Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Wird er nicht (der X5 50d) ... hatte ich gerade erst zur Probe und zumindest im Vergleich zu meinem derzeitigen Wagen weder vom Power besonders und trotz allem was geht an Fahrwerkstechnik eine unruhige Kiste bei höherem Tempo. Mit höher meine ich so ab 100 km/h....

Und ich will ja auch nicht ohne Grund wieder weg vom SUV und hin zur Reiselimousine. Ist dann doch entspannter zu fahren aber hängt wohl vom Einsatz ab.

Derzeit kann man den Wagen (7’er) nicht mehr konfigurieren... weiß jemand warum nicht?

Sollte es so sein mit dem unruhigen Geradeauslaufen - wobei man ja hier diesbezüglich beides liest-, dann behalte ich eben den 7-er auch noch.

Was die Motoren anbetrifft, so ist das leider eine Entwicklung die ja viele hier bedauern: Die schönen Motoren verschwinden vom Markt und was VAG da an Qualität als einziger Anbieter eines schönen V8 Diesel anbietet ist schon grenzwertig. Ich hatte vor Jahren auch mal genug von den SUVs und habe dann vom 8 Zyl. Diesel SUV wieder in den Bereich der Reiselimousinen gewechselt. Jetzt ist es wieder soweit, dass der Weg zurück geht, zumal ich auch nicht mehr soviel Strecke fahre und den 7-er primär brauche, um bei bestimmten Gelegenheiten "richtig angezogen" zu sein. Die langen Strecken dürfen jetzt gerne meine jungen GFs fahren.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 28. April 2019 um 10:31:41 Uhr:


Wird er nicht (der X5 50d) ... hatte ich gerade erst zur Probe und zumindest im Vergleich zu meinem derzeitigen Wagen weder vom Power besonders und trotz allem was geht an Fahrwerkstechnik eine unruhige Kiste bei höherem Tempo. Mit höher meine ich so ab 100 km/h....

Und ich will ja auch nicht ohne Grund wieder weg vom SUV und hin zur Reiselimousine. Ist dann doch entspannter zu fahren aber hängt wohl vom Einsatz ab.

Derzeit kann man den Wagen (7’er) nicht mehr konfigurieren... weiß jemand warum nicht?

Einen schönen V8 Diesel bietet auch Land Rover im Range Rover an, nicht nur VAG. Das ist übrigens auch ein nettes SUV mit dem man sehr gut „angezogen“ ist. Nach einigen 750iX bin ich jetzt dort gelandet.

Bei mir komme ich ja auch alle drei Autos mal wieder auf die Idee ein SUV muss her... aber so wirklich glücklich auf Dauer war ich dann nie. Irgendwie sitzt man „angestrengter“.
Dafür ist der Überblick toll und man fährt ziemlich sicher.

Liege bei rd 70 TKM im Jahr wobei das stark schwanken kann.
Mit zwei Autos hatte ich auch schon probiert ... irgendwie stand der eine dann nur auf dem Hof rum.

Wegen dem noch grandiosen V8 Diesel im Audi muss man jetzt erstmal abwarten wie er nach der WLTP „Zulassung“ fährt. Derzeit gibt es ihm ja nicht zu bestellen.

Der Range Rover mit V8 Diesel ist jetzt nicht gerade besonders Flott oder für die Langstrecke geeignet ... hatte ich vor Bestellung des SQ7 zur Probe geholt. Tolles Erscheinungsbild und wirkt Edel aber auch ein ganz schöner gefühlter Brocken.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir recht, an den hatte ich auch schon gedacht. Allerdings wohne ich leider nicht am Nabel der Welt und ich habe keine Range Rover Werkstatt, ebenso wenig wie eine Porsche Werkstatt in schnell greifbarer Nähe.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 28. April 2019 um 11:09:13 Uhr:

Einen schönen V8 Diesel bietet auch Land Rover im Range Rover an, nicht nur VAG. Das ist übrigens auch ein nettes SUV mit dem man sehr gut „angezogen“ ist. Nach einigen 750iX bin ich jetzt dort gelandet.

Sind der Range und der Q7 tatsächlich so unterschiedlich groß oder ist das lediglich Empfindung?

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 28. April 2019 um 11:11:31 Uhr:

Bei mir komme ich ja auch alle drei Autos mal wieder auf die Idee ein SUV muss her... aber so wirklich glücklich auf Dauer war ich dann nie. Irgendwie sitzt man „angestrengter“.
Dafür ist der Überblick toll und man fährt ziemlich sicher.

Liege bei rd 70 TKM im Jahr wobei das stark schwanken kann.
Mit zwei Autos hatte ich auch schon probiert ... irgendwie stand der eine dann nur auf dem Hof rum.

Wegen dem noch grandiosen V8 Diesel im Audi muss man jetzt erstmal abwarten wie er nach der WLTP „Zulassung“ fährt. Derzeit gibt es ihm ja nicht zu bestellen.

Der Range Rover mit V8 Diesel ist jetzt nicht gerade besonders Flott oder für die Langstrecke geeignet ... hatte ich vor Bestellung des SQ7 zur Probe geholt. Tolles Erscheinungsbild und wirkt Edel aber auch ein ganz schöner gefühlter Brocken.

Bei Audi habe ich abgesagt (A8)
Werde den 750i nehmen fahre ja nur 10000 km/Jahr die Farbe wird schwierig (Brillant weiß oder Champagner Quarz oder Dravitgrau habe mit den bestellen noch 2 Monate Zeit

@Nicht-Fan
Gefühlt eher ... der SQ7 muss 6 kg pro PS bewegen, der X5 50d knapp über 6 kg pro PS und der Range über 8 kg pro PS und die 25 % mehr merkt man schon recht deutlich. Kommt natürlich eher bei höherem Tempo zum tragen und hängt stark von der eigenen Nutzung und dem Bedürfnis ab.

Für mich war er zu träge ...

Battle : SQ7 TDi vs X5 M50d (G05) vs Range 4.4 SDV8

Schon richtig, nur hat der BMW keinen V8 und den SQ7 kann man nicht einmal bestellen.

Mit 180 km/h fährt sich der Range Rover aber sehr angenehm auf der AB. Natürlich ist er kein Dynamikwunder und SUV haben ja generell ein Luftwiderstandsproblem.

Dachte derzeit kann man auch den V8 Diesel im Range nicht ordern?
Der SQ7 soll Ende des Jahres wieder kommen... nur die Frage ob er die Leistung nach dem WLTP wieder so im Überfluss haben wird.

Aber um zum Topic zu kommen... finde @htj14 könnte noch mal ein paar Bilder springen lassen 😉
Würde mich sehr freuen und auch ein Danke für die die bereits gepostet wurden!

Klar kann man den SDV8 bestellen. Der Lange hat sogar einen 103 Liter Tank.

Das wird aber wohl auch der letzte V8 Diesel sein. Bei BMW und Mercedes werden sicher keine neuen kommen. Bei Audi warten wir ja schon 2 Jahre auf die 8-Zylinder.

Das die Meisten gerne einen 8 Zyl.Diesel hätten ist nachvollziehbar, denn das ist einfach unter vielen Aspekten-ausser den ökologischen Fragen- einfach spitze. In dem oben angeführten Vergleich kann man eben auch sehr gut sehen was Drehmoment bringt, aber leider ist die Entwicklung eben anders.
Zudem gebe ich für meinen Teil auch zu, dass ich mit der VAG Geschäftspolitik im Moment durchaus meine Probleme habe und da ist der Betrug nur der Auslöser, der Umgang mit den Kunden ist nicht viel besser.

Meinen ersten Auto waren VW und Audi aber schon seit vielen Jahren nicht mehr meine Welt

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 27. April 2019 um 11:15:11 Uhr:



Zitat:

@htj14 schrieb am 27. April 2019 um 08:48:09 Uhr:


Als Benziner in Frozen Arctic Grey.
Ich wollte ihn erst in Riviera Blue bestellen. Mich hat dann aber der Mut verlassen.

Wow. Das ist mal eine starke Farbe. Da wäre ich mal gespannt den live zu sehen...

Ich hätte es einfach machen sollen ... sind ja nur 12 Monate!

Warum nur 12 Monate?

Deine Antwort
Ähnliche Themen