Fahrassistenz-Paket (23)
In diesem und in anderen Foren schreiben User, dass sie das Fahrassistenz-Paket bereits vor dem IV. Quartal bekommen würden. Hat schon jemand eine A-Klasse mit Fahrassistenz-Paket bekommen? Mein Vertriebspartner in Berlin behauptet, es gäbe es erst ab IV. Quartal 2018.
Beste Antwort im Thema
Hier werden dem Tempomat und der Distronic zu unrecht schlechte Manieren angedichtet.
Der Tempomat und der Limiter (Speedtronic) regelt seine gesetzte Geschwindigkeit bergab durchaus über Motorbremse und Getriebe-Rückschaltungen (natürlich nur bei Automatikgetriebe).
Die Distronic (Abstandsassistent) regelt radarbasiert ihren Abstand zum Vordermann zunächst über Gaswegnahme und Getriebe-Rückschaltungen.
Das alles nur im Rahmen des Möglichen.
Die Bremsleuchten werden bei beiden Systemen ab einer bestimmten Verzögerung angesteuert.
Es kann gut sein, daß dann die Bremsleuchten auf Grund der Verzögerungswerte ohne realen Bremseingriff leuchten.
179 Antworten
Zitat:
@Blonde. schrieb am 5. September 2020 um 09:27:38 Uhr:
Einfach nicht in den Bereich des Displays schauen 😛 ich nehme das nicht mal wahr, dass dieser Mini Pfeil kommt. Bei einer „aktivierten“ Suche fürs automatische Einparken kommt es auf dem rechten Display is groß by the way..
Oder nen Aufkleber auf's Display. Dann isses weg.. 😛
Ich habe einen kleinen Kleber mit einem blauen "P" drauf, darüber geklebt.
Ich hau mich weg vor lachen.....
Boah Leute, was soll das denn?! Die Frage ist doch absolut ok und berechtigt!
Ich selbst nutze die Einparkhilfe auch nie, da ich deutlich schneller selbst einparken kann. Ich würde es auch gerne dauerhaft abschalten können, geht aber nicht. Klar kann man in den Einstellungen den Parkassistenten deaktivieren, jedoch ist er beim nächsten Start wieder aktiv.
Ähnliche Themen
Ich versteh nicht warum?
Warum abschalten?
Ich verstehe es auch nicht. Warum abschalten?
Guten Tag,
ich habe das Assistenzpaket und bin damit Super zufrieden. Was mich ein wenig stört ist, dass das Fahrzeug mal vor Ortschaften rechtzeitig automatisch die Geschwindigkeit verringert. Dann gibt es Dörfer die auch geschlossen Ortschaften sind, dort fährt das Fahrzeug mit 100 km in die Ortschaft und verringert erst ab dem Ortsschild die Geschwindigkeit. Da die Daten aus dem Navigation System geholt werden, sollte es doch generell gut funktionieren. Habt ihr diese Unterscheide auch festgestellt?
Danke für Eure Antworten.
Ich habe so einen Fall hier auf meinem täglichen Weg ins Büro auch - die Kartendaten werden halt nicht überall stimmen.
Ich dachte immer das eine Ortschaft sich nicht verschiebt bzw. diese eigentlich bekannt sein sollte. :-) Ich habe auch die neuste Version der Navi Software drauf.
Danke für deine Info. Ich dachte schon, dass ich das bei Mercedes-Benz beanstanden könnte.
Ein Ortseingangsschild kann sich durchaus verschieben (Neubebauung oder dergleichen - hier in meinem Fall aber nicht) oder schlichtweg die Daten falsch erfasst werden. Da wo ich das habe ist es nur wenn ich abends westlich in den Ort rein fahre, morgens auf dem Hinweg am östlichen Ortseingang passt alles.
@Andimp3, danke für den Hinweis. Bei mir ist es sehr häufig, egal welche Tageszeit wir haben. Ich denke, ich muss es beim Freundlichen Ansprechen solange ich noch Garantie habe
Was soll der Freundliche denn da machen ?
Die Ortseingangserkennung und vorherige Reduzierung der Geschwindigkeit findet über die Kartendaten statt, wenn vorher ein Ortsschild kommt gehts ab da runter auf 50. Auf beides hat der Freundliche keinen Einfluss.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 29. September 2022 um 11:34:31 Uhr:
Was soll der Freundliche denn da machen ?Die Ortseingangserkennung und vorherige Reduzierung der Geschwindigkeit findet über die Kartendaten statt, wenn vorher ein Ortsschild kommt gehts ab da runter auf 50. Auf beides hat der Freundliche keinen Einfluss.
Der Freundliche könnte vor dem Ortseingang auf die Straße springen wenn er sich dem Ort nähert. Dann greift die Fußgängererkennung und das Auto bremst automatisch ab und der Kunde ist zufrieden. ;-)
Das wäre eine Möglichkeit:-) Aber ich möchte nicht immer meinem Händler sagen wohin ich fahre:-)
Bei der Distronic plus reduziert er schon vor der Ortschaft langsam die Geschwindigkeit.Dieses macht er auch bei der Streckenbasierten Zielführend vor Kurven. Die Reduzierung der Geschwindigkeit vor geschlossen Ortschaften macht er doch häufiger nicht. Diese Daten hat er aus den Navigationsdaten. Deswegen werde ich meinem Freundlichen einen Besuch abstatten.
Ich seh schon dessen (innerliches) Augenrollen.