Fahrbericht Focus 3

Ford Focus Mk3

Hallo,

hier schon mal ein erster Fahrbericht der Presse:

Bild-Zeitung Fahrbericht Focus 3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG


Ich würde eher sagen "ein Fordfahrer" und nicht " die Fordfahrer".
Davon abgesehen sollte der Redakteur doch lieber mal zum Augenarzt gehen, wenn er außer den Rückleuchten und einem "silbernen Bügel der Motorhaube", den ich wiederum nicht finden kann, keine Unterschiede zum MK2 sieht.

Der Redakteur meint die silberne Leiste im Kühlergrill auf Höhe des Ford Zeichens. 😉

Dass die AB nicht so begeistert ist muss man einfach verstehen. Die sind jetzt ein bisschen erbittert, da sie ihren Lieblingssatz "Die Motorhaube ist nur mit dem Zündschlüssel zu öffnen" nicht mehr bringen können...

Da entstehen dann aus der Not heraus so tolle Sätze wie "Das Radio ist zu groß". Soso.

Gruß,

Siggi

28 weitere Antworten
28 Antworten

Teilweise nehme ich Bezug auf:

Zitat:

Original geschrieben von AciD84


Fahrbericht FOCUS zum Focus 😉

www.focus.de/.../...rd-focus-sportlich-auch-beim-preis_aid_584363.html

Zur Preisgestaltung

Die Preisgestaltung finde ich zu mutig. Wer sich für nen dreitürigen 80 PS Golf in Trendline Ausführung mit ein bisschen Extra (maximal 500-1000€) interessiert und sich damit auch zufrieden gibt, der wird sich den Focus gar nicht erst anschauen (irgendwo hab ich mal gelesen, dass der Trendline Golf mit 80 PS die am Meisten gewählte Ausstattung ist. Ist das heute noch so?). Mal sehen, wie lange Ford das durchhält; es ist stark davon auszugehen, dass sie einige Sondermodelle auf den Markt schieben werden (müssen), um mithalten zu können.

Zu den Abmessungen/Massen

Es is lobenswert, dass der Focus schlanker und niedriger geworden ist und zumindest damit nicht dem Größenwahn anderer Hersteller folgt. Löblich außerdem, dass der Innenraum trotz der stylischen/schwungvollen Karosserie-Form noch recht viel Platz bietet (Mittlerweile ist das ja leider nicht mehr für jeden Hersteller selbstverständlich, siehe Opel Astra). Der getestete Focus wiegt nun stattliche 1333 kg, zugegeben mit dem 180-PS-Ecoboost+Sonderausstattung. Aber auch so gehe ich davon aus, dass der neue Focus an Masse zugelegt hat im Vergleich zum Mk2. Kann hier jemand Zahlen nennen?

Zur Mittelkonsole bzw. Radio-Bedienung

Naja, Mittelkonsole kann man sehen, wie man will. Ich habe kein Problem damit, wenn da ein paar mehr Knöpfe drauf sind. Jemand, der sein Auto jahrelang fährt, der nimmt sich entweder direkt am Anfang Zeit und setzt sich mit der Bedienung auseinander oder hat sich spätestens wenige Tage nach Erwerb des Autos an die Bedienung gewöhnt. Mittlerweile ist es doch auch Usus, dass man immer das Handy neuester Generation bei sich haben muss - dass hier die Bedienung aufgrund kleinerer Tasten immer fummeliger und aufgrund der umständlichen Menüführung schwieriger wird, das wird stillschweigend hingenommen. Aber bei Focus (oder VW-Bild) sitzen scheinbar nur technikfremde und lernunfähige Tester, die mit der Bedienung nicht klar kommen wollen.

Und man stelle sich vor, ich schreibe diesen Beitrag von einen Notebook, dass geschätzt 100 Tasten auf einer Fläche von 15cm x 40 cm vereint ...

Motoren/Getriebe

Die kleineren Benziner (/Diesel?) haben weiterhin 5-Gang Getriebe... Bleibt zu hoffen, dass die Übersetzung nicht so geblieben ist wie bei den 1,6er-Benzinern im Mk2...

Design

Geschmackssache, darüber braucht man nicht streiten... Mir gefällts nicht, ich halte den Mk2 Fl für den schönsten aller Focusse ;-).

Habe nun auch den Autobild-Artikel gelesen. Noch äußern sie sich ja recht positiv. Bin mal gespannt, wie der Focus im Vergleich zum Golf abschneiden wird. Letzterer hat dann wahrscheinlich wieder das DCC-Fahrwerk sowie weitere interessante Extras, so dass er dem Focus "in nichts nachsteht", "im Schnitt alles besser macht", "eine tadellose Verarbeitung mit hochwertigen Materialien hat" sowie den "günstigeren Grundpreis bietet".

Die aktuellen Preise zum neuen Focus

Zitat:

Der getestete Focus wiegt nun stattliche 1333 kg, zugegeben mit dem 180-PS-Ecoboost+Sonderausstattung. Aber auch so gehe ich davon aus, dass der neue Focus an Masse zugelegt hat im Vergleich zum Mk2. Kann hier jemand Zahlen nennen?

Naja der Focus 2 5-Türer mit dem 2.0l Benziner wiegt OHNE Austattung schon 1327kg.

Die Preise sind in der Tat auf den ersten Blick ziemlich abschreckend. Aber vergleichen wir mal. Der billigste Golf Trendline mit 105PS kostet als 2-Türer 18675 Euro. 2 weitere Türen kosten ohne Fensterheber 785 Euro bzw. mit Fensterheber 990 Euro mehr. Dann ist man ohne Fensterheber bei 19460 Euro und mit bei 19665 Euro. Ein Ford Focus Trend kostet inklusive Klima, Radio, 4FH usw. 19350 Euro. Allerdings hat der Golf 6 Gänge und die besseren Fahrleistungen, so daß es sich meiner Meinung nach ausgleicht.

Nächster Vergleich: Ein viertüriger Golf Comfortline mit 4FH und 122PS kostet 22240 Euro, ein vergleichbarer Ford Focus EcoBoost Trend mit 150PS kostet 21350 Euro. Ein Golf Comfortline mit 160PS kostet schon 23815 Euro. Hier kostet der stärkere Focus bei vergleichbarer Ausstattung schon ca. 900 Euro weniger als der Golf mit 122PS.

Sehr negativ für Ford finde ich, daß kein 2-Türer angeboten wird. Aber da der Focus auf der ganzen Welt angeboten wird, wird Ford wohl die verlorenen Kunden in Deutschland verschmerzen können. Leider.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG


Die Preise sind in der Tat auf den ersten Blick ziemlich abschreckend. Aber vergleichen wir mal. Der billigste Golf Trendline mit 105PS kostet als 2-Türer 18675 Euro. 2 weitere Türen kosten ohne Fensterheber 785 Euro bzw. mit Fensterheber 990 Euro mehr. Dann ist man ohne Fensterheber bei 19460 Euro und mit bei 19665 Euro. Ein Ford Focus Trend kostet inklusive Klima, Radio, 4FH usw. 19350 Euro. Allerdings hat der Golf 6 Gänge und die besseren Fahrleistungen, so daß es sich meiner Meinung nach ausgleicht.

Nächster Vergleich: Ein viertüriger Golf Comfortline mit 4FH und 122PS kostet 22240 Euro, ein vergleichbarer Ford Focus EcoBoost Trend mit 150PS kostet 21350 Euro. Ein Golf Comfortline mit 160PS kostet schon 23815 Euro. Hier kostet der stärkere Focus bei vergleichbarer Ausstattung schon ca. 900 Euro weniger als der Golf mit 122PS.

Klar, der Focus is ausstattungsbereinigt sicherlich billiger, das seh ich ja ein und finds im Prinzip auch gut. Der Listenpreis des Focus wird viele wahrscheinlich jedoch abschrecken - wobei ich auch wieder ne Chance für Ford sehe, dass man mit gezieltem Marketing auf sich aufmerksam machen kann und den Focus in ein gutes Licht stellen könnte.

Aber alles in allem bringt das ganze Spekulieren nichts ;-) - warten wir einfach mal ab, wie sich der Focus dieses Jahr im Vergleich zum Golf (und Astra) hinsichtlich der Verkaufszahlen schlagen wird.

Zitat:

Original geschrieben von netaba



Zitat:

warten wir einfach mal ab, wie sich der Focus dieses Jahr im Vergleich zum Golf (und Astra) hinsichtlich der Verkaufszahlen schlagen wird.

Ich schaue mal in Glaskugel und sage das er in Deutschland nach Golf und Astra der ewige Dritte bleiben wird.

Gruß

der sieht ja geil aus!!!

http://www.youtube.com/watch?v=KFpmpy2FlsU

schöner Wagen. Daumen hoch nach Kölle.
Als ich den AB-Artikel gelesen habe (und parallel dazu den von Jetta und einen Alten zum neuen Astra) musste ich schmunzeln, wie doch die Dinge schön geredet werden von der AB wenn es die WOB-er geht bzw. wie angehaucht abwertend es bei den K bzw. GG fahrzeugen passiert. Jede Wette: Auch beil ford wird man sich über die Knöpfe inder Mittelkonsole beschweren mit den Worten. Zu überfrachtet. Jeder der einmal die Logik verstnden hat und welche vorteile es bringt sofort die wichtigsten Dinge per Knopf einzustellen, wird nie wieder was anderes haben möchten. Und schon gar nicht eine Funktinalität, bei der man sich erst durch unzählige Menüs/Untermenüs hangeln muss, nur um z.B. die Route nach Hause berechnen zu lassen ..... aber lassen wir dem sprngerverlag seine "Meinung" und kaufen einfach nicht die AB :-D

Zitat:

Original geschrieben von fiffi123


der sieht ja geil aus!!!

http://www.youtube.com/watch?v=KFpmpy2FlsU

So wie ich das richtig verstanden habe, wird der neue Focus für seine hohe Qualität und der niedrigen Innenraumlautstärke gelobt (beides eher eine Klasse höher angesiedelt). Allerdings ist die Lenkung nicht mehr so direkt und das Fahrwerk nicht mehr so agil wie beim MK2, so daß er sich beim Fahrspaß eher im Mittelfeld wiederfindet, noch hinter Golf und Alfa Giulietta. Für einen Ford Focus eine große Schande...

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG



Zitat:

Allerdings ist die Lenkung nicht mehr so direkt und das Fahrwerk nicht mehr so agil wie beim MK2, so daß er sich beim Fahrspaß eher im Mittelfeld wiederfindet, noch hinter Golf und Alfa Giulietta. Für einen Ford Focus eine große Schande...

Eigentlich steht überall das die neue rein elektrische Lenkung noch direkter arbeitet als beim Vorgänger und das das Fahrwerk abermals verbessert wurde.

Gruß

Genau und noch mehr Rückmeldung vom Fahrwerk kommt.

Das habe ich ja auch überall gelesen und gehört. Deswegen finde ich die Einschätzung auch merkwürdig, wenn ich es denn richtig verstanden habe.

Zitat:

Original geschrieben von FocusAG


Das habe ich ja auch überall gelesen und gehört. Deswegen finde ich die Einschätzung auch merkwürdig, wenn ich es denn richtig verstanden habe.

So hab ich es auch verstanden; selbst der Golf sei in der Hinsicht besser als der Focus.

Auf die Meinung würd ich aber gar nix gegen, denn da sieht man mal wieder, wie sehr sich subjektive Eindrücke unterscheiden können - oder gar unterschiedliche Mentalitäten der einzelnen Länder.

Wenn, dann mach ich mir selbst n Bild vom neuen Focus und lass mich nicht von irgendwelchen selbst ernannten "Autoexperten" beeinflussen.

Der letzte Autobild Artikel zum MK3 ist lächerlich wie meistens. Nur VW/Audi/Skoda baut perfekte Autos, ab und an gibt es noch einen guten BMW oder Mercedes. Ford/Opel und die Ausländer werden meist runtergeschrieben. Das merkt man vor allem an den Formulierungen und dem wenigen Platz, den die positiven Anmerkungen zuungunsten der negativen im Text erhalten. Ist in der Auto Motor& Sport sowie der Autozeitung ähnlich. Wie falsch das ist, zeigt sich meistens bei einer Probefahrt, wo die eigenen Eindrücke oft die Frage aufwerfen, was die Autotester eigentlich gefahren und betrachtet haben....

Aufgrund des polarisierenden Designs wird der Focus sicher nicht an Golf und Astra vorbeiziehen. Mir gefällt der neue Focus zwar nicht, schon gar nicht innen. Aber vielleicht ist es die einzige Chance von Ford, den Focus "anders" zu machen und wenigstens den Marktanteil zu halten. Denn was spricht bei den Preisen bei der Masse der Autokäufer sonst für den Ford statt Golf oder Astra?

Deine Antwort
Ähnliche Themen