1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Facelift

Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Zitat:

@ewoody schrieb am 27. April 2019 um 11:16:56 Uhr:



Zitat:

@htj14 schrieb am 27. April 2019 um 08:38:51 Uhr:


Am 08.05. kommt endlich mein 750.
Bis dahin habe ich übergangsweise einen 745e bekommen.
Falls jemand Fragen hat, ...

Und wie fährt sich der 745e grundsätzlich?

Fährt sich ordentlich. Mit der E-Unterstützung hat das Teil auch echt Schub! Und man versucht tatsächlich, möglich ökonomisch zu fahren.
Allerdings ist der winzige Tank ja wohl nicht deren Ernst. So hat man trotz Elektro eine Reichweite von gesamt knapp 400 Km. Und hierfür muss die Batterie schon komplett voll sein.
Was wirklich cool ist, ist der Abstandstempomat, der sich nach der jeweils erlaubten Geschwindigkeit richtet. Diese + 15 km/h eingestellt und die Sorge vor Blitzern ist passé. Kannte ich so noch nicht!

745e - Fahrt ins Büro.

.jpg

Wer regelmäßig bis zu 30-35 km ins Büro pendelt und da laden kann, für den ins so ein PHEV perfekt. Und der 745e ist da sicher eine gute Lösung.

Ich mache das seit 6 Wochen ähnlich (Range Rover P400e, 49 km WLTP Reichweite, 105 kW elektrisch, 404 PS System, 86 Liter Tank 🙂). Auf 2.500 km habe ich eine Tankfüllung gebraucht.

Diese riesige Niere sieht einfach dermaßen hässlich aus. Zum sowieso unzeitgemäßen X7 hat das asoziale Design ja noch irgendwie gepasst. Motto: Seht her, hier kommt der Lude mit dem dicksten Klunker. Dass sie jetzt den wirklich gelungenen und eleganten 7er so verschandeln müssen verstehe ich nicht. Seriöse Kunden sind bei BMW wohl nicht mehr erwünscht?

Ähnliche Themen

Tja, kommt immer darauf an, wer sich da selber als seriös bezeichnet. Jedenfalls nehme ich von Porsche Abstand, da die jüngere Käufer-Klientel eben nicht mehr sehr seriös wirkt, mir ein bisschen zu viel Immobilien-Youngster dabei, die sicherlich nicht den Vorteil des Kunden im Auge haben.
So, und das war jetzt seriös, im Gegensatz zu deinem Vokabular.
Ansonsten sieht der LCI-Siebener super aus.

Es ist wie immer Geschmacksache. Als unseriös würde ich die grosse Niere auch nicht bezeichnen, aber sie ist schon sehr extrovertiert. Extrovertiert in einer Art, die in anderen Ländern nicht so kritisch gesehen wird wie bei uns. Und genau deshalb ist auch offensichtlich, dass das Design auf einen anderen Markt oder Märkte abzielt als Deutschland. Mir gefällt er nicht mehr und deshalb habe ich mich gegen den Nachfolger entschieden. Das Fahrzeug wird technisch und vom Fahren her sicher toll sein.

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

Na da machst Du es Dir aber auch jetzt wirklich einfach, um Deinen Geschmack zu rechtfertigen. Im Umkehrschluss heisst das, dass derjenige, der das Design nicht mag kleingeistig, biedermeierig und in Klassen denkender Mensch ist.

Also da tust Du nach meiner Ansicht vielen Menschen Unrecht, indem Du ihnen eine so primitive und einfach strukturierte Welt unterstellst.

Was man daraus über diejenigen ableiten könnte, die so denken würde hier schnell zu Forenkonflikten führen. Aber sowas machen wir hier nicht, denn es gibt ja Nettikette.

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 8. Mai 2019 um 00:59:00 Uhr:


Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

Ohne jetzt irgendwie Partei zu ergreifen oder Schubladen zu öffnen: Natürlich lässt sich über Geschmack nicht streiten. Manchen gefällt das neue Design, anderen nicht.
In anderen Ländern wird allerdings im Gegensatz zu Deutschland/Mitteleuropa eher gezeigt was man hat/fährt.
Diese Aussage ist ohne Bewertung zu sehen.
Hier haben ja schon viele Angst davor, wie ihr Fahrzeug bei Kunden wirken könnte.
Und alleine das ewige Gedankenmachen über die sogenannte „Sozialverträglichkeit“.
Finde ich persönlich furchtbar. Ich fahre immer die Fahrzeuge, welche mir gefallen - zahlen muss ich ja auch selbst !!
Was andere darüber denken, interessiert mich nicht. 🙂

Gruß, Butl

Das Thema ist zwiespältig. Im Grunde gebe ich Dir Recht, aber diese Unabhängigkeit muss ich mir leisten können.

Es gibt genug Situationen, wo auf der Seite derer von denen Geschäfte abhängen Leute sitzen, die von Sozialneid zerfressen sind und das in Handlungen gegen denjenigen münden lassen, der nach ihrer Ansicht das falsche Auto fährt.

Ich selbst habe das in jungen Jahren erlebt. Heute ist es mir egal, aber heute habe ich auch ein Alter, wo jeder sagt, das hat er sich verdient. Als ich keine dreissig war hatte ich schon soviel Geld verdient, dass ich problemlos hätte Porsche als Geschäftsfahrzeug fahren können. Allerdings war damals unser Hauptauftraggeber die öffentliche Hand. Ich hätte mir einige Kunden von der Liste streichen können, wenn ich da mit einem 911-er aufgelaufen wäre. Und mein Geschäft zu unterlaufen ist kein Auto wert. So denkt vielleicht jemand der geerbt hat, aber keiner der selber alles aufgebaut hat.

Das ist ein Problem in Deutschland und auch in Österreich, wo es ja nicht umsonst die NOVA gibt, aber deshalb sind die Leute, die dieses Problem erkennen und in Verantwortung darauf reagieren nicht kleingeistig.

Der 7-er bedient den Markt wo extrovertierte Selbstdarstellung unproblematischer ist. Das ist eine BMW Unternehmensentscheidung und gut ist es. Damit ist für mich keiner der bei uns einen 7-er kauft ein Angeber, nur mir gefällt optisch das Auto von vorne einfach nicht. In meinen Augen ist er häßlich, aber nicht jeder findet auch jeder Frau attraktiv-Gott sei Dank.

Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Mai 2019 um 07:34:26 Uhr:


Ohne jetzt irgendwie Partei zu ergreifen oder Schubladen zu öffnen: Natürlich lässt sich über Geschmack nicht streiten. Manchen gefällt das neue Design, anderen nicht.
In anderen Ländern wird allerdings im Gegensatz zu Deutschland/Mitteleuropa eher gezeigt was man hat/fährt.
Diese Aussage ist ohne Bewertung zu sehen.
Hier haben ja schon viele Angst davor, wie ihr Fahrzeug bei Kunden wirken könnte.
Und alleine das ewige Gedankenmachen über die sogenannte „Sozialverträglichkeit“.
Finde ich persönlich furchtbar. Ich fahre immer die Fahrzeuge, welche mir gefallen - zahlen muss ich ja auch selbst !!
Was andere darüber denken, interessiert mich nicht. 🙂

Gruß, Butl

Gebe dir recht, nicht jedes Design muss jedem gefallen.
Wo ich anderer Meinung bin, ist die Rücksichtnahme auf die „Neidgefühle“ anderer, auch potentieller Kunden.
Und, ich habe nichts geerbt. 🙂

Gruß, Butl

Wie man die Welt betrachtet ist stark davon abhängig wo man herkommt und was man für Erfahrungen gesammelt hat. Nicht-Fan's Weltsicht entspricht zu weiten Teilen meiner eigenen. Besser als er hätte ich das auch nicht ausdrücken können (Biedermeiervorwurf vs. mangelnde Selbstreflektion oder Designentwicklung).

Ob es in anderen Ländern (die nicht so kleingeistig sind wie wir) lebenswerter ist als bei uns, das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Ein gewisses Maß an Sozialneid hilft zumindest dabei, manche Exzesse des Raubtierkapitalismus (die es überwiegend in den Ländern ohne Kleingeister gibt) bei uns einzudämmen.

Aber vielleicht hast Du schon soviel verdient, dass es Dir egal sein kann oder Deine Kunden sind so anonym für Dich, dass es diese Situationen nicht gibt. Jeder hat eine andere Situation

Zitat:

@butl77 schrieb am 8. Mai 2019 um 08:16:33 Uhr:


Gebe dir recht, nicht jedes Design muss jedem gefallen.
Wo ich anderer Meinung bin, ist die Rücksichtnahme auf die „Neidgefühle“ anderer, auch potentieller Kunden.
Und, ich habe nichts geerbt. 🙂

Gruß, Butl

Ergänzung zu den Neidgefühlen :

Es ist überwiegend nicht Neid, der viele umtreibt sondern Wut und Unverständnis über das Verhalten mancher besser gestellten. Etliche dieser Spezies, glauben ernsthaft etwas besseres zu sein und blockieren einfach mal mit ihrer Protzkarre den Gehweg. Weil sie nur so ohne über die Straße laufen zu müssen, an den Postkasten kommen.

Ich gestehe ein, dass mich da manches Mal der Drang überfällt, den Spiegel beim vorbeigehen abzutreten. Es ist (was ich zu meiner Schande gestehen muss) schon vorgekommen (mangelnde Selbstbeherrschung).

Neidisch bin ich auf die Besitzer dieser Protzkarren zweifelsfrei nicht. Ich habe selbst so eine.

BTW
Muss ich einfach mal sagen: Ich finde es gut, dass wir ein durchaus emotionales und kontroverses Thema hier so sachlich und ohne Stress austragen können. So macht das Spass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen