1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Facelift Umbau

Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,
bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift :(
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.
Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht ;)
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen ;) Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,
bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift :(
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.
Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht ;)
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen ;) Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
Ähnliche Themen
219 Antworten

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 5. November 2020 um 15:12:37 Uhr:


Kann die Stoßstange in der Höhe nicht eingestellt werden ?
Die Höhe der Haube ist ja etwas einstellbar.
Dann möchte ich noch wissen hat die Fahrertür eine steckbare Verbindung zum lösen damit sie einfach ausgebaut werden kann.

Die Haube vom FL1 ist eine andere als FL2...anders geformt. Setzt du sie tiefer, stimmt die Flucht mit den Kotflügeln nicht mehr. -> Spalt akzeptieren, oder FL2-Haube einbauen.

Die Frontschürze kann nicht in der Höhe eingestellt werden, wie auch, die Kotflügel sind im Weg... die Schürze sitzt unter den Kotflügeln und ist dadurch nach oben begrenzt... tiefer sähe auch blöd aus mit Spalt am Kotflügel.

Die Türen haben eine Steckverbindung.

Dankeschön für die Antwort !
Dann kann ich auch jeden beliebigen Kühlergrill ab Facelift bis BJ. 2009 einbauen.

Moin
In Bezug auf die S8 Stoßstange vom letzten Facelift , was muss wo weggeschnitten werden um diese an einen A8 BJ. 2004 Vor Facelift zu bauen.
Hat jemand Bilder ?
Danke , mfg Jens

Hallo
Kann ich von der alten Stoßstange Vorfacelift die Hubzylinder für die Scheinwerferreinigung übernehmen.
Bei Umbau auf S8 Facelift 2 Stoßstange oder brauche ich neu Zylinder ?
Was für eine Teilenummer hat der Pralldämpfer für die S8 Stoßstange , damit das Auto abgeschleppt werden kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke Gruß Jens.

Zitat:

@viktorwien schrieb am 22. März 2015 um 11:30:26 Uhr:



Zitat:

@sertaca8 schrieb am 19. März 2012 um 22:21:07 Uhr:


Hallo liebe A8 "4E" Freunde,
bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift :(
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.
Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.
Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.
Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht
Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de
Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.
Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht ;)
Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen ;) Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..
Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Hallöchen :-)
ein Fragchen
soll ich hier 1x6cm wegschneiden?!

Hallo
Wurde da jetzt etwas weggeschnitten oder nicht ?
Es geht um S8 Facelift 2 Stoßstange an Modeljahr 2004 Vorfacelift.
Gruß Jens

Hallo
Hat hier jemand schon mal die Scheinwerfergläser getauscht?
Ich habe das letztes Jahr mal bei einem A6 4G gemacht.
War ein absoluter Albtraum und hat eine Ewigkeit gedauert.
Würde ich nie wieder machen!
Ist das beim A8 4E der gleiche Aufwand ?
Oder kennt hier einer jemanden der sowas gut und günstig machen kann?
Gruß
Fabian :)

Zitat:

@mo_75 schrieb am 13. November 2013 um 20:55:47 Uhr:


Es gibt eine dritte Variante für die Scheinwerfer: Scheinwerfergläser umkleben. Ihr müsst euch nur 2 Faceliftscheinwerfer besorgen, bei denen nur die Gläser in Ordnung sein müssen, dann können die auf Eure alten Scheinwerfer umgeklebt werden. Ist super sauber, beständig und eingebaut absolut nicht zu sehen! Man kann auch die GFläser von reinen Halogenscheinwerfern nehmen. Manche können das selbst, ich habe jemanden, der das für rund 100 Euro + Porto erledigt. Bei Interesse PN aber bitte die Scheinwerfergläser vorher besorgen ;)

Moin möchte meinen Audi a8 auf Facelift umbauen. Ich besitze den normalen Grill, den getrennten wollte ihn halt auf den großen Grill umbauen. Muss ich da noch was anderes beachten was die Kotflügel oder Motorhaube oder geht das auch so? Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange' überführt.]

Hallo, du musst die Stoßstange, Motorhaube und auch die Scheinwerfer wechseln. Die Scheinwerfer sind etwas kompliziert weil die Stecker verschieden sind, da musst du die alten Stecker abschneiden und neue Stecker dran machen, dazu brauchst du ein anderes Steuergerät für die Scheinwerfer, das sitzt hinter dem Tacho, da musst 2 neu Can-Kabel verlegen und anschließen, das Steuergerät muss auch angelernt werden, (oder tu tauscht nur die Gläser von den Scheinwerfern was auch nicht einfach ist, aber machbar). mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange' überführt.]

die Scheinwerferwashanlegen sind auch anders...

Deine Antwort
Ähnliche Themen