Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Den Grund konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Diese Zwangskombi lässt sich auch über Individual nicht abwählen.

Gruß, Butl

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 25. Februar 2019 um 19:47:43 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 24. Februar 2019 um 08:07:02 Uhr:


Ich muss Gott sei Dank nicht oft selbst in die Stadt fahren. Aber, obwohl ich in dem Fall sowieso nur von Garage zu Garage fahre, nehme ich dann gerne etwas Kleineres.
Der neue Hybrid ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, noch lieber wäre mir die Kombination mit dem V8. 🙂

Gruß, Butl

Wirst du langsam genügsam? Ich hatte eigentlich die Forderung nach einem V12 Hybrid mit 800 PS Systemleistung erwartet. 😁

Ja, fordern kann man schon, aber kommen wird es anscheinend leider nicht. 😉
So wird man von den Fakten in die rauhe Wirklichkeit zurückgeholt. 😁

Gruß, Butl

Zitat:

@Sir Francis schrieb am 25. Februar 2019 um 18:07:02 Uhr:


@Christian_oele:
ewoody hat das schon erkannt:
Es geht um die Reichweite / Co2-Ausstoß und E-Kennzeichen.
BMW will wohl, dass der 745e ein E-Kennzeichen für die Umweltzonen bekommt.
Und das ist an diverse Auflagen gebunden (ich hoffe, ich gebe die richtig wieder, korrigiert mich bitte bei Fehlern):
- max. 50 g CO2-Emission gem. WLTP-Zyklus
- 40 KM emissionsloses Fahren, ebenfalls WLTP-Zyklus
Und hier glaube ich liegt der Hund begraben, weil das mit dem 7er eine ganz knappe Nummer wird.
Ein Xdrive wäre dann das Zünglein an der Waage.

Wegen dem schärferen WLTP-Zyklus haben auch 225e und Mini Countryman SE die Berechtigung für's E-Kennzeichen verloren.
Um das zu schaffen muss beim - aufgrund der Karroserieform und Xdrive - gehandicapten X5 auch eine größere Batterie eingebaut werden. Sonst schafft dieser ebenfalls kein E-Kennzeichen.

Ein größere Batterie ging aber beim 7er nimmer.
Angeblich ist die Rücksitzbank beim 745e nicht unbedingt glücklich geraten. Komfort geht anders.
Und offenbar haben BMW und Co. die Hosen ziemlich voll betreff Heckaufprall, diverser Traversen / AHK und daraus im ungünstigen Fall Brandgefahr des Akkupacks.

Die Tesla-Jünger sind da ziemlich unerschrocken und schrauben sich per Nachrüstsatz vom ATU eine AHK an den Popo. Wie das eine Typgenehmigung bekommt, bereitet manchem Premiumhersteller in D Kopfzerbrechen....

Die Argumentation kann ich schon verstehen, aber weshalb dann der G12 mit XDrive und der G11 nicht ?

Aber prinzipiell ist der G11 bei mir sowieso aus der Liste der möglichen nächsten Fahrzeuge rausgefallen, mir wurde zwar der Wunsch nach 6-Zylinder Hybrid erfüllt, alles andere ist aber in meinen Augen nach dem FL schlechter geworden …

Das geht mir ähnlich, wobei ich im Moment in Deutschland nur einen Hybrid sehe, der mir von der Art der Leistung gefällt und das ist der e-hybrid von Porsche.
Ich hätte gern den direkten Nachfolder meines 750ix genommen, aber ich habe keine Lust mich an der Front zu stören. Mir muss ein Auto gefallen und ich bin einfach nicht der Typ für ein Design für den chinesischen und amerikanischen Markt. Das war es erstmal mit dem 7-er.

Zitat:

@christian_oele schrieb am 26. Februar 2019 um 08:55:39 Uhr:



Zitat:

@Sir Francis schrieb am 25. Februar 2019 um 18:07:02 Uhr:


@Christian_oele:
ewoody hat das schon erkannt:
Es geht um die Reichweite / Co2-Ausstoß und E-Kennzeichen.
BMW will wohl, dass der 745e ein E-Kennzeichen für die Umweltzonen bekommt.
Und das ist an diverse Auflagen gebunden (ich hoffe, ich gebe die richtig wieder, korrigiert mich bitte bei Fehlern):
- max. 50 g CO2-Emission gem. WLTP-Zyklus
- 40 KM emissionsloses Fahren, ebenfalls WLTP-Zyklus
Und hier glaube ich liegt der Hund begraben, weil das mit dem 7er eine ganz knappe Nummer wird.
Ein Xdrive wäre dann das Zünglein an der Waage.

Wegen dem schärferen WLTP-Zyklus haben auch 225e und Mini Countryman SE die Berechtigung für's E-Kennzeichen verloren.
Um das zu schaffen muss beim - aufgrund der Karroserieform und Xdrive - gehandicapten X5 auch eine größere Batterie eingebaut werden. Sonst schafft dieser ebenfalls kein E-Kennzeichen.

Ein größere Batterie ging aber beim 7er nimmer.
Angeblich ist die Rücksitzbank beim 745e nicht unbedingt glücklich geraten. Komfort geht anders.
Und offenbar haben BMW und Co. die Hosen ziemlich voll betreff Heckaufprall, diverser Traversen / AHK und daraus im ungünstigen Fall Brandgefahr des Akkupacks.

Die Tesla-Jünger sind da ziemlich unerschrocken und schrauben sich per Nachrüstsatz vom ATU eine AHK an den Popo. Wie das eine Typgenehmigung bekommt, bereitet manchem Premiumhersteller in D Kopfzerbrechen....

Die Argumentation kann ich schon verstehen, aber weshalb dann der G12 mit XDrive und der G11 nicht ?

Aber prinzipiell ist der G11 bei mir sowieso aus der Liste der möglichen nächsten Fahrzeuge rausgefallen, mir wurde zwar der Wunsch nach 6-Zylinder Hybrid erfüllt, alles andere ist aber in meinen Augen nach dem FL schlechter geworden …

Ähnliche Themen

Entschuldigung!
Da habe ich tatsächlich Unsinn geschrieben!
Man sollte doch vor dem Schreiben die Fakten parat haben.
Es ist tatsächlich so, dass es den 745Le + Xdrive gibt, aber den kurzen 745e nicht.
Also tatsächlich der Einfall eines Marketing-Genies.

Danke @christian_oele für die Korrektur!

Beim 7 er wird man schon eingeschränkt mit Drive gib’s nur den 50i oder die Diesel

Nebellampen im neuen 7er werden gestrichen im neuen Dreier sind sie drin und werden als sehr empfohlen für den Nahbereich angeboten
Entweder haben alle BMWs Nebelscheinwerfer oder keine

Habe den 7 er in München angesehen kommt bei mir mit der Pure Excellence Ausstattung gut an
Werde noch mal Probefahren wegen den neuen Display 7.0

Zitat:

@famrasche schrieb am 10. März 2019 um 15:20:34 Uhr:


Habe den 7 er in München angesehen kommt bei mir mit der Pure Excellence Ausstattung gut an
Werde noch mal Probefahren wegen den neuen Display 7.0

Besonders konsequent bist Du aber nicht, zuerst eine lange Liste was Dir alles nicht gefällt am 7er FL und dann das ?!

Hat ein 7.0 Display.

Irgendeine Priorität muss man setzen.

Unrecht hast du nicht
Das mit den Hybrid ärgert mich schon und die Nebellampen auch genau so mit den Sonderlack aber ich ja die Möglichkeit meinen zu behalten der hat ja Vollausstattung

Der neue 7er ist echt schön geworden, der Grill ist wirklich zu groß aber man muss damit leben.
Die Heckeleuchten sind meiner Meinung nach sehr sehr schön geworden.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Aber ob die kleineren Lichter besseres Licht bringen muss testen
Meine Frau war vom Auto begeistert ich eher vom 8 Cabrio

Zitat:

@VE17 schrieb am 10. März 2019 um 18:55:35 Uhr:


Der neue 7er ist echt schön geworden, der Grill ist wirklich zu groß aber man muss damit leben.
Die Heckeleuchten sind meiner Meinung nach sehr sehr schön geworden.

Die Seitenansicht hast Du leider nicht fotografiert - ist ja mE auch hässlicher geworden.
Die Farbe ist schön, was ist das für eine Farbe (Carbon-sw, da bläulicher Schimmer ?)

Gruß,
Christian

Beim Anblick dieser riesigen nieren Front kommt mir mein Frühstück hoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen