fahranfänger sucht auto
ich habe schon oftmals im forum hier vorbeigeschaut, habe mich nun einmal entschlossen hier eine frage zu stellen.
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
wie die überschrift schon sagt, suche ich ein auto, was für ein fahranfänger tauglich ist. das problem:
aufgrunde meiner beruflichen situation werde ich pro jahr mehr als 15tkm zurück legen, da ich zwischen berlin & nürnberg pendeln muss. also das auto sollte möglichst stadtverkehr und längere autobahnfahrten ohne weiteres vertragen können. ich hatte zu beginn an einen lupo gedacht, allerdings ist mir der preis irgendwie zu hoch für ein lupo, der zumeist schon 80-90tkm runter hat noch 3500-5000€ aus zu geben. und mit einem kleinen japaner etc. hab ich wegen der doch recht langen strecke von ca. 470km pro strecke zwischen berlin und nürnberg doch so meine bedenken. ich möchte zwar flott unterwegs sein können, aber ich will schon die strecke mit 140kmh schaffen können, ohne das man dann das gefühlt hat, der fällt gleich auseinander, da der weg, wie bereits erwähnt, nicht gerade der kürzeste ist. zusätzlich sollte das ding halt möglichst auch günstig in der versicherung sein, da ich leider keine möglichkeit habe, das auto über umwege zu versichern. wer da für ne versicherung nochn tip für mich hat, in der ich als fahranfänger nicht bei 230% eingestuft werde, wäre ich dankbar. ich habe keine weiteren familinangehörige mit auto, die letzte versicherung meiner mutter liegt mehr als 10 jahre zurück, sodass ich durch die hohe berliner regionalklasse kaum vergünstigung habe. bin zur zeit 20 jahre jung. und mache ne ausbildung im öd, sodass ich ab sf1/2 schon über eigene vesicherung günstiger als über meine mutter fahre... die bisher günstigste versicherung die ich gefunden hatte, ist cosmosdirekt.
ich suche ein auto, was auch ein bissl unverwüstlich ist und höhere km-laufleistungen verträgt. zuletzt bin ich beim golf plus hängen geblieben, da ich auch in nem golf gelernt hab. der plus ist erstaunlicher weise ja günstiger eingestuft als ein polo....
ich weiß ja, dass es normaler weise sinnvoll ist, sich erstmal nen kleinen niedrig-ps-kleinwagen zu holen, da ich da sauto aber für mindestens 3 jahre fahren will, ohneviele reparaturen, wäre ich bereit da mehr geld aus zu geben. finanzieren muss ich so oder so.... ob nu bei einem kleinen oder beim großen. das ding will ich dann halt auch fahren so lange es geht. vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde mich jedenfalls darüber freuen.
mfg
tTt
17 Antworten
1-2l hören sich im ersten Moment nicht schlimm an, aber auf 100km sind das auch 2-3€ die du mehr verbläst und das macht sich auf die Dauer 100%ig bemerkbar.
ja insgesamt tendiere ich auch mehr zum 1.9tdi 😉
der 2.0er hat ja auch noch ein paar steuern mehr. wollte blos wissen, ob der 2.0er empfehlenswert wäre.
hab grad nochmal umgeschaut:
Golf Plus Comfortline TDI
Erstzulassung: 14.06.2005
Kilometerstand: 50380 km
Leistung: 77 kW (105 PS)
TüV: Neu
Farbe: laserblue perleffekt
Anzahl Türen: 4-türig
Getriebeart: Schaltung
Beschreibung:
Klima-Automatic
Wegfahrsperre
Anti-Blockier-System
Airbags vorn re/li
Seiten-Airbags
Elektr. Stabilitätsp
el. Außenspiegel
Zentralverriegelung
Funkfernbed. für ZV
Mittelarmlehne vorn
Sitze vo. beheizbar
Sitze höhenverstellb
Alu-Felgen
Scheinwerferreinigung
Colorverglasung
Bordcomputer
Tempomat
Radio (CD)
auch wieder mit gebrauchtwagengarantie für 12999€
is das ok? oder kann man da noch was am preis machen?
Am Preis sollte man immer den Verkäufer seine Schmerzgrenze austesten, aber soweit ich die Ausstattung sehe hat der Comfortline nur die Climatronic und das Radio drin ... dafür ist es schon recht teuer wegen dem alten von über 3 Jahren.