Fahrassistenz-Paket (23)
In diesem und in anderen Foren schreiben User, dass sie das Fahrassistenz-Paket bereits vor dem IV. Quartal bekommen würden. Hat schon jemand eine A-Klasse mit Fahrassistenz-Paket bekommen? Mein Vertriebspartner in Berlin behauptet, es gäbe es erst ab IV. Quartal 2018.
Beste Antwort im Thema
Hier werden dem Tempomat und der Distronic zu unrecht schlechte Manieren angedichtet.
Der Tempomat und der Limiter (Speedtronic) regelt seine gesetzte Geschwindigkeit bergab durchaus über Motorbremse und Getriebe-Rückschaltungen (natürlich nur bei Automatikgetriebe).
Die Distronic (Abstandsassistent) regelt radarbasiert ihren Abstand zum Vordermann zunächst über Gaswegnahme und Getriebe-Rückschaltungen.
Das alles nur im Rahmen des Möglichen.
Die Bremsleuchten werden bei beiden Systemen ab einer bestimmten Verzögerung angesteuert.
Es kann gut sein, daß dann die Bremsleuchten auf Grund der Verzögerungswerte ohne realen Bremseingriff leuchten.
179 Antworten
Zitat:
@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 23:45:37 Uhr:
Zitat:
@Cyberjedi schrieb am 11. Januar 2019 um 23:14:53 Uhr:
Bei mir war dieser Beschlag permanent, der Händler meinte es könne der Kleber einer Folie sein die eigentlich Beschlag verhindern soll, aber durch Heiz Elemente in der Kamera ausdünsten würde, oder so ähnlich. Wirklich plausibel fand ich die Erklärung irgendwie nicht. Wie gesagt soll es jetzt geöffnet und gereinigt werden und ich bin gespannt ob und wie lange es dann funktioniert.Ich beobachte das jetzt mal. So lange alles funktioniert, ist mir der Beschlag egal. Habe ich aber regelmäßig Ausfälle der Asisstenzsysteme, dann kümmere ich mich drum. Aber nicht wegen einem Ausfall des Fernlichtassistenten für nicht mal 5 Minuten.
Bei mir soll das wohl angeblich der Grund dafür sein das der Aktive Lenkassitent meiner Meinung nach innerhalb der Fahrspur Taumelt und nicht mittig bleibt.
Zitat:
@Cyberjedi schrieb am 11. Januar 2019 um 23:47:53 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 23:45:37 Uhr:
Ich beobachte das jetzt mal. So lange alles funktioniert, ist mir der Beschlag egal. Habe ich aber regelmäßig Ausfälle der Asisstenzsysteme, dann kümmere ich mich drum. Aber nicht wegen einem Ausfall des Fernlichtassistenten für nicht mal 5 Minuten.
Bei mir soll das wohl angeblich der Grund dafür sein das der Aktive Lenkassitent meiner Meinung nach innerhalb der Fahrspur Taumelt und nicht mittig bleibt.
Berichte doch bitte einfach mal was bei dir rauskommt und ob es nach den Maßnahmen spürbar besser ist.
Wie war das noch mal mit dem automatischen Wiederanfahren im Stau - das funktioniert nur auf zwei spurigen Straßen?
Wie kann man diese Funktion denn "starten"?
Ähnliche Themen
@User64
bei mir geht das nur auf mehrspurigen Strassen, so soll es wohl auch sein.
@jackwhite3
man muss nichts extra tun, geht automatisch.
Zitat:
@Green-Hell schrieb am 21. Januar 2019 um 13:39:38 Uhr:
@User64
bei mir geht das nur auf mehrspurigen Strassen, so soll es wohl auch sein.@jackwhite3
man muss nichts extra tun, geht automatisch.
So irgendwas hatte ich auch im Kopf, war mir nur nicht mehr sicher. Auf der einspurigen Landstraße geht das bei mir nämlich auch nicht. Auf der dreispurigen Autobahn lief das heute astrein.
Ist im Stau ein extremer komfortgewinn, finde ich echt super.
Hallo zusammen,
Ich habe gestern rausgefunden das das Fahrassistenzsystem tief stehende Sonne nicht mag. Es hat in solchen Fällen Probleme die Spur zu erkennen. Ist euch so etwas auch schon einmal aufgefallen?
Ein anderer Punkt ist wenn man von einer Autobahn abfährt und am Ende der Abfahrt ein Auto an der Ampel steht, schaltet sich die Distronic aus. Ich habe das Gefühl als würde er, wenn ich nicht bremsen würde, voll auf das dort stehende Fahrzeug rauffahren. Im Stau in der Stadt oder auf der Autobahn funktioniert alles bestens.
Die Distronic reagiert wenn man das Pedal der Bremse nicht berührt. Simulieren kann man das schlecht, da es Nervensache ist das auszuprobieren. Die Meisten bemerken das System erst wenn mal Unaufmerksamkeit im Spiel ist. Ging mir auch schon mal so beim C. Wenn man schnell auf ein Hindernis (Leitplanke in der Kurve) zufährt kann der Eingriff auch vorkommen (Piepen). Oder bei zu dichtem Vorbeifahren an Lichtmasten. Zwei unterschiedl. Piepen und dann haut die Bremse zu da hängst Du an der Scheibe. Gruß bw
ACHTUNG! Die Distronic funktioniert nicht bei statischen Hindernissen!
Das Problem mit der Ampel kenne ich ebenfalls. Die Distronic erkennt nur sich bewegende Hindernisse, bzw. welche die sich schon bewegt haben. Fährt man auf ein Auto zu, dass sich noch nicht im Sichtfeld der Distronic bewegt hat, wird dieses nicht als Fahrzeug erkannt!
Die Sensoren sehen ca 500m weit, daher hat man das Problem mit nicht erkannten Fahrzeugen eher selten.
Bei einer Autobahnabfahrt hatte das System natürlich keine Chance das Auto als Auto zu erkennen und es existiert quasi nicht.
Übrigens würde die Distronic ebenso strunzdumm gegen eine Mauer fahren.
Déjà-vu, oder Montagsauto? Fuhr heute Vormittag einen A250 4- matic, ist jetzt aber nicht das Thema. Was mir sehr unangenehm auffiel: Ein Totalausfall des Drivepilot, Strassen wurden grösstenteils nicht erkannt, Geschwindigkeitslimits wenn angezeigt, völlig daneben, Kreuzungen plötzlich angezeigt wo keine sind und kommen, plötzliches Abbremsen von 80 auf 30 usw. Plötzliches Beschleunigen innerhalb von Ortschaften von 30 auf 80.
Bei meiner letzten Fahrt mit der A- Klasse gab es derartig gefährliche Situationen nicht, wenn auch einiges schief ging.
Das gleiche Thema hatte ich vor einem Jahr mit der E-Tonne und genau so. Gab es wieder ein Kartenupdate von Mercedes? Auf jeden Fall eine sehr gefährliche Angelegenheit. Oder macht Mercedes einen auf Tesla, dass bei einem Neuwagen die Systeme für ca. 50 km erst kalibriert werden müssen? Naja, vielleicht ist ja nur das GPS gestört. Aber so etwas darf nicht passieren, dann muss es eine Warnung geben und das System deaktiviert werden.
Gefahrene Strecke ca. 40 km, ungefähr eine drei viertel Stunde.
Das Video finde ich sehr interessant, gerade der aktive Ausweichassistent https://youtu.be/5tQoo-1wTgk .. bin froh das Fahrassistenzpaket Plus zu haben
Hallo an die Runde!
Ich hätte mal eine rein Retorische frage:
Nur aus intresse, ist es möglich, diese hands-off Zeit zu verlängern? Bei Audi gibt das ja mit dem Bordbuch auf dem Lenkrad oder ner Wasserflache dazwischen... würde mich einfach mal intressieren 🙂 für die Moralapostel: JA ich weiß es ist unverantwortlich und ich Würde es auch nicht tun allein weil ich mich da nicht sicher fühlen würde, rein technisch interessiert es mich :-)
Bei Mercedes finde ich das gar nicht schlimm, denn a) ist die hands off Zeit eh schon recht lange und b) lenkt Mercedes ja trotz Warnung/Erinnerung weiterhin weiter und das sogar bis er selbstständig anhält nach 2? Minuten.
Von Wasserflaschen etc halte ich nichts! Auch theoretisch nicht! Somit missachte ich das mal 😉.
Hallo,
Ich habe mich ein gelesen finde aber keine ganz klare Gegenüberstellung, was das Fahrer-Assistentenzpaket mehr kann als Distronic und Lenkassistent, die Aufstellung in der Preisliste kenne ich. Ich würde gerne wissen, was mit nur Distronic und Lenkassis. nicht geht.
Aus Zeitgründen kann ich keinen neu bestellen und leider ist das Fahrer Paket eher selten.
Ein MB Neuling wäre über Nachhilfe dankbar.
Gruß