Fahrassistent Paket Plus Mopf macht was es will
Hallo zusammen
Habe einen S205 mit Automatik und dem Fahrassistent Paket Plus.
Mein Fahrzeug macht folgendes:
Ich fahre 50km und betätige den Tempomaten.Einschalten mit SET +.
Kein Einschalten der Taste Verkehrszeichenerkennung RES!!!
Auto sieht Verkehrsschild 30km und senkt die Geschwindigkeit von allein.
Ein anderes Mal 100km auf Autobahn ...plötzlich Geschwindigkeitserhöhung auf 130km !!!
Danach die CNCL Taste gedrückt...1x,2x...
Dann wieder Geschwindigkeit z.B. 50km mit SET + übernommen und ?
Der gleiche Mist wie oben beschrieben..Auto fährt dann wieder nach der Schildererkennung.
Ich meine wenn ich nur den reinen Tempomaten nutze ,sollte der Wagen ebend diese Geschwindigkeit fahren und nicht allein eingreifen.Oder?
Außer wenn die Distronic eingreift wenn man dem Vordermann zu nah kommt.
Hat jemand so etwas auch schon gehabt ?
Bedienfehler meinerseits?Spinnt das Fahrassistent Paket?
Kam auch schon mal im Dunkeln und Nieselregen die Displaymeldung in gelb:
Aktiver Bremsassistent Funktionsumfang eingeschränkt..Bedienungsanleitung lesen...Fachwekstatt aufsuchen...quittiert und weg...
Was ist Eure Meinung?
52 Antworten
1000 Dank..w124-300e
werde trotzdem zur Werkstatt mal fahren wegen der gelben Warnung im Display ...
Meister der Niederlassung meinte das System müsste überprüft werden...meistens reicht Update..
Werde berichten...
Zitat:
@dm222 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:13:17 Uhr:
1000 Dank..w124-300ewerde trotzdem zur Werkstatt mal fahren wegen der gelben Warnung im Display ...
Meister der Niederlassung meinte das System müsste überprüft werden...meistens reicht Update..Werde berichten...
Die Meldung im Display hat wohl jeder ab und an. Das liegt an der Luftfeuchtigkeit oder was auch immer, dadurch wird dann die Kamera beeinträchtigt. Die Meldung verschwindet normalerweise kurze Zeit später. Guck mal hier im Forum, da findest du einiges darüber
Gruß Ralf
Die Meldung kommt bei mir leider im Moment auch häufig und einfach aus dem Nichts.
Ähnliche Themen
Dir Gelbe Meldung kommt bei mir auch ab und an... bei einer Kollegin, auch der Mopf, das gleiche... ist halt so.
Ist die Meldung weiß ist es eine Warnung -ohne Bedeutung...quitieren und gut ist...
Bei GELB ist eine Überprüfung nötig sagte mir der Meister in der Niederlassung..
Und meistens reicht ein Update oder Nachjustage der Kamera sagte er.
Steht auch so im Handbuch ...gerade gelesen...
Habe ja einen Termin und werde dann berichten...bin gespannt...am11.01.2021
Gruß Daniel
Zitat:
@dm222 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:42:53 Uhr:
Ist die Meldung weiß ist es eine Warnung -ohne Bedeutung...quitieren und gut ist...
Bei GELB ist eine Überprüfung nötig sagte mir der Meister in der Niederlassung..
Und meistens reicht ein Update oder Nachjustage der Kamera sagte er.
Steht auch so im Handbuch ...gerade gelesen...Habe ja einen Termin und werde dann berichten...bin gespannt...am11.01.2021
Gruß Daniel
Lass mal was von dir hören
Gruß Ralf
Ja werde ich..
Wohne in Oberhausen (Ruhrgebiet) und fahre zur Niederlassung Duisburg...
Viele Grüße und nen guten Rutsch und ein frohes Neues,...und hoffentlich ohne Pannen und Störungen...
UND OHNE CORONA
Hallo Forenmitglieder
So ,kurze Mitteilung.
Gestern kam die Meldung: ( in gelber Schrift )
"Aktiver Brems-Assistent Funktionsumfang z.Zt. eingeschränkt s. Betriebsanleitung"
Das habe ich dann gemacht und es steht dann folgendes:
Fahrzeuge mit Fahrassistent-Paket weiterfahren und wenn die Bedingungen wieder erfüllt sind,erlischt die Anzeige.
Wenn nicht kurz anhalten,neu starten.
Nach Rücksprache und Vorführung bei der Werkstatt heute wurde mir erklärt das dies normal ist und die Aussage falsch sei das das System geprüft werden Muß !!!Alles in Ordnung !!!
Das System sei sehr,sehr sensibel...nebeliges Wetter,Nieselregen ,Schnee,auch Blendungen können können dazu beitragen das diese Warnung im Display erscheint.
Als kleinen Tip erhielt ich auch den Rat das Gebläse bei Fahrtantritt etwas höher zu stellen Stufe 5-6 und kurz die Klimaanlage einzuschalten um evt. Beschlagenheit der Frontscheibe zu entfernen....wegen den Kameras und der Sensorik...
Ab und zu ein Blick auf den Stern im Frontgrill werfen ob verschmutzt ist...
UND ALLEN EIN GUTES,GESUNDES UND PANNENFREIES NEUES JAHR
Das Phänomen tritt häufig in der nasskalten Jahreszeit vermehrt auf.
Grund beim MoPf ist die Tatsache, das nur noch eine Heizplatte hinter den Kameras verbaut ist. Die ist zu schwach dimensioniert. Wenn die Meldung(en) kommt, rechts ran und schauen wie die Scheibe im Bereich der Kameras aussieht. Vermutlich beschlagen.
Den Tipp mit dem Gebläse hab ich schon vor 2 Jahren bekommen, mindestens 20 Minuten laufen lassen. Davon wirst aber auf Dauer taub.
Lange Zeit Ruhe gibt es wenn man das Gehäuse abmacht, die Scheibe penibel reinigt und wieder anhängt. Eine der Fehleinschätzung der Dipl.-Ings. Beim MoPf.
@x3black
Du hast schon das Gehäuse abgemacht und wie?
Ich habe die Meldung auch in den letzten 7 Tagen 2x bekommen. Hinzu kam noch das der Fernlichtassistent bei Gegenverkehr nicht mehr abgeblendet hat. Heute Morgen kurz zur Niederlassung, das Gehäuse wurde abgenommen und die Scheibe gereinigt. Mal abwarten wie lange es vorhält.
Ich hatte auch das oben beschriebene Problem ab November 2019 bei nasskaltem beim MOPF, Baujahr März 2019, mit dem großen Assistenzpaket.
Nach 3 Werkstattbesuchen mit diversen Maßnahmem (Reinigung Frontkamera und Scheibe, angebliches Entfeuchten, Updates, Fehlersuche) und Einschaltung Maastrich wurde ein Teil an der Frontscheibe bzw. Kameragehäuse endlich im Sommer 2020 auf Garantie erneuert. Ich glaube der Begriff Streuscheibe und stärkere Heizplatte ist gefallen. Danach war das Problem weg und trat in diesem Winter auch nicht mehr auf.
Laut meinem Mercedes-Dealer ein bekanntes Problem bei der C Klasse MOPF und GLC
Zitat:
@antares1965 schrieb am 2. Januar 2021 um 19:16:28 Uhr:
Ich hatte auch das oben beschriebene Problem ab November 2019 bei nasskaltem beim MOPF, Baujahr März 2019, mit dem großen Assistenzpaket.Nach 3 Werkstattbesuchen mit diversen Maßnahmem (Reinigung Frontkamera und Scheibe, angebliches Entfeuchten, Updates, Fehlersuche) und Einschaltung Maastrich wurde ein Teil an der Frontscheibe bzw. Kameragehäuse endlich im Sommer 2020 auf Garantie erneuert. Ich glaube der Begriff Streuscheibe und stärkere Heizplatte ist gefallen. Danach war das Problem weg und trat in diesem Winter auch nicht mehr auf.
Laut meinem Mercedes-Dealer ein bekanntes Problem bei der C Klasse MOPF und GLC
Kommt bei mir auch ab und an vor, der Spuk ist aber meistens nach einigen Minuten wieder vorbei. Mein Workaround ist die Standheizung früher einzuschalten🙂
So wie versprochen mein Feedback.
War heute in der Niederlassung.
Daten wurden ausgelesen.
Kameras gereinigt und kalibriert und auch die Sensorik überprüft-
Es wurde eine neue Software aufgespielt.
Bin gespannt ob jetzt noch ab und zu die Meldung kommt:
"Aktiver Brems-Assistent Funktionsumfang z.Zt. eingeschränkt s. Betriebsanleitung"
Bleibe am Ball und werde ab und zu ein Feedback geben.