Fahrassistent Paket Plus Mopf macht was es will
Hallo zusammen
Habe einen S205 mit Automatik und dem Fahrassistent Paket Plus.
Mein Fahrzeug macht folgendes:
Ich fahre 50km und betätige den Tempomaten.Einschalten mit SET +.
Kein Einschalten der Taste Verkehrszeichenerkennung RES!!!
Auto sieht Verkehrsschild 30km und senkt die Geschwindigkeit von allein.
Ein anderes Mal 100km auf Autobahn ...plötzlich Geschwindigkeitserhöhung auf 130km !!!
Danach die CNCL Taste gedrückt...1x,2x...
Dann wieder Geschwindigkeit z.B. 50km mit SET + übernommen und ?
Der gleiche Mist wie oben beschrieben..Auto fährt dann wieder nach der Schildererkennung.
Ich meine wenn ich nur den reinen Tempomaten nutze ,sollte der Wagen ebend diese Geschwindigkeit fahren und nicht allein eingreifen.Oder?
Außer wenn die Distronic eingreift wenn man dem Vordermann zu nah kommt.
Hat jemand so etwas auch schon gehabt ?
Bedienfehler meinerseits?Spinnt das Fahrassistent Paket?
Kam auch schon mal im Dunkeln und Nieselregen die Displaymeldung in gelb:
Aktiver Bremsassistent Funktionsumfang eingeschränkt..Bedienungsanleitung lesen...Fachwekstatt aufsuchen...quittiert und weg...
Was ist Eure Meinung?
52 Antworten
Zitat:
@dm222 schrieb am 11. Januar 2021 um 19:40:08 Uhr:
So wie versprochen mein Feedback.
War heute in der Niederlassung.
Daten wurden ausgelesen.
Kameras gereinigt und kalibriert und auch die Sensorik überprüft-
Es wurde eine neue Software aufgespielt.
Bin gespannt ob jetzt noch ab und zu die Meldung kommt:"Aktiver Brems-Assistent Funktionsumfang z.Zt. eingeschränkt s. Betriebsanleitung"
Bleibe am Ball und werde ab und zu ein Feedback geben.
Es würde mich für dich freuen, jedoch habe ich große Zweifel daran, dass die durchgeführten Maßnahmen greifen. Das Problem ist die Bildung von Kondenswasser und das kann durch kein Update der Welt beseitigt werden. Wir warten gespannt auf dein Feedback
LG Ralf
Naja man wird sehen.
Hatte aber auch in den letzten 10 Tagen auch keine Meldung mehr erhalten.
Habe das Gebläse bei Fahrtantritt auf Stufe 5 und voll auf die Windschutzscheibe gestellt,nach paar Minuten dann Reduzierung auf Stufe 4.
Zusätzlich schalte ich die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben ein ...
Vielleicht haben die von mir eingeleiteten Maßnahmen schon zur Beseitigung beigetragen.
Bin trotzdem zur Werkstatt und habe es überprüfen lassen.
Auto hat ja noch Garantie und durch das Software Update jetzt auf dem neuesten Stand.
Was soll die neue Software dann machen ? Die Heizung der Kameras früher einschalten ?
hat bereits einer hier im Forum Erfolge mit Antibeschlagmitteln verbuchen können ? Die meisten hinterlassen ja einen leicht schmierigen Film.
Vielleicht wird die Überempfindlichkeit reduziert...
Keine Ahnung was da beim Update verändert wurde...oder besser läuft...
Ähnliche Themen
Die Klima würde ich nie ausschalten, nicht im traum.
Wir sind doch nicht mehr in den 90ern mit 50ps Motoren bei denen die Klima ein Anker war.
Klima entfeuchtet und ist so ziemlich der erste und beste Tipp überhaupt bei Problemen wegen beschlagenen Scheiben.
Zitat:
Zusätzlich schalte ich die Klimaanlage bei beschlagenen Scheiben ein ...
Vielleicht haben die von mir eingeleiteten Maßnahmen schon zur Beseitigung beigetragen.
Man kann die Klimaanlage aus- und einschalten?
😁
Wozu? Die läuft bei mir Sommert wie Winter durchgehend mit. Eingestellt auf 21 Grad und fertig.
Ständig das Gebläsegetöse auf Stufe 5 zu ertragen ist auf Dauer doch echt nervtötend. Den Tipp hab ich auch schon mal bekommen, danach wurde das unrund laufende Gebläse getauscht. erzeugte Vibrationen wie sonstwas.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:59:32 Uhr:
Lässt sich im Menü einstellen: Fahrzeug, Assistenz, Verkehrszeichen-Asst.
Automatische Übernahme von Geschwindigkeitsbegrenzungen ein- oder ausschalten
Limit-Übernahme auswählen.
Die Funktion ein- oder ausschalten .
Durch den Verkehrszeichen-Assistenten erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen werden automatisch durch den Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC übernommen.Gruß
Das hab ich damals auch gemacht mit der automatischen Reduzierung der Geschwindigkeit in engen Kurven, nämlich deaktiviert.
Die Kiste bremst trotzdem runter. Hab aber noch nicht nachgeschaut, ob es sich vllt wieder selbstständig aktiviert hat, denn während der Fahrt auf schmaler Landstraße wollte ich jetzt nicht irgendwo im Menü herumsuchen.
Das ist auch richtig so,der Wagen erkennt Gefahrensituation und bremst etwas ab.
Hat nichts mit der Verkehrszeichen-Übernahmeeinstellung zu tun.
Ist bei mir auch so und in den Einstellungen wurde nichts automatisch verändert.
Zitat:
@dm222 schrieb am 12. Januar 2021 um 15:37:29 Uhr:
Das ist auch richtig so,der Wagen erkennt Gefahrensituation und bremst etwas ab.
Hat nichts mit der Verkehrszeichen-Übernahmeeinstellung zu tun.
Ist bei mir auch so und in den Einstellungen wurde nichts automatisch verändert.
Ich hab im Menü aber einen Haken, wo ich auswählen kann, ob in Kurven automatisch verlangsamt werden soll. Macht ja kein Sinn wenn es da nen Haken zu ner Einstellung gibt die die Kiste aber einfach ignoriert und trotzdem abbremst. Zumal wir bei den Kurven noch lange nicht von Gefahrensituation reden. Dafür wäre ja dann eher die Vollbremsung vor dem Crash (ist das das PreSafe?)
Habe ich nicht,gerade nachgesehen.
Habe Baujahr 11.2019 großes Fahrassistent-Paket mit Lenkassistent und Comand.
Finde da nichts kein- Haken für Kurvenfahrt.
Nicht Kurve - streckenbasierte Geschwindigkeit
Hast den Guide auf läppi oder Handy? Dann such nach streckenvasierte Geschwindigkeitsanpassung