facelift scheinwerfer xenon

Audi A3 8P

hallo, habe einen a3 bj.07 mit xenon.
wollte mir jetzt gern die aus dem 09er einbauen, mit tfl, reicht es da die scheinwerfer plug und play zu tauschen und zu codieren oder brauch ich noch weitere teile?
danke schon mal für die hilfreichen antworten.
mfg

Beste Antwort im Thema

Klingt ja nach echtem Qualitätstuning - warum nicht gleich ne Lichterkette mit Kabelbinder an den Grill hängen?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


welche kaufen ja auch so ein schrott hier . dann lieber kein tfl !!!!

http://cgi.ebay.de/.../370450613184?...

wie gesagt es gab hier mal einen, mit fotos wie er die 2009 scheinwerfer verbaut hatte .

das ist immer noch besser aus wie die ganzen dayline frontscheinwerfer mit christbaumbeleuchtung 

beides find ich nicht gut.
orginal immer noch am besten

und dann auch ganz oder gar nicht 

ich glaub du meinst red eagle 77(oder so ähnlich) sein blog.
der hat aber die komplette front umgebaut.

wie so oft vorher gesagt wurde:

nur die front komplett oder gar nicht...alles andere ist pfusch und billigtuning was nix am a3 zu suchen hat!

und nur die sw passen nie und nimmer!

Ähnliche Themen

redeagle hat einen silbernen und er hat alles SAUBER umgebaut (komplette Front etc)

ne nur die scheinwerfer hat einer gemacht. suche auch noch.........

Da hat einer die A4 Scheinwerfer in die A3 Front gebaut aber vorne und hinten hat nix gepasst!
Die STG bekahm er auch ned richtig zum laufen das alles ging...

Das Problem liegt darin dass alles umgebaut werden muss,

Kotflügel,
Front vom Facelift ab 2008 S3 o. die normale o. Externieur, die Aufnahmepunkte der Front
Radhausschalen
Motorhaube
Scheinwerfer, die Verkabelung für die Scheinwerfer
Bordnetzsteuergerät
Bei AFS das Steuergerät für automatische Fahrlichtsteuerung
Aussenspiegel mit LED Seitenblinker, Kabel müssen ans Bordnetzsteuergerät gezogen werden und an die Aussenspiegel
Schloßträger und die Lampenträger
Aluaufprallträger
Scheinwerferreinigungsanlage zumindest die Spritzdüsen dafür denn diese sind nicht mehr wie am VFL am Stossfänger
Die Hupen wandern beide auf die Beifahrerseite, vorher eine links und eine rechts
diverse Kleinteile, Clips, Halterungen für die neuen Kotflügel usw.

Original Umbau kostet mit Lackierung usw. mal grob geschätzt 5000 EUR mit den Teilen

Klimakühler und Wasserkühler können übernommen werden das passt.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von micha225


ich glaub du meinst red eagle 77(oder so ähnlich) sein blog.
der hat aber die komplette front umgebaut.

wie so oft vorher gesagt wurde:

nur die front komplett oder gar nicht...alles andere ist pfusch und billigtuning was nix am a3 zu suchen hat!

und nur die sw passen nie und nimmer!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


redeagle hat einen silbernen und er hat alles SAUBER umgebaut (komplette Front etc)

umbauen lassen 😉

5000 euro ..... bei der bucht biste

front und grill 160 euro
motorhaube 200 euro
kotflügel beide seiten 160 euro
nebelscheinwerfer 69 euro
aussenspiegel 150 euro beide Elefantenohren )
scheinwerfer mit LED und steuergeräte je 179 euro
(letztens wieder gesehen)
( hatte letztens vor ca 3 monaten auch welche gekauft in der bucht 1 PAAR für 119 euro gekauft die waren ohne stg)
swra 150euro
alwr 349 euro
stg 100 euro

Schloßträger und die Lampenträger

Aluaufprallträger kp ........ ((((( euro )))

sind wa ca bei 1600euro + lackierung je teil 100-120 euro biste bei max 2200 euro

aber das steht ja nicht gerade zur sache wie und was man braucht is klar aber will ja nur mal das pic nochmal sehen und wissen wer das war, der NUR die scheinwerfern verbaut hat . eigentlich ist es ja auch unmöglich, dass passend zu machen, zumal der scheinwerfer eine andere form hat.

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


....der NUR die scheinwerfern verbaut hat . eigentlich ist es ja auch unmöglich, dass passend zu machen, zumal der scheinwerfer eine andere form hat.

Geht alles.. ich hatte es anders herum.. Also die alten Scheinwerfer mit neuer Stoßstange..

Cimg0276

Zitat:

Original geschrieben von dirty183


Wollte nicht extra einen Thread dafür aufmachen.

Hab die Xenon Scheinwerfer ab Werk verbaut und wenn ich über unebenheiten fahre, wackelt das licht leicht (geht nicht aus, sondern wackelt eben nur leicht). Normal bei härteren Fahrwerk?

Moin,

das hab ich auch - scheint normal zu sein, hab nur das normale Fahrwerk drin (weil die .... vorbesitzerin nen Ambition ohne Sportfahrwerk wollte). Und das Fahrwerk ist wahrlich nicht so hart, aber da flackert es auch bei gewissen Bodengegebenheiten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


redeagle hat einen silbernen und er hat alles SAUBER umgebaut (komplette Front etc)

sag ich ja😉

er hat die komplette front verbaut...alles andere wäre ja pfusch😉

Verehrte User,

wie findet Ihr diese Scheinwerfer ?

http://cgi.ebay.de/.../280591824420?...

was soll ich sagen:

dauerhaft schön sind nur die originalen.

das ganze nachrüstzeug wird nie an die qualität von denen rankommen.
und die optik...ich weiß nicht.
der a4 schwung am a3?

gehört da einfach nicht hin.

ist für mich mal wieder die abteilung kirmes!

gruß micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen