Facelift und neue elektromechanische Lenkung -Fly by wire

Audi Q5 8R

Hallo liebe Gemeinde,

habe meinen Q5 Ende Oktober endlich erhalten. Konnte es vorher kaum noch erwarten und die Vorfreude war groß.
Die Sitzposition und die Ausmaße waren ungewohnt- dann aber sehr schnell als normal wahrgenommen.
Nur etwas kam mir von Anfang an im Fahrverhalten komisch vor, da Schnee lag und die Straßen glatt waren dachte ich es liegt daran.
Mehr und mehr merkte ich, woran das nervöse Fahrverhalten liegt- es ist die Lenkung!
Es ist kein ruhiger Geradeauslauf möglich!

Besonders auf gerader Straße ist das Lenkverhalten nicht akzeptabel, bei höheren Geschwindigkeiten sogar gefährlich.

Weicht der Wagen auf gerader Straße z.B. leicht nach links ab, bewirkt ganz leichte Korrektur am Lenkrad nach rechts erst einmal gar nichts,
dann plötzlich, als ob man einen Schalter betätigt setzt die Lenkung ein und korrigiert den Wagen nach rechts. Diese Korrektur geht aber
über die gewünschte Rücklenkung in Richtung geradeaus hinaus und bewirkt, dass der Wagen nach rechts von der Mitte abweicht,
nun kleinstmögliche Drehung des Lenkrades nach links- es passiert ersteinmal nichts, dann korrigiert der Wagen nach links, wieder
über die Mittellinie hinaus zum linken Fahrbahnrand- und die ganze Geschichte geht immer hin und her, ständige Lenkkorrekturen auch
auf ebener Fahrbahn sind notwendig.

Geradeausfahren wird zu einem Slalomfahren.

Die Lenkung lenkt um die Mittellinie rasterartig, absolut unpräzise und ohne jeden Kontakt zur Fahrbahn.

Eine ausgiebige Beschreibung dieses meiner Meinung nach Konstruktionsfehlers findet ihr im A4 Forum unter
"Elektromechanische Lenkung nervös"
Dort äußern sich viele betroffene neue Faceliftbesistzer über das gleiche Problem.

War gestern im Autohaus das Problem schildern, interessiertes Staunen, sonst ahnungslos, nach einer Weile sagte man mir, dass
vor kurzem ein A6 Fahrer Ähnliches berichtet hat.
Sie wollen das Problem an Audi weiterleiten....

Ich jedenfalls kann, wenn Audi keine grundlegende Lösung anbietet den Wagen so nicht weiterfahren.
(Haben bei anderen schon Lenkgetriebe getauscht- ohne Erfolg)
Müßte ihn egal unter welchen Bedingungen zurückgeben.

Habe bisher an meinem Premium-Fahrzeug wenig Freude gehabt.

Mit vielen Grüßen an das Forum
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aresta


Hallo,

Ich war die Tage vereist

LG
Aresta

Und, wieder aufgetaut?

Heiße Grüße

af50

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


bei unserem Q5 Facelift tritt das Rastern bis jetzt auch nur auf mit dem Spurhalteassistenten und der ist sowieso fürn Ar.......

Wenn man immer schön blinkt, dann ist der Assistent ziemlich gut, zumindest auf der AB! 😉

Hallo,

Ich war die Tage vereist und habe derweil meinen SQ5 zum Wechsel auf Winterräder gegeben und auch gleich das Software-Update bekommen. Da ich gestern erst spät Abends wieder zu Hause war und der :-) mir den Wagen bereits zurück nach Hause geliefert hatte, bin ich auch erst heute früh das erste mal danach wieder damit gefahren...

...ich muss leider sagen, dass ich speziell im Dynamik-Modus über die jetzt kinderleichte Lenkung total schokiert bin! Im "Comfort-" oder "Auto-Modus" ist es noch leichter(schlimmer!!)...

...ist das so gewollt?

LG
Aresta

Zitat:

Original geschrieben von Aresta


Hallo,

Ich war die Tage vereist

LG
Aresta

Und, wieder aufgetaut?

Heiße Grüße

af50

Ist so gewollt, aber nicht schön.

Ähnliche Themen

...also ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Unterschied zwischen Dynamik und Comfort ist bezgl. der Lenkung nur noch minimal spürbar, bzw. so gering, dass ich mir nicht mal ganz sicher bin, ob ich mir das nicht nur einbilde...

Ich verstehe nicht, dass das normal sein soll - da müssten doch 100Mal mehr Kommentare dazu vorhanden sein...? Ein so krasser Unterschied zu vorher, das ist kein SQ5 mehr...

Hallo,

laut meinem freundlichen Händler ist für meinen SQ5 kein Software Update nötig, obwohl ich einen der ersten SQ5 bekommen habe.

Beste Grüße Uli

Zitat:

Original geschrieben von Aresta


...also ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Unterschied zwischen Dynamik und Comfort ist bezgl. der Lenkung nur noch minimal spürbar, bzw. so gering, dass ich mir nicht mal ganz sicher bin, ob ich mir das nicht nur einbilde...

Ich verstehe nicht, dass das normal sein soll - da müssten doch 100Mal mehr Kommentare dazu vorhanden sein...? Ein so krasser Unterschied zu vorher, das ist kein SQ5 mehr...

Tja, da lassen es eben viele zahlende Kunden dem "Premium"-Hersteller Audi durchgehen, daß er mit einer technischen Billiglösung einen SQ5 lenkdynamisch kastriert...

Vielleicht liegt es auch an Dir? Alle Anderen sind zufrieden, vielleicht bist Du nicht premiumtauglich, soll es ja geben!? 😁

Allerdings habe ich auch schon von Anderen hier gelesen (A4/A5/A6), daß das Update nicht so toll sein soll, deshalb bist Du wahrscheinlich kein "bedauerlicher Einzelfall". 😉

Bei meinem SQ5 ist nach wie vor alles super.

Zitat:

Original geschrieben von Aresta


Hallo,

Ich war die Tage vereist und habe derweil meinen SQ5 zum Wechsel auf Winterräder gegeben und auch gleich das Software-Update bekommen. Da ich gestern erst spät Abends wieder zu Hause war und der :-) mir den Wagen bereits zurück nach Hause geliefert hatte, bin ich auch erst heute früh das erste mal danach wieder damit gefahren...

...ich muss leider sagen, dass ich speziell im Dynamik-Modus über die jetzt kinderleichte Lenkung total schokiert bin! Im "Comfort-" oder "Auto-Modus" ist es noch leichter(schlimmer!!)...

...ist das so gewollt?

LG
Aresta

...das ist mit Sicherheit NICHT so gewollt,

aber die Idioten finden wohl keinen anderen Ausweg, als die Lenkung so weich zu  machen, dass man gar keine "Konturen" mehr spürt. Richtig lustig wird das erst, wenn wir Schnee und Eis haben, dann gibts wahrscheinlich gar keinen spürbaren Fahrbahnkontakt mehr...😠

Ich habe auch das Update 48K2 an meinem Q5 erhalten. Ich habe die Leichtgängigkeit im Dynamicmodus bei Audi AG direkt bemängelt. Audi hat sich danach mit meinem Autohaus in Verbindung gesetzt. Es soll hier extra dafür ein neues Update geben.

Zitat:

Original geschrieben von mendral


Ich habe auch das Update 48K2 an meinem Q5 erhalten. Ich habe die Leichtgängigkeit im Dynamicmodus bei Audi AG direkt bemängelt. Audi hat sich danach mit meinem Autohaus in Verbindung gesetzt. Es soll hier extra dafür ein neues Update geben.

Also ein Update für das Update! Das nimmt ja langsam genauso perverse Züge an wie bei einem Windows-PC. Demnächst bekommt man morgens beim Einschalten der Zündung eine Meldung, dass ein wichtiges Update zur Verfügung steht und man gefragt wird, ob man dies aus der Cloud laden oder in die Werkstatt fahren will.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich einen Pre-FL mit einer "normalen" Lenkung besitze. Bei dem wurde in 2009 lediglich einmal die S-tronic upgedated. Seitdem weise ich meine Werkstatt bei jeder Wartung darauf hin, dass sie meinen Wagen nicht an ihren PC anschließen sollen (schon wegen der Überspielgefahr der nachträglich vorgenommenen Codierungen), weil ich mit allen Softwaresteuerungen zufrieden bin. Vielleicht sollte ich sicherheitshalber noch den Diagnosestecker zukleben.

Schöne neue Welt...

Grüße vom Räuber

Die neue Software wurde gerade vom Autohaus aufgespielt. Es gibt dafür aber keinen Namen oder Kürzel.

Fakt ist: Die Lenkung ist jetzt ein wenig schwergängiger und viel direkter mit fühlbarem Kontakt zur
Fahrbahn. Auch ist das Problem bei Audi bekannt. Die Softwareanpassung läuft bei Audi unter "Anpassung Lenkung" oder so ähnlich.

Moin und frohes neues Jahr,
ich habe gestern per Einschreiben mit Rückschein die Aufforderung bekommen, zwecks einer kostenlosen Produktoptimierung an meinem SQ5 (05-13) zum autorisierten Audi Partner zu fahren.
Diese doch offenbar ernstgemeinte Einladung habe ich beim 🙂 hinterfragt und siehe da, SW-Update el.-hy.-Lenkung.
Grrr... wat nu´?
Wenn ich das gleiche Stück Software bekomme wie mendral beim zweiten Update, dann soll es mir wumpe sein, aber auf die "Finger-im-Kleistereimer-Lenkung" habe ich mal gar keine Lust.
Fahre relativ viel und möchte meine bisher einwandfreie (Rastern-was soll das sein)Lenkung in dieser Form behalten !😠
Wäre also schon fabelhaft zu erfahren, welche SW-Version oder angepasste UpdateVersion mendral aufgespielt bekommen hat.
Und da ich mir ja ganz bewusst die knausrige Kuhversion ausgesucht habe, will ich mal von erhöhtem Kraftstoffverbrauch hier gar nix wissen !! (Siehe Anhang 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von mendral


Die neue Software wurde gerade vom Autohaus aufgespielt. Es gibt dafür aber keinen Namen oder Kürzel.

Fakt ist: Die Lenkung ist jetzt ein wenig schwergängiger und viel direkter mit fühlbarem Kontakt zur
Fahrbahn. Auch ist das Problem bei Audi bekannt. Die Softwareanpassung läuft bei Audi unter "Anpassung Lenkung" oder so ähnlich.

Screenshot-sq5-verbrauch

Ich würde mit dem Autohaus sprechen, ob Sie das Update so lange wie möglich nach hinten hinauszögern können.

Ich hatte vor der Aktion 48K8 keinerlei Probleme ! Dann wurde mir diese Aktion beim Winterreifenwechsel aufgespielt und danach war die Lenkung im Dynamik-Modus Butterweich. Es war so, als würde ich auf einer Eisscholle Auto fahren.

Nach meiner Beschwerde beim Freundlichen wurde mir dann das optimierte Update 48K8 aufgespielt und die Lenkung war wieder ein bischen straffer und viel direkter ..... aber kein Vergleich zur Basis Lenkung.
Ich muss mal sehen, wenn ich meine Sommerreifen wieder drauf habe, ob die Lenkung dann wieder ähnlich wie ab Kaufdatum ist. Ich hoffe es wird dann ein wenig besser, bin mir aber nicht ganz so sicher, da ich im Sommer und Winter 255 fahre.

Hmm, ok. Bei dem seinerzeit spontanen Winterräder Wechsel Anfang Dez. hat man das Update offenbar versäumt. Habe jetzt einen Termin für den 17.01.. Den werde ich kurzfristig absagen und damit sicher mal 14 Tage herausholen. Du beschreibst das Lenkgefühl aber auch nach der Korrektursoftware immer noch als spürbar -leichtgängiger- im Vergleich zur -Auslieferabstimmung-.
Ich habe den SQ ja auch unter dem Aspekt der strafferen Abstimmung samt präzisen Lenkung ausgewählt. Eine Veränderung der Parameter mit direktem Einfluss auf das Fahrempfinden sollte nicht ohne meine Zustimmung erfolgen. 😠
Ich bin geneigt dem Update bis auf weiteres eine Absage zu erteilen. Ich werde meinem 🙂 eine Probefahrt mit einem 48K8 Versions Q5 abverlangen !! Das SW Ergebnis will ich empirisch ermitteln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen