Fahrassistenz-Paket (23)

Mercedes A-Klasse W177

In diesem und in anderen Foren schreiben User, dass sie das Fahrassistenz-Paket bereits vor dem IV. Quartal bekommen würden. Hat schon jemand eine A-Klasse mit Fahrassistenz-Paket bekommen? Mein Vertriebspartner in Berlin behauptet, es gäbe es erst ab IV. Quartal 2018.

Beste Antwort im Thema

Hier werden dem Tempomat und der Distronic zu unrecht schlechte Manieren angedichtet.

Der Tempomat und der Limiter (Speedtronic) regelt seine gesetzte Geschwindigkeit bergab durchaus über Motorbremse und Getriebe-Rückschaltungen (natürlich nur bei Automatikgetriebe).

Die Distronic (Abstandsassistent) regelt radarbasiert ihren Abstand zum Vordermann zunächst über Gaswegnahme und Getriebe-Rückschaltungen.
Das alles nur im Rahmen des Möglichen.

Die Bremsleuchten werden bei beiden Systemen ab einer bestimmten Verzögerung angesteuert.
Es kann gut sein, daß dann die Bremsleuchten auf Grund der Verzögerungswerte ohne realen Bremseingriff leuchten.

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

@flx3 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:24:56 Uhr:


Hallo,

Ich habe mich ein gelesen finde aber keine ganz klare Gegenüberstellung, was das Fahrer-Assistentenzpaket mehr kann als Distronic und Lenkassistent, die Aufstellung in der Preisliste kenne ich. Ich würde gerne wissen, was mit nur Distronic und Lenkassis. nicht geht.
Aus Zeitgründen kann ich keinen neu bestellen und leider ist das Fahrer Paket eher selten.
Ein MB Neuling wäre über Nachhilfe dankbar.

Gruß

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, bekommst du den Lenkassistenten gar nicht ohne das Fahrassistenz-Paket...

Hallo,

Danke Euch, ein Newbie muss sich erstmal in die Nomenklatur der MB Preisliste reinfuchsen. Habe „ aktiver“ Spurhalteassistent als aktive Lenkhilfe interpretiert, ist aber auch nur das Zittern.
Ich möchte den Lenkeingriff und den gibts nur als Paket und heißt dann wohl aktiver Lenk-Assistent und Ausweich-Lenk-Assistent.

Thx

Genau. Distronic ist dann nur die abstandsregelung

Hallo!

ich bin neu hier und habe mich grade mal angemeldet.

Leider ist mein Verkäufer grade im Urlaub, ich habe mir meine A-Klasse letzte Woche gekauft und übernächste Woche habe ich dann den passenden Termin zur Übergabe.

Nunja, wie es so ist denkt man dann nach dem Kauf doch nochmal alles durch. Ich hätte eigentlich gerne das Fahrassistenz Paket, welches ja doch schon ein paar Vorteile bringt.

Ist es möglich dieses Nachzurüsten?

Fotos von dem Auto schaute ich grade an, da ist definitiv eine Stereo Kamera zu sehen.

Der Wagen hat DISTRONIC, AR und den Spurhalte Assistenten.

Liebe Grüße,

Dennis

Ähnliche Themen

Nein ist nicht möglich meines Erachtens/Verkäufer nach, da einige weitere Sensoren fehlen

LG

Ist nicht möglich da viele verschiedene Sensoren verbaut sind.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@dwisnia schrieb am 9. Juli 2019 um 14:13:28 Uhr:


Hallo!

ich bin neu hier und habe mich grade mal angemeldet.

Leider ist mein Verkäufer grade im Urlaub, ich habe mir meine A-Klasse letzte Woche gekauft und übernächste Woche habe ich dann den passenden Termin zur Übergabe.

Nunja, wie es so ist denkt man dann nach dem Kauf doch nochmal alles durch. Ich hätte eigentlich gerne das Fahrassistenz Paket, welches ja doch schon ein paar Vorteile bringt.

Ist es möglich dieses Nachzurüsten?

Fotos von dem Auto schaute ich grade an, da ist definitiv eine Stereo Kamera zu sehen.

Der Wagen hat DISTRONIC, AR und den Spurhalte Assistenten.

Liebe Grüße,

Dennis

Eine Stereo Kamera hat das Auto nur, wenn du das Fahrassistenz Paket hast. Es sieht zwar so aus, als hätte das Auto eine Stereo Kamera, dem ist aber nicht so. In den „Slots“ ist nur eine Kamera vorhanden und der andere Slot ist leer.

Hey,
ich habe letzte Woche meinen A250 inkl Fahrassistenzpaket bestellt 🙂
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Nothalteassistent aus, wenn der Fahrer nicht mehr reagiert. Das System bremst ja bis zum Stillstand und aktiviert den Warnblinker. Aber fährt der Wagen dann auch rechts ran? Also auf einer Landstraße so weit wie möglich nach rechts und auf der Autobahn sogar auf den Seitenstreifen? Oder bleibt der Wagen einfach in der Spur stehen?

Bleibt glaube ich in der Spur einfach stehen. Soweit ich das verstanden habe, ist das auch dem deutschen Recht geschuldet. Bzw. hat Mercedes noch keine Freigabe dafür in Deutschland, dass das Auto an die Seite fährt.
Sowas muss nämlich alles seperat erst zugelassen werden in Deutschland. Genau wie vollautomatisch einparken usw. . Und wie wir wissen ist sowas in Deutschland nicht immer so einfach.

Habe dazu auch was im Test zu den neuen 3er BMW gesehen usw. .

@stefocdp Gibt Videos online. Er wird immer langsamer, macht den Warnblinker ab ca 20-30kmh an und fährt rechts ran, aber halt nicht von der Straße ab 😉

Zitat:

@Nate226 schrieb am 17. Juni 2018 um 10:36:44 Uhr:


Nein, kein Piepsen. Bis 35 km/h scannt er links und rechts nach Lücken. Immer wenn Du eine passende passiert hast, zeigt er kurz danach einen kleinen linken oder rechten Pfeil neben dem „P“ im Hauptinstrument. Du kannst dann stehenbleiben und die Parkassistenttaste drücken.

Kann man diese Funktion auch ausschalten? Wenn ich unter 35km/h fahre, suche ich meistens keinen Parkplatz. Trotzdem scannt das Auto den Straßenrand ständig und das "P" leuchtet immer wieder.

Die Einparkhilfe finde ich sinnvoll, aber die Suche nach einem freien Parkplatz am Straßenrand kann ich schon selbst machen.

@wavetime warum? Es tut dir ja nix 😁

Vielleicht meint er es kostet zu viel Strom??
Co2 sparen!

Weil ich's einfach nicht brauch und es in meinen Augen eine recht sinnfreie Funktion ist.
Ich hab auch nur gefragt, ob man es ausschalten kann..........

Einfach nicht in den Bereich des Displays schauen 😛 ich nehme das nicht mal wahr, dass dieser Mini Pfeil kommt. Bei einer „aktivierten“ Suche fürs automatische Einparken kommt es auf dem rechten Display is groß by the way..

Deine Antwort
Ähnliche Themen