Facelift und neue elektromechanische Lenkung -Fly by wire

Audi Q5 8R

Hallo liebe Gemeinde,

habe meinen Q5 Ende Oktober endlich erhalten. Konnte es vorher kaum noch erwarten und die Vorfreude war groß.
Die Sitzposition und die Ausmaße waren ungewohnt- dann aber sehr schnell als normal wahrgenommen.
Nur etwas kam mir von Anfang an im Fahrverhalten komisch vor, da Schnee lag und die Straßen glatt waren dachte ich es liegt daran.
Mehr und mehr merkte ich, woran das nervöse Fahrverhalten liegt- es ist die Lenkung!
Es ist kein ruhiger Geradeauslauf möglich!

Besonders auf gerader Straße ist das Lenkverhalten nicht akzeptabel, bei höheren Geschwindigkeiten sogar gefährlich.

Weicht der Wagen auf gerader Straße z.B. leicht nach links ab, bewirkt ganz leichte Korrektur am Lenkrad nach rechts erst einmal gar nichts,
dann plötzlich, als ob man einen Schalter betätigt setzt die Lenkung ein und korrigiert den Wagen nach rechts. Diese Korrektur geht aber
über die gewünschte Rücklenkung in Richtung geradeaus hinaus und bewirkt, dass der Wagen nach rechts von der Mitte abweicht,
nun kleinstmögliche Drehung des Lenkrades nach links- es passiert ersteinmal nichts, dann korrigiert der Wagen nach links, wieder
über die Mittellinie hinaus zum linken Fahrbahnrand- und die ganze Geschichte geht immer hin und her, ständige Lenkkorrekturen auch
auf ebener Fahrbahn sind notwendig.

Geradeausfahren wird zu einem Slalomfahren.

Die Lenkung lenkt um die Mittellinie rasterartig, absolut unpräzise und ohne jeden Kontakt zur Fahrbahn.

Eine ausgiebige Beschreibung dieses meiner Meinung nach Konstruktionsfehlers findet ihr im A4 Forum unter
"Elektromechanische Lenkung nervös"
Dort äußern sich viele betroffene neue Faceliftbesistzer über das gleiche Problem.

War gestern im Autohaus das Problem schildern, interessiertes Staunen, sonst ahnungslos, nach einer Weile sagte man mir, dass
vor kurzem ein A6 Fahrer Ähnliches berichtet hat.
Sie wollen das Problem an Audi weiterleiten....

Ich jedenfalls kann, wenn Audi keine grundlegende Lösung anbietet den Wagen so nicht weiterfahren.
(Haben bei anderen schon Lenkgetriebe getauscht- ohne Erfolg)
Müßte ihn egal unter welchen Bedingungen zurückgeben.

Habe bisher an meinem Premium-Fahrzeug wenig Freude gehabt.

Mit vielen Grüßen an das Forum
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aresta


Hallo,

Ich war die Tage vereist

LG
Aresta

Und, wieder aufgetaut?

Heiße Grüße

af50

243 weitere Antworten
243 Antworten

noch vor unserem Herbsturlaub wurde das Update von Audi durchgeführt. Spritverbrauch biem 177PS Diesel Modell jetzt zwischen 8 und 10 Liter! War allerdings auch ein Anhänger am Fahrzeug mit zwei Motorrädern dran. Das ist natürlich sofort eine Begründung von Audi Gläubigen für den hohen Verbrauch. Auch wenn man dann nur kontinuierlich 100 fährt. Da ist nix mit 5-6 Litern, wie es permanent die Werbung verspricht.

Hallo,

.. auch hier verweise ich mal quer, auf meinen Beitrag zu deiner Thematik Spritverbrauch:
http://www.motor-talk.de/.../...uen-facelift-motoren-t4293557.html?...

Das hat in deinem Fall sicher nichts mit dem Update zu tun. Ich könnte mich auch nicht entsinnen, dass ich in der Werbung jemals einen Q5 gesehen hätte, an dem ein Anhänger mit 2 Motorrädern hinterherläuft und bei dem sich der Fahrer noch über einen Verbrauch von 5-6 Litern freut.. :-)
Auch im Prospekt stand kein Hinweis (* Verbräuche nach NEFZ wahlweise mit oder ohne Anhänger).

Gruß Jürgen

(Achtung, der Beitrag enthält ironische Elemente und ist nicht für User ohne Humor gedacht)

Zitat:

Original geschrieben von sauerland34m


Hallo zusammen, ich habe das Update heute bekommen. Man bemerkt den Unterschied deutlich, die Lenkung ist sehr leichtgängig...... Leider habe ich nach dem Update auch einen drastischen Verbrauchsanstieg beobachtet. Gruß Dirk

Sehr geehrtes Forum,

Ich möchte meine Aussage relativieren. Ser Verbrauch war nach dem Update deutlich höher, jedoch wurde das Auto vom Händler auch ausgiebig im Dynamic - Modus zur Probe gefahren.......

Jetzt, zwei Tage später, sehe ich meinen normalen Durchschnittsverbrauch.

Also - alles okay und die Lenkung ist zwar leichtgängiger, aber ohne das Rastern.

Ich kann das Update also empfehlen.

Gruß aus dem Sauerland.

Hallo!

Habe gestern das Update vom Update 48K8 bekommen.
Die Lenkung ist noch mal leichter geworden. Natürlich ist es dadurch auch schwammiger...Scheinbar scheint der einzige Ausweg zu sein, den die Ingenieure bei Audi gefunden haben, der zu sein, alles möglichst weich zu machen, damit alle Ecken und Kanten der Lenkung (Rastern) weggebügelt werden...

Audi wirbt ursprünglich damit, dass die elt. mech. Lenkung Sprit spart, da der elt. Lenkmotor nur anspringt, wenn er wirklich gebraucht wird...scheinbar läuft der Motor jetzt aber die ganze Zeit...damit wäre der höhere Verbrauch zu erklären...

Vuvuzela

Ähnliche Themen

Meine Werkstatt wollte mir diese Woche auch schon das Update draufspielen. Habe ich aber aufgrund der vielen Berichte hier über eine danach leichtgängigere Lenkung dankend abgelehnt.
Denn meine Lenkung hat (bislang) weder den Rastereffekt noch kommt sie mir zu schwergängig vor. Im Gegenteil, zum VFL Q5 kommt sie mir jetzt auch schon leichtgängiger vor.

Zitat:

Original geschrieben von boris2212


Meine Werkstatt wollte mir diese Woche auch schon das Update draufspielen. Habe ich aber aufgrund der vielen Berichte hier über eine danach leichtgängigere Lenkung dankend abgelehnt.
Denn meine Lenkung hat (bislang) weder den Rastereffekt noch kommt sie mir zu schwergängig vor. Im Gegenteil, zum VFL Q5 kommt sie mir jetzt auch schon leichtgängiger vor.

...dann würde ich es auch lassen!

Hallo,

Ich habe die Beiträge zum Thema der Rasterlenkung seit einiger Zeit beobachtet. Ich habe meine Kuh im Feb 2013 erhalten und sehr lange keine Probleme (30.000 KM) gehabt.
Vor ca. 4 Wochen wurde auch bei mir das Update eingespielt.

Und jetzt: Rastert auch meine Lenkung.
Mir fällt es überwiegend auf, wenn das Auto noch kalt ist. Dann ist's besonders stark zu spüren.
Leider aber nicht stetig, so dass ich das auch überzeugend und sicher beim freundlichen demonstrieren kann.

Termin zur Kontrolle steht in Kürze an und ich bin gespannt, wie sich die Kuh bei der Probefahrt -aber auch mein freundlicher- Verhalten wird!

Am Tel. habe ich das Problem auch Dank der vielen guten Schilderungen hier versucht zu erklären.
Der freundliche machte mir aber eher den Eindruck, als wenn er davon noch nie gehört hat!

Ich berichte, wie es gelaufen ist!

Zitat:

Original geschrieben von Nausikaa



Der freundliche machte mir aber eher den Eindruck, als wenn er davon noch nie gehört hat!

Das sagen sie immer: haben wir noch nie gehabt, sie sind der erste mit dem Problem....

Und weil sie das immer sagen, glaube ich es auch immer 😎

Das nennt sich eben bei Audi Fortschritt der Technik!

Moin,
zum Thema Rasterlenkung kann ich zu meinem Problem nur sagen..... überwiegend im warmen Zustand und immer wieder nachvollziehbar. Auch durch die Werkstatt. In einer langgezogenen Vollgaskurve Autobahn hats mich dann erwischt. Habe mich mehr erschrocken als es vielleicht gefährlich war , aber mein Q5 schaukelte sich ganz schön auf, weil ich erst mal über die "Raste" hinweglenken musste, als ich auswich und nicht mit rechnete.
Zu schnell oder nicht...wenn ein Auto zugelassen ist für solch eine Geschwindigkeit, sollte es auch sicher zu händeln sein.
Mein Audizentrum ist leider mit ihrem Latain am Ende und wir bereiten einen Kundendiestauftrag für Audi vor. Bj 09/10. Mj2011.
Neues Lenkgetriebe habe ich schon bekommen und das besagte Update ist nicht für meine Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von Finn_Q5


Moin,
zum Thema Rasterlenkung kann ich zu meinem Problem nur sagen.....überwiegend im warmen Zustand und immer wieder nachvollziehbar. Auch durch die Werkstatt.....Bj 09/10. Mj2011.
Neues Lenkgetriebe habe ich schon bekommen und das besagte Update ist nicht für meine Lenkung.
.

Ich war der Meinung die elektromechanische Lenkung beim Q5 und um diese geht es doch hier beim Thema Rasterlenkung ist erst mit dem Facelift 2012 eingeführt worden?

Ja sorry, hatte wieder mal erst geschrieben, dann gelesen und dann war es zu spät für löschen...

hallo dieses Verhalten diesbezüglich tritt bei mir auf wenn der Spurhalteassistent aktiviert ist ..............
schon mal geprüft?
Oder doch Softwarefehler
?
Toni

So etwas hat mein Q5 nicht. Bin mal gespannt was dabei raus kommt

bei unserem Q5 Facelift tritt das Rastern bis jetzt auch nur auf mit dem Spurhalteassistenten und der ist sowieso fürn Ar.......

Gruß Bebberl

Deine Antwort
Ähnliche Themen