Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Ein Glück hast du darauf hingewiesen.

Heute die Lieferbestätigung für die erste Aprilwoche 21 bekommen 🙂.
Jetzt heißt es warten.
Mit Bildern von Euren Euren Facelift V90 klappt das aber nicht so gut - ist immer noch irre wenig los 🙁. Der V90 an sich ist ja schon etwas selten aber selbst auf Mobile finden sich nur sehr vereinzelt Facelift Fahrzeuge von Händlern. Das MY 21 Early ist wohl eher ausgefallen...
Wer von Euch ist denn als nächstes dran??

Meiner soll am 11.12. im Autohaus in Schweden eintreffen. Mit Transport hier runter in die Schweiz wirds dann kurz vor Weihnachten, denke ich.

Ich kann nur mit Bilderupdates der Felgen dienen 😉
Auffällig: die 20'' R-Design-Felgen ähneln denen des Audi RS6 schon arg (Bild 1+2).
Doof: Die Winterreifen auf 19'' (255/35) sehen an dem Auto echt klein aus, oder? Wenn der V90 auch vorne ein Luftfahrwerk hätte (hat er doch nur hinten, oder? Das Adaptive Luftfahrwerk mit Four-C ist verbaut) würde ich denken, die hätten den hochgepumpt im der Werkstatt (Bild 3).

Ansonsten noch mal ein Bild-Update.

Zum versprochenen Erfahrungsbericht hatte ich bisher leider keine Lust, da der V90 zwar meiner Meinung nach echt schick aussieht, aber er hat auch viele Macken und der zweite Werkstatttermin steht bereits deswegen 🙁
Vor allem das Navi nervt - schickt mich dauernd über Strecken, die keine Straße sind (z.B. gesperrt seit 20 Jahren, Firmengelände und Waldweg). Außerdem ist die angeblich integrierte Verkehrsinformation keinen Pfifferling wert. Beim A6 war in das Audi-Navi der Google-Verkehr integriert, der mich auch in Innenstädten größtenteils vor Stau bewahrt hat. Beim V90 stehe ich in jedem Stau.
Man kann zwar grüne Linien für "freien Verkehr" einblenden lassen, aber was soll das? Das ganz Navi ist dann grün, obwohl doch die wenigen roten Linien interessanter wären.
Egal, ich rege mich schon wieder innerlich auf 🙂

20201109-162256000-ios
20201109-162435000-ios
20201105-144710267-ios
+10
Ähnliche Themen

Man kann auch nur Verkehrsstörungen einblenden, ohne den Grünen Verkehr

Zitat:

@Benninger schrieb am 21. November 2020 um 13:43:09 Uhr:


Ich kann nur mit Bilderupdates der Felgen dienen 😉
Auffällig: die 20'' R-Design-Felgen ähneln denen des Audi RS6 schon arg (Bild 1+2).
Doof: Die Winterreifen auf 19'' (255/35) sehen an dem Auto echt klein aus, oder? Wenn der V90 auch vorne ein Luftfahrwerk hätte (hat er doch nur hinten, oder? Das Adaptive Luftfahrwerk mit Four-C ist verbaut) würde ich denken, die hätten den hochgepumpt im der Werkstatt (Bild 3).

Ansonsten noch mal ein Bild-Update.

Zum versprochenen Erfahrungsbericht hatte ich bisher leider keine Lust, da der V90 zwar meiner Meinung nach echt schick aussieht, aber er hat auch viele Macken und der zweite Werkstatttermin steht bereits deswegen 🙁
Vor allem das Navi nervt - schickt mich dauernd über Strecken, die keine Straße sind (z.B. gesperrt seit 20 Jahren, Firmengelände und Waldweg). Außerdem ist die angeblich integrierte Verkehrsinformation keinen Pfifferling wert. Beim A6 war in das Audi-Navi der Google-Verkehr integriert, der mich auch in Innenstädten größtenteils vor Stau bewahrt hat. Beim V90 stehe ich in jedem Stau.
Man kann zwar grüne Linien für "freien Verkehr" einblenden lassen, aber was soll das? Das ganz Navi ist dann grün, obwohl doch die wenigen roten Linien interessanter wären.
Egal, ich rege mich schon wieder innerlich auf 🙂

Sieht jedenfalls super aus das Teil!

Mal abgesehen vom Navi, wie zufrieden bist Du mit anderen Dingen?

Sitze, Antrieb, Heizleistung wenn es morgens kalt ist, Fahrverhalten oder Geräuschniveau?

Lass Dir den Spaß nicht verderben 😉.

Andere Themen wie das hier schon diskutierte zitternde Lenkung hat Dich hoffentlich nicht erwischt 😮.

Zitat:

@BremseMT schrieb am 21. November 2020 um 16:13:39 Uhr:



Zitat:

@Benninger schrieb am 21. November 2020 um 13:43:09 Uhr:


Ich kann nur mit Bilderupdates der Felgen dienen 😉
Auffällig: die 20'' R-Design-Felgen ähneln denen des Audi RS6 schon arg (Bild 1+2).
Doof: Die Winterreifen auf 19'' (255/35) sehen an dem Auto echt klein aus, oder? Wenn der V90 auch vorne ein Luftfahrwerk hätte (hat er doch nur hinten, oder? Das Adaptive Luftfahrwerk mit Four-C ist verbaut) würde ich denken, die hätten den hochgepumpt im der Werkstatt (Bild 3).

Ansonsten noch mal ein Bild-Update.

Zum versprochenen Erfahrungsbericht hatte ich bisher leider keine Lust, da der V90 zwar meiner Meinung nach echt schick aussieht, aber er hat auch viele Macken und der zweite Werkstatttermin steht bereits deswegen 🙁
Vor allem das Navi nervt - schickt mich dauernd über Strecken, die keine Straße sind (z.B. gesperrt seit 20 Jahren, Firmengelände und Waldweg). Außerdem ist die angeblich integrierte Verkehrsinformation keinen Pfifferling wert. Beim A6 war in das Audi-Navi der Google-Verkehr integriert, der mich auch in Innenstädten größtenteils vor Stau bewahrt hat. Beim V90 stehe ich in jedem Stau.
Man kann zwar grüne Linien für "freien Verkehr" einblenden lassen, aber was soll das? Das ganz Navi ist dann grün, obwohl doch die wenigen roten Linien interessanter wären.
Egal, ich rege mich schon wieder innerlich auf 🙂


Sieht jedenfalls super aus das Teil!
Mal abgesehen vom Navi, wie zufrieden bist Du mit anderen Dingen?
Sitze, Antrieb, Heizleistung wenn es morgens kalt ist, Fahrverhalten oder Geräuschniveau?
Lass Dir den Spaß nicht verderben 😉.
Andere Themen wie das hier schon diskutierte zitternde Lenkung hat Dich hoffentlich nicht erwischt 😮.

Moin, Kurzfassung auf Deine Fragen:
- Danke
- Sitze gut, aber nicht so gut, wie erwartet nach den ganzen Lobhudeleien
- Antrieb: ziemlich viel Schlupf - vor allem beim langsamen Anfahren mit eingeschlagenen Rädern
- Heizleistung: sehr schlecht. Das ganze Klima-Dingsi braucht im Vergleich ewig um warm zu werden. Manchmal heizt die Karre auch gar nicht - offener Punkt beim Händler
- Fahrverhalten: irgendein Assistent läuft Amok und lenkt ohne Grund rechts in die andere Autobahnspur (Händler ist bemüht). Restliches Fahrverhalten grandios.
- Geräuschniveau dachte ich bis gestern: naja, geht so (wie das Fahrverhalten). Dann bin ich den i10 meiner Schwiegermutter (ja, kann man nicht vergleichen) und den A4 meiner Frau gefahren.
==> Geräusch und Fahrverhalten super! Man gewöhnt sich halt an "Sachen"

Fazit bis jetzt (seit 01.10.2020):
Super Auto, aber knapp 100.000€ Brutto nicht wert - da können die anderen 3 mehr.
Außer Optik: da finde ich die anderen 3 langweiliger.
Meine Meinung - muss man nicht korrigieren. Außer, es gibt fachlichen Input

Zitat:

@BANXX schrieb am 21. November 2020 um 16:04:04 Uhr:


Man kann auch nur Verkehrsstörungen einblenden, ohne den Grünen Verkehr

Kannst Du mir erklären, wie? Ich habe im Menü nur den Punkt "fließenden Verkehr einblenden" (oder ähnlich) gefunden.

@Benninger Danke für Deine Antworten!
Das mit dem Heizen habe ich leider befürchtet. Zum Glück gibts die Sitz- und Lenkradheizung 😁.
Das mit den Assistenzsystemen sollte in den Griff zu kriegen sein. Es gab zum Facelift hier soweit ich weiß doch ein paar Änderungen im Vergleich zum Vor Facelift und Dein V90 ist offensichtlich einer der ersten. Ich drücke die Daumen und hoffe Du findest eine gute Werkstatt, die die Mängel schnell abstellt! Ansonsten scheint ja nicht alles schlecht zu sein.
P.S.: Du solltest Dein Auto auch nicht Karre nennen - schlechtes Karma und so 😁 😛

Zitat:

@BremseMT schrieb am 21. November 2020 um 17:56:12 Uhr:


@Benninger Danke für Deine Antworten!
Das mit dem Heizen habe ich leider befürchtet. Zum Glück gibts die Sitz- und Lenkradheizung 😁.
Das mit den Assistenzsystemen sollte in den Griff zu kriegen sein. Es gab zum Facelift hier soweit ich weiß doch ein paar Änderungen im Vergleich zum Vor Facelift und Dein V90 ist offensichtlich einer der ersten. Ich drücke die Daumen und hoffe Du findest eine gute Werkstatt, die die Mängel schnell abstellt! Ansonsten scheint ja nicht alles schlecht zu sein.
P.S.: Du solltest Dein Auto auch nicht Karre nennen - schlechtes Karma und so 😁 😛

Lenkradheizung ist Super - Sitzheizung eher mau.

Und sorry, aber hier im Kohlenpott ist Karre eine legitime Bezeichnung für alles, was fährt 🙂

Zitat:

@Benninger schrieb am 21. November 2020 um 17:23:25 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 21. November 2020 um 16:04:04 Uhr:


Man kann auch nur Verkehrsstörungen einblenden, ohne den Grünen Verkehr

Kannst Du mir erklären, wie? Ich habe im Menü nur den Punkt "fließenden Verkehr einblenden" (oder ähnlich) gefunden.

Volvo konnte Navi noch nie. Zum Navigieren würde ich einfach Carplay/Android Auto nutzen.

Aus der Bedienungsanleitung des Sensus Navis:

Grüne Linie deaktivieren
Um die grünen Linien zur Anzeige eines problemlosen
Verkehrsflusses auszublenden:
1. Tippen Sie im Topmenü auf
Einstellungen.
2. Auf Navigation Verkehr drücken und
Fließenden Verkehr zeigen deaktivieren.

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 22. November 2020 um 11:55:47 Uhr:


Aus der Bedienungsanleitung des Sensus Navis:

Grüne Linie deaktivieren
Um die grünen Linien zur Anzeige eines problemlosen
Verkehrsflusses auszublenden:
1. Tippen Sie im Topmenü auf
Einstellungen.
2. Auf Navigation Verkehr drücken und
Fließenden Verkehr zeigen deaktivieren.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber es ging mir nicht um das Ein-/Ausblenden der grünen Linien, sondern das Einblenden von Verkehrsstörungen (rote Linien?). Bei mir ist immer alles grün oder nicht eingefärbt.

Bei meinem V90 CC erscheinen ab mittleren Zoomstufen die Staus rot markiert. Dass setzt eine für RTTI funktionierende Internetverbindung voraus, meines Wissens erkennbar an der kleinen Weltkugel oben links.

Zitat:

@renesomi schrieb am 22. November 2020 um 13:09:24 Uhr:


Bei meinem V90 CC erscheinen ab mittleren Zoomstufen die Staus rot markiert. Dass setzt eine für RTTI funktionierende Internetverbindung voraus, meines Wissens erkennbar an der kleinen Weltkugel oben links.

Ja, wahrscheinlich eines dieser zahllosen Folgeprobleme bei mir (alles dem Händler gemeldet).
Daten-SIM-Karte ist drin, aber der Empfang ist super schlecht. Dementsprechend funktioniert auch fast nie das manuelle Einschalten der Standheizung - oh, sorry, Standklimatisierung...
RTTI ist aktiviert - auf die Weltkugel muss ich mal achten.

Aber was ich an diesem Thread gerade super finde: das werde ich alles dem Händler zeigen / erzählen - mal schauen, welche Ausreden wieder kommen.
So wie bei der Tatsache, dass der Wagen bisher 4x bei kaltem, dunklen und regnerischem Wetter plötzlich einen Schlenker nach rechts macht. So, als wenn der Lane Assist greifen würde.
Händler "Das sind ja alles nur ASSISTENZsysteme, lenken muss man selber".
Klar, dass ein Assistenzsystem vielleicht mal ausfällt kann ja sein, aber dass es selbstständig das Chaos herbeiruft NICHT.

Meine Vermutung, dass es womöglich an der GPS-Antenne hängt wurde bisher weggewischt.
Hatte vor 3 Jahren mein A6 auch - die gleichen Symptome (Navi, Assistenzen, etc.) und beim 3. Werstattaufenthalt wurde dann mal endlich die Antenne getausch - Schwupps lief alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen