fährt schon jemand 240 PS ?
Moin zusammen,
mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.
Okay, lesen wir also doch nochmal nach...
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.
Und dann der Skoda:
Klick 2Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter
Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.
Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
186 Antworten
Eigentlich zu Benzin, da es die solidere Technik ist. Und ein richtiges Auto mit Benzin fährt 😉
Aber der Eco-Boost ist ganz neu und keine ausgereifte solide Technik. Das behaupte ich ganz einfach, weil heutzutage kein neues Produkt ausgereift ist. (Vielleicht waren früher neue Produkte auch nicht ausgereifter und wir sind heute nur empfindlicher/anspruchsvoller?)
Zitat:
Original geschrieben von Russischer Spion
! Das Auto zieht wirklich gut - nicht schlechter als mein 2.5T.
WAAASS???? da muss ich leider widersprechen. für mein geschmack ist der leider bissel schwach auf der brust. und das getriebe schaltet zu träge, selbst im sport modus. da bin ich vom schalter mehr gewohnt 🙁
meiner war aber auch gechipt gewesen, rund 270ps. nachfrage beim chiphersteller zum neuen hieß nur: nicht in absehbarer zeit.
aber das es der "großte" motor derzeit ist, habe ich den doch gekauft.
Wie kann ein Doppelkupplungsgetriebe träge schalten ??
Man merkt praktisch keine Gangwechsel weil kein Verlust im Zug da ist.
Zitat:
Aber der Eco-Boost ist ganz neu und keine ausgereifte solide Technik
Nicht immer soviel Angst vor Neurungen haben.
Benzindirekteinspritzung ist ja nun nicht so neu, und der Turbo ist auch nicht neu.
Naja, träge. Vielleicht langsam wäre besser. Laut Werksangaben z.B. 163PS TDCi Handshalter braucht von 0-100 8.9s und mit Powershift 9.5s. Sicher nicht das wichtigste im Alltag, sagt aber schon etwas wie reaktionsschnell Powershift ist. Meiner Erfahrung nach, Powershift is nicht so schnell beim Kickdown wie DSG, ist aber schnell genug für mich und ich würde nen neuen Mondeo mit Powershift ohne zweifel kaufen. Egal, Benzin oder Diesel. Das Getriebe passt super.
Ähnliche Themen
Die Frage ist ja noch ob ein Schalterfahrer die angegeben 8,5 Sekunden schafft, oder doch eher im Bereich von 10 Sekunden liegt 😉
Ich kann nicht so schnell schalten, will das dem Auto aber auch nicht antun.
Ein Gang muss mit Gefühl und trotzdem zügig rein gehen.
Da muss man den Mittelweg finden.
ich meine jetzt nicht den sprint von 0 auf100 oder so. ich meine die zeit in der ich manuell schalte. das heißt ich tippe rauf/runter, der überlegt kurz und erst dann wird geschaltet. oder ich bin im "d" und schalte nach "s", kurz überlegen und dann schalten.
beim schalter ist der gang sofort verfügbar wenn ich den drin hab und von der kupplung gehe.
meiner meinung nach braucht er zu lange zwischen "ich-schalten" und "wagen-schalten"
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
WAAASS???? da muss ich leider widersprechen. für mein geschmack ist der leider bissel schwach auf der brust. und das getriebe schaltet zu träge, selbst im sport modus. da bin ich vom schalter mehr gewohnt 🙁
Ich weiss nicht, vielleicht lag es am Testwagen. Aber wie gesagt, zufrieden war ich schon.
Was mich ein bisschen stört, sind die immer kleiner werdenden Hubräume.. Unsere Transits haben 2,5 Liter Diesel mit 140 PS
Unser Mondeo hat 2,5Liter mit 220PS
Sind das nicht schon überzüchtete Autos? Wie lange soll den so ein Auto halten? Weil ich denke mal bei unserem Transit werden die wohl wissen warum die 2,5liter mit 140PS gemacht haben und nicht nen normalen 2,0TDCI eingebaut haben.
Genauso wie der 2,5T der müsste doch eigentlich mühelos auf 270PS Werksleistung kommen oder nicht?
Arbeitskollege hat aus nem Focus ST 315PS gekitzelt.Turbo vom RS,Software von Gronemeier,Ladeluftkühler vom RS,Auspuffanlage vom RS
ich hoffe für ihn er hat auch die antriebswellen vom rs übernommen. sieht echt übel auch wenn so ein ding bricht und einem den ganzen motorraum zerlegt!!
ich habe den mondi auch nur per sw auf ca. 270 ps gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von 3at
Sind das nicht schon überzüchtete Autos? Wie lange soll den so ein Auto halten?
Na auf jeden Fall nicht zu lange! Du sollst doch auch mal wieder einen Wagen kaufen. Und in der dritten Welt sollen sie sich gefälligst auch neue Autos kaufen und nicht die alten aus Europa fahren.
Ich finde es eigentlich erstaunlich, wie selten man inzwischen den schönsten Mondeo aller Zeiten noch sieht: den MK1. Das ist leider ein Modell, das bei den meisten Leuten nicht als erhaltenswert gilt.
Zitat:
Original geschrieben von 3at
Sind das nicht schon überzüchtete Autos? Wie lange soll den so ein Auto halten? Weil ich denke mal bei unserem Transit werden die wohl wissen warum die 2,5liter mit 140PS gemacht haben und nicht nen normalen 2,0TDCI eingebaut haben.
Nunja, warum haben LKW's Motoren mit 8 Liter Hubraum oder mehr für die gleiche Leistung die ein PKW aus 2 Litern holt?
Sowas hängt ein wenig davon ab, welche Massen so ein Transit im Schnitt bewegt im Vergleich zu einem Mittelklasse PKW.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Nunja, warum haben LKW's Motoren mit 8 Liter Hubraum oder mehr für die gleiche Leistung die ein PKW aus 2 Litern holt?Zitat:
Original geschrieben von 3at
Sind das nicht schon überzüchtete Autos? Wie lange soll den so ein Auto halten? Weil ich denke mal bei unserem Transit werden die wohl wissen warum die 2,5liter mit 140PS gemacht haben und nicht nen normalen 2,0TDCI eingebaut haben.
Sowas hängt ein wenig davon ab, welche Massen so ein Transit im Schnitt bewegt im Vergleich zu einem Mittelklasse PKW.
Neben dem Drehmoment hängt es vor allem auch von der beabsichtigten Laufleistung ab. So ein LKW Motor wird schließlich locker für 1-2 Mio km konstruiert, ein PKW Motor eher für ca. 200.000 km.
Moin zusammen,
der MK4 2.0 240PS ist jetzt gut ein halbes Jahr aufm Markt.
Kann man den stolzen Besitzern par Alltagserfahrungen rauskitzeln 😉 ??
Seid ihr zufrieden mit dem Verbrauch, hat sich euer Durchschnittsverbrauch eingependelt?
Ist schon jemand mit dem guten Stück in den Urlaub und/oder voll beladen gefahren?
Bin den MK4 (Titanium S) auch schon Probe gefahren. Ist ein klasse Kombi, der Vorführwagen hatte eine sehr schöne Optik (Brisbane Braun, Frondspoiler-Lippe, Diffusor in schwarz, Heckspoiler ... ).
Es war mein erstes Fahrzeug das ich mit Doppelkupplungsgetriebe gefahren bin somit habe ich kein Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Aber es war eine kurze sehr angenehme Fahrt, leider nur Landstaße und durch par Dörfer. Deshalb würde mich auch das Verhalten auf der Autobahn interessieren...obwohl man sich das auch denken kann bei den technischen Details 😉
Greetz
Moin bin neu hier
Bekomme am 03.02.12 meinen Mondeo ecoboost 176kw 5Türer.
Kann es kaum noch erwarten.
Werde aber ab und an mal meine Verbrauchsdaten posten.
LG
Holfin69