Fahrassistenz-Paket (23)
In diesem und in anderen Foren schreiben User, dass sie das Fahrassistenz-Paket bereits vor dem IV. Quartal bekommen würden. Hat schon jemand eine A-Klasse mit Fahrassistenz-Paket bekommen? Mein Vertriebspartner in Berlin behauptet, es gäbe es erst ab IV. Quartal 2018.
Beste Antwort im Thema
Hier werden dem Tempomat und der Distronic zu unrecht schlechte Manieren angedichtet.
Der Tempomat und der Limiter (Speedtronic) regelt seine gesetzte Geschwindigkeit bergab durchaus über Motorbremse und Getriebe-Rückschaltungen (natürlich nur bei Automatikgetriebe).
Die Distronic (Abstandsassistent) regelt radarbasiert ihren Abstand zum Vordermann zunächst über Gaswegnahme und Getriebe-Rückschaltungen.
Das alles nur im Rahmen des Möglichen.
Die Bremsleuchten werden bei beiden Systemen ab einer bestimmten Verzögerung angesteuert.
Es kann gut sein, daß dann die Bremsleuchten auf Grund der Verzögerungswerte ohne realen Bremseingriff leuchten.
179 Antworten
Zitat:
@babybonz schrieb am 29. Juni 2018 um 09:28:27 Uhr:
Ist beim fahrassistenzpaket wirklich auch der totwinkelwarner dabei oder muss man den extra buchen?
ist dabei
Laut Preisliste wie folgt:
Fahrassistenz-Paket
bestehend aus: Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC; Streckenbasierte Geschwindigkeitsan- passung; Aktiver Lenk-Assistent; Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent; Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion; Ausweich-Lenk-Assistent; Aktiver Spurwechsel-Assistent; Aktiver Nothalt- Assistent; Aktiver Totwinkel-Assistent; PRE-SAFE® PLUS.
Ähnliche Themen
Moin,
kurze Frage:
Hat jemand schon seine A Klasse mit Fahrassistenz Paket?
Lt. Mercedes Händler soll das jetzige Fahrassistenz Paket nicht den Drive Pilot oder den aktiven spurhalteassistent etc. Enthalten. Das Paket soll erst später kommen und soll dann Fahrassistenz Paket plus heißen.
Ist bei dem jetzigen Paket das teilautonome fahren mit inbegriffen?
Bisher hat niemand das Fahrassistenz-Paket. Laut diversen Seiten kommt es frühestens Mitte August, manche Foren-Mitglieder haben aber einen Termin für Juli. Bisher wurde aber kein Kundenfahrzeug ausgeliefert.
Ich musste erstmal googeln was der Drive Pilot ist. Er umfasst wohl folgende Funktionen: Abstand halten, Spur wechseln, Abbremsen wenn der Fahrer nicht mehr reagiert, Tempolimits automatisch übernehmen.
All diese Funktionen beherrscht das Fahrassistenz-Paket. Spurhalten kann die A Klasse auch, dies ist sogar Serie.
Es gibt in diversen Ländern unterschiedliche Bezeichnungen für Pakete. In Deutschland gibt es nur das Fahrassistenz-Paket. Es umfasst alles was möglich ist.
In anderen Ländern gibt z.B. das Fahrassistenz-Paket Plus (ich glaube in Luxemburg) welches dem deutschen Paket entspricht. Darüber hinaus gibt es dort noch kleinere Pakete.
Das Teilautonome fahren ist enthalten. Aber Vorsicht mit diesem Begriff, denn er sagt nichts darüber aus, was genau teilautonom abläuft.
Zitat:
@Raminho4 schrieb am 2. Juli 2018 um 12:54:19 Uhr:
Moin,kurze Frage:
Hat jemand schon seine A Klasse mit Fahrassistenz Paket?
Lt. Mercedes Händler soll das jetzige Fahrassistenz Paket nicht den Drive Pilot oder den aktiven spurhalteassistent etc. Enthalten. Das Paket soll erst später kommen und soll dann Fahrassistenz Paket plus heißen.
Ist bei dem jetzigen Paket das teilautonome fahren mit inbegriffen?
Öhm, guckst Du einen Post weiter oben. So steht das in der aktuellen Preisliste.
Hallo,
nochmal eine Frage zum Fahrassistenzpaket.
Es gibt ja die Funktion erweitertes Anfahren im Stau. Bis zu 30 Sekunden nach Stillstand fährt der Benz wieder los.
Bedeutet dieses, das er auch die ersten 15 Sekunden oder gar länger bis zu einer bestimmten Geschwinsigkeit selbständig die Spur hält?
Danke und Gruß Andre
Mit dem Spur halten hat das nichts zu tun. Er hält die Spur, aber das Auto meckert, dass du die Hände ans Lenkrad legst.
Machst du es länger nicht, beginnt das Auto mit einem Notstop
Zitat:
@Danteone schrieb am 23. Juli 2018 um 21:13:19 Uhr:
Mit dem Spur halten hat das nichts zu tun. Er hält die Spur, aber das Auto meckert, dass du die Hände ans Lenkrad legst.Machst du es länger nicht, beginnt das Auto mit einem Notstop
Das meine ich ja. Bei VW läuft das unter Stauassistent. Da hält er bis 30 km/h oder so für eine gewisse Zeit auch die Spur. Steht bei der A Klasse aber nirgends beschrieben.
Die Frage war, ob die A Klasse das neben dem automatischen Anfahren auch macht.
Wenn die A Klasse von alleine wieder anfährt und 15 Sekunden lang nicht meckert oder bremst weil ich die Hände nicht am Lenker habe, soll mir das auch reichen.
Also wenn Sie den Meckerzähler nach jedem Stillstand wieder auf 0 setzt.
Wenn ich da ohne Eigenaktion die nächsten 30 Meter weiter komme. Natürlich nur im Bereich von langsamen Stau dahinrollen.
Obwohl das Anfahren schon die halbe Miete ist. Hatte ich im VW Golf auf Knopfdruck und war sehr bequem.
Gruß Andre
Selbsttätiges Wiederanfahren im Stop and Go Verkehr bis zu 30 sek. kann erfolgen wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Natürlich wird die Spur, bzw. die Funktion "Staufolge" gehalten und das Fahrzeug folgt dem Vordermann.
Bis ca.15 km/h rollt das Auto im Stau ohne Hands-Off Warnung (Meckern), darüber mit.
Fährt das Auto nicht selbsttätig los, wenn der Vordermann losfährt, einfach die Taste am Lenkrad 1x in Richtung "RES" drücken oder das Gaspedal kurz antippen.
Ohne Vordermann (1. an der Ampel) kann man auch die Distronic mit beliebiger Wunschgeschwindigkeit aktivieren und muss dann aber immer zum Anfahren "RES" drücken oder das Gaspedal antippen.
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 24. Juli 2018 um 00:10:45 Uhr:
Selbsttätiges Wiederanfahren im Stop and Go Verkehr bis zu 30 sek. kann erfolgen wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.Natürlich wird die Spur, bzw. die Funktion "Staufolge" gehalten und das Fahrzeug folgt dem Vordermann.
Bis ca.15 km/h rollt das Auto im Stau ohne Hands-Off Warnung (Meckern), darüber mit.
Fährt das Auto nicht selbsttätig los, wenn der Vordermann losfährt, einfach die Taste am Lenkrad 1x in Richtung "RES" drücken oder das Gaspedal kurz antippen.
Ohne Vordermann (1. an der Ampel) kann man auch die Distronic mit beliebiger Wunschgeschwindigkeit aktivieren und muss dann aber immer zum Anfahren "RES" drücken oder das Gaspedal antippen.
Und welche Pakete benötigt man dazu nun wirklich? Nur das Fahrassistenz oder noch mehr?
Grüße
Tim
In Deutschland reicht hierfür das Fahrassistenz-Paket. Es ist bei uns das einzige Paket in dieser Richtung und hat alles drin. Solltest du aus einem anderen Land kommen bzw. in einem anderen Land bestellen, musst du dich mit den Bestelllisten vor Ort vertraut machen. Vereinzelt gibt es dann sowas wie "Fahrassistenz-Paket Plus".
Zitat:
@Achswellenmanschette schrieb am 24. Juli 2018 um 00:10:45 Uhr:
Natürlich wird die Spur, bzw. die Funktion "Staufolge" gehalten und das Fahrzeug folgt dem Vordermann.
Bis ca.15 km/h rollt das Auto im Stau ohne Hands-Off Warnung (Meckern), darüber mit.
Moin,
Danke. Das hatte ich gehofft und konnte es nirgendwo beschrieben finden. Cool.
Stellt sich die Frage im Praxistest wie es sich da mit Versetzem Fahren und Rettungsgasse zu Vordermann und Fahrbahnmarkierung hält. Wem das Auto wohl da folgt? Hoffentlich dem Vordermann der am dichtesten vor mir ist.
Gruß Andre
Es gibt in der Tat ein "Feature Rettungsgasse" im System.
Aber bei aller gebotenen Assistenz, der Fahrer bleibt der Verantwortliche.