Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Heute 4F0907357F bestellt.. die neue stecker fur umbau, belegd und mit etwas kabel kostet neu 17€.. ebay 😉... hier die link..

https://rover.ebay.com/.../0?...

Wo ist die steuergerat 4F0907357F genau montiert in die a8? Auf bilder nummer 1 muss es hinten die tacho sein?

EDIT: gefunden! Es ist montiert hinten die tacho, stimmt. Bilder 2, teilenummer 2.

Asset.JPG
Asset.JPG

Genau ist hinter dem Tacho. Tacho raus dann siehst du es schon.

Zitat:

@Flexxx schrieb am 5. Mai 2017 um 17:45:37 Uhr:


So nun ist auch mein Facelift umbau fertig.

Sieht gut aus, ich hätte die S8-Front und die eckigen Nebler verbaut, steht dem Silber sehr gut.
Und der geringe Aufpreis fällt mit dem Umbau bei einem 2003er Modell auch nicht mehr ins Gewicht 😉 Aber wie immer jedem so wie es für ihn stimmt 😎
Ich hoffe Du hast die Teile günstig bekommen oder die Versicherung hat bezahlt 🙂

Ähnliche Themen

Ja ich hab die teile sehr sehr günstig bekommen darum auch keine S8 front. da nimmst das was grad da ist... 😁
was die nebler angeht... die Stoßstange war für die runden ubd die hatte ich ja eh noch liegen.

FL Haube 180€
FL Stoßstange 150€
Grill 80€
w12 LED Scheinwerfer 700€
lacken 500€

Zitat:

@Flexxx schrieb am 4. Juli 2018 um 22:15:57 Uhr:


Ja ich hab die teile sehr sehr günstig bekommen darum auch keine S8 front. da nimmst das was grad da ist... 😁

FL Haube 180€
FL Stoßstange 150€
Grill 80€
w12 LED Scheinwerfer 700€
lacken 500€

das ist fast kostenlos mein freund 🙂😉

ja ich weiß.... allein die Haube... glaube der Autoverwerter wusste nicht was er da genau verkauft und hat sie darum für 180 verramscht...

Hahaha🙄... da bekommt mann vielleicht ein VFL 2003 motorhaube 😁

Du hasst viel gluck Denis 😉

ohh ja 😁

hier damit nicht einer sagt ich lüge 😁

Screenshot_20170325-133145.png

Hallo
Ich möchte meine Scheinwerfer ausbauen und reinigen.
Für die Scheinwerfer gibt es 4 Schrauben , 2 oben und 2 unten in den Laschen.
Wenn alle 4 Schrauben entfernt werden ist es dann möglich den Scheinwerfer so auszubauen ?
Vorfacelift Model Bj. 2004
Bilder sind von der Beifahrerseite.
Gruß Jens

IMG_20181211_121048_948.jpg
IMG_20181211_121010_401.jpg
IMG_20181211_120945_762.jpg

beim fl ist es unmöglich die scheinwerfer so raus zu holen, dazu muss die stoßstange ab. andernfalls zerkratzt du dir die stoßstange total.

beim vorfacelift gehts so grade eben mit dem rauswürgen. aber auch da ist vorsicht geboten wegen dem lack.

Zitat:

@Flexxx schrieb am 11. Dezember 2018 um 11:47:17 Uhr:


beim fl ist es unmöglich die scheinwerfer so raus zu holen, dazu muss die stoßstange ab. andernfalls zerkratzt du dir die stoßstange total.

beim vorfacelift gehts so grade eben mit dem rauswürgen. aber auch da ist vorsicht geboten wegen dem lack.

Richtig! Stosstange muss ab...

Moin
Meine Frage zum Facelift Umbau:
Es gibt 2 Arten von Scheinwerfer ,
mit und ohne Led auf den alten 10 poligen Steckern passen ohne Umbau der Elektrik.
Sind das die Nummer :

4E0 941 029 AR
4E0 941 030 AR ohne Led Tagfahrlicht aber mit Abbiegelicht statisch.

Diese sollen vom W12 sein.
4E0 941 ... ??
4E0 941 ... ?? mit Led Tagfahrlicht und Abbiegelicht statisch.
Hat jemand die genaue Teilenummer für das BJ. 2005
Es muss nur das Bordnetzsteuergerät codiert werden richtig ?
Mein Händler meinte diese Teile sind entfallen , ersatzlos !!!
Danke für Eure Hilfe .

4E0941003AE und 4E0941004AE

Hallo.
Viele schreiben bei Umbau auf S8 Facelift wird der Spalt zwischen Grill und Motorhaube größer.
Kann die Stoßstange in der Höhe nicht eingestellt werden ?
Die Höhe der Haube ist ja etwas einstellbar.
Dann möchte ich noch wissen hat die Fahrertür eine steckbare Verbindung zum lösen damit sie einfach ausgebaut werden kann.
Vielen Dank , Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen