Facelift
Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid
Beste Antwort im Thema
Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.
646 Antworten
Vielleicht sollten wir das Thema 8 er in den 8 er Thread verlagern. Möglicherweise stört es den einen oder anderen, wenn das beim 7 er stattfindet.
Solange ich das 8 er Coupe noch nicht live gesehen habe, werde ich mich mit einer abschließenden Wertung noch zurückhalten. Bislang (auf Bildern) spricht es mich gar nicht an. Dass die dunklen Farben (schwarz) die "Löcher" in Front und Heck "wegfressen" ist logisch.
Nur schwarz als einzige Farbe kann aber nicht die Lösung sein.
Genauso wenig, wie ein blutroter Farbverlauf auf dem 7 er Kühlergrill (von oben nach unten mit Tropfenausbildung), aus dem D&W Zubehörkatalog.
Gute Idee mit dem 8-er Threat.
Ich habe mich gestern übrigens endgültig entschieden.
Mittlerweile habe ich den 7-er gesehen und für mich haben sich die meine Einschätzungen bestätigt, ich finde den Wagen mit dem Grill nicht mehr schön.
Dann habe ich mir direkt neben einander ein M850i Cabrio und ein M 850i Coupe angesehen und mir das Verdeck erklären lassen.
Ich werde den M850i als Cabrio in Carbon-schwarz bestellen
Sehr zu meiner Freude ist die Standheizung serienmässig, damit ist das Thema Eiskratzen im Winter auch durch. Ich hatte schon Bedenken, denn bei den Sonderausstattungen war sie nicht zu finden.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 13. März 2019 um 14:27:19 Uhr:
Vielleicht sollten wir das Thema 8 er in den 8 er Thread verlagern. Möglicherweise stört es den einen oder anderen, wenn das beim 7 er stattfindet.Solange ich das 8 er Coupe noch nicht live gesehen habe, werde ich mich mit einer abschließenden Wertung noch zurückhalten. Bislang (auf Bildern) spricht es mich gar nicht an. Dass die dunklen Farben (schwarz) die "Löcher" in Front und Heck "wegfressen" ist logisch.
Nur schwarz als einzige Farbe kann aber nicht die Lösung sein.
Genauso wenig, wie ein blutroter Farbverlauf auf dem 7 er Kühlergrill (von oben nach unten mit Tropfenausbildung), aus dem D&W Zubehörkatalog.
Dann hat ja BMW für Dich alles richtig gemacht und verdient noch mehr 😉
Gute Wahl, wenn mir auch nicht so richtig klar ist, wie man zwischen 7 er und 8 er Cabrio schwanken kann. Irgendwie haben die beiden Fahrzeugklassen nichts gemein.
Ähnliche Themen
Für mich hat das durchaus eine Logik. Beide sind Fahrzeuge, die aufgrund des Radstandes als Streckenfahrzeuge geeignet sind. Ich sehe den 8-er als GT Fahrzeug, also als Grand Turismo. Da mir der Siebener optisch nun gar nicht gefallen hat, bin ich weg von dem Fahrzeug. Was war also die Alternative? Theoretisch hätte es ein Fünfer sein können, da auch er jetzt ein Luftfahrwerk hat. Allerdings gibt es den Motor nicht im Fünfer, den ich wollte. So blieb für mich letztlich nur noch der 8-er der mir optisch gefiel. Den habe ich Probe gefahren und fand ihn mit dem Fahrwerk sehr angenehm und eben auch Strecken geeignet. Da ich im Siebener sowieso alleine oder maximal zu zweit gefahren bin, ist also auch das Platzthema kein Problem, zumal ich noch andere Möglichkeiten habe, wenn es wirklich mal mehr Platz sein muss. In der Freizeit und zum Spaß fahre ich zudem noch einen Elfer-Cabrio. Je länger ich mir dann das 8-er-Cabrio angesehen habe, umso besser hat es mir gefallen im Vergleich zum Coupé . Ja und so ist dann die Idee gereift den Elfer weg zu tun und eine Kombination aus Cabrio und Geschäftsfahrzeug zu machen. Das ist meine Logik dahinter. Es hat für mich noch den angenehmen Nebeneffekt, dass ich auch so wieder mehr zum Offenfahren komme, denn in den letzten zwei Jahren habe ich den Porsche pro Jahr maximal 500 km bewegt, da mir einfach die Zeit fehlte.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 13. März 2019 um 16:02:13 Uhr:
Gute Wahl, wenn mir auch nicht so richtig klar ist, wie man zwischen 7 er und 8 er Cabrio schwanken kann. Irgendwie haben die beiden Fahrzeugklassen nichts gemein.
Na ob BMW für mich alles richtig gemacht Hat würde ich so nicht sagen, aber auf alle Fälle hat BMW jetzt erstmals ein Cabrio, das mir gefällt. Was das Thema „BMW-Gewinn“ anbetrifft das ist doch eigentlich vollkommen nebensächlich. Andern ihren Verdienst zu nehmen oder zu reduzieren gehört nicht zu meiner Lebensmotivation. Ich will auch Geld verdienen und dann sollen es andere auch machen. Das ist nicht mein Problem. Die Frage ist doch nur will ich das bezahlen oder will ich das nicht - fertig.
Zitat:
@christian_oele schrieb am 13. März 2019 um 15:33:26 Uhr:
Dann hat ja BMW für Dich alles richtig gemacht und verdient noch mehr 😉
Deine Überlegungen zur Wahl 7 vs 8 sind schlüssig und sinnvoll. Hätte ich vermutlich genauso getroffen.
Meine "Fehlüberlegung" war 2 Sitzer vs. 4 Sitzer.
Wegen der "Gewinne" kann ich beiden Sichtweisen etwas abgewinnen. Mich interessiert vordringlich, was mir eine Sache wert ist (egal was der andere dran verdient). Wenn ich aber den Eindruck gewinne, dass der andere mich übervorteilt, dann verzichte ich auch mal auf etwas oder stelle fest, dass es mir doch nicht soviel wert ist.
Einer der Gründe, warum ich seit 20 Jahren kein Neufahrzeug mehr kaufe (nur neuwertige Gebrauchte) ist, dass mir die neuen Kisten das nicht wert sind (bzw. der Aufpreis für den Neuzustand ist es mir nicht wert, der ja auch nur drei Monate hält).
BMW will für eine Farbe die nicht mehr im Angebot ist 6000 haben für den G11
Zur Zeit muss ich wieder überlegen einen neuen G 11 zukaufen
Wo ist der neue besser ohne Nebellicht und Scheinwerfer-Reinigung
Beruflich fahre ich viel und weiß die obigen Sachen zu schätzen im neuen 3 er und Fünfer ist das zu habe nur beim Facelift nicht eigentlich sollte das Auto besser werden
Thema Gewinne:
DA stimme ich Dir absolut zu. Letztlich ist es ja eine relative Überlegung. Hat man den Eindruck abgezockt zu werden, dann wird man komisch, da bin ich bei Dir, das wäre bei mir nicht anders. Aber meine Motivation ist eben nie im Leben gewesen jemandem per se seinen Gewinn nicht zu gönnen. Aber vermutlich hat Christian-oele das auch gar nicht so gemeint und wollte gar kein Neid ausdrücken.
Bei mir kommt solange ich Autos noch als Geschäftsfahrzeug fahre noch hinzu, dass ich über unser Großkundenabkommen die Fahrzeuge beziehe und mich da eh nur die Frage interessiert "Was kostet mich meine Mobilität im Monat?". Das erzeugt dann noch eine andere Betrachtungsweise. Wenn ich eines Tages nur noch privat fahre, dan n werde ich zwar immer noch den gleichen Gedankengang zum Thema "Gewinne der anderen" haben, aber ganz sicher stelle ich mir für das bisschen Autofahren, dass ich dann noch hoffentlich mache keine Fahrzeuge im Bereich 150 TEURO Plus hin. Viel zu teuer und da ich meine Lust an schönen Autos lange befriedigt habe, ist das dann viel unwichtiger. Dann werde ich es sicher so machen wie Du, denn gerade diese hochwertigen Fahrzeuge, kann man sehr gut gebraucht kaufen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 13. März 2019 um 17:45:38 Uhr:
Deine Überlegungen zur Wahl 7 vs 8 sind schlüssig und sinnvoll. Hätte ich vermutlich genauso getroffen.Meine "Fehlüberlegung" war 2 Sitzer vs. 4 Sitzer.
Wegen der "Gewinne" kann ich beiden Sichtweisen etwas abgewinnen. Mich interessiert vordringlich, was mir eine Sache wert ist (egal was der andere dran verdient). Wenn ich aber den Eindruck gewinne, dass der andere mich übervorteilt, dann verzichte ich auch mal auf etwas oder stelle fest, dass es mir doch nicht soviel wert ist.
Einer der Gründe, warum ich seit 20 Jahren kein Neufahrzeug mehr kaufe (nur neuwertige Gebrauchte) ist, dass mir die neuen Kisten das nicht wert sind (bzw. der Aufpreis für den Neuzustand ist es mir nicht wert, der ja auch nur drei Monate hält).
Zitat:
@famrasche schrieb am 13. März 2019 um 18:14:27 Uhr:
…. Wo ist der neue besser ohne Nebellicht und Scheinwerfer-Reinigung
Beruflich fahre ich viel und weiß die obigen Sachen zu schätzen im neuen 3 er und Fünfer ist das zu habe nur beim Facelift nicht eigentlich sollte das Auto besser werden
Manche Dinge muss man einfach hinnehmen -wie ein Mann- (soll ein joke sein).
Nicht fan :
Neid und Missgunst treibt die wenigsten um, die sich hier im 6 er, 7 er und 8 er Forum herumtreiben. Zumindest ist das mein Eindruck. Manches mal wird man allerdings als mittellos betrachtet, wenn man sich (wie ich) nicht alle zwei Jahre ein neues Auto in dieser Preisklasse gönnen will.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 13. März 2019 um 18:34:30 Uhr:
Zitat:
@famrasche schrieb am 13. März 2019 um 18:14:27 Uhr:
…. Wo ist der neue besser ohne Nebellicht und Scheinwerfer-Reinigung
Beruflich fahre ich viel und weiß die obigen Sachen zu schätzen im neuen 3 er und Fünfer ist das zu habe nur beim Facelift nicht eigentlich sollte das Auto besser werden................ Manches mal wird man allerdings als mittellos betrachtet, wenn man sich (wie ich) nicht alle zwei Jahre ein neues Auto in dieser Preisklasse gönnen will.
Na da stehen wir doch wohl drüber-oder?
Sowieso, schließlich kann ich mich wehren (dicke Haut und keine Goldwaage in meinem Besitz, auf der ich die Worte anderer wiegen könnte).
Ergänzung :
Deine eindrucksvolle Fahrzeughistorie in der Signatur war mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Insbesondere das BobbyCar beeindruckt mich. Nachträgliche Gratulation dazu. Bei mir gab´s zum Einstieg nur Rollschuhe (BobbyCar war noch nicht lieferbar).
Für wann ist das erste Flugzeug (oder gleich Flugzeugträger) geplant?
Bis hin zum Raumschiff ist ja noch reichlich Platz, in der Signatur.
Flugzeugträger müsstest Du doch jetzt gerade gelesen haben. Meine Verwaltungschefin Angela meint ein Joint Venture mit den Franzosen wäre da ganz gut. Aber einerseits brauchen wir keine Citroen-Motoren in dem Kahn und andererseits, wenn wir Deutche eine Mischung aus Flughafen und Schiff (BER und Gorch Fock) bauen sollen, dann schwant mir Böses.
Daher wird meine Schiffszukunft wohl eher ein Gummitretboot werden.
Zum Thema Bobby Car: Manche haben eben die Gnade der späten Geburt, wobei ich auch Rollschuhe hatte, aber noch die zum drunterschnallen und variabler Größe.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 13. März 2019 um 18:43:28 Uhr:
Sowieso, schließlich kann ich mich wehren (dicke Haut und keine Goldwaage in meinem Besitz, auf der ich die Worte anderer wiegen könnte).Ergänzung :
Deine eindrucksvolle Fahrzeughistorie in der Signatur war mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Insbesondere das BobbyCar beeindruckt mich. Nachträgliche Gratulation dazu. Bei mir gab´s zum Einstieg nur Rollschuhe (BobbyCar war noch nicht lieferbar).
Für wann ist das erste Flugzeug (oder gleich Flugzeugträger) geplant?
Gummitretboot passt auch besser in die bisherige Historie, wenn ich´s mir richtig überlege. Flugzeugträger war eine blöde Idee.
Mit der verheerenden Kombi (BER + Gorch Fock = Flugzeugträger gepimpt mit Citroen Antrieb) hast du natürlich vollkommen recht. Manche Dinge gehen gar nicht. So wie ein 7 er ohne Nebelleuchten.
Zu den Rollschuhen :
Meine waren aber lenkbar (Sonderausstattung)! Mehr Extras gab es glaub ich nicht.