Fahranfänger braucht Beratung

Fiat

Hallo Fiat gemeinde,
so in 6 monate möchte ich mir ein Auto kaufen ich hab viele marken im kopf aber ich habe auch zwei Fiat modelle über die ich etwas information bräuchte.
Fiat Punto (80-120 ps) oder Fiat Stilo (80-135 ps) Welchen von den beiden ist mehr empfelenswert?
Ausgeben will ich so 2500 bis 3500euro.

Gibt es große probleme ab über 100.000km bei beiden?
Beim stilo gefällt mir das panorama dach sehr gut.

41 Antworten

Echt der Polo6n2 is so schlecht ich les da was anderes??

Werd mir nochmal den brava anschauen.

Mein erstes auto sollte halt nich größer als ein golf oder focus sein.

Was sagt ihr zu dem alten volvo 850??

Werd mir den brava und bravo noch mal anschaun.

Was muss ich beim Fiat Bravo ab baujahr 1998 alles beachten wenn es der motor mit 80 ps ist?
So Insgesamt gefällt er mir gut meine Tante fährt den Mareaweekend deswegen kenn ich alles von innen her.

Was soll ein guter kosten ?

Pro und Contra beim Wagen?

Letztlich ist es fast egal, was du für ein Auto kaufst. In der preis- und Altersklasse ist am wichtigsten wie der Wagen bisher gepflegt wurde. Natürlich kann man auch auf individuelle Schwachstellen der Modelle achten. Aber eine ungepflegte und verbrauchte Grotte (ist in der Preisklasse eher die regel als die Ausnahme) macht dir nie Freude.

Ich würde mir einen Klein- oder Kompaktwagen von Privat holen, mit möglichst wenig Vorbesitzern, im Idealfall vom Erstbesitzer, der kennt den Wagen und wenn der so lange gefahren ist, dann kann der Wagen nicht so schlecht sein. Allerdings bei Rentnern aufpassen, dass er nicht zu wenig Kilometer runter hat, das sind dann oft Extremkurztreckenwagen (Supermarkt-Apotheke-Hausarzt-Bäcker-Briefkasten und zurück), da ist Technik meist völlig breit.

Meine Tipps zu Italienern:
An deiner Stelle würde ich nach einem späten Bravo (nicht den 1.4 12V, der ist sehr anfällig, beim 1.6er auf ZR-Wechsel alle 60Tkm achten), einen Alfa 145 (technisch ähnlich dem Bravo, Motoren verbrauchen etwas mehr, aber völlig unterschätzte Wagen, schön zu fahren), Lancia Ypsilon (technisch identisch zum Punto 176, aber meist viel besser gepflegt), Lancia Dedra od. Delta II (klasse Auto, wenn gepflegt, Platz, bequem, ab und zu gepflegte Schnäppchen, bei etwas Pflege grundsolide).
Den Stilo halte ich für anfälliger als den alten Bravo (mehr Elektronikärger), Punto 188 mit 60PS würde ich meiden (Kopfdichtung extrem anfällig), lieber den 1.2 16V mit 80PS nehmen, bei den 176er Puntos sind die 60er bis 1996 solider, danach auch vermehrt Kopfdicthungsschäden. Rost kann bei Modellen >10 jahre durchaus mal vorkommen, aber meist nicht substanziell und sehr pflegeabhängig. Bei den 176er Puntos sind die früheren Modelle bis 1996 besser geschützt als die späteren, Bravo haben sowieso kaum Rostprobleme.

Volvo 850 sind tolle Autos aber haben meist ziemlichen Pflegebedarf (Verschleißteile, hohe Laufleistungen) und die Reparaturkosten sind nicht ohne, Verbauch ebenfalls nicht, für einen Fahranfänger eine Nummer zu groß und teuer würde ich sagen.

Zu Polos und Golf kann ich nicht allszuviel sagen. Nachbars hatten einen Polo 6N mit 60PS, der war technisch solide, aber ist ordentlich gerostet. Von Golf IV hört man nicht viel gutes, Getriebe scheinen da Verschleißteile zu sein, da halte ich einen gepflegten Fiat Bravo oder Alfa 145/146 für haltbarer (der Markt meint dazu natürlich was anderes..)

Viel Glück

(ich hatte mit 18 einen alten Panda, der war ein Klasseauto, flott zu fahren, viel Platz, grundsolide, sehr billig im Unterhalt)

Also meine Fahrzeug liste ist:

Vw Polo,Toyota corolla oder yaris (ab BJ1998), Mazda 323, Mitsubishi colt, Fiat Bravo,Fiat Punto,Ford focus (BJ2001),Peugeot 306 (BJ1998)

Bei so vielen ist es einfach schwierig obwohl mir persönlich die Japaner mehr zu sagen.

Ähnliche Themen

Moin,

Bei sovielen Modellen - als erstes mal der Tipp ... reduzier die Liste 😁 So wirst du dich gar nicht entscheiden können.

Werf mobile.de an ... und such dir ein paar Händler, die das Modell stehen haben. Rede ein wenig mit denen und SETZ dich ins Auto rein. Schau ob dir Sitzposition, Bedienung gefallen und ob du das Auto als "übersichtlich" empfindest. Alles was beim Probesitzen durchfällt streichen.

Einmal reinsetzen und 10 Minuten reden, tut dem Händler auch nicht weh. Nur Probefahren macht man nur, wenn man sich WIRKLICH vorstellen kann, das Auto auch zu kaufen. Das kostet den Händler nämlich durchaus Geld. Sollte man nicht einfach so zum Spass machen.

Ist meine Strategie, wenn ich mir ein Auto suche.

Bei vielen deiner Modelle kommt es echt drauf an ... welches Modell das ist. Beim Polo kommen ja quasi drei Generationen für dich in Fragen. Der Polo 6N, der 6N2, 6N3 und auch ganz frühe 9N. Die verhalten sich wie Tag und Nacht. Es gibt beim Polo 6N durchaus auch gute Modelle und Motoren, aber eben auch ein paar Gurken. Vorteil von VWs - Ersatzteile werden dir Nachgeworfen. Selbst wenn der VW dreimal öfter kaputt geht als der Toyota - ist der VW unterm Strich meistens noch immer billiger als der Toyota.

Und selbst ein "Problemmodell" kann unterm Strich besser sein, als ein "Musterknabe" - wenn der Musterknabe von einem technischen Vollhonk gefahren wurde, der ihn einfach verschlissen hat. Meine Nummer eins aus deiner Liste wäre der Corolla E9 mit 1.4 16V Motor. Ich glaube das ist der beste Toyota der jemals gebaut wurde 😉 Dafür isser meiner Meinung nach eher unattraktiv und fast nur in sagen wir mal "exotischen" Farben und Farbkombinationen zu bekommen. Meine Schwester wollte den in Limettengrünmetallic mit schwarz-grau-roter Innenausstattung nicht haben 😁

MFG Kester

Wenn du so oder so von mindestens 100PS redest dan würde ich dir sagen eine geile bravo 198 8V 1.9 multijet
120 PS finde bessere als der punto

So sorry da sich mich jetzt erst wieder melde musste viel arbeiten.

Mein auto liste hat sich jetzt ziemlich verkleinert, Vw polo (BJ ab 2001 60-75 ps) Mazda 323 (BJ ab 2000 70-90 ps) und Toyota yaris (BJ ab 2000 69-86ps)

SInd jetzt meine favoriten. Ich denke in 6 montaen wirs sich wol einer von den dreien bewähren.
GIbts irgend eine jahre zeit wo die autos günstiger werden??

Wie einer shcon geschrieben hat es ist egal welches man holt mann muss halt auf übliche achten.

Ich würde von mazda die hände von lassen hatte nur problemen

Dann nimm den Yaris! Hat viel platz und ist sehr zuverlässig und günstig zu Unterhalten! Aber Gebrauchtwagenpreise sind recht hoch da gut gefragt, da wird schwer mit deinem Budegt!

Der 323 ist def.net schlecht und auch eher geheimtipp, aber ältere Mazdas sind keine Kostverächter im Spritverbrauch!

Der yaris find ich auch ok aber da steigt de rpreis gleich immer so hoch! Und dann nur für so ne kleine wurst (nich böse sein).
Also der mazda 323 ist gut bewertet ich leite mich öfters an autoplenum.

Der polo 9n is auch nich grad der wo lange hält lese ich auch viel probleme hmmm.

Schwierig schwierig.

Hallo,
ich hab ja schon einmal geschrieben, in dieser Preisklasse lieber bei andere schauen:
- Fiat Panda (sehr unkompliziert)
- Daihatsu Cuore L251 (bis auf Rostvorsorgen, welche selber günstig zu machen ist, keine größeren Probleme)
- Kia Picanto

Ich weiß, es sind nicht die Prestigeautos, aber man bekommt für 3000€ einen BJ04 mit 100000km in gutem Zustand (Scheckheftgepflegt usw.).
Ebenso sind der Verbrauch, die Steuer und die Wartungkosten relativ gering.

Gruß

Also der Plo 6n2 und 9n passen ins budget genau so der mazda 323.

Hyundai Elantra is mir noch eingefallen den hatte ich früer auch mal in erwegung gezogen den hatte ich irgendwie vergessen.

DIe drei aufgelisteten fahrzeuge sind zwar in ordnung aber nich für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen