Facelift

BMW 7er G11/G12

Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid

Beste Antwort im Thema

Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.

646 weitere Antworten
646 Antworten

Habe noch bis Juni Zeit welchen Motor ich im G11 nehme den 740i wird’s mit Drive nicht geben

Ich hatte zeilmal die Gelegenheit sämtliche Motoren des G11 bei BMW in Maisach auf einem Handlingkurs durchzutesten. Meine Favoriten waren der 750 iX, 750d und auch der Hybrid. Der 750 IX war der Beste, noch deutlich vor dem 760. Der hat zwar mehr Leistung wirkte aber schwerfälliger. Der Partner mit dem ich mich abgewechselt habe war vom 760 ebenso enttäuscht. Der 750d ist perfekt für die Langstrecke, aber eben ein Diesel mit seinen Komfortnachteilen. Der Hybrid ist kein Spaßauto aber völlig ausreichend und vielleicht die richtige Lösung, wenn man viel in die Stadt fährt, wo es nicht so auf Leistung ankommt.

Danke für die Info
Den Hybrid gibt es im G11 nicht als X
Bleibt der Diesel oder der Benziner der Diesel ist in der Kasko fast 800 Euro teurer

gelöscht

Ähnliche Themen

Die Benziner sind in der Stadt zu durstig

Einen 7er im Stadtverkehr zu nutzen ist ohnehin nicht optimal, das ist ein Auto für die Langstrecke.
Für die Stadt gibt es praktischere Fahrzeuge. 🙂

Gruß, Butl

Deshalb der Hybrid. Es gibt kaum eine bessere Lösung, um verbarauchsarm, lokal emissilnslos und dennoch sehr komfortabel durch die Stadt zu fahren. Fahren lassen ist den dem Fall noch besser.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 24. Februar 2019 um 00:46:50 Uhr:


Deshalb der Hybrid. Es gibt kaum eine bessere Lösung, um verbarauchsarm, lokal emissilnslos und dennoch sehr komfortabel durch die Stadt zu fahren. Fahren lassen ist den dem Fall noch besser.

Ähem, wir sind im BMW-Forum, da gilt noch bei einigen, „Freude am Fahren“ und nicht ! „Freude am Gefahren werden“ !
Und egal wie, für die Stadt, bzw. häufige Fahrten darin, ist der 7er einfach nicht das optimale Fahrzeug, egal ob Hybrid.

Also wenn sich mal anschaut was so in der Stadt rumfährt, scheinen grosse SUV, Limousinen und schnelle Sportwagen duchaus praktische Autos für die Stadt zu sein...

Ich fahre auch seit Jahrzenten eine grosse Limousine hauptsächlich in der Stadt und habe keine Probleme damit. Wenn ich Kleinwagenfahrer zu sehe wie die einparken oder an engen Stellen durchfahren, habe ich manchmal das Gefühl, dass es nicht an der grösse des Wagens liegt.

Habe mir jetzt jedoch einen Hybrid 7er bestellt, jedoch nicht um irgendwas zu sparen, sondern weil ich von der Technik begeistert bin.

Ich muss Gott sei Dank nicht oft selbst in die Stadt fahren. Aber, obwohl ich in dem Fall sowieso nur von Garage zu Garage fahre, nehme ich dann gerne etwas Kleineres.
Der neue Hybrid ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, noch lieber wäre mir die Kombination mit dem V8. 🙂

Gruß, Butl

Warum BMW den Hybrid im G11 nicht als X verbaut ist ein Rätsel

Zitat:

@harald335i schrieb am 24. Februar 2019 um 00:56:56 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 24. Februar 2019 um 00:46:50 Uhr:


Deshalb der Hybrid. Es gibt kaum eine bessere Lösung, um verbarauchsarm, lokal emissilnslos und dennoch sehr komfortabel durch die Stadt zu fahren. Fahren lassen ist den dem Fall noch besser.

Ähem, wir sind im BMW-Forum, da gilt noch bei einigen, „Freude am Fahren“ und nicht ! „Freude am Gefahren werden“ !
Und egal wie, für die Stadt, bzw. häufige Fahrten darin, ist der 7er einfach nicht das optimale Fahrzeug, egal ob Hybrid.

Das ist doch nichts als Theorie. In der Praxis sieht's nicht (mehr) so aus. Mit einem 7er kann man z.B. in München ganz gut zurechtkommen. München nehme ich mal als Beispiel für eine Stadt. Habe ich selbst ein Weile gemacht. Und selbst im Rolls-Royce geht das.

Wer sich mal im 7er chauffieren lassen hat, der weiß, dass auch das Freude macht.

So ist es

Zitat:

@famrasche schrieb am 24. Februar 2019 um 14:33:14 Uhr:


Warum BMW den Hybrid im G11 nicht als X verbaut ist ein Rätsel

Eventuell kann uns ja ein Technik-Freak hier aufklären: gibt es ein technisches Problem, weshalb der 3er, 5er, 7er als Hybrid nicht mit XDrive angeboten wird ? Im X5 und auch im G12 funktioniert es ja, ist hier andere Technik verbaut ?

Der 3er xdrive Hybrid wird es geben und beim 5er gibt es diesen schon, derzeit jedoch nur in den USA. Es gibt Gerüchte, dass der 5er xdrive ab Sommer 2019 auch in Europa kommen sollte, mit einem neuen Batteriepack. Beim 3er gibt es noch keine Gerüchte in diese Richtung. Warum es den 7er G11 xdrive nicht als Hybrid gibt, ist mir auch schleierhaft.
Gründe sind kaum technisch zu begründen.

Gründe könnten jedoch sein: zu wenig Abnehmer, zu wenig Reichweite (Keine Förderung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen