Facelift
Wer weis den was alles neu kommt
kommt der 740i mit xDrive oder als Hybrid
Beste Antwort im Thema
Man kann es auch direkt beim Namen nennen: Andere Länder sind nicht so kleingeistig, biedermeierig und im Klassenkampf festsitzend wie Deutschland.
646 Antworten
Ok, d.h. Du meinst, dass es keine technischen Gründe hat, sondern nur markttechnische Gründe …
Ich hatte vor rund einem Jahr eine Probefahrt in einem G11 740e bei leicht nasser Fahrbahn - unfahrbar das Ding - aufgrund des Gewichts und der Gewichtsverteilung (?) ist da Allrad mE ein "Muß" … und ich bin wirklich viele hinterradgetriebene Fahrzeuge gefahren, aber so ein schlecht abgestimmtes Fahrzeug nie … das wird wohl mit dem noch schwereren 745e nicht besser geworden sein.
Ja. So denke ich.
Ich habe den 740Le xdrive gefahren. Der war Ok. Die Kurvengeschwindigkeit musste jedoch reduziert werden. Da würde wohl das Executive Drive Pro aushelfen und das gibt es im Hybrid leider immer noch nicht. Da hingegen gibt es vermutlich technische Gründe.
Aber ich bin kein Technikspezialist... das wurde mir so gesagt.
Bleibt nur der 750 als Benziner oder als Diesel übrig es ist schon sonderbar bei BMW will man einen Sonderlack gehen einige Assistenten nicht . Fortschritt sieht anders aus
Welche Assistenten gehen nicht mit einer Sonderlackierung?
Ähnliche Themen
Übrigens auch unter Kategorie kurios...
Beim M760Li... nimmt man das M Driver's Package wird einem das Panoramaglasdach aufgezwungen...
Fast jeder Hersteller hat seine "Augenbrauen hoch"-Momente.
Kurios ist dieser Fall aber schon 🙂
Zitat:
@famrasche schrieb am 25. Februar 2019 um 14:48:44 Uhr:
Spurwechsel
Ist Frozen Arctic Grey kein Sonderlack?
Mir hat keiner gesagt, dass der Spurwechsel-Assi nicht geht.
@Christian_oele:
ewoody hat das schon erkannt:
Es geht um die Reichweite / Co2-Ausstoß und E-Kennzeichen.
BMW will wohl, dass der 745e ein E-Kennzeichen für die Umweltzonen bekommt.
Und das ist an diverse Auflagen gebunden (ich hoffe, ich gebe die richtig wieder, korrigiert mich bitte bei Fehlern):
- max. 50 g CO2-Emission gem. WLTP-Zyklus
- 40 KM emissionsloses Fahren, ebenfalls WLTP-Zyklus
Und hier glaube ich liegt der Hund begraben, weil das mit dem 7er eine ganz knappe Nummer wird.
Ein Xdrive wäre dann das Zünglein an der Waage.
Wegen dem schärferen WLTP-Zyklus haben auch 225e und Mini Countryman SE die Berechtigung für's E-Kennzeichen verloren.
Um das zu schaffen muss beim - aufgrund der Karroserieform und Xdrive - gehandicapten X5 auch eine größere Batterie eingebaut werden. Sonst schafft dieser ebenfalls kein E-Kennzeichen.
Ein größere Batterie ging aber beim 7er nimmer.
Angeblich ist die Rücksitzbank beim 745e nicht unbedingt glücklich geraten. Komfort geht anders.
Und offenbar haben BMW und Co. die Hosen ziemlich voll betreff Heckaufprall, diverser Traversen / AHK und daraus im ungünstigen Fall Brandgefahr des Akkupacks.
Die Tesla-Jünger sind da ziemlich unerschrocken und schrauben sich per Nachrüstsatz vom ATU eine AHK an den Popo. Wie das eine Typgenehmigung bekommt, bereitet manchem Premiumhersteller in D Kopfzerbrechen....
Zitat:
@ewoody schrieb am 25. Februar 2019 um 14:48:36 Uhr:
Übrigens auch unter Kategorie kurios...
Beim M760Li... nimmt man das M Driver's Package wird einem das Panoramaglasdach aufgezwungen...
Das war schon bei meinem 760er aus 2/2017 so. 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 24. Februar 2019 um 08:07:02 Uhr:
Ich muss Gott sei Dank nicht oft selbst in die Stadt fahren. Aber, obwohl ich in dem Fall sowieso nur von Garage zu Garage fahre, nehme ich dann gerne etwas Kleineres.
Der neue Hybrid ist für mich ein Schritt in die richtige Richtung, noch lieber wäre mir die Kombination mit dem V8. 🙂Gruß, Butl
Wirst du langsam genügsam? Ich hatte eigentlich die Forderung nach einem V12 Hybrid mit 800 PS Systemleistung erwartet. 😁
Zitat:
@ewoody schrieb am 25. Februar 2019 um 14:48:36 Uhr:
Übrigens auch unter Kategorie kurios...
Beim M760Li... nimmt man das M Driver's Package wird einem das Panoramaglasdach aufgezwungen...
Lässt sich das unter keinen Umständen abwählen? Individual oä?
Ich möcht niemals nie ein Panorama-Dach haben, selbst auf ein normales Schiebedach würde ich gern verzichten,aber als GebrauchtwagenKäufer findet man kaum Fzg ohne Schiebedach.
Gruß Martin
Schiebedach ist beim G12 Serienmässig.
Ein 760 war bei mir nie ein Thema, bin rein zufällig darauf gestossen.
Finde es Lustig, dass die werkseitige Freischaltung auf 305 Km/h ein Panoramaglasdach benötigt...
Interessant wäre der Grund von BMW zu erfahren.