Facelift V90
Hallo Volvo-Community,
aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:
… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?
Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.
Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.
427 Antworten
Auf der Dirac Seite gibts einige Informationen zu Funktionen die wohl im neuen B&W System zum Einsatz kommen.
Das H/K System verwendet auch einen Dirac DSP, da wäre Noise Cancelling also theoretisch auch möglich.
Ich finde das Thema an sich sehr spannend. Ich habe mir auch schon gedanken darüber gemacht, ein MiniDSP mit Dirac Live für zu Hause anzuschaffen, nach den positiven Erfahrungen mit dem H/K System im V60.
Hm, ob das wohl durch ein Software Update auf das "alte" B&W übertragbar ist?
Der MiniDSP lässt sich ohne Probleme updaten, also sollte zumindest (theoretisch) die angekündigte Akustik eines Jazz Clubs updatebar sein.
Ob für das Noise Cancelling zusätzliche Mikrofone verbaut sind, lässt sich aktuell natürlich schwer sagen.
Dirac im Heimbereich kann ich nur empfehlen
Ähnliche Themen
Jetzt haben wir alle Infos zum neuen - wie lang werden die Preislisten noch auf sich warten lassen?
Im Schwedischen Konfigurator wird gerade das Facelift eingepflegt - wohlgemerkt, am laufenden System.
Mit Erstaunen stellte ich fest, dass sich das Facelift wohl ganz anders manifestiert, als in den Pressebildern 😁
Aber seht hier selbst:
Volvo V90 Inscription:
Die hintere Stossstange wird aus Kostengruenden ganz weggelassen
Die vordere Schuerze zeigt auch mehr schwarzen Kunststoff der Nebelscheinwerfereinlassung.
Nicht zu vergessen, die schwarz strichlierten Linien.
Na bitte, alles halb so wild und wir haben uns schon grosse Sorgen gemacht, dass das Facelift schlechter aussieht als das Vor-Facelift
😛😁😛😁😛😁😛😁😁😁😁
Zu erwaehnen sei noch, dass der Cross Country aktuell nicht auswaehlbar ist, sondern nur Mommentum, Inscription und R-Design.
Da liegt also die Vermutung nahe, dass es nicht mehr allzu lange dauern kann 😉
Danke für die Info! 😁
Beim V60 dauerte es letztes Jahr einige Tage, bis dann die finale Version online war. Die lassen den Praktikant wohl erst ein bisschen basteln... 😉
Zitat:
@fhortner schrieb am 25. Februar 2020 um 10:12:09 Uhr:
Im Schwedischen Konfigurator wird gerade das Facelift eingepflegt - wohlgemerkt, am laufenden System
Scheinbar haben sie den Fehler erkannt 7nd rückgebaut.. der T6 Hybrid ist auch nicht online.
Hat keiner ne Aussage vom Händler wann die Listen in D kommen???
Keiner was von Volvo gehört, ab wann die neuen Preislisten rauskommen
Anfang/Mitte März.
Hier ist die jeweils aktuelle PL zu finden --> http://pricelists.volvocars.com/volvo-v90/#/
auf der vorletzten Seite steht, von wann die ist.
@NeuElch2020
Ich vermute, dass die Preisliste je nach Land nicht am gleichen Tag veröffentlicht wird.
Ursprünglich hat es vom schwedischen Händler geheissen, dass sie letzte Woche verfügbar ist. Kann aber sein, dass aufgrund diverser Umstände das nun verschoben ist.
Es dürfte aber wohl daran gearbeitet werden, denn in Schweden ist der Cross Country nicht mehr im Konfigurator zu finden.
Preisliste ist raus auf der Niederlaendischen Website:
https://...rd-media.s3.amazonaws.com/.../...olvo_V90_Cross_Country.pdf
Zum Vergleich, hier noch die Preisliste aus den NIederlande MY 2020
Reine Benziner gibts nicht mehr, nur noch die Mildhybridmotoren.
Dennoch scheinen die Preise gesunken zu sein fuer MY21 im vergleich zu MY20. Oder ich bin blind und uebersehe fehlende Ausstattung.
Beim Cross Country gibt es nur noch den Pro, den aber billiger als bei MY20 den normalen Cross Country. Das ist ein Unterschied von schlappen 4500EUR
Zitat:
@fhortner schrieb am 3. März 2020 um 15:11:49 Uhr:
Preisliste ist raus auf der Niederlaendischen Website:
https://...rd-media.s3.amazonaws.com/.../...olvo_V90_Cross_Country.pdf
Super! Dankeschön!
Ob die CO2 Werte da wohl WLTP oder umgerechnete NEFZ Werte sind? 151g als WLTP Wert beim B5 AWD CrossCountry wären erstaunlich niedrig... Was schon mal eine gute Nachricht wäre 😁
Edit: Und tiefere Preise hört man natürlich immer gern 😁