Fächerkrümmer
Hallo BMW Fans!!!
Habe einen frage an euch hat schon jemand einen Fächerkrümmer an einen E46 gebaut. Habe schon als überlegt und würde das machen, wenn ich aber den Fächerkrümmer einbaue was nehme ich den für einen KAT??? Und muss ich den Fächerkrümmer eintragen lassen??? brauche tips und tricks für ein gutes Ergebniss Ich bedanke mich schon mal im Foraus
MFG Patrick W.
23 Antworten
Also Auspuffanlage und Krümmer bringen auf jeden Fall einen Zuwachs an Leistung. Wenn ich dann noch ne Kennfeldoptimierung machen lass gibt´s auch noch ein paar Pferde zusätzlich... Das ist einfach Fakt. Wieviel PS Zuwachs dann tatsächlich da sind variiert von Motor zu Motor da heißt es einfach testen.
Hab dem Verkäufer mal ne E-Mail geschrieben wegen Papieren. Mal schauen was da zurück kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Bringt nichts oder?
Das habe ich nicht geschrieben.
Ich mache das aber schon eine Weile und kann mich aus meiner alten Opelzeit gut daran erinnern das dort gern addiert wurde und auch heute noch wird.
Hatte damals auch Doppelvergaser, Nockenwelle, Kopfbearbeitung, Sportauspuff mit Fächer und hatte am Ende trotz der anvisierten 40+ PS "nur" echte 22 mehr. Prüfstandbelegt.
Aus heutiger Sicht würde ich das nicht mehr machen.
Der Kosten/Nutzen Faktor ist einfach zu gering.
Mein persönlicher Tipp : Spart die Kohle und investiert beim nächsten Mal in ein stärkeres Fahrzeug, das befriedigt mehr als die Enttäuschung der "Tuning-Performance".
Aber jeder so wie er oder sie will, ist ja nicht meine Kohle.
Vergleichst Du grad Opel mit BMW Motoren? 😁
Naja egal Jungs bitte BTT zum Fächerkrümmer 🙂 Danke.
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Vergleichst Du grad Opel mit BMW Motoren? 😁
Warum nicht ?
Die klassischen Tuningmassnahmen sind dieselben.
Den Versprechungen der "Tuner" glaube ich schon lange nicht mehr.
Wunder darf man nicht erwarten, und der TE hat einen 320i, wenn er den für einen Aufwand von 2.000 €uro auf das Níveau eines 325i bringen "könnte", warum hat er dann nicht gleich den genommen ?
Ich glaube kaum das es bei der Anschaffung einen sooooooo grossen Unterschied gemacht hätte.
Ähnliche Themen
Naja, wie gesagt, ein paar PS für 500€ sind ja okay. Aber tausende würd ich auch nicht für sowas ausgeben wollen. Wenn dann gleich 3500 und 30ps mehr mit Kompressor(die kleinste Stufe ohne LLK nur mal so als Beispiel).
Sucht mal nach Samuel-Stinger Threads, der hat weitaus mehr als nur 2000€ in seine Auspuffanlage gesteckt.
@relius
sicher hätte der TE einen Größeren Motor nehmen können, aber es geht ja nur um das was hiermit möglich oder eben nicht möglich ist. Ob 320er, 325er oder 330er ist ja nebensächlich. Irgendwann kommt so manchen Leistungsfetischisten sogar ein 330er langsam vor und man möchte noch ein Quäntchen mehr haben 😉
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Sucht mal nach Samuel-Stinger Threads, der hat weitaus mehr als nur 2000€ in seine Auspuffanlage gesteckt.
Astrein.🙂😁
Ganz ehrlich : Dann lieber die Kohle beiseite packen und auf einen Alpina B3S mit 305 PS sparen.
Bei mobile.de ist gerade einer drin, IMHO Nr. 115, das wäre genau mein Beuteschema ... bin bloß gerade so unglaublich glücklich mit meinem Cabbi ... 🙄 ... oder eben gerade nicht flüssig ...😁
Hab grad ne Antwort bekommen:
Hallo,
Bei diesem Fächerkrümmer handelt es sich um ein Racingprodukt aus den USA und kommt daher ohne ABE etc. S.a. Pkt. 8 in meinen AGB's. Eine Eintragung nach §19 StVZO liegt im Ermessen des TÜV/DEKRA Sachverständigen. Er kann, muß aber nicht.
mfg
Damit hat sich´s dann eh erledigt. Glaub den Krümmer hört man schon ordentlich und das Risiko ohne Papiere will ich dann doch nicht eingehen... Schade 🙁
...außerdem steht da doch "ersetzt den Kat" - da erlischt doch erstmal die Betriebserlaubnis und die Abgaswerte verschlechtern sich... Ich glaub, hier "ermisst" der TÜV dann: MÖÖÖP, keine Eintragung möglich!" 😉
Gruß
Jan
Ja glaub auch... Thema hat sich somit für mich erledigt. Mit ABE usw. gibt´s erst ab 1.000.- aufwärts und das isses mir nich wert 😉