Fährt ein GTI 2.,0 auch mit Super bleifrei?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Oder braucht er in jedem Fall Super Plus?

Grüße

GTI-I

46 Antworten

Man bedenke bei diesen Diskussionen, das der GTI auch in den USA läuft-die haben da teilweise nur "erbärmliche" 87 Oktan...

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Man bedenke bei diesen Diskussionen, das der GTI auch in den USA läuft-die haben da teilweise nur "erbärmliche" 87 Oktan...

... und den gleichen Motor wie in Deutschland?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


... und den gleichen Motor wie in Deutschland?

Hardware-Seitig schon.

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Man bedenke bei diesen Diskussionen, das der GTI auch in den USA läuft-die haben da teilweise nur "erbärmliche" 87 Oktan...

das sind keine 87 Oktan

ich hab mal einen Link gepostet wo das beschriben wurde
ich such den mal

so auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Es wird meist anders Berechnet
also 95 Oktan bei uns ist nach der Rechnung 90 in den USA also ca ~5 weniger

so hier ein BILD http://www.heise.de/tp/r4/artikel/20/20010/1.html(der hat anscheinend auch keine Ahnung oder dort wurde es nicht umgerechnet 😉 )
87 USA ist dort das schlechteste durfte bei uns Normal Benzin entsprechen
90 (89 :P ) sind nach der Recnung schon 95, also Super
und dann noch 93 sollten wohl dann 98 bei uns sein.
So schlecht ist die Brühe dort nicht

Das wusste ich bis vor einem Monat auch nicht und dachte, dass die dort echt was zu schlucken haben die armen Motoren 😁 lol

MfG
Peter

Ähnliche Themen

Nach einem 95 Oktantest kann ich nur sagen : Nie Wieder!

Das DSG schaltet lange nicht mehr so "vernünftig"gut wie mit 98 Oktan.
Der Durchzug ist spürbar schlechter als mit 98 Oktan.
Der Verbrauch geht bei gleichem Fahrweg um 1 Liter hoch.
Brummiger und irgendwie " Asthmakrank" kommt mir mein GTI mit 95 Oktan vor.
Im ernst ich wollte schon in die Werkstatt weil ich dachte da stimmt was nicht....

Nach dem Araltankstellenbesuch(hatten nur 100Oktan), ging er so gut als ob ich beim tuner gewesen wär.
DSG schaltet wieder schneller als ich denken kann😉

Also wir tanken ab jetzt nur noch mindestens 98 oktan.
Da scheint mehr potenzial im Spritt zu liegen als wir glauben?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von netblade_bn


da stimme ich dir voll und ganz zu fx22.
es kommt bestimmt noch der kommentar dass sich jemand mit einem 1.9er tdi aus diskussionen über "richtige" autos raushalten soll. bin mal gespannt

Jemand mit einem 1.9er tdi sollte sich aus der Diskussion

über richtige Autos raushalten :-)

Ich fahre seit 3 Wochen mit Super anstatt Super Plus. Es
ist kein Unterschied festzustellen. Der zieht immer noch
los wie ne Rakete!
Es gab doch neulich mal ein Test von Dekra und dort wurde gesagt, dass man ruhig Super tanken kann, wenn man keine
Vollgasfahrten auf der Autobahn macht. D.h. für mich:
Super tanken und kein Vollgas auf der Autobahn bzw. ganz
selten :-).

Der Unterschied besteht aber auch darin, dass Super Plus schwefelfrei, Super nur schwefelarm sein soll. So habe ich es jedenfalls gehört. Und ist lt. dem Tankwart zumind. bei ESSO auch so. Langfristig sollen Rückstände aus der Schwefelverbrennung schädlich für den Kat der FSI-Motoren sein.
Also ich tanke SuperPlus und wenn es geht dann nur bei ESSO - kurzfristig etwas kostspieliger, langfristig vielleicht doch die bessere Lösung - wer weiss.

Zitat:

Original geschrieben von Fuchs1000000


Jemand mit einem 1.9er tdi sollte sich aus der Diskussion
über richtige Autos raushalten :-)

Ich fahre seit 3 Wochen mit Super anstatt Super Plus. Es
ist kein Unterschied festzustellen. Der zieht immer noch
los wie ne Rakete!
Es gab doch neulich mal ein Test von Dekra und dort wurde gesagt, dass man ruhig Super tanken kann, wenn man keine
Vollgasfahrten auf der Autobahn macht. D.h. für mich:
Super tanken und kein Vollgas auf der Autobahn bzw. ganz
selten :-).

Du solltest dein "Popometer" mal einstellen lassen´.

Der unterschied ist deutlich spürbar und mit sicherheit auch beim GTI nachzumessen.

Gruß Martin

Hi Namensfetter 🙂,

bei VOX haben die den normalen GTI und getunte GTIs getestet. Es hat sich ergeben, dass der GTI ungetunt 207, .. PS hat laut Prüfstand. Wenn man also "Super" tankt und es ein Leistungsverlust geben sollte, sollte der nicht all zu groß sein. Der GTI müsste trotzdem noch über 200 PS haben, wenn ich mich nicht irre?!

MfG

Martin

hallo leute,

ich verstehe es echt nicht mehr. da gibt es viele ich sag mal "indizien", warum 98er wohl doch besser ist, der motor ist darauf optimiert, das popometer vermittelt Entsprechendes, kostenmässig bringt es insgesamt wohl fast nix und trotzdem kommt immer diese blöde diskussion auf. w

BEI 20.000km im jahr mit dem GTI sind das 120 EUR (bei 10l verbrauch und 6ct mehr)!!! bei 10k nur 60EUR. da gehe ich 1mal weniger essen und tue meinem auto ein ganzes jahr was gutes.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von ExoLinux


Hi Namensfetter 🙂,

bei VOX haben die den normalen GTI und getunte GTIs getestet. Es hat sich ergeben, dass der GTI ungetunt 207, .. PS hat laut Prüfstand. Wenn man also "Super" tankt und es ein Leistungsverlust geben sollte, sollte der nicht all zu groß sein. Der GTI müsste trotzdem noch über 200 PS haben, wenn ich mich nicht irre?!

MfG

Martin

Hallo das mag ja auch stimmen,aber warum soll ich für ein paar gesparte Euro auf ein wirklich spürbares plus an Leistung und beim DSG am Komfort sparen?!

Ob auf Langzeit die 95Oktan nicht auch die Düsen,Turbolader usw..schädigen ?

Ich seh das so wie Shodan,und ich lass wirklich ungern ein leckeres Essen sausen😉😁
Gruß martin

Zitat:

Original geschrieben von Fuchs1000000


Jemand mit einem 1.9er tdi sollte sich aus der Diskussion
über richtige Autos raushalten :-)

 

dei smiley nach deiner aussage rechtfertigt oder relativiert dies noch lange nicht.

will jetzt keinem gti´ler ans bein pi***n aber:

auch wenn ihr das nicht gerne hört. selbst der wolf im schafspelz(GTI) ist auch nur ein Golf. Ist eben auch eine andere Ausstattungsvariante, wie mein vorredner schon gesagt hat.

Zitat:

Original geschrieben von netblade_bn


will jetzt keinem gti´ler ans bein pi***n aber:

auch wenn ihr das nicht gerne hört. selbst der wolf im schafspelz(GTI) ist auch nur ein Golf. Ist eben auch eine andere Ausstattungsvariante, wie mein vorredner schon gesagt hat.

Mir und wohl auch den anderen ist es schon klar, ein GTI ist auch nur ein Golf. Aber darum geht es doch gar nicht. Es geht doch darum, ob es sinnvoll ist mit einem GTI 95 ROZ Kraftstoff zu tanken um ein paar Euro zu sparen.

Und da hat halt jeder seine eigene Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von netblade_bn


will jetzt keinem gti´ler ans bein pi***n aber:

auch wenn ihr das nicht gerne hört. selbst der wolf im schafspelz(GTI) ist auch nur ein Golf. Ist eben auch eine andere Ausstattungsvariante, wie mein vorredner schon gesagt hat.

Und was soll das jetzt heißen? Irgendwie verstehe ich diese ganzen Anspielungen hier nicht. Auch wenn ein GTi auch nur ein Golf ist, bestehen sowohl motorenseitig, ausstattungsseitig wie auch optisch schon nennenswerte Unterschiede zu einem Standard-Golf.

Bis auf die Grundkarosserie wurde am GTI ja nahezu alles geändert, egal ob es die Bremsen, die Tachoeinheit, die Front- und Heckschürze, Seitenschweller, Felgendesign, die Topsportsitze, der schwarze Himmel, das Lenkrad usw. sind.

Nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich fahre selbst einen Golf IV TDI. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen