Facelift

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wird es noch 2013 oder erst nächstes Jahr ein Facelift geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Warum finden alle einen 4-Zylinder-Biturbo so schlecht? An Stelle des kastrierten 3.0TDI mit 204PS finde ich einen entsprechenden 4-Zylinder als bessere Alternative. Der 3.0TDI wird in der stärkeren Version weiterhin angeboten werden, wer keinen 4-Zylinder möchte, der kann eh zum V6 greifen. Ist ja bei Mercedes auch gleich, da gibt es auch als Einstiegsvariante den 4-Zylinder der eben verbrauchsmäßig klar besser ist als die derzeitige Einstiegsversion beim Touareg.

MfG

Hannes

Wie schon andere geschrieben haben. Wer einen 4-Zylinder fahren will soll das machen. Da ich oft einen schweren Wohnwagen ziehe, werde ich mir zukünftig sicher keinen 4-Zylinder kaufen. Auch wenn am Datenblatt steht er habe sehr früh sein maximales Drehmoment. Papier ist geduldig. Sobald man dann mit dem WoWa in die Berge kommt, braucht der 4-Zylinder dann Drehzahlen um die Fuhre in Schwung zu halten. Drehzahlen bedeuten Lärm und höheren Verbrauch. Weiters muss ich zugeben, dass ich den 6-Zylinder-Sound jeden Tag genieße. Auf 4-Zylinder-Gerassel kann ich verzichten, denn selbst der 5-Zylinder-Sound im Volvo (siehe meine Signatur) hat mich nicht begeistert. Und sein wir ehrlich. Wirklich spritsparen wird man mit der 4-Zylinder-Luftpumpe nicht können. Derzeit habe ich einen Verbrauch (gemessen und nicht laut Bordcomputer!) von 8,25 Liter pro 100km. Ich bin kein Raser, denn mehr als 145 km/h auf der Autobahn ist bei uns in Österreich teuer... 🙂

Aber für VW hat der 4-Zylinder nur Vorteile. Am Papier wird der Flottenverbrauch gesenkt und VW spart sich Strafzahlungen. Die EU und die Grünen freuen sich darüber. Und der 4-Zylinder wird sicher gleichviel oder sogar geringfügig mehr kosten als der "kleine" 6-Zylinder jetzt. Und das bei deutlich niedrigeren Herstellkosten. Und wer den 4-Zylinder nicht will, muss den "großen" 6-Zylinder nehmen und ein paar tausend € mehr in die Hand nehmen als bisher. Dem Umsatz und Ertrag von VW wird das nicht schaden....😉

524 weitere Antworten
524 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dasmo


Warten macht leider kein Spaß, für mich ist es aber ein Abschied von dem Touareg, warten muss ich aber trotzdem ;-)

Toll 🙄

Ich bin ja mal gespannt ob der T2 FL Voll-LED Scheinwerfer bekommt, grundsätzlich sind diese im Konzern ja vorhanden, nachdem selbst der neue Seat Leon optional mit Voll-LED Scheinwerfern kommt, wäre das für den T2 FL eigentlich fast Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Ich bin ja mal gespannt ob der T2 FL Voll-LED Scheinwerfer bekommt, grundsätzlich sind diese im Konzern ja vorhanden, nachdem selbst der neue Seat Leon optional mit Voll-LED Scheinwerfern kommt, wäre das für den T2 FL eigentlich fast Pflicht.

Moin,

wenn die genauso schlecht sind, wie im X5, dann kann VW es auch sein lassen. Im BMW kosten die einen satten Aufpreis und man hat "schöne schwarze Löcher" vor dem Auto! Mein Freund hat einen X5 mit diesen Scheinwerfern und trauert seinen alten Xenon-Scheinwerfern nach. Ich vermute, dass es an der Bauart "SUV" liegt. Im A8 sind die Scheinwerfer nämlich super!

Tschüss
Ex-Polofahrer

Heir mal ein Rendering aus der aktuellen AMS. Auffällig ist die neue Frontschürze, deren Gestaltung ich pers. unglücklich finde.

Der Knick der Scheinwerfer im Bereich der Kühlermaske entfällt und das untere Chromband scheint sich bis in die Scheinwerfer durchzuziehen. Ebenfalls werden wohl die LED-TFL-Einzeldioden durch ein LED-Band ersetzt.

Img-0687
Ähnliche Themen

Steht eigentlich in der neuen AMS auch schon was von den Motoren? Ich fürchte, dass mit dem Facelift alle Dieselmotoren diese "Adblue-Pinkeleinrichtung" bekommen werden, oder?

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Heir mal ein Rendering aus der aktuellen AMS. Auffällig ist die neue Frontschürze, deren Gestaltung ich pers. unglücklich finde.

Die Frontschürze gefällt mir auch nicht - sieht krawallig aus, à la X5 oder ML

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Steht eigentlich in der neuen AMS auch schon was von den Motoren? Ich fürchte, dass mit dem Facelift alle Dieselmotoren diese "Adblue-Pinkeleinrichtung" bekommen werden, oder?

MfG

Hannes

Leider nichts. Ich weiss von meinem Verkäufer nur, dass der V6 258 PS bekommt, der V8 mit 340 PS beleibt erhalten, der Hybrid wohl auch.

Ein Bi-Turbo-Vierzylinder mit 220PS soll ja den kleinen V6 mit 204 PS ersetzen.

Hallo,

in der aktuellen ams ist ein Foto bzw. eine Photoshop-Arbeit mit einer Frontansicht, das mich weder begeistert noch abschreckt.
Ansonsten gibt es den Hinweis, dass auch nach dem FL die rein mechanisch-hydraulische Lenkung die Kombination einiger Assistenzsysteme verhindert. Das heisst dann wohl Lane-Assist wie bisher und kein Parklenkassistent (vermisse ich bislang nicht). Leider kein Wort zur Motorisierung, zu einem 850-Nachfolger usw..

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Hallo,

in der aktuellen ams ist ein Foto bzw. eine Photoshop-Arbeit mit einer Frontansicht, das mich weder begeistert noch abschreckt.

Gruß Walter

Den Artikel habe ich oben mal angehängt 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Hallo,
...
Das heisst dann wohl Lane-Assist wie bisher und kein Parklenkassistent (vermisse ich bislang nicht).
...
Gruß Walter

Mit E-Motor könnte dann aber der Lane-Assist auch noch selber lenken/gegenlenken. 😉

Das wäre dann perfekt.

Dafür ist der Touareg aber wohl zu schwer.

Also ich habe lieber eine rein hydraulische Lenkung die auch funktioniert als solche Probleme wie hier:

http://www.motor-talk.de/.../...sche-lenkung-fly-by-wire-t4344697.html

Gut das meine nicht FL-Kuh diese noch hat. 😁
Jetzt warte ich nur noch auf den Touareg FL für den Wechsel .... 🙂

Meine Lenkung hat gleich am ersten Tag nach der Übernahme des Vorführwagens nicht funktioniert. Hydraulikölverlust im Kühler. Mehrer Tage Wertkstatt. Aber ich denke das war ein Einzelfall.

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von oxmox1089


Hallo,
...
Das heisst dann wohl Lane-Assist wie bisher und kein Parklenkassistent (vermisse ich bislang nicht).
...
Gruß Walter
Mit E-Motor könnte dann aber der Lane-Assist auch noch selber lenken/gegenlenken. 😉

Das wäre dann perfekt.

Dafür ist der Touareg aber wohl zu schwer.

Genau das finde ich gerade schlecht. Hab den "selbstlenkenden" Lane-Assist im Tiguan und manchmal übernimmt dieser einfach das Steuer, obwohl ich über keine geschlossene/gestrichelte Linie fahre, weil die Kamera irgendeine Reflexion als Linie fehlinterpretiert. Hätte den Lane-Assist erst gar nicht geordert, wenn der nicht im Paket des DLA mit enthalten gewesen wäre.

Beim Touareg hab ich da das Lenkrad-Vibrieren lieber.

Am liebsten hätte ich das Feature gar nicht, denn ich find's überflüssig wie ein Kropf 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Hätte den Lane-Assist erst gar nicht geordert, wenn der nicht im Paket des DLA mit enthalten gewesen wäre.

Beim Touareg hab ich da das Lenkrad-Vibrieren lieber.

Am liebsten hätte ich das Feature gar nicht, denn ich find's überflüssig wie ein Kropf 😁

Moin,

ein wahres Wort gelassen ausgesprochen - der Lane -Assist ist das mit Abstand überflüssigste Extra in meinem Touareg - nutze ich gar nicht. Das ACC und der Side-assist sind hingegen sehr hilfreich und werden andauernd genutzt.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Hätte den Lane-Assist erst gar nicht geordert, wenn der nicht im Paket des DLA mit enthalten gewesen wäre.

Beim Touareg hab ich da das Lenkrad-Vibrieren lieber.

Am liebsten hätte ich das Feature gar nicht, denn ich find's überflüssig wie ein Kropf 😁

Moin,

ein wahres Wort gelassen ausgesprochen - der Lane -Assist ist das mit Abstand überflüssigste Extra in meinem Touareg - nutze ich gar nicht. Das ACC und der Side-assist sind hingegen sehr hilfreich und werden andauernd genutzt.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Hallo,

für mich ist der Lane-Assist wertvoll. Auch wenn ich mein Smartphone während der Fahrt konsequent nicht anrühre, so fühle ich mich beim Herumtouchen auf dem RNS850 damit deutlich wohler. Hingegen habe ich mir Spiegelbetrachtung und Schulterblick so angewöhnt, das ich den Sideassist deaktiviert habe, da mich das gelbe Geflackere nur stört.

Wie sagt man in Schleswig-Holstein so schön treffend; wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall!

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen