Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 23. Februar 2020 um 21:59:59 Uhr:



Zitat:

@B8bitdirunner schrieb am 22. Februar 2020 um 16:26:27 Uhr:


Naja, es gibt doch schon sehr viele Beschwerden dass das Navigationssystem für den Preis schlichtweg lächerlich ist und die Echtzeitinformationen einWitz.
Gerade dieses Kernsystem Navigation hätte man hier mal auf einen neueren Stand Themen sollen. Auch wenn du dann sicherlich kein Fan von Android Auto bist hätte ich mir das hier auf jeden Fall gewünscht.

Diese Beschwerden mag es geben, die sind aber ebenfalls "schlichtweg lächerlich". Lassen wir doch maö die Kirche im Dorf. Das Sensus Navi ist sicherich nicht das Beste am Markt, aber wer behauptet, es sei "lächerlich" und die Echtzeitinformationen seien ein "Witz" wird von mir nicht ernst genommen - oder er kann das Navi nicht bedienen.

Grüße vom Ostelch

Außerdem... Kann mir mal jemand erklären, was genau an dem Navi so schlecht ist? Mir ist da noch nichts aufgefallen?!

Die Grafik auf dem Sensus-Display ist halt bisschen von vorgestern und die Sprachbedienung dauert ewig. Ich bin mittlerweile freiwillig auf das Eintippen über gegangen.

Bezüglich der Staumeldungen hab ich bisher eigentlich auch alles drauf gehabt, was Google ebenfalls anzeigt.
Die ETA ist bei viel Landstraße genau so ungenau, wie sie es bei Audi auch war.

Komisch, konnte bis jetzt kaum Verzögerung feststellen... Hm...

Und die Darstellung im "3D" Modus find ich absolut ausreichend. Kein Jedöns drum herum, sondern das, was man/ich brauch(t/e): Straßen, Restkilometer, Ankunftszeit. Wer da natürlich ein Erlebnis a la Google Maps haben möchte, findet es sicher zu plain, klar!

Wenn man bei der Sprachbedienung die gleichen flaschen Worttrennungen macht, wie hier beim Schreiben, dann wundert mich nicht, dass die Sprachbedienung nicht funktioniert.

Nicht alle Wörter, die man teilen kann, gehören auch getrennt.
Tut mir leid, aber da schmerzen mir die Augen, was man hier so zu lesen bekommt.
Nichts für ungut, aber das musste einfach mal erwähnt werden :P

=/= ... ungleich

über gegangen =/= übergegangen
---------------------------------------------
über gegangen... Jesus ist über das Wasser gegangen
übergegangen... Jesus ist dazu übergegangen das Wasser zu meiden.
übergegangen... Die Milch am Herd ist übergegangen

genau so =/= genauso
-----------------------------
genau so... Etwas funktioniert genau so, wie es beschrieben wurde.
genauso... Die Daten sind genauso ungenau, wie jene von anderen Anbietern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyB71 schrieb am 23. Feb. 2020 um 23:21:44 Uhr:


Die ETA ist bei viel Landstraße genau so ungenau, wie sie es bei Audi auch war.

Welche Navis sind denn in der Prognose besser? Nach meiner Erfahrung passt die ETA ganz gut. Bei Zielen in größeren Städten sorgen schon die nicht berechenbaren Ampelphasen für Abweichungen. Die liegen aber im einstelligen Minutenbereich.

Grüße vom Ostelch

Naja das Sensus hat mich jetzt an einem Tag zwei mal in eine offensichtlich schon Monate wegen Umbau gesperrte Straße geleitet und zwar an zwei verschiedenen Stellen.

Da musste ich tatsächlich CarPlay anwerfen und 10km Umweg fahren weils das Sensus nicht geschnallt hat und mich vorher runter geschickt hat...

ihr werdet OT

Mehr als nahezu monatlich die von here gelieferten Karten zu aktualisieren, ist doch nicht drin. Sensus berechnet doch nicht eine Strecke über eine Straße, die in den Kartendaten als gesperrt markiert ist.

Grüße vom Ostelch

Die Straßen kann man sich auch grün und rot anzeigen lassen. Da sieht man selber wo Stau ist.

Beim Facelift fehlt schon wieder ein CC Plug-in.....😉

Mein OT-Beitrag: Ausser das Problem "Gesperrte Straße" was extrem selten aufkommt, hatt ich bei 120 Tkm keine Probleme mit dem Sensus, die ich nicht auch in meinem A6 gehabt hätte.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:55:38 Uhr:


Mehr als nahezu monatlich die von here gelieferten Karten zu aktualisieren, ist doch nicht drin. Sensus berechnet doch nicht eine Strecke über eine Straße, die in den Kartendaten als gesperrt markiert ist.

Grüße vom Ostelch

Oh doch, ist mir 3x passiert. Seither nur noch GMaps.

MfG Paule

Zitat:

@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:55:38 Uhr:


Mehr als nahezu monatlich die von here gelieferten Karten zu aktualisieren, ist doch nicht drin. Sensus berechnet doch nicht eine Strecke über eine Straße, die in den Kartendaten als gesperrt markiert ist.

Grüße vom Ostelch

....doch, tut es! Meine Kartendaten sind immer aktuell. Sowohl in Apple Karten als auch in GMaps war die Straße als gesperrt markiert und auf dem Schild vor dem ich live stand war zu lesen "Wir bauen für sie von November 2019 - April 2020."

Einige interessiert das Thema Facelift beim V90 wirklich... 😉

Sensus Threads gibts wahrlich schon zur Genüge.

Ich bin auch dafuer, dass wir wieder zum Thema Facelift zurueckkommen 😉

Zum Beispiel, dass der Facelift R-Design eines der wenigen ist, welches mir optisch durchaus zusagt.
Es sieht meines erachtens durchaus modern aus, gar nicht zwingend sportlich. Ich finde, das hat durchaus etwas 🙂

Was willst du zu dem Facelift noch schreiben? Was derzeit bekannt ist sagt doch schon ganz klar, das keiner traurig sein muss wenn er es nicht hat. Fällt eh keinem auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen