Fahranfänger und 3er BMW?!?
Hallo, ich bin ein Fahranfänger, habe bald den Führerschein.
Würdet ihr mir davon abraten, einen alten 3er ab Bj. 1990 zu kaufen???
Wie sind denn die jetzigen Standardpreise???
Macken???
Vorteile???
Versicherung??? Ist die teuer???
Kann man an diesem älteren BMW noch Teile auf eigene Faust ersetzen???
Ich bedanke mich schon einmal für eure antworten.
38 Antworten
supi dann haste die power und versägst dich am nächsten baum als fahranfänger weil man heckantrieb nicht gewöhnt ist...
über 110ps als fahranfänger ist schlichtweg leichtsinnig, egal wie gut man fahren kann, erfahrung machts aus
ist doch blödsinn. wenn man verantwortungsvoll ist machen die mehr ps rein garnichts. das problem ist die selbstüberschätzung. außerdem denke ich das man dann später bestimmt besser auto fahren kann. ist natürlich subjektiv!
Mein erstes Auto war ein E36 316er compact. War ein nettes Wägelchen... Desweiteren finde ich dass BMWs sich sehr leicht fahren, die Kupplung / Schaltung ist wie aus einem Guß, was ich da schon für üble Karren erlebt hab, bei BMW ging das vom ersten Tag super von der Hand. Heckantrieb war auch bei tiefem Schnee zu handeln. Man braucht halt gute WInterreifen und muss vorsichtig fahren.
Wie schon erwähnt, ein Fahranfänger der nur gewalttätig rumfährt kann auch ein 45ps Auto in den Graben setzen... nicht die Leistung ist das Problem, sondern der Fahrer 😉
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Wie schon erwähnt, ein Fahranfänger der nur gewalttätig rumfährt kann auch ein 45ps Auto in den Graben setzen... nicht die Leistung ist das Problem, sondern der Fahrer 😉
Sehe ich auch so... es kommt nicht auf doe PS-Zahl an sondern auf das Gehirn des Fahrer 😉😁
Ähnliche Themen
Hi!
Dem kann ich mich nur anschließen. Die PS machen rein garnix aus. Wenn Du aus der Fahrschule kommst solltest Du das Fahren auch beherrschen, egal wieviel PS. Ich bin aus dem Fahrschulauto ausgestiegen und ne viertel Stunde später bin ich das erste mal mit meinem BMW unterwegs gewesen. Das hat wunderbar geklappt. Also das Argument zu viel PS für den Anfang zieht nicht!
Ich bin der Meinung das jedes Auto nur so gut fährt wie es der Fahrer beherrscht.
Gruß
Thomas
hallo ich hab da auch mal eine Frage:
Ich hab jetzt auch seit kürzem den Führerschein und fahre übergangsweise einen Audi A6 BJ. ´99 mit 150PS von meinem Vater,bis ich was gefunden habe.
Irgendwie tue ich mich aber mit diesem auto sehr schwer,habe noch Probleme mit der Küpplung. Es kommt auch ab und zu mal vor,dass er abwürgt,weil er eine sehr feine Küpplung hat,ganz anders als im fahschulauto,was auch ein Audi war ,aber Diesel.
Wie ist denn der BMW 316 (E36),BJ. 94 da? (Ich würde mir den gerne kaufen) Hat jemand vielleicht beide Autos gefahren und kann mir berichten,welcher sich "besser" fährt?
Oder hat jemand einfach Erfahrungen mit den Autos?
bin dankbar für jede Antwort!!
nicht umsonst wickeln sie die leute mit 45 ps autos um die bäume. als wenn das nicht schlimm genug währe steht überall 80 KMH Unfallhäufung. gut das diese idioten nicht nur sich, sondern auch ihre familie und zu guter letzt auch noch die ganze allgemeinheit mit reinziehen.
dabei sind natürlich die unfälle ohne selbstverschuldung ausgeschlossen.
auf 100 kommen alle fahrzeuge der unterschied is nur wie schnell... so lange man vernünftig is is doch ok.. ich hab meinem zum beispiel im winter wo die strasse nass waren ma auf einem toom parkplatz getestet was der so an kurven speed macht wann der so wegbricht und wie sich das anfühlt und so... seit dem tag ist mir mein heck 3 ma weggerutscht.. habe jedesma mit ner portion glück, können, reflex geschaft das ding auf der spur zu halten...soviel zu zuviel ps....
Zitat:
Original geschrieben von bond222
nicht umsonst wickeln sie die leute mit 45 ps autos um die bäume ...
So in etwa? 🙁
also ich sag mal so: als erstes nen bmw (auch nen 316 endet meist böse) mein erster: nen nissan mcra, 45 ps, dann golf III mit 75 ps, jetzt nen 316ner, den fahr ich bis er hin ist, mir reicht es von der leistung her, ist auch ne geldfrage!
Leute, ich kann euch echt nur raten: Gehts langsam an!
Klar liegt es am fahrer ob er rast oder vernünftig fährt, aber irgendwann testet sich nun mal fast jeder an die Grenzen ran, und je mehr leistung dann da ist, um so schlimmer wird das.
Ich denke, für einen fahranfänger reicht ein 316 völlig aus! Insbesondere, da sich ein BMW nunmal in den fahreigenschaften eines normalen fahrschulautos erheblich unterscheidet. und ein fahranfänger hat eh schon genug damit zu tun, alles andere unter kontrolle zu haben.
Da hier doch ein Großteil der antworter in diesem Thread führerscheinneulinge sind, dann lasst euch mal gesagt sein: auch durch ein paar übungen auf parkplätzen lernt ihr nicht, wie sich der BMW im extremfall verhält. ich habe nun seit 7 jahren den schein, bin viele autos gefahren und habe an sicherheitstraining teilgenommen, aber selbst ich habe manchmal probleme im winter das Heck ruhig zu halten! (wohne im tiefsten mittelgebirge wo es noch echte winter gibt!).
Also fangt euch zuliebe klein an - steigern könnt ihr euch noch immer!
in einem punkt sind wir uns aber wohl alle einig.
das auch das langsamste bzw. schnellste auto nur so gefährlich ist wie der fahrer der es steuert. wichtig ist für alle nicht nur für führerscheinanfänger das verantwortungsvolle fahren. und verantwortungsvoll heisst nicht das man nicht mal auf einer landstraße 120 fahren kann. ganz klar ist das man sein können den straßenbedingungen anpasst.
@Rigero: Warum heißt Dein Bild eigentlich bmwandtree.jpg? Daß tree Baum heißt is mir klar, aber a BMW is bzw. war des wirklich net.
PS: Warum reiten eigentlich immer alle so auf dem Heckantrieb rum?
Ich bin selber erst 22, hab vorher 3 Jahre lang nen Fronttriebler mit 60 PS gefahren und hatte überhaupt keine Probleme beim Umstieg. Mir rutscht eigentlich auch net des Heck weg und so. Selbst bei Regen muß ich's in Kurven schon ziemlich provozieren daß sich da überhaupt was tut und das obwohl ich 225er drauf hab, die vom Profil her auch nimmer die besten sind.
Wennst im Sommer anfängst macht dir die Leistung gar nix bissl chillig anfangen und dann geht des schon!
Hab anfangs auch Probs mit da Kupplung gehabt! Fahrschule war halt a Diesel Golf und mit dem kannst sogar am Berg ohne Gas anfahren 🙂 Aber nach sagen wir mal 1 bis 2 Monaten is des kein Problem mehr!
Winter muss ma aufpassen hab mein Armen gleich an an Betonsockel gsetzt! War aber nicht die Leistung sondern der Heckantrieb 🙁 Jetzt freu ich mich schon wieder aufm Winter 😉 Wennst das mal checkst gibts nix geileres 😁
Mann Mann, is bei euch Kids (sorry, is aber so)
der Reichtum ausgebrochen.
Als ich 18 war und noch meinen Zivildienst und die Ausbildung ableisten musste hätte ich nie die Kohle für'n Beamer gehabt, nichts desto trotz...
Hab meine Schüssel (Kadett E) damals nicht nur einmal gegen ne Leitplanke, oder nen Laternenpfahl gesetzt. Naja, wenn man die Grenzen kennenlernen will, geht man halt manchmal drüber hinaus. Da war ich aber echt happy, dass die Teile alle auf'm Schrottplatzt zu kriegen waren, meist sogar in der benötigten Farbe 😉
Das tat dann nicht so arg weh!
Als ich am Wochenende grad wieder auf der Schrotte war musste ich allerdings feststellen, dass da keine E36 stehen. Die gehen alle gleich innen Ostblock...blabla...
Somit könnte das Lehrgeld beim BMW doch deutlich höher ausfallen!!
Also auch an sowas denken, wenn die Finanzen gecheckt werden.
greetzz