Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Super Danke! Kann man eigentlich den alten Unterfahrschutz beim Facelift Umbau weiterverwenden??

Unterfahrschutz ist der gleiche. Die Halter für Wischwasserdüsen haben auch von der alten Stoßstange gepasst,
alles andere habe ich auch nicht neu gekauft sondern einfach an die neue angepasst (GFK, Karrosseriekleber und Fantasie 😁 )

Top!!!Kann ich mir den schonmal sparen!!
Den Rest habe ich schon!
Jetzt brauch ich nur noch den Halter für den Abschlepphaken!

Danke nochmal für die Infos!Es kommen bestimmt nochmal ein paar Fragen auf!!

Wenn du die Möglichkeit zum Abschleppen vorne erhalten willst musst du den Schloßträger wechseln, da das Gewinde für die Abschleppöse an einer anderen Stelle sitzt.

Ich habe es bei mir so gelassen, immerhin kann die Öse auch hinten verschraubt werden und wenn man das Fahrwerk auf Lift stellt geht er auch hoch genug das die Frontschürze nicht schleift beim drauf ziehen ...

Ähnliche Themen

Ah Ok! Danke für die Info....melde mich wieder wenn ich fragen habe!!

Hallo, ich bin grade dabei meinen 8er auf Facelift umzubauen und komme grad günstig an facelift scheinwerfer dran die einen 10poligen stecker haben wie die alten die ich werksmässig drin habe. Jetzt zu meiner frage passen die Scheinwerfer dann plag n' play und funktioniert dann das kurvenlicht und das tagfahrlicht( falls die das haben) auch sofort oder muss irgendwas an der elektrik umgestrickt werden noch?

mfg

Zitat:

@Flexxx schrieb am 30. März 2017 um 12:38:12 Uhr:


Hallo, ich bin grade dabei meinen 8er auf Facelift umzubauen und komme grad an facelift scheinwerfet dran die einen 10poligen stecker haben wie die alten die ich werksmässig drin habe. Jetzt zu meiner frage passen die Scheinwerfer dann plag n' play und funktioniert dann das kurvenlicht auch sofort oder muss irgendwas an der elektrik umgestrickt werden noch?

mfg

Brauchst du noch die Gitter für die Facelift Nebellichter? Ich habe zwei Stück in neu

Gruß es Olaf

für wieviel den? bei ebay gibts die 2. neu für 59.90€

und ich kann sie gebraucht für 40€ bekommen beide.

aber für die runden nebellampen

Zitat:

@Flexxx schrieb am 30. März 2017 um 14:34:42 Uhr:


für wieviel den? bei ebay gibts die 2. neu für 59.90€

und ich kann sie gebraucht für 40€ bekommen beide.

aber für die runden nebellampen

Ich verstehe die Aussage nicht? Wenn du auf Facelift umbaust nützen dir die runden Nebellampen nichts…

Meine sind Original von Audi, circa drei Monate eingebaut gewesen haben keine Schäden und ich will 50 € für beide haben

Fürs Facelift Model mit eckigen Nebelscheinwerfern

also um dich aufzuklären, es gibt 3 fronten beim A8 4E

1. Vorfacelift mit runden nebler
2. Facelift 1 hat auch runde nebler
3. Facelift 2 hat eckige nebler

und meine Stoßstange ist eine Facelift 1 für runde Nebellampen, klar hätte auch gern die eckigen aber passt nicht 100%ig und kein bock da rumzubasteln.

Danke aber ich nimm dann die gitter bei dem typ wo ich auch meine Scheinwerfer kaufe alles zusammen für 700€ = 2 FL Scheinwerfer und 2x gitter für die Nebellampen. Trotzdem danke.

Unfall gehabt?

nö wollte endlich auch auf facelift umbauen und bin supergünstig an die teile gekommen
Haube fl 180€
Stoßstange fl1 150€
Grill 80€
2 Scheinwerfer fl (10polig) 650€

da konnte ich nicht nein sagen.

ich müsste halt nur noch infos haben ob die Scheinwerfer plug n play passen und dann alles sofort funktioniert. ok codieren muss ich dann noch warscheinlich das kurvenlicht und gegebenenfalls das tagfahrlicht. Aber ich muss wissen ob ich was an der Scheinwefer elektrik umstricken muss oder nicht??? Würdet mir sehr helfen.

Hat hier von den Umbauern noch jemand eine gut erhaltene Vor-FL-Stoßstange abzugeben?

Also mit wenig durchgenudelten Befestigungspunkten, aquablau-metallic bevorzugt ... 😉

Ja ich BuddyArno

ich mache meine umbau ende des Monats, und dann kannst du meine Stoßstange haben wenn du willst. Ist aber in Silber. Meld dich per pn wenn du willst.

Obwohl man sich ja auch nen gebrauchten w12 holen könnte für die Teile ... hätte man halt alles an teilen .. Bei mobile für ca 6000-7000 da hat man dann Scheinwerfer .. Haube .. w12 Grill .. Facelift LED heckleuchten .. kotflügel .. Facelift Lenkrad .. den alkantara Himmel usw .. u den Rest verkauft man halt .. wie Innenausstattung .. Motor .. Getriebe .. Felgen usw :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen