Fahrassistenz-Paket (23)

Mercedes A-Klasse W177

In diesem und in anderen Foren schreiben User, dass sie das Fahrassistenz-Paket bereits vor dem IV. Quartal bekommen würden. Hat schon jemand eine A-Klasse mit Fahrassistenz-Paket bekommen? Mein Vertriebspartner in Berlin behauptet, es gäbe es erst ab IV. Quartal 2018.

Beste Antwort im Thema

Hier werden dem Tempomat und der Distronic zu unrecht schlechte Manieren angedichtet.

Der Tempomat und der Limiter (Speedtronic) regelt seine gesetzte Geschwindigkeit bergab durchaus über Motorbremse und Getriebe-Rückschaltungen (natürlich nur bei Automatikgetriebe).

Die Distronic (Abstandsassistent) regelt radarbasiert ihren Abstand zum Vordermann zunächst über Gaswegnahme und Getriebe-Rückschaltungen.
Das alles nur im Rahmen des Möglichen.

Die Bremsleuchten werden bei beiden Systemen ab einer bestimmten Verzögerung angesteuert.
Es kann gut sein, daß dann die Bremsleuchten auf Grund der Verzögerungswerte ohne realen Bremseingriff leuchten.

179 weitere Antworten
179 Antworten

In dem anderen Thread wurde erläutert, dass die Stereokamera nur mit dem Fahrassistenzpaket verbaut wird. Dies scheint sich ja nun als falsch herauszustellen, da es z.b. auf mobile.de bereits viele Fahrzeuge mit Stereokamera gibt, die das Fahrassistenzpaket jedoch nicht besitzen.

Zitat:

@Maier6699 schrieb am 8. Januar 2019 um 16:06:22 Uhr:


In dem anderen Thread wurde erläutert, dass die Stereokamera nur mit dem Fahrassistenzpaket verbaut wird. Dies scheint sich ja nun als falsch herauszustellen, da es z.b. auf mobile.de bereits viele Fahrzeuge mit Stereokamera gibt, die das Fahrassistenzpaket jedoch nicht besitzen.

Ja aber was soll die Stereokamera genau machen? Das Fahrassistenzpaket hat auch den aktiven Lenkassistenten der das Auto in der Spur haelt. Das fehlt in Fahrzeugen ohne Fahrassistenzpaket. Oder geht es um etwas anderes?

@askazi
Bisher dachte ich immer, dass die Stereokamera nur für den aktiven Lenkassistenten im Fahrassistenzpaket verbaut wird. Dies ist nicht der Fall, deshalb muss die Stereokamera auch noch einen andere Funktion haben und die würde mich interessieren.

Der "Fernlichtassistent" nutzt auch die Kamera.

Der "Aktive Spurhalteassistent", der "Lenkassistent" und die Verkehrszeichenerkennung wie schon geschrieben.

Ähnliche Themen

Was ist denn das eigentlich für eine Öffnung unter der stereo Kamera?

Wie ist denn so euer Eindruck vom aktiven Lenk-Assistent?

Habe ihn heute noch mal auf einer Bundesstraße ausprobiert und finde der Wagen schwimmt ganz schön zwischen den Fahrbahnmarkierungen hin und her. Wirklich sauber in der Mitte fährt er nicht.

Bei schärferen Kurven habe ich dann auch manuell eingegriffen. Der Wagen fährt bei einer Rechtskurve gerade auf die linke Fahrbahnmarkierung zu und lenkt erst super spät ein. Wir kamen der Markierung für meinen Geschmack doch sehr Nahe. Habe mich in dem Moment überhaupt nicht wohl gefühlt und selbstständig gelenkt.

Vielleicht ist der Assistent doch eher was für Autobahnen die ja eher geradeaus gehen.

Ist bisher so mit das einzige Feature was meine Erwartungen nicht wirklich erfüllt.

Zitat:

@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:14:49 Uhr:


Wie ist denn so euer Eindruck vom aktiven Lenk-Assistent?

Habe ihn heute noch mal auf einer Bundesstraße ausprobiert und finde der Wagen schwimmt ganz schön zwischen den Fahrbahnmarkierungen hin und her. Wirklich sauber in der Mitte fährt er nicht.

Bei schärferen Kurven habe ich dann auch manuell eingegriffen. Der Wagen fährt bei einer Rechtskurve gerade auf die linke Fahrbahnmarkierung zu und lenkt erst super spät ein. Wir kamen der Markierung für meinen Geschmack doch sehr Nahe. Habe mich in dem Moment überhaupt nicht wohl gefühlt und selbstständig gelenkt.

Vielleicht ist der Assistent doch eher was für Autobahnen die ja eher geradeaus gehen.

Ist bisher so mit das einzige Feature was meine Erwartungen nicht wirklich erfüllt.

Moin,
ich denke du verwechselst da autonomes Fahren mit einem Lenk-Assistent.
Der ist nicht dafuer da dein Fahrzeug in einer Kurvensituation in der Mitte der Spur zu halten. Der ist dafuer da dich dabei zu unterstuetzen und das tut er phaenomenal gut.

Eindruck also, extrem hilfreich, auf jeglicher Art Strasse mit vernuenftigen Spurmarkierungen. Funktioniert sogar auf der Autobahn ohne Markierungen, sofern ein Vordermann vorhanden ist.

Zitat:

@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 13:14:49 Uhr:


Wie ist denn so euer Eindruck vom aktiven Lenk-Assistent?

Habe ihn heute noch mal auf einer Bundesstraße ausprobiert und finde der Wagen schwimmt ganz schön zwischen den Fahrbahnmarkierungen hin und her. Wirklich sauber in der Mitte fährt er nicht.

Bei schärferen Kurven habe ich dann auch manuell eingegriffen. Der Wagen fährt bei einer Rechtskurve gerade auf die linke Fahrbahnmarkierung zu und lenkt erst super spät ein. Wir kamen der Markierung für meinen Geschmack doch sehr Nahe. Habe mich in dem Moment überhaupt nicht wohl gefühlt und selbstständig gelenkt.

Vielleicht ist der Assistent doch eher was für Autobahnen die ja eher geradeaus gehen.

Ist bisher so mit das einzige Feature was meine Erwartungen nicht wirklich erfüllt.

Genau das Problem habe ich auch. Und es geht um den aktiven Lenk Assistent also das grüne Lenkrad Symbol, bei mir und das ist das Teil autonome fahren,so wie ich es verstehe. Angeblich soll es bei mir an ausdüstungen in der stereo Kamera liegen. Diese wird jetzt gereinigt, bin gespannt ob es was bringt. Mich würde mal interessieren ob die Kamera bei dir auch beschlagen aussieht.

Zitat:

@mrrk schrieb am 11. Januar 2019 um 14:13:10 Uhr:



Moin,
ich denke du verwechselst da autonomes Fahren mit einem Lenk-Assistent.
Der ist nicht dafuer da dein Fahrzeug in einer Kurvensituation in der Mitte der Spur zu halten. Der ist dafuer da dich dabei zu unterstuetzen und das tut er phaenomenal gut.

Eindruck also, extrem hilfreich, auf jeglicher Art Strasse mit vernuenftigen Spurmarkierungen. Funktioniert sogar auf der Autobahn ohne Markierungen, sofern ein Vordermann vorhanden ist.

Vielleicht erwarte ich in der Tat Zuviel. Das ist ja durchaus möglich.

Ich hatte halt erwartet der fährt in der Mitte der Spur und lenkt aktiv.

Aber du hast wahrscheinlich recht, er unterstützt mich beim lenken aber das wirkliche lenken in der Kurve ist immer noch mein Job 😉

@Cyberjedi Ich hoffe ich denke daran nachher mal zu schauen!

PS: Bei der E-Klasse beschreibt Mercedes die Funktion im übrigen wie folgt:

Aktiver Lenk-Assistent unterstützt den Fahrer bei Geschwindigkeiten bis 210 km/h dabei, das Fahrzeug auf gerader Strecke und bei leichten Kurven in der Mitte seiner Fahrspur zu halten. Bis 130 km/h orientiert sich das System auch an vorausfahrenden Fahrzeugen

So soll es auch bei der A Klasse sein, dir Autos haben ja die gleich Fahrassistenzsysteme.

Wie lange hast du das Auto schon, weil ich ich hab gelesen das die Assistenzsysteme sich am Anfang noch einpendeln müssen?

Habe meinen seit September und schon mehr als 10000 runter. In der Anleitung steht er soll in der Mitte bleiben doch es fühlt sich an als takele er, als wäre er kurzsichtig. War schon mehrere Male beim Händler.
Ein Bild der Kamera ist in diesem Thread https://www.motor-talk.de/.../stereokamera-t6492992.html?...

@Cyberjedi

Bei mir waren beide Kameras heute auch beschlagen, habe auf der Heimfahrt extra nachgeschaut.

Hatte auch einen Ausfall des Adaptiven Fernlicht-Assistent Plus. Plötzlich hatte ich nur noch Abblend-Licht und es kam eine Fehlermeldung, dass der Adaptive Fernlicht-Assistent Plus ausgefallen ist, weil eine Kamera nicht zur Verfügung stand.

Blöd war nur: Ich habe dann manuell Fernlich eingeschaltet und habe es nicht mehr ausbekommen! Es reagierte einfach nicht mehr und ich bin mit dauerhaftem Fernlicht rumgefahren. Egal ob ich den Hebel nach vorne gedrückt habe (Fernlich) oder zu mir (Lichthupe), Fernlicht blieb an.

Nach ca. 3-4 Minuten ging der Assistent dann glücklicherweise wieder, wollte schon rechts ran fahren.

Bei mir war dieser Beschlag permanent, der Händler meinte es könne der Kleber einer Folie sein die eigentlich Beschlag verhindern soll, aber durch Heiz Elemente in der Kamera ausdünsten würde, oder so ähnlich. Wirklich plausibel fand ich die Erklärung irgendwie nicht. Wie gesagt soll es jetzt geöffnet und gereinigt werden und ich bin gespannt ob und wie lange es dann funktioniert.

Zitat:

@User64 schrieb am 11. Januar 2019 um 23:06:51 Uhr:


@Cyberjedi

Bei mir waren beide Kameras heute auch beschlagen, habe auf der Heimfahrt extra nachgeschaut.

Hatte auch einen Ausfall des Adaptiven Fernlicht-Assistent Plus. Plötzlich hatte ich nur noch Abblend-Licht und es kam eine Fehlermeldung, dass der Adaptive Fernlicht-Assistent Plus ausgefallen ist, weil eine Kamera nicht zur Verfügung stand.

Blöd war nur: Ich habe dann manuell Fernlich eingeschaltet und habe es nicht mehr ausbekommen! Es reagierte einfach nicht mehr und ich bin mit dauerhaftem Fernlicht rumgefahren. Egal ob ich den Hebel nach vorne gedrückt habe (Fernlich) oder zu mir (Lichthupe), Fernlicht blieb an.

Nach ca. 3-4 Minuten ging der Assistent dann glücklicherweise wieder, wollte schon rechts ran fahren.

Das mit dem Fernlicht hatte ich auch schon. Bei mir hat es geholfen, das Licht am Rad von “Auto” auf etwas anderes (bspw. Standlicht) und wieder zurück zu stellen. Dann hat man wenigstens Abblendlicht. 🙂

Zitat:

@Cyberjedi schrieb am 11. Januar 2019 um 23:14:53 Uhr:


Bei mir war dieser Beschlag permanent, der Händler meinte es könne der Kleber einer Folie sein die eigentlich Beschlag verhindern soll, aber durch Heiz Elemente in der Kamera ausdünsten würde, oder so ähnlich. Wirklich plausibel fand ich die Erklärung irgendwie nicht. Wie gesagt soll es jetzt geöffnet und gereinigt werden und ich bin gespannt ob und wie lange es dann funktioniert.

Ich beobachte das jetzt mal. So lange alles funktioniert, ist mir der Beschlag egal. Habe ich aber regelmäßig Ausfälle der Asisstenzsysteme, dann kümmere ich mich drum. Aber nicht wegen einem Ausfall des Fernlichtassistenten für nicht mal 5 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen