Fahranfänger... 520i geeignet?
Hallo,
bin im Moment auf der Suche nach meinem ersten Auto. U.a gefällt mir da der BMW 5er.
Da gibt es schon so einige für um die 1500EUR. Z.B.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Sollte der Wagen aus privater Hand stammen?
Wie sieht es aus mit den Kosten außer Steuer+Versicherung? Kann ich den Zeitraum bis zum nächsten TÜV ohne Probleme/Kosten nutzen, oder kann ich mit Reparaturen nach dem Kauf rechnen?
Wieviel Liter Sprit braucht der Wagen ungefähr auf 100km?
Kann man Normalbenzin tanken?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß
Mexx
Ähnliche Themen
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Der E34 ist Mitte der 80er Jahre entwickelt worden und entspricht in seinem Crashverhalten auch diesem Zeitraum. In Punkto Sicherheit fährst Du mit einem 2000 Euro Kompakten aus Japan so um 94/95 sicherer. Auch die haben in der Regel ABS und sicherlich den ein oder anderen Airbag (den du beim E34 in diesem Preisbereich MEIST verzichten musst). Ausserdem sind die Unterhaltskosten für einen 5er auch HEUTE noch auf 5er Niveau, das heißt vergleichsweise hohe Versicherung, die Steuer ist mit Euro 1 nicht von Pappe, und einmal Reifen kaufen sieht auch schon mal 300-400 Euro vor. Dann haben wir ein paar Spezifische Mängel die die E34 häufig haben, die auch dann und wann auftreten werden und ins Geld gehen.
Das heißt, ohne ein entsprechendes Einkommen kein 5er. Mein Tipp, besorg dir einen Corolla 1.3-1.6 wie diese hier :
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
oder einen Mitsubishi Colt, selbst einen späten Astra F mit Airbags bekommt man in diesem Preisbereich. Und mehr Extras, als ein 5er mit Buchhalterausstattung hast Du dann auch und im Schnitt 50.000 km weniger auf der Uhr.
MFG Kester
Also ich würde ganz klar von einem toyota corolla absehen!
ein 1,3 liter motor? also bitte!
Es geht doch auch um fahrspass!
Wenn du dir nen corolla holst sparst du bei drei jahren haltezeit vielleicht so 2000 € ... also 5er für 2000 € + 2000 € mehr untehrlat, biste bei 4000 €!
Nun musste entscheidne ob du nen 1996 er kleinwagen haben willst, das bei der autobahnauffahrt im 5. immer langsamer wird und im 4. grad so mit 50 die geschwindigkeit hält oder ob du nen souverän motorisierten 5er haben möchtest, beides wird dich das selbe kosten!
Und sei klug bei der versicherung, ich bin 18 jahre und bin bei 70% .. also schlau sein!
ne kollegein hat sich nen 1,3 toyota starlet für 2.500 € geholt mit 90.000 km .... für das helt hätte ich nen spritzigen calibra 16V bekommen oder nen 3er coupe 316i oder 318i E36 .... und was hat die? einen billigen kleinwagen, wo ein lenkrad drinne is und nen kasettenradio, mehr nich! oder für selbes geld nen 227 km/h schnellen calibra (geilaussehendes coupe mit image), mit airbag, ABS, bordcompi, kühlschrank, klime, schiebedach elkrt, ledersitze, sitzheizung, elektr FH und Außenspiegel + beheizbar! die entscheidung is eher leichter als schwer!
und genauso bekommste nen proper ausgestatteten 525i!
die 0,5 liter mahcen mehr unterschied in der leistung als im preis!
Moin,
*lach*
Von CRASHVERHALTEN habt Ihr null Ahnung. Sorry ... Ich habe sogar 2 Semester Physik gehabt ... und da gehörten ELASTISCHER und INELASTISCHER Stoss zur Pflichtlektüre. Masse (!) ist NICHT alles. Sorry meine Herren ... aber da denkt Ihr Falsch. Das Zauberwort heißt ENERGIEVERNICHTUNG, und das kann das jeweils NEUERE Auto immer am besten. Iss so. Und die Euro NCAP Crashs sind vielleicht NICHT der Weisheit letzter Schluss, aber sie sind NÄHER an der Realität als Ihr glaubt und VORALLEM sie machen die Sache VERGLEICHBAR, weil alle Autos unter GLEICHEN BEDINGUNGEN Crashen, das heißt ein Auto das in NCAP gut ist, ist auch in Realität gut, ein Auto was dort schlecht ist, ist in der Realität nicht auf einmal gut (Sonst gäbe es wohl niemals Tote in alten S-Klassen, die sind ja auch schwer). Und im Ernst ... was nutzt es dem Fahrer, das seine Fahrgastzelle in Ordnung ist, wenn er wegen der Oberkörperbelastung trotzdem TOT oder SCHWERSTVERLETZT ist ?! Und diese Verletzungen MIT AIRBAG nicht passiert wären ?!
Der E34 ist sicher kein schlechtes Auto, aber er ist vorallem ein TEURES Auto, insbesondere für einen Fahanfänger. Ausserdem hat der 5er im Preisbereich schon gut 200.000 km und mehr weg, DA WERDEN AUCH HIER REPARATUREN fällig und der Kompakte hat wie gesagt zwischen 50 und 100.000 km WENIGER auf der Uhr. Ergo ist die Gefahr für Reparaturen auch nicht so hoch. Und wenn man sich nur einen E34 OHNE Airbag leisten kann ... aber alternativ einen Kompakten MIT Airbag ... ist dieser definitiv die bessere Wahl. (Ich hatte den Corolla ausgewählt, weil er einen ZIEMLICH hohen Wertverlust hat und günstig zu haben ist, du kannst auch jeden anderen KOMPAKTEN nehmen, iss völlig Latte welchen).
Also wenn es unbedingt ein 5er SEIN MUSS ... dann sollte es wenigstens einer mit Airbags, weniger km und besserer Aussattung sein. Und dann isser auch wieder im VORTEIL gegenüber einem Kompakten im gleichen Alter. Aber dann zahlt man auch schon schnell 3000-5000 Euro für's Auto.
Und der Fahrspaß mit einem leichten 75 PS Wagen ist genausogut wie der Fahrspaß im 130-150 PS Wagen mit doppeltem Gewicht. Ausserdem ist das NULL (!) Argument bei der Wahl eines Anfängerautos.
Und bist Du dir SICHER, das du mit 30% fahren kannst ?! Und du weißt, das der Wagen dann auf deine Oma angemeldet werden muss, und deine Oma der Hauptnutzer sein muss ?! Zuerst mit der Versicherung abklären, Verträge übernehmen ist nicht so einfach heutzutage. Wahrscheinlich wirst Du nämlich mit 85 oder 140% eingestuft.
Und denk dran, das die VERSICHERUNG und die Steuern das KLEINSTE Übel sind. Viel wesentlicher sind Wartung und Benzin. Und der 520i tut es NICHT unter 10 Liter, willst Du Fahrspaß haben sind es auch schnell 11 Liter. Ein Kompakter mit 70-90 PS fährt für 7 Liter durch die Gegend. Das sind alle 100 km gute 5 Euro, die der Wagen billiger ist und im Schnitt fährt man so 10-15.000 km, das heißt ... 400-600 Euro im Jahr MEHR Kraftstoff.
Bei einem 520i kannst du im Monat mit Kosten um rund 450 Euro rechnen (Sprit, Steuern, Versicherung, Wartung, Reifen, Rücklage für Reparaturen etc.pp.) Bei einem Kompakten von rund 250 Euro ... und nen Kleinwagen kann man für rund 200 Euro fahren ...
Ein Hoch auf alle die, die 200 Euro je Monat als lächerlich abtun ...
Ich finde das das ein recht beachtlicher Batzen Geld ist.
MFG Kester
P.S.: Corolla mit 75 PS ... ist in 12.5 Sekunden auf 100 km/h...der Starlet gar in 10.5 Sekunden ... der 520i mit 129 PS braucht dafür 11.9 Sekunden, der 520i mit 150 PS braucht 9.7 Sekunden ... da iss also NIX mit großem Unterschied im Fahrspaß, die Autos tun sich nix und gehen gleich gut. Mit dem Unterschied das der 5er mehr Schluckt ...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
*lach*
Von CRASHVERHALTEN habt Ihr null Ahnung. Sorry ... Ich habe sogar 2 Semester Physik gehabt ... und da gehörten ELASTISCHER und INELASTISCHER Stoss zur Pflichtlektüre. Masse (!) ist NICHT alles. Sorry meine Herren ... aber da denkt Ihr Falsch. Das Zauberwort heißt ENERGIEVERNICHTUNG, und das kann das jeweils NEUERE Auto immer am besten. Iss so. Und die Euro NCAP Crashs sind vielleicht NICHT der Weisheit letzter Schluss, aber sie sind NÄHER an der Realität als Ihr glaubt und VORALLEM sie machen die Sache VERGLEICHBAR, weil alle Autos unter GLEICHEN BEDINGUNGEN Crashen, das heißt ein Auto das in NCAP gut ist, ist auch in Realität gut, ein Auto was dort schlecht ist, ist in der Realität nicht auf einmal gut (Sonst gäbe es wohl niemals Tote in alten S-Klassen, die sind ja auch schwer). Und im Ernst ... was nutzt es dem Fahrer, das seine Fahrgastzelle in Ordnung ist, wenn er wegen der Oberkörperbelastung trotzdem TOT oder SCHWERSTVERLETZT ist ?! Und diese Verletzungen MIT AIRBAG nicht passiert wären ?!
Der E34 ist sicher kein schlechtes Auto, aber er ist vorallem ein TEURES Auto, insbesondere für einen Fahanfänger. Ausserdem hat der 5er im Preisbereich schon gut 200.000 km und mehr weg, DA WERDEN AUCH HIER REPARATUREN fällig und der Kompakte hat wie gesagt zwischen 50 und 100.000 km WENIGER auf der Uhr. Ergo ist die Gefahr für Reparaturen auch nicht so hoch. Und wenn man sich nur einen E34 OHNE Airbag leisten kann ... aber alternativ einen Kompakten MIT Airbag ... ist dieser definitiv die bessere Wahl. (Ich hatte den Corolla ausgewählt, weil er einen ZIEMLICH hohen Wertverlust hat und günstig zu haben ist, du kannst auch jeden anderen KOMPAKTEN nehmen, iss völlig Latte welchen).
Also wenn es unbedingt ein 5er SEIN MUSS ... dann sollte es wenigstens einer mit Airbags, weniger km und besserer Aussattung sein. Und dann isser auch wieder im VORTEIL gegenüber einem Kompakten im gleichen Alter. Aber dann zahlt man auch schon schnell 3000-5000 Euro für's Auto.
Und der Fahrspaß mit einem leichten 75 PS Wagen ist genausogut wie der Fahrspaß im 130-150 PS Wagen mit doppeltem Gewicht. Ausserdem ist das NULL (!) Argument bei der Wahl eines Anfängerautos.
Und bist Du dir SICHER, das du mit 30% fahren kannst ?! Und du weißt, das der Wagen dann auf deine Oma angemeldet werden muss, und deine Oma der Hauptnutzer sein muss ?! Zuerst mit der Versicherung abklären, Verträge übernehmen ist nicht so einfach heutzutage. Wahrscheinlich wirst Du nämlich mit 85 oder 140% eingestuft.
Und denk dran, das die VERSICHERUNG und die Steuern das KLEINSTE Übel sind. Viel wesentlicher sind Wartung und Benzin. Und der 520i tut es NICHT unter 10 Liter, willst Du Fahrspaß haben sind es auch schnell 11 Liter. Ein Kompakter mit 70-90 PS fährt für 7 Liter durch die Gegend. Das sind alle 100 km gute 5 Euro, die der Wagen billiger ist und im Schnitt fährt man so 10-15.000 km, das heißt ... 400-600 Euro im Jahr MEHR Kraftstoff.
Bei einem 520i kannst du im Monat mit Kosten um rund 450 Euro rechnen (Sprit, Steuern, Versicherung, Wartung, Reifen, Rücklage für Reparaturen etc.pp.) Bei einem Kompakten von rund 250 Euro ... und nen Kleinwagen kann man für rund 200 Euro fahren ...
Ein Hoch auf alle die, die 200 Euro je Monat als lächerlich abtun ...
Ich finde das das ein recht beachtlicher Batzen Geld ist.
MFG Kester
P.S.: Corolla mit 75 PS ... ist in 12.5 Sekunden auf 100 km/h...der Starlet gar in 10.5 Sekunden ... der 520i mit 129 PS braucht dafür 11.9 Sekunden, der 520i mit 150 PS braucht 9.7 Sekunden ... da iss also NIX mit großem Unterschied im Fahrspaß, die Autos tun sich nix und gehen gleich gut. Mit dem Unterschied das der 5er mehr Schluckt ...
Ahr hat der schon 2 Sem. Physik gehabt... nur drinne sitzen zählt net, auch aufpassen und mitmeisseln... muss mans... hab ich übrigens auch, nur habsch net geschlafen dabei...
Das Dind heist plastisch und elastisch, ist aber bucki...
Ich hab das jetzt net alles gelesen, aber was willste hier sagen... besser der Starlet mit 1 t gegen den Baum besser ist als der e34 mit 1,5 t gegen den Baum... mag ja sein... nur dumm das der Kleine Dich dann mit als Knautschzone benutzt... Airbag fürn Arch.... und wann fahr ich mal gegen nen Baum...?
Der meist eintretende Fall ist Auto gegen Auto... und dann möchte ich net in nem Clio, Twingo, Starlet sitzen der mit Tempo 50 frontal in nen 5er mit Tempo 60 knallt... Ist ja schön das ich dessen Energie besser absorbieren kann, aber was hab ich davon wenn der Motor der Karre in meiner Fresse parkt ????
Think about this... der rest ist Dummfuggeschwafel... ich hab noch nie 450 Latten für meinen pro Monat zurückgelegt... wofür auch, wenn was ist wirds repariert und gut, wenn getankt werden muss, wird getankt und gut...
Hallo,
Rotherbach hat schon recht mit elastischem und inelastischem Stoß. Hatten wir dieses Jahr in Physik.
Klar ist ein 5er stabiler als ein Starlet oder ein anderer Kleinwagen.
Airbag ist aber auf jeden Fall sinnvoll! 5er mit Airbag (oder 3er) sind dann wahrscheinlich besser.
Die Unterhaltskosten sind natürlich bei solch einem großen Auto einiges mehr (v.a. der Spritmehrverbrauch von 3 Litern auf 100km).
Aber so ein alter klappriger Toyota macht ja auch nicht wirklich Spaß...
Und noch zu dem Poster, der behauptet mit 18 Jahren 70% zu haben:
Hast du das Auto auf dich angemeldet und versichert?
Würde mich sehr wundern.
Ja wie dem auch sei, ab 200EUR aufwärts im Monat fürs Auto sind zu viel.
Gruß
jaaa, habe das auto ganz allein auf mich angemeldet!
ich sag ja .. wenn man bissl schlau is geht alles!
so und nun zu dem emnschen der meint ein starlet macht mehr spass als ein 5er .. sprich ein kleinwagen mit sinnlosem vier zylinder macht mehr spass als eine oberklasselimosine mit seidigem sechszylinder!
Hab noch nie was furchtbareres gehört .. echt!
naja .. muss halt bissl durchgedrehte leute geben!
Also mexx, ganz klar ein selbst ein 518i oder ein 525 td macht 10000 mal mehr spass als ein starlet!
fahre öfters in einem mit! is sone lächerliche mistkarre, klappert an jeder ecke .... ständig funktioniert irgendwas nicht .... null sicherheit usw!
PS: hol dir airbag wenn dir sicherheit soviel wert ist!
oder ein noch besseres anfängerauto, was auch spas macht, schneller ist und mindestens genauso viel prestige hat: EIn Opel Calibra 2,0 16V ... 150 PS stark, sehr spritzig, dreht shcön shcnell hoch, is im unterhalt billiger, da teile in hülle und fülle da sind!
nur versicherung kostet nen kleinen tacken mehr!
und die hast überholprestige .... es gibt viele gut gepflegte vollausgestatte 16V im inet!
@Cali_V6_Master
Ich füchte mit deinem letzten Post hast du dein letztes bisschen Glaubwürdigkeit verloren...
Erst schimpfst du auf 4 Zylinder und machst alle 16V nieder und dann schreibst du diese Lobesworte auf den 2.0l 16V? Kann doch alles nicht dein ernst sein oder?
Ich glaub du hast nicht mehr alle Nocken auf der Welle, wie?
Gruß, Berni
hey, seht es doch ein wenig entspannter.
ween er wirklich einen scarlet haben will, hätte er nicht im E34 gepostet. warum habt ihr euch denn den E34 zugelegt ?
genau. weil das auto schön ist und sich schön fahren lässt.
ihr hättet den doch auch gekauft, wenn ihr vorher gewusst hättet, das der unterhalt ein wenig höher ist, als bei anderen autos, oder ?
ich hab mir damals einen E30 gekauft. (damals dachte ich noch, das der 5er zu groß und zu teuer ist).
heute weiss ich: ein auto kann gar nicht groß genug sein und der E30 ist im unterhalt (vers.) teurer als der E34.
ich hätte mir damals mal den E34 kaufen sollen.
wahrscheinlich würde ich ihn heute noch fahren.
ergo: lasst ihn den gewünschten E34 kaufen.
wer sich einmal in einen 5er verguckt hat, ist kaum auf einen corolla/scarlet/calibra umzustimmen.
'Alle Nocken auf der Welle'
Der is' gut! Das merk' ich mir.
Und noch zum Calibra 'Prestige':
Dieses sog. Prestige ist wohl eher was für angeberische Raser. Ich würde z.B. nie LM-Felgen ausm Zubehör draufschrauben und den Wagen tieferlegen, weil er dann einfach zu dick aufträgt. Solche tiefer-breiter-lauter Kisten werden meist von ziemlichen Idioten gesteuert.
Aber Opel ist allgemein nichts für mich. Diese Autos gefallen mir nicht.
Gruß
Moin,
Hernry... du solltest ein WENIG auf deinen Umgangston achten. Der ist unter aller ... du weißt schon was ich sagen will. Ich RESPEKTIERE deine abweichende Meinung auch, und begegne dir mit ARGUMENTEN ... und nicht mit einem Angriff.
Und Ich bin mir SEHR sicher, das man die entsprechenden STOSSPROZESSE im HMS (Physik für Ingenieure) unter elastisch und inelastischer Stoss findet. Und für den CRASHFALL, ist wie Ich es schon angedeutet habe, ist es für die SICHERHEIT des INSASSEN wichtiger, das Energie abgebaut wird, als das der Wagen sich MÖGLICHST wenig verformt (Ergo der Honda der den Vorderwagen vernichtet macht es RICHTIG!). Denn der Impulsübertrag auf den Insassen ist das EINZIG entscheidende. Und HIER hilft der Airbag ganz gewaltig. Das sagt auch die STATISTIK. In baugleichen Fahrzeugen OHNE Airbag gibt es deutlich mehr Todesfälle als in Fahrzeugen MIT Airbag. Deshalb ... und NUR DESHALB ist der Corolla sicherer für den Insassen. Wie Ich schon sagte, zieht der BMW gleich (ist vielleicht auch besser) wenn er EBENFALLS einen Airbag hat. Es gibt nur ein paar Autos, die technisch aus der Steinzeit stammen ... die selbst MIT AIRBAG gefährlich sind, weil die FAhrzeuge kollabieren (z.B. Fiat Cinquecento, Seicento, die basieren auf dem 1980er Fiat Panda, oder der Daewoo Lanos der auf dem 84er Kadett basiert).
Und Cali_V6 ... von der Physik hinterm Fahren hast du jetzt nachgewiesenermaßen kaum einen Plan. Für den FAHRSPASS eines Autos entscheidend ist das Verhältnis von Leistung und Gewicht. Das ist bei einem Corolla und einem Basis-5er Annähernd gleich. Ergo ... wird sich der Fahrspaß nicht sonderlich unterscheiden. Ich empfehle mal eine Proberunde im 115 PS Mazda MX5 ... der fährt dem 150 PS BMW um die Ohren ... mit NUR 4 Zylindern ...
MFG Kester
P.S.: ein plastischer Stoß, ist ein Stoßprozess bei dem die zwei Körper am Stoßpunkt aneinander haften bleiben (den gibt es durchaus ). Der Unterschied ist zwischen beiden Sorten des Stosses die Energiebilanz. Bei einem Epsilon von 0 liegt ein plastischer Stoß vor. Wer mag, kann ja ausrechnen, welcher Fall hier EXAKT vorliegt. Allerdings bezweifel ich jetzt schonmal, das das leichtere Fahrzeug die gesamte Energie des schwereren Fahrzeuges übernimmt.
Hallo,
also in der Schule war der inelastische stoß, wenn sich die beiden körper miteinander verbinden.
kannst du mal schnell die formel für den plastischen stoß hier hinschreiben?
würde mich interessieren.
Danke!
Gruß
Muss mich auch mal einmischen.
Ich glaub kaum das man nur halb so viel Spaß hat mit so ner Corolla Gurke oder Opel als mit nem 520er oder 525er. Alleine die Basis-Ausstattung und die verarbeitung eines BMW´s kann man überhaupt nicht mit Toyota etc. vergleichen.
Außerdem macht es keinen Spaß seinen 4 Zylinder Motor an den roten Berreich zu jagen um Spaß zu haben oder mit nem 525er suverän mal in den 2ten gang zu schalten und dann mal ein bischen drehen lassen. Das is ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zum Thema sicherheit. Lieber fahr ich nen 89er E30 als nen 98er Fiat.
Thema Verformung und Qualität --> Bestes beispiel ist das Hyundai Coupe. Da hat sich am Blech von der C-Säule selbstständig ein Riss gebildet. Könnt ihr mir glauben das ich in so ner Thai-Schüssel keine 190 auf der Autobahn fahren will.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Hernry... du solltest ein WENIG auf deinen Umgangston achten. Der ist unter aller ... du weißt schon was ich sagen will. Ich RESPEKTIERE deine abweichende Meinung auch, und begegne dir mit ARGUMENTEN ... und nicht mit einem Angriff.
Und Ich bin mir SEHR sicher, das man die entsprechenden STOSSPROZESSE im HMS (Physik für Ingenieure) unter elastisch und inelastischer Stoss findet. Und für den CRASHFALL, ist wie Ich es schon angedeutet habe, ist es für die SICHERHEIT des INSASSEN wichtiger, das Energie abgebaut wird, als das der Wagen sich MÖGLICHST wenig verformt (Ergo der Honda der den Vorderwagen vernichtet macht es RICHTIG!). Denn der Impulsübertrag auf den Insassen ist das EINZIG entscheidende. Und HIER hilft der Airbag ganz gewaltig. Das sagt auch die STATISTIK. In baugleichen Fahrzeugen OHNE Airbag gibt es deutlich mehr Todesfälle als in Fahrzeugen MIT Airbag. Deshalb ... und NUR DESHALB ist der Corolla sicherer für den Insassen. Wie Ich schon sagte, zieht der BMW gleich (ist vielleicht auch besser) wenn er EBENFALLS einen Airbag hat. Es gibt nur ein paar Autos, die technisch aus der Steinzeit stammen ... die selbst MIT AIRBAG gefährlich sind, weil die FAhrzeuge kollabieren (z.B. Fiat Cinquecento, Seicento, die basieren auf dem 1980er Fiat Panda, oder der Daewoo Lanos der auf dem 84er Kadett basiert).
Und Cali_V6 ... von der Physik hinterm Fahren hast du jetzt nachgewiesenermaßen kaum einen Plan. Für den FAHRSPASS eines Autos entscheidend ist das Verhältnis von Leistung und Gewicht. Das ist bei einem Corolla und einem Basis-5er Annähernd gleich. Ergo ... wird sich der Fahrspaß nicht sonderlich unterscheiden. Ich empfehle mal eine Proberunde im 115 PS Mazda MX5 ... der fährt dem 150 PS BMW um die Ohren ... mit NUR 4 Zylindern ...
MFG Kester
P.S.: ein plastischer Stoß, ist ein Stoßprozess bei dem die zwei Körper am Stoßpunkt aneinander haften bleiben (den gibt es durchaus). Der Unterschied ist zwischen beiden Sorten des Stosses die Energiebilanz. Bei einem Epsilon von 0 liegt ein plastischer Stoß vor. Wer mag, kann ja ausrechnen, welcher Fall hier EXAKT vorliegt. Allerdings bezweifel ich jetzt schonmal, das das leichtere Fahrzeug die gesamte Energie des schwereren Fahrzeuges übernimmt.
Ist ja gut... Du 2 Semesterphysikgehabtexperte...
Dann schnapp Dir den ach so tollen Corolla und nimm dir auf ner BS mal nen schicken 750i ohne Airbag von 1988 mit sagen wir Tempo 80 aufs Korn... mal sehen wer lebend aus seinem Auto kommt, Du im Toyo oder der E32-Pilot... ich würde meine Kohle net auf deinen Arch wetten...
Wenn ichs net schon erlebt hätte wie nen W124 von so nem Gerät zerlegt wurde oder wie ne S nen Polo von der Piste kickt, würde ich Dir jetzt alles so glauben, nur leider isses net so... Impulse sei net alles wenn dein Motor auf deinem Schoss liegt und der Kühler des Benz in deiner Nase steckt...
Auch wenn hier mech Energie durch Verformung (plastisch) umgesetzt wird, es kommt zu einer Geschwindigkeitsübertragung auf das leichtere Kfz... da haben dann beide was davon... aber dem Polo-Pilot ging es bedeutend beschissener hinterher...
Und bevor hier was von Airbags kommt, der W126 BJ 1987 hatte keine...
Irgendwie seit ihr hier etwas vom Thema abgekommen. Ursprünglich wurde hier gefragt ob ein e34 für nen Anfänger geeignet ist.
Ich würde sagen das kommt drauf an wie viel Kohle du monatlich übrig hast. Vom 129PS würde ich die Finger lassen. Erstmal weils der Vorbesitzer geschafft hat bei 90tkm den Motor zu schrotten und ausserdem weil bei dem bestimmt die komplette Wartung ansteht.
Das heiß Zahnriemen, sämtliche Öle (auch Getriebe und HA-Getriebe) Ventile usw.
Du kannst davon ausgehen das der Vorbesitzer das nicht mehr hat alles machen lassen bevor er den Wagen hergegeben hat.
Beim 150PS würde ich die Laufleistung mal mehr als kritisch hinterfragen.
Außerdem ist der Motor heut die bessere Wahl. Zieht besser, ist sparsamer, hat ne Steuerkette, Hydros, ist einfach wartungsärmer.
Aber wie schon gesagt wurde, die Unterhaltskosten für nen alten 5er sind wirklich nicht von Pappe. Auch solltest du bedenken das die von dir angepeilten Wagen zwischen 14 und 17 Jahren alt sind. Das muß nicht viel heißen (meiner ist auch ne EZ 91, mit damals belegbaren 105tkm).
Man kann schon Glück haben, klar. Aber in der Regel haben die Autos schon was wegstecken müssen.
Die Versicherung (zumindest Haftplicht) ist mit Stufe 19 (bei beiden) grade noch vertretbar für nen Anfänger. Ein IIIer Golf mit 90 PS ist auch nicht soviel billiger.
Was die Sicherheit angeht, kann der e34 mit Airbags mit allem mithalten was es zu seiner Amtszeit gab. Ohne Airbags bietet er zwar auch noch ne Menge Knautschzone, aber die Knalltüte kanns wenns hart auf hart kommt echt Leben retten.
Die Vergleich die hier zum Teil angestellt werden sind eigentlich ziemlich fürn Arsch weil nicht realistisch.
Die Unfälle die hier an die Wand gemalt werden sind so schwer das jeder Beteiligte Probleme mit dem überleben haben dürfte.
Wenn du mit nem Auto mit 100 gegen nen Baum fährst hast du in kaum einem Wagen gute aussichten.
Das berühmte Duell "Alte S-Klasse gegen neuen Polo" wurde schon oft angeführt. Klar, man "fühlt" sich in so nem Wagen sehr sicher.
Aber stabiler sind die Fahrgastzellen definitiv heute. Logisch, in der S-Klasse ist mehr Fleisch dran, aber den stabileren Kern hat der neue Polo.
Und bevor jetzt wieder einer mit den Impulserhaltungssätzen anfängt, sollte er doch mal nen Blick in den KFZ-Brief von nem durchschittlichen halbwegs modernen Kompakten werfen und sich die Leergewichtsangabe anschauen. Da fehlt nicht viel auf nen normalen e34 der so bei 1500kg rumgurkt.
Also von wegen den anderen von der Bahn schuppsen so wie früher der Strich8 das Goggomobil, ist heut nicht mehr viel.
Eisenschwein