 10 Jahre alte Vergangenheit. Ist dass nicht etwas aporetisch? Und jetzt sollst du es endlich schnallen: deine meinung juckt hier keine Sau. Die meißten werden den Insigi selber fahren und sich ihre Meinung machen. Da brauchen wir dich als Bild Redakteur nicht. Schreibe lieber über den so dollen VW Mist und darüber, dass die Passat Alu Felgen so bescheiden sind (deine Argumente aus nem anderem Tread).

1. Meine Meinung "juckt" hier sehr viele, siehe deine und die anderen, sehr emotionalen und unsachlichen "Antworten" (Reaktionen) darauf.

Mein Tip: Orientiert euch an "spoce", der geht auf "sowas" (meine geliebten und gehaßten Beiträge ...) nicht ein, sondern bleibt beim Thema. Das hat was mit Erfahrung und Selbstbeherrschung zu tun...

2. Zu den "erwähnten" Passat Alu Felgen: Du erkennst Ironie und Satire in Beiträgen nicht mal, wenn du vor dem Lesen einen schriftlichen "Satire-Füherschein" machen müßtest. (kleiner Scherz...)

Auflösung:

Üblicherweise wird von einigen hier im Opelforum bei Test's in der Auto Bild immer kritisiert, daß VW-Modelle in gehobener Ausstattung und mit Sonderausstattungen abgebildet bzw. getestet werden oder die Fotos der VW-Modelle wären größer oder "vorteilhafter" usw. während die verglichenen Opelmodelle Basismodelle oder wenigstens schlechter ausgestattete Modelle sind und damit benachteiligt werden.

Bei besagten "Insignia-Test" KÖNNTE man darauf kommen, das es "diesmal" andersherum lief. Deswegen meine "Anspielung" auf den weißen VW Passat (Passat Limousine in weiß mit 5-6 Stern-Alu's ...es waren doch 5 oder 6 Stern.-Alu's ?...Uuuiiihhh, das geht optisch gar nicht...) ..mit 0815 -Alu-Felgen als (optischen) Vergleich zum Insignia mit Sonderlack und schönen, großen und modernen Alufelgen, aber das hat aus der Fraktion der "Fan's" wohl keiner wahrnehmen wollen.

3. Zur Info wegen "meines Versuches, euch hier ständig eine 10 Jahre alte Vergangenheit zu verkaufen"...

Ich habe derzeit 2 Vectra b und einen Vivaro (Modell 2007):
Seit 1999 einen 1,8/115 PS Facelift und seit 2006 einen 2,0 /136 PS Vorfacelift. Davor hatte ich einen Vivaro 1,9 CDTI/100 PS; dann hatte ich einen 1997er Vectra Caravan 1,6/100 PS. Davor einen 1994er Vectra A CDX. Davor einen 89er Vectra A GLS. Davor fuhr ich eine Zeitlang den Ascona eines Freundes...

Insgesamt werde ich wohl mit diversen Opelfahrzeugen ca. 750.000 Km-800.000 Km zurückgelegt haben.

Mein aktueller Vivaro (EZ 01/2007) ist mein 4. Opel-Neuwagen. Zusammengerechnet (und umgerechnet) habe ich bisher für alle diese diversen Opelfahrzeuge ca. 110.000 Euro allein an Anschaffungskosten bezahlt.

Im Schnitt bin ich jährlich ca. 20 x beim FOH wegen Käufen, Umbauten, Reparaturen, Service etc., deshalb fahre ich oft mit Werkstattersatzwagen (fast immer Vectra/Signum oder wenigstens Astra) oder mit Leihwagen und ich fahre dabei mit diesen aktuellen Opelfahrzeugen mehr Kilometer und habe dabei längere Nutzungsdauern als etliche user hier, welche gleich neue Threads eröffnen um kundzutun, wie zufrieden sie mit ihrem Mittelklasse-Neuwagen nach einigen Tagen Nutzung und ein paar hundert bis wenigen tausend Kilometern sind. Also erzähle mir bitte nicht, ich wüßte nicht, worüber ich (bei Opel) rede.

Viele Grüße, vectoura

Und jetzt wieder zurück zur Werbung...

@vectoura: Bin selber noch nicht solange dabei, von daher bin ich glücklicherweise noch unbelastet von irgendwelchen nervigen Forumteilnehmern. Fand aber bis jetzt nicht, das man mit dir nicht diskutieren kann.

Muss sagen, ich hab auch erst gedacht, wow, liest sich wie ne Werbebroschüre.
Abdererseits, wenn man die Möglichkeit hat, so ein schönes Auto mal Probe zu fahren, dann kann einen die Begeisterung schon mal überwältigen, oder? Das jemand mal neu dazukommt, ist wohl normal und manchmal brauchsts ahlt einen Auslöser, eben sowas wie den Insignia, der auch Markenübergreifend für Begeisterung sorgt, außer vielleicht bei VW-Fans 😉 *Nicht ernst nehmen*
Ich bin selber erst wieder seit der Vorstellung des Insignia aktiv geworden z.B.

Was die Sache mit den Felgen angeht, da dürfte es sich um die "Avignon" 17"er handeln, die 1150€ kosten.
Bei Opel sinds denk ich mal die 19"er, die grad mal 600€ kosten (aber auch erst ab Sport lieferbar sind). Ich würde sagen, das gleicht den Aufpreis vom Lack wieder aus.

Ein Passat 2.0 Comfortline 2.0 147kW 6 Gang man. mit diesen Felgen (Avignon) und weiß (weiter nix gewählt) kommt auf 31250€.

Ein Insignia Sport ebenfalls 2.0 aber 162kW 6 Gang man. mit den 19"er und Karbongrau (geil) (auch weiter nix gewählt) liegt bei 34945€.

Ca. 3700€ Unterschied. Wenn man allerdings bedenkt, das da das Navi schon drin ist (nicht mal Radio bei VW, minimum 600€ fürs Radio und 1300 fürs Navi) sowie ein Haufen andere lustige Sachen (flexride Premium z.B.) finde ich die Aussattung schon vergleichbar gewählt.

Gibts eigentlich mehr als 18" beim Passat?

Nach rund 5½ Jahren werde ich jetzt wohl endlich mal die Vorzüge der "IGNORE"-Funktion kennen und schätzen lernen dürfen.

Denjenigen, die den Insignia bereits fahren konnten, danke ich für ihre ausführlichen Berichte.

Warum ist es nur bei Opel nicht erlaubt sich über die Produkte der Marke zu freuen? Wenn in anderen Foren so ein Forenposting auftaucht wird geschrieben: Toll, super, alles ok etc. Wenn bei Opel mal etwas durchweg positives auftaucht (und ja das ist ein subjektiver Eindruck) steht schon der nächste Bereit der sagt: Kann net sein, viel zu übertrieben, bleib mal realistisch! .. Manche User schießen hier gelegentlich echt übers Ziel hinaus, in alle Richtungen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen