Facelift Umbau

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A8 "4E" Freunde,

bin erst seit paar Wochen Mitglied bei Motor-Talk, habe gelesen das es bei den Facelift Umbau viele Fragen gibt. Hiermit möchte ich euch über meinen Umbau informieren und meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich bin im stolzen Besitz von einem Audi A8 4E 3.7 Quattro, Baujahr: 04/2003 somit auch Vorfacelift 🙁
habe mich vor einpaar Wochen entschieden die Front auf Facelift umzubauen.

Hierbei habe ich eine neue Motorhaube bestellt mit der Teilenummer 4E0823029P für 885,36€, eine gebrauchte zu finden ist sowie unmöglich und wenn nur beschädigt. Die Haube ist sehr leicht, wie auch der Rest von der Karrosserie in Alu natürlich.

Weiter ging es mit den Scheinwerfern von der Marke Hella, diese haben die Teilenummer: Audi: 4E0941030BR - Hella: 1ZS009236-541 für rechts und für links, Audi: 4E0941029BR - Hella: 1ZS009236-531. Die Scheinwerfer sind mit Bi-Xenon, Tagfahrlicht und Kurvenlicht. Kosten 900€.

Meine NSW inkl. Gitter habe ich von ebay bekommen für 170€ im W12 Design (viereckige), Anbieter: Autohaus Wipprecht

Beim Grill habe ich mich auch für den W12 Design entschieden ohne ACC zum Preis von 380€, Anbieter: aza-gruppe-de

Die Stoßstange habe ich gebraucht bekommen zum Preis von 240€ ohne Leisten. Die Leisten haben extra nochmals mit Abdeckkappen für die SRA 150€ gekostet.

Mein A8 hat Tagfahrlicht und Xenon von Werk aus. Leider passen hierbei die Leistungsmodule nicht überein weil die Stecker anders sind. Die neuen haben die Teilenummer: 4E0907813. Zusätzlich passen auch die Stecker nicht, hier habe ich direkt für den A8 keine gefunden und habe mir welche vom A6 4F bestellt, leider kann ich euch derzeit nicht sagen ob diese passen und funktionieren da der A8 beim Lackierer steht 😉

Nach dem Abbau der Front wurden die neuen Teile angepasst und überprüft. Diesen Schritt würde ich jeden empfehlen der so ein Umbau vor hat, erst Abbauen, gucken was fehlt und nicht passt und bis die Teile lackiert werden kann man sich die restlichen Teile besorgen 😉 Meinen A8 bekomme ich am Mittwoch wieder zurück und dann geht es weiter mit den Zusammenbau..

Einpaar Bilder lade ich auch noch hoch vom Abbau und Anpassung.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ich mein im Netz gibt es auch mal ab u zu gute unfallwagen.. mit etwas Glück hat man sofort alle teile zusammen für 2000-4000 Euro plus Ersatzteilen.. wenn man denn solang warten möchte.

Bezug Haube Vorfacelift: ist Bsp. nen Unfall a8 VFL mit blauer Haube drin .. wenn da nachfragst sparst dir eventuell den Lackierer wenn die Haube so kriegst

So nun ist auch mein Facelift umbau fertig. Muss nur noch das Bordnetzsteuergerät tauschen weil meins mit index C akzeptiert die codierung nicht für LED Tagfahrlicht.

20170505_173548.jpg
20170505_173516.jpg
20170505_173445.jpg

Zitat:

@Flexxx schrieb am 5. Mai 2017 um 17:45:37 Uhr:


So nun ist auch mein Facelift umbau fertig. Muss nur noch das Bordnetzsteuergerät tauschen weil meins mit index C akzeptiert die codierung nicht für LED Tagfahrlicht.

Sieht gut aut Denis! Ich hatte doch die audi emblem chrom gelassen, alle andere teilen schwarz sieht gut aus.. mein meinung 🙂

Danke Murat 😉

nee ich mag kein chrom, ich finde chrom sieht nur am schwarzen A8 gut aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flexxx schrieb am 5. Mai 2017 um 18:23:23 Uhr:


Danke Murat 😉

nee ich mag kein chrom, ich finde chrom sieht nur am schwarzen A8 gut aus.

Was du hasst sieht sicher gut aus, aber die emblem is dan schön auffallend wenn es chrom ist mit alle andere teilen rundom schwarz... hasst du mehr in facelift umbau auf planung? Hinten? Seitenspiegel? Oder bleibst du bei FL1?

ne denke das bleibt jetzt so

zumindesten erst mal.

Ich hätte die Gitter der Neblern auch mit lackiert. Hab ich bei mir auch gemacht weil dieser grau schwarze Plastikfarbton dann sehr billig wirkte im Vergleich zu den restlichen frisch gelackten Teilen...

ach nach paar wochen fällt das garnicht mehr auf.

und falls doch kann ich die ja meinem lackierer noch nachträglich in die hand drücken.

mal sehen wie es in ein paar wochen aussieht. 😉

Den grauen Teil des Kühlergrills hab ich nur mit Klarlack überzogen. Dieser hat bereits eine Art matten Grau metallic Lack und kam danach sehr edel rüber!

Dsc-0331

Hallo leute... ich bin sehr verwirred mit das folgende:

4E0941003/4 BE ist facelift mit LED tagfahrlicht... aber is diesen mit STATISCHEN oder DYNAMISCHEN kurvenlicht? Bei die bilder von “BE” sieht man genau wie mein originale 2004er statischen kurven licht leucht montiert! Warum is hier noch einen leucht montiert, weill es dynamischen? leichten hat...?! 🙄

Bilder 1,2,3 ist einen BE mit 14 polig stecker und .... kurvenlicht?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Diese Leuchte ist für das Abbiegelicht. Das dynamische Kurvenlicht wird über die bewegliche Linse gemäß dem Lenkwinkel gesteuert. Das Abbiegelicht müsste mit dem Blinker aktiviert werden?!

Nicht über den Blinker… Bei mir ist das Abbiegelicht gesteuert über die Lenkung bis zu einer gewissen Geschwindigkeit

Ok danke 🙂

Leute, fur die umbau brauche ich doch das LWR STG nummer 4F0907357F und 2 mall stecker nummer : 1J0973737 und naturlich Scheinwerfern nummer 4E0941003BE und 4E0941004BE..
stimmt doch?

Also ein Kollege hat noch 2 ich frag mal was er haben möchte bzw. ob er verkaufen will. Aber das sind die für den alten stecker ideal für Umbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen