fährt schon jemand 240 PS ?
Moin zusammen,
mich als ehemaligen MK4-2.5T-Fahrer würden mal so die ersten Durchschnittsverbräuche der genannten Motorisierung (2.0T mit 240 PS) interessieren. Fahren diese Modelle eigentlich schon durch die Gegend? Als wir auf der Suche waren nach was Neuem, war natürlich auch wieder der Mondeo auf der Liste, gerade eben mit dem Facelift. Haben uns dann aber doch für den Superb Kombi entschieden, wegen des verfügbaren Sechszylinder-Motors. Wie viel der Turbo im Mondeo in der Stadt säuft, und wie viel er über Land braucht, würde mich aber trotzdem mal interessieren. Übrigens interessieren mich reale Verbräuche nach mindestens einer Tankfüllung und nicht die Norm-Verbräuche.
Danke schon mal für eventuelle Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich habe behauptet, dass ich meinen jetzigen Wagen, besagten Superb, sparsamer bewege als meinen Vorvorgänger, den Mondeo 2,5T, wenn auch nur geringfügig. Dabei lüge ich mir nichts in die Tasche. Das ist einfach so.
Okay, lesen wir also doch nochmal nach...
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich bin meinen Mondeo rund 20.000 km gefahren ... und hatte einen Verbrauch über alles von 11,1 Liter. Da war verhältnismäßig viel Stadtverkehr dabei, weil ich damals mit dem Wagen nicht zur Arbeit gefahren bin über Land, immer nur Zuhause rum.
Und dann der Skoda:
Klick 2Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Ich fahre täglich 45 km hin zur Arbeit, und 45 km wieder zurück. Am Wochenende manchmal mehr Stadtfahrten, manchmal auch Autobahn-Etappen. Mein Weg zur Arbeit ist fast ausschliesslich Landstrasse, teils 70, teils 100 freigegeben. Diese Strecke lässt sich sehr spritsparend fahren...Mein Schnitt über alles, also über die gesamten knapp 5000 km beträgt exakt 9,8 Liter
Und jetzt? Kommst Du zu der erstaunlichen Erkenntnis, daß ein Mondeo 2.5T mehr verbraucht als ein Super-B 3.6 4x4.
Es will Dir hier bestimmt niemand Deinen schicken Skoda madig machen. Neidisch ist da auch keiner drauf. Aber hör bitte auf, ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen...
186 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Meßwerte aus der Auto, Motor & Sport:BMW 528i, 2.0 R4 Turbo, 245 PS (Downsizer):
Minimal: 6.9 Liter
Schnitt: 11.3 LiterBMW 525i, 3.0 R6 Sauger, 218 PS (Normalgröße):
Minimal: 6.5 Liter
Schnitt: 10.8 LiterIst zwar markenfremd, aber um das Prinzip aufzuzeigen, reicht es. Auch mit einem großen Sauger sind mit einem Kniff (in diesem Fall Magerbetrieb) sehr gute Verbrauchswerte möglich.
Die Normwerte waren ja ausdrücklich nicht Thema!
Was mich aber wesentlich brennender interessiert, ist die Frage wie hier Kat und Magerbetrieb zusammengehen...
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Messwerte von AMS sind doch keine Normwerte aus dem Katalog 😕 😉
UUPs... mein Fehler
Ich les die nicht, (außer beim Frisör)
und es war auch nicht bösartig gemeint!
Hallo Genossen 😉 !
Als ehemaliger 2.5T Fahrer darf ich meinen neuen EcoBoost 240 vorstellen:
Titanium Black, Limousine, mit Navi, Leder mit Sitzlbelueftung, 18-Zoll Felgen, Bi-Xenon mit Kurvenlicht usw.
Bis jetzt 1.800 km gefahren.
Ähnliche Themen
Schick! 🙂
Ich habe letztens mal 2 Videos gefunden auf Youtube wo ein 2,5T Mondeo und ein 2l Ecoboost beschleunigen. Mir kam der 2,5T aber irgendwie agiler vor.
Zitat:
Original geschrieben von 3at
Ich habe letztens mal 2 Videos gefunden auf Youtube wo ein 2,5T Mondeo und ein 2l Ecoboost beschleunigen. Mir kam der 2,5T aber irgendwie agiler vor.
Ja, ich kenne die Videos😛. Ich wuerde sagen, der 2.5T ist agiler von 0 - 100, der neue ist von 100 - 150 besser.
Zitat:
Original geschrieben von Russischer Spion
Ja, ich kenne die Videos😛. Ich wuerde sagen, der 2.5T ist agiler von 0 - 100, der neue ist von 100 - 150 besser.Zitat:
Original geschrieben von 3at
Ich habe letztens mal 2 Videos gefunden auf Youtube wo ein 2,5T Mondeo und ein 2l Ecoboost beschleunigen. Mir kam der 2,5T aber irgendwie agiler vor.
Der 2.5T lag in der 4/5T Variante bei 7.5s für den 0...100 Sprint. Der 2.0 Ecoboost 240PS liegt mit Schaltgetriebe bei 7.3s (Powershift 7.5). Das ist jetzt nicht viel schneller (was bei knapp 10% Mehrleistung auch nicht zu erwarten wäre), aber ob der 2.5 jetzt agiler ist, mag man zu Recht anzweifeln. Und ob man das anhand eines Youtube Videos beurteilen kann, erst Recht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ich rede jetzt von meinem subjektiven Eindruck. Der neue wird erst ab 3.000 Umdrehungen "wach". Der alte dagegen schon ab 1.500.Zitat:
Der 2.5T lag in der 4/5T Variante bei 7.5s für den 0...100 Sprint. Der 2.0 Ecoboost 240PS liegt mit Schaltgetriebe bei 7.3s (Powershift 7.5). Das ist jetzt nicht viel schneller (was bei knapp 10% Mehrleistung auch nicht zu erwarten wäre), aber ob der 2.5 jetzt agiler ist, mag man zu Recht anzweifeln. Und ob man das anhand eines Youtube Videos beurteilen kann, erst Recht... 😉
"Umwelt motherfucker" 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
Black? 😉
Ja. Bei uns heisst diese Ausstattung "Titanium Black".
Zitat:
Original geschrieben von Russischer Spion
Ja. Bei uns heisst diese Ausstattung "Titanium Black".Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
Black? 😉
OK, ich dachte schon, es sollte die Aussenfarbe sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
OK, ich dachte schon, es sollte die Aussenfarbe sein 😉
Also, so besoffen war ich doch net 😁 .
Hallo Leute,
was soll den elende Geschwurbel?
Die Eingangsfrage lautete doch:
"Fährt schon jemand 240PS?"
und was kommt hier? völlig überflüssiges Geschwafel, welches mit der ursächlichen Frage nichts, wirklich nichts zu tun hat!
Also nochmal: Fährt schon jemand 240PS?
jajaja Deutschland... blablabla...
Zitat:
Original geschrieben von X3-2
Hallo Leute,
was soll den elende Geschwurbel?
Die Eingangsfrage lautete doch:"Fährt schon jemand 240PS?"
und was kommt hier? völlig überflüssiges Geschwafel, welches mit der ursächlichen Frage nichts, wirklich nichts zu tun hat!
Also nochmal: Fährt schon jemand 240PS?
jajaja Deutschland... blablabla...
Was gehs du denn so ab? Bist aus dem Tiefschlaf erwacht und direkt mit linken Bein aufgestanden? Die letzte Antwort ist schon über halbes jahr alt, da kann man ein Tick freundlicher anfragen.