Facelift!!!
Anbei mal ein Link zum gerade erschienenen Artikel vom Facelift mit Bild. Macht meine Entscheidung bezgl. Neuerwerb nicht einfacher. Smax oder Mondeo. Jetzt zuschlagen wegen des 2,2 tdci's und in ein paar Monaten ein "altes" Auto fahren, oder warten und schwächeren Motor in Kauf nehmen.
Ich finde das fl gelungen.
http://www.autobild.de/artikel/facelift-ford-mondeo-2010-_1044814.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
...
Also kann es für Volvo ja nur vom Vorteil sein, nicht mehr bei Ford unterm Pantoffel zustehen
...
Ja, und Du glaubst wirklich, dass die Chinesen das besser können? 😁😁😁
OFF Topic Anfang
Ich wage zu sagen, dass Volvo ohne die Ford-Übernahme vom 1999 jetzt bestenfalls in derselben Position wäre wie Saab - einst gute und eigenartige Marke, die allerdings mit der heutigen (Prämium-)Konkurrenz nicht mehr mitziehen kann...
OFF Topic Ende
Gruß, Bartik
127 Antworten
@Mondi-2007:
Sorry, aber ich habe kein Verständnis für Meckerer, die sich gleich nach der Markteinführung ein Auto kaufen und dann alles bemängeln ... Es ist bei jeder Automarke - egal ob Billig oder Premiumhersteller - so, daß die aller erste Serie viele Kinderkrankheiten hat.
Ich habe an meinem Mondeo nur sehr wenig auszusetzen, kann nicht von billiger Verarbeitung reden und bereue den Kauf überhaupt nicht.
Und nicht böse sein, der Volvo ist quasi auch ein Ford ....
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
@Mondi-2007:
Sorry, aber ich habe kein Verständnis für Meckerer, die sich gleich nach der Markteinführung ein Auto kaufen und dann alles bemängeln ... Es ist bei jeder Automarke - egal ob Billig oder Premiumhersteller - so, daß die aller erste Serie viele Kinderkrankheiten hat.
Ich habe an meinem Mondeo nur sehr wenig auszusetzen, kann nicht von billiger Verarbeitung reden und bereue den Kauf überhaupt nicht.Und nicht böse sein, der Volvo ist quasi auch ein Ford ....
Auch wenn ich mein Auto gleich nach Markteinführung gekauft habe kann ich doch erwarten , dass alles sauber Verarbeitet wurde.
Spaltmaße an Türen , Heckklappe und Motorhaube unter aller S**.
Verkleidungen nicht richtig befestigt. Das hat mit einem neuen Modell nichts zu tun. Das ist einfach nur schlampige Verarbeitung.
Und das Problem mit der Ölverdünnung hat Ford auch nicht erst mit dem neuen Modell.
TFL hin und her.
Hätte mir auch eine Variante vorstellen können, wo es integriert ist in dem Nebelscheinwerfer.
So hätte man es auch günstig nachrüsten können.
Jedenfall finde ich die aktuelle Vostellung daneben, versaut einfach die Front. In einem neuen Front-Design mit dem Modellwechsel in 2012++ hätte es wahrscheinlich besser gepaßt.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
😕 250 Tage ??Zitat:
Original geschrieben von XJohnwert
Wie lange hält ein Auto ? 5.000 vielleicht 6.000 Stunden !
Wie lange ist das TFL an ? Bestimmt nicht länger.
Rechne doch einfach mal rückwärts: Angenommen sei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50km/h und eine Laufleistung von 150tkm, dann ergeben sich 150.000 / 50 = 3000h. Selbst wenn du noch ein wenig mit den Werten hin und her spielst sind 6000h doch eigentlich schon recht grosszügig bemessen 😉.
Gruss
Toenne
Ähnliche Themen
Ach ihr redet von der Motorlaufzeit .............. 😛
Ich dachte schon warum sollte ein Auto nur 6000h halten.
Wobei ich aber davon aus gehe das ein Motor auch 1 Million Kilometer hält bei guter Pflege.
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Und nicht böse sein, der Volvo ist quasi auch ein Ford ....
Nun nicht mehr, Ford hat doch Volvo an die Chinesen verkauft.
Ford hat auch einen schlechten Einfluss auf Mazda, die haben die Rostprobleme vom Mondeo Mk3 und Focus Mk1 geerbt.
Also kann es für Volvo ja nur vom Vorteil sein, nicht mehr bei Ford unterm Pantoffel zustehen
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ach ihr redet von der Motorlaufzeit .............. 😛
Ich hoffe doch schwer dass die LEDs nicht rund um die Uhr leuchten 😁.
Gruss
Toenne
Warum nicht, ziehen doch kaum Strom 😁
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
...
Also kann es für Volvo ja nur vom Vorteil sein, nicht mehr bei Ford unterm Pantoffel zustehen
...
Ja, und Du glaubst wirklich, dass die Chinesen das besser können? 😁😁😁
OFF Topic Anfang
Ich wage zu sagen, dass Volvo ohne die Ford-Übernahme vom 1999 jetzt bestenfalls in derselben Position wäre wie Saab - einst gute und eigenartige Marke, die allerdings mit der heutigen (Prämium-)Konkurrenz nicht mehr mitziehen kann...
OFF Topic Ende
Gruß, Bartik
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich hoffe doch schwer dass die LEDs nicht rund um die Uhr leuchten 😁.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ach ihr redet von der Motorlaufzeit .............. 😛Gruss
Toenne
Hallo und guten Abend,
hier mal die "Milchmäcdchenrechnung" von vor 28 Jahren:
1 LED hat bei 3 Volt damals 20 mA gezogen. Macht bei 100 Stck 2 Ampere. Mal 3 Volt sind 6 Watt.
Damalige Dämmerungsschalter hatten eta 4 - 5 Watt, DAUERND = 24 Std pro Tag. Dazu die dann für durchschnittlich 10 Stunden eingeschaltete Lampe in der Hausnummer !
Dmalige Schaltuhren lagen auch bei ertwa 4 Watt, auch dazu dann der Verbrauch der gescjhalteten Lampe.
Damals hat eine LED 1 DM gekostet, Dämmerungsschalter oder Schaltuhr lagen bei um 25,- DM .
Also hab ich den "Hunnie" investiert und gedacht, über die Zeit immer noch besser, weil nie wieder kümmern müssen.
Und bis auf die 3 Verreckten LED hab ich recht behalten.
Keine damalige Schaltuhr wäre heute noch in Betrieb; und der ganze Spaß hätte auch noch wahrscheinlich 10 Glühbirnen inzwischen gekostet. Energierbilanz auf alle Fälle konventionell trotz An- und Abschalten schlechter als LEDs.
So isses also immernoch besser, daß die Hausnummer mit 3 ausgewechselten LED Tag und Nacht, auch bei vollem Sonnenschein, durchweg leuchtet.
Gruß
Ich habe hier nicht alles gelesen, was zu dem Thema geschrieben wurde, schließe mich aber grundsätzlich denjenigen an, die wenig Gefallen an dem FL finden. Die Veränderungen sehen in meinen Augen wie "lieblos dahingeklatscht" aus.
Hätte man das TFl nicht irgendwie in die Nebelscheinwerfer integrieren können?!?!?! Oder verstößt das gegen irgendein Gesetz😕
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hätte man das TFl nicht irgendwie in die Nebelscheinwerfer integrieren können?!?!?! Oder verstößt das gegen irgendein Gesetz😕
Es gibt Fahrzeuge, wo das so gelöst ist (Mini R56), allerdings nicht als LED. Somit ist es wohl legal möglich. Für das TFL gibt es eine meines Wissens nach eine Minimal- und Maximalhöhe.
Gruß,
hsepm
EDIT: Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht#Rechtsvorschriften
die front sieht aber mal nach dem neuen focus aus . nit mein fall. hoffentlich sieht der real besser aus
*räusper*
Euch ist aber schon aufgefallen, dass jenes "Foto" bei AutoBlöd noch eine Computerretusche ist und keinen offiziellen Charakter hat? 😉
Oder kann dieses Design ein Ford-Mitarbeiter in etwa bestätigen, ohne sich hier strafbar zu machen? 😉
Also bevor nicht die offiziellen Bilder von Ford selbst veröffentlicht wurden, gebe ich dazu auch noch keinen Senf ab. 😎