Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Wie gut, dass ich nicht frühstücke. Sonst ginge es mir genauso.

Wer hat den mit den teuren Soundsystem Erfahrungen gesammelt

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 11. März 2019 um 12:01:02 Uhr:


Beim Anblick dieser riesigen nieren Front kommt mir mein Frühstück hoch

Interessant das der Monster-Grill von der S-Klasse und A8 kaum jemanden stört...

Die beiden Fabrikate gehen mir am Allerwertesten vorbei. Deshalb befasse ich mich mit deren Unzulänglichkeiten wenig bis gar nicht.

Möglicherweise sind deren Markenliebhaber anders gepolt.

Ähnliche Themen

Das liegt daran, dass beide Hersteller historisch für große Grills bzw. barocke Fronten stehen. Insbesondere MB hatte ja eh immer mal bei den S-Klassen Designfehltritte dazwischen, was dann ja auch BMW durchaus zu Gute kam.

Zitat:

@dasmo schrieb am 13. März 2019 um 08:04:49 Uhr:



Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 11. März 2019 um 12:01:02 Uhr:


Beim Anblick dieser riesigen nieren Front kommt mir mein Frühstück hoch

Interessant das der Monster-Grill von der S-Klasse und A8 kaum jemanden stört...

Es ist einfach eine Geschmackssache. Da über Desginfehltritte zu sprechen, ist in meinen Augen einfach falsch.
Ich persönlich finde den neuen Grill ganz böse. Gepaart mit den schmalen Scheinwerfern macht doch jeder freiwillig Platz, wenn man auf der linken Spur unterwegs ist. Es ist einfach subjektives Empfinden. Für manche scheint der Grill zu groß und protzig, für mich hingegen wirkt ein großer Grill (auch bei der S-Klasse und dem A8) maskulin, aggressiv, bullig und stark.

Mann muss ihn live sehen dann hat man eine andere Meinung zur Optik
Das Heck mit den Lichtband auch hätte man auch zeitnah als Bremslicht verwenden können
Aber es wird zu erst immer gespart wo es nur geht

Naja, die Marken wandeln sich eben (oder versuchen es zumindest) - BMW stand für mich immer für sportliche, aber nicht protzige bzw. bullige Autos. Meiner Meinung nach hat das eben den 7er (G11) von der S-Klasse positiv unterschieden, bei fast gleichem Preis und ähnlicher Qualität/Fahrleistung hat das für mich einen entscheidenden Ausschlag zugunsten des 7er's gegeben.

Leider (für mich) ist genau dieser Punkt mit dem Facelift nicht mehr da … und damit "schiele" ich nun auch auf MB CLS oder MB AMG GT (4-door) … da sich eben MB genau in die etwas sportlicher Richtung (und da meine ich vorallem die Optik) entwickelt.

Gruß,
Christian

Gestern habe ich an der BMW Welt auch einen neuen 7er fahren sehen. In schwarz. Der sah schon sehr gut aus mit den schwarzen Nieren. Eine Eleganz konnte ich da noch immer erkennen.

BMW musste aber etwas machen. Der 7er ist bei den Stückzahlen zu weit hinter der S-Klasse.

Natürlich ist das Geschmackssache, aber aus meiner Sicht war z.B. die Baureihe 140 - obwohl wir so einen Panzer hatten, der sehr gut fuhr- ein Gestaltungsfehlgriff. Mein ästhetisches Empfinden ist da eben anders ausgerichtet. Jeder wie er mag. Was den Effekt des "Da machen andere Platz" anbetrifft, da war ich eigentlich immer davon ausgegangen, das derjenige der beim 7-er angekommen ist mittlerweile sich aus der Reifeliga verabschiedet hätte ;-). Mir persönlich reicht es, soviel Dampf unter der Haube zu haben, dass wenn der Platz da ist ich mit einem kurzen Tritt auf das Gaspedal vor mir alles wieder frei habe und in Ruhe weiter dahingleiten kann....und das dann auch gerne schön gleichmässig durchaus schnell.

Zitat:

@mahmuatf schrieb am 13. März 2019 um 09:09:48 Uhr:


Es ist einfach eine Geschmackssache. Da über Desginfehltritte zu sprechen, ist in meinen Augen einfach falsch.
Ich persönlich finde den neuen Grill ganz böse. Gepaart mit den schmalen Scheinwerfern macht doch jeder freiwillig Platz, wenn man auf der linken Spur unterwegs ist. Es ist einfach subjektives Empfinden. Für manche scheint der Grill zu groß und protzig, für mich hingegen wirkt ein großer Grill (auch bei der S-Klasse und dem A8) maskulin, aggressiv, bullig und stark.

... also ich habe gestern einen 8er GC vor mir gehabt auf der Straße und das wäre mein Favorit in der "Oberklasse"... kam wirklich groß aber trotzdem sportlich rüber, trotz Tarnungsfolie!

Da ich nur Cabrios fahre und zudem nur Schaltgetriebe in Frage kommen, ist die Auswahl in der Luxus/Oberklasse doch sehr eingeschränkt.

Entgegen meiner bisherigen Meinung zum neuen 8 er (Krawallkiste) muss ich anerkennen, dass das Cabrio (zumindest auf Bildern) sehr harmonisch und gefällig wirkt. Die Krawall-Designelemente kommen da kaum zum Tragen.

Sollte ich irgendwann in die Verlegenheit kommen (z.B. linkes Bein abgefallen), mir ein Luxuscabrio mit Automatikgetriebe zulegen zu müssen, dann wird das wohl am ehesten ein 8 er sein (oder alternativ ein Alpina B6 Biturbo Cabrio).

Das 8 er Coupe hingegen gefällt mir (bisher nur auf Bildern gesehen) weiterhin überhaupt nicht.

In der Luxus/Oberklasse - wo gibt es da überhaupt noch Schaltgetriebe ?

Gruß, Butl

Aktuell ist mir da nichts bekannt. Soweit ich weiß, ist der E63/E64 der letzte in dieser Kategorie.

In dunklen Farben ist das 8er Coupe mE durchaus schön anzusehen, da werden die "Krawall-Designelemte" gut "geschluckt" … in helleren Farben kommt das doch sehr deutlich zur Geltung und sieht mE nicht so gut aus.
Bin auch schon auf die Präsentation des 8er GC gespannt - wann soll der eingentlich kommen ? Sommer ?

Gruß,
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen