Facelift!!!
Anbei mal ein Link zum gerade erschienenen Artikel vom Facelift mit Bild. Macht meine Entscheidung bezgl. Neuerwerb nicht einfacher. Smax oder Mondeo. Jetzt zuschlagen wegen des 2,2 tdci's und in ein paar Monaten ein "altes" Auto fahren, oder warten und schwächeren Motor in Kauf nehmen.
Ich finde das fl gelungen.
http://www.autobild.de/artikel/facelift-ford-mondeo-2010-_1044814.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
...
Also kann es für Volvo ja nur vom Vorteil sein, nicht mehr bei Ford unterm Pantoffel zustehen
...
Ja, und Du glaubst wirklich, dass die Chinesen das besser können? 😁😁😁
OFF Topic Anfang
Ich wage zu sagen, dass Volvo ohne die Ford-Übernahme vom 1999 jetzt bestenfalls in derselben Position wäre wie Saab - einst gute und eigenartige Marke, die allerdings mit der heutigen (Prämium-)Konkurrenz nicht mehr mitziehen kann...
OFF Topic Ende
Gruß, Bartik
127 Antworten
Es gab doch mal einen Thread wo ein Holländer sein in die Scheinwerfer integriertes TFL präsentierte. Das sollte sich Ford mal ansehen
Was sollen die sich da ansehen ??
Wie willst Du da eine kaputte LED tauschen ohne das Glas abzunehmen ??
Die werden solche Variationen sicher auch getestet haben und warum auch immer für schlechter befunden haben.
Schonmal bedacht das eine einzelne Tagfahrleuchte evtl. reparaturfreundlicher ist ?
Die werden sich schon was dabei gedacht haben und machen das nicht nur um die MT User zu verärgern 😛
Naja, wenn man einen Fahrzeugkauf von der Optik des Tagfahrlichtes abhängig machen sollte ...... da fällt mir sowieso nichts zu ein.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich sehe das irgendwie nicht als Premiumanspruch das ein Tagfahrlicht mit in einen der vorhandenen Scheinwerfer integriert ist 😕
Nee, aber die Aussage "die Entwicklung eines neuen Scheinwerfers ist uns zu teuer" durchaus. Wenns an den paar Kröten scheitert...
Und 'wechselfreundliche LEDs'? Nix für ungut aber jetzt wirds albern 🙄.
Gruss
Toenne
Verstehe nun nicht wie Du das meinst, aber wer will einen neuen Hauptscheinwerfer kaufen müssen wenn nur in der eingebauten LED Leiste eine dieser kaputt gehen sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gobang
In der EU ist ab 2011 für alle Neuwagen das TFL Pflicht.Zitat:
Ich verstehe nicht, warum man auf Teufel komm raus TFL Leuchten an ein Auto zimmern muss ...
ich kann fast nicht glauben das ab 2011 eine TFL Pflicht besteht, da Oesterreich die gerade erst abgeschafft hat. Und was Wuerde das fuer alle anderen Hersteller bedeuten, die dieses Jahr kein FL bzw. neues Modell rausbringen.
Was den Premiumanspruch betrifft, Frage ich mich dann nur was mit Mercedes ist. Die haben das tfl auch nicht im Scheinwerfer integriert.
Es sollte doch von den Fordfuzzis machbar sein das TFL in den Scheinwerfer so zu integrieren , dass man es von hinten austauschen kann.
Für einen simplen Birnenwechsel muss man bei Ford ja auch den ganzen Scheinwerfer ausbauen.
Wegen den sinkenden Verkaufszahlen für den Mondeo will Ford mit dem Facelift wahrscheinlich wieder die Generation 60++ für sich gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von oskar77
ich kann fast nicht glauben das ab 2011 eine TFL Pflicht besteht, da Oesterreich die gerade erst abgeschafft hat. Und was Wuerde das fuer alle anderen Hersteller bedeuten, die dieses Jahr kein FL bzw. neues Modell rausbringen.Was den Premiumanspruch betrifft, Frage ich mich dann nur was mit Mercedes ist. Die haben das tfl auch nicht im Scheinwerfer integriert.
Ob Du es glauben willst oder nicht, ist egal. Es ist einfach so. Allerdings gilt es m.M.n. "nur" für Modelle, die ab 2011 erstmal auf den Markt kommen. Für Modelle, die vor 2011 bereits verkauft werden, gilt es sofern ich weiß nicht.
Und was die TFL-Lösung vom Mercedes angeht (E-Klasse), finde ich sie absolut häßlich... Meinem Geschmack gefallen am meisten die TFL von BMW - Angel Eyes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Verstehe nun nicht wie Du das meinst, aber wer will einen neuen Hauptscheinwerfer kaufen müssen wenn nur in der eingebauten LED Leiste eine dieser kaputt gehen sollte.
Kaufst du ein neues Auto weil das Fernlicht kaputt ist? Selbst Ford sollte es hinbekommen die LEDs wechselbar zu machen wenn sie im Scheinwerfer integriert sind, bei den normalen Lampen haben sie es ja auch geschafft so dass du eben
nichtein neues Auto kaufen musst. DAS ist nun wirklich leicht machbar, damit könnten die einen Praktikanten von der Uni betrauen 🙄. Wie schauts denn im Fall der Fälle bei der abgebildeten Lösung aus, brauche ich dann eine neue Frontschürze?😁
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von autis
Es gab doch mal einen Thread wo ein Holländer sein in die Scheinwerfer integriertes TFL präsentierte. Das sollte sich Ford mal ansehen
Diese Lösung hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich vermute aber, daß die für TFLs vorgeschriebene Helligkeitswerte mit den kleinen LEDs, die in die vorhandenen Öffnungen passen, nicht erreicht werden.
In der ECE-Regelung R87-Tagfahrleuchten steht, daß eine TFL mindestens 400cd (max. 800cd) erreichen muß. Dazu braucht man Power-LEDs, die etwas größer sind als die kleinen.
Auch ist die leuchtende Fläche eines TFLs in dieser Regelung mit mind. 40cm² festgelegt. Die werden mit den 10 kleinen Öffnungen auch nicht erreicht.
Somit sind diese 10 kleinen LEDs dann gestzlich gesehen nur ein Begrenzungslicht. Das hat zwar den Vorteil, daß man es sogar zusammen mit dem Abblendlicht einschalten darf, aber es sind/wären halt keine TFLs.
Hallo Norbert,
das mit den TFL haben dann wohl Hersteller wie Audi und BMW falsch gelöst. Nur Ford weiß wie es geht. Ist aber nach Meinung vieler vom Design her die schlechteste bisher gesehene Lösung.
Kann mich nur den Vorschreibern anschliessen Ford will wieder die Generation 60 plus anwerben, deswegen auch wieder mehr Chrom die stehen auf so was.
Ich denke jetzt ernsthaft über Alternativen zu Ford nach.
Und ich dachte immer die Generation 60plus fährt die o.g. Premiummarken mit dem "anständigen" Tagfahrlicht 😕
Bist Du auch so einer der einen Fahrzeugkauf von so einem kleinen Detail abhängig macht 😰
Hallo und guten Tag,
habe vor 28 Jahrren mal 100 LEDs als Hausnummernbeleuchtung installiert und DAUERND an. = ungefähr 250.000 Stunden !!
Nach dieser Zeit waren 3 von 100 LEDs hinüber.
Wie lange hält ein Auto ? 5.000 vielleicht 6.000 Stunden !
Wie lange ist das TFL an ? Bestimmt nicht länger.
WIE GROß IST DIE WAHRSCHEINLICHKEIT eine LED wechseln zu müssen ? Heutige LEDs bitte !
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Verstehe nun nicht wie Du das meinst, aber wer will einen neuen Hauptscheinwerfer kaufen müssen wenn nur in der eingebauten LED Leiste eine dieser kaputt gehen sollte.
Gruß
Hallo Norbert,
nein meine Entscheidung ist unabhängig von TFL und ich gehöre auch noch nicht zur Generation 60+ deswegen empfinde das FL auch als so schrecklich.
Nein am Mondi nerven mich die vielen Kleinigkeiten und die ewigen Aussagen so was hatten wir noch nie, hilft einen bei den Problemen ungemein.
Volvo ist da tatsächlich um einiges besser und der neue S 60 bzw. V 60 hat derzeit gute Chancen den Mondi zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von XJohnwert
Wie lange hält ein Auto ? 5.000 vielleicht 6.000 Stunden !
Wie lange ist das TFL an ? Bestimmt nicht länger.
😕 250 Tage ??
Trotzdem muss die Möglichkeit gegeben sein ein defektes Teil zu wechseln.
Es sei denn man wechselt halt direkt die ganze Leuchte.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Und ich dachte immer die Generation 60plus fährt die o.g. Premiummarken mit dem "anständigen" Tagfahrlicht 😕Bist Du auch so einer der einen Fahrzeugkauf von so einem kleinen Detail abhängig macht 😰
Nur wer es sich leisten kann fährt die Premiummarken mit anständigen Tagfahrlicht.
Ich habe meinen Fahrzeugkauf vom "günstigen" Kaufpreis gegenüber den Premiummarken abhängig gemacht.
Dafür muss ich halt jetzt mit der billigen Verarbeitungsqualität von meinem Mondeo und Fiesta leben.
Bin ja selber schuld, wieder mal am falschen Ende gespart.