Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Beste Antwort im Thema

Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben,  benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.

814 weitere Antworten
814 Antworten

ok also die neuen sind folgende

Teilenummer:

Rechts: 4F0 941 004 CP

Links: 4F0 941 003 CP

und bei den alten ist leider kein aufkleber mehr dran, wobei ich mir das auch nciht erklären kann 🙁 aber schlimmstenfalls muss ich doch nur die lwr aus dem alten scheinwerfer mit der im neuen tauschen oder?!

Tausch mal die Stellmotoren der Scheinwerfer mit denen von den VFL. Vielleicht sind in deinen FL Scheinis ja auch keine drinne
Du bist sicher das an deinen jetztigen FL Scheinwerfer an den seiten keine weiteren Anschlüsse Steckerbuchsen sind? Ich mein Aufkleber kann man ganz einfach tauschen.

also wenn du auf den stecker für das kurvenlicht an der seite hinauswillst, der ist definitiv zu da war auch nie einer, das hatte mich nämlich gewunder dass ich bilder von scheinwerfern gefunden habe wo dort noch ein stecker war aber bei mir nicht da war zwar der rand, also du hast gesehen dass da ein stecker hin könnte jedoch war die öffnung nicht ausgestanzt das war alles noch original zu oder meinst noch was anderes?

achso und stellmotoren waren beide drin, also die wo die paar bunten dünnen kabel abgegangen sind, das waren dann im stecker die 4 bunten kleinen pins oben, wenn jetzt aber nach dem codieren am donnetstag weiterhin die meldung kommt dann werde ich wohl am wochenende wieder alles auseinanderbasteln und die motoren wechseln ja 🙁

Ähnliche Themen

hallo hab mal ne wichtige und vor allem eilige frage da der wagen am donnerstag um 7 uhr beim freundlichen sein muss zum codieren.

habe heute umgepinnt, jedoch habe ich gerade gemerkt dass ich 2 verschieden anleitungen hier aus dem forum hatte.

ich habe die leitung pin4 aus dem grauen stecker mit der leitung pin6 aus dem schwarzen stecker verbunden.
in einer weiteren anleitung steht jedoch dass die leitung pin4(grauer stecker) aus dem kabelsatz mit der leitung pin6 aus dem schwarzen stecker verbunden werden soll.

siehe hier:
INKS:

 

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

 

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

 

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

 

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

 

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

 

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

 

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

 

RECHTS:

 

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

 

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

 

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

 

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

 

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

 

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

 

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

 

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Was ist denn jetzt richtig das schwarz/rote aus dem grauen stecker also oder vom kabelsatz mit dem pin6 aus dem schwarzen stecker verbinden?

in der oberen anleitung steht auch dass die vierte stelle im bordnetz auf 5 codiert werden soll in klammern jedoch (xx5xxx)! das ist doch dann die dritte stelle und nicht die vierte. was ist jetzt richtig, hab lediglich mittwoch jetzt um die belegung notfalls zu ändern und muss denen am donnerstag ja sagen was die nun codieren sollen.

bitte um möglichst schnelle antworten.

Die meinen 4 Stelle von rechts gesehen.
Bei Codierungen ist das die richtige Aussage!
Außerdem wenn der freundliche zu Dumm ist um zu verstehen was du willst kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn du ihm sagst was er codieren soll also "LED" muss es das eigentlich drauf haben.
PIN 4 ist rot/schwarz

danke für die antwort, hatte mich schon gewundert mit der 4. stelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Die meinen 4 Stelle von rechts gesehen.
Bei Codierungen ist das die richtige Aussage!
Außerdem wenn der freundliche zu Dumm ist um zu verstehen was du willst kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn du ihm sagst was er codieren soll also "LED" muss es das eigentlich drauf haben.
PIN 4 ist rot/schwarz

wie kommt man nur auf diese Idee 🙄

lies da mal meinen letzten Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../odyssee-navi-einbau-t3750530.html?...

Gruß Wolfgang

na das ermutigt mich ja, gott sei dank machen die auch noch was was von audi aus vermerkt wurde, somit muss ich nicht zahlen und bekomme einen ersatzwagen 😉

hatte jetzt eben noch gelesen dass man das mmi updaten muss damit man über mmi led´s ausmachen kann? muss ich das jetzt machen oder nciht, bzw lohnt es sich das allgemein zu machen hat man dann mehr funktionen oder ähnliches? dann würd ich es im selben zuge mitmachen lassen.

SCHLU?BERICHT!

Habe heute den dicken vom freundlichen abgeholt, ersteinmal hat man mich nett begrüßt indem man mir im wahrsten sinne vorgeworfen hat dass ich 2 tage mit deren mietwagen (audi a1) gefahren bin obwohl mir der gar nicht kostenlos zustand. bei einer aktion von audi müsste man bei bedarf den mietwagen selbst bezahlen, daraufhin habe ich sie auf den fehler ihren inkompetenten mitarbeiters hingewiesen und den mietvertrag mit der rechnungssumme 0€ auf den tresen geklatscht!

danach bekam ich eine rechung fürs flashen des steuergerätes in höhe von 225,xx €, woraufhin ich in lachen ausgebrochen bin. ich habe ihr erklärt dass der verkäufer mir ein persönliches angebot unterbreitet hat, welches in diesem moment bindend wird und ich auf keinen fall mehr als die abgesprochenen 30 - 50 € bezahlen werde!
nach langem hin und her hat sie sich entschuldigt und gesagt dass ihr ein fehler unterlaufen wäre und ich müsste mit nachfüllen der kühlflüssigkeit, welche ich eigentlich auch nichtmal gewünscht habe, 50,90 € bezahlen, womit ich dann auch leben konnte.

jetzt aber zur interessanten technik und zu den meiner meinung nach nicht unwichtigen kosten!

nach dem flaschen und codieren funktionier alles einwandfrei! keine defekte lwr oder ähnliches led blenden auch ab sobald xenon angeht etc., obwohl ich ehrlich gesagt gedacht habe ich darf nochmal rein um die stellmotoren der lwr zu wechseln. war selbst ganz überrascht als kein lämpchen im fis erschien und als ich mit das protokoll vom fehler auslesen angeschaut habe war dort auch ncihts mehr!

Kosten:

beide FL Scheinwerfer mit funktionierender LED Leiste inkl. versand 188 €
bordnetzsteuergerät flashen 36 € zzgl. mwst
weitere kleinteile genau 3,88 €
also alles in allem: ca. 230 € und jetzt verkaufe ich noch mein alten scheinwerfer, das geld dafür kann ich dann auch noch gegenrechnen 😉

und mehr benötigt KEINER der von vfl auf fl scheinwerfer mit led umrüsten will!
wenn jemand genug geld hat dann bitte, jedem das seine aber dann kann man meiner meinung nach auch eigentlich den dicken direkt beim freundlichen hinstellen und sagem macht mal!

d2s brenner, steuergeräte etc. kann alles übernommen werden, wenn man nicht zu blöd ist in ein stück metall 3 löcher zu bohren bzw 6 und ne geignete plastikkappe für cents im markt zu finden.

zuletzt ein riesen danke an alle die mir hier weiter geholfen haben, wobei ich sagen muss das ich persönlich bei so einem umbau nicht nochmal den weg des forums gehen würde, da zwar sehr viele da sind die echt weiterhelfen aber noch mehr die gar keine ahnung haben und einfach was schreiben um mal was gesagt zu haben, anders kann ich mir einige beiträge nicht erklären und diese haben mich teilweise so durcheinandergebraacht dass ich das projekt fast hätte sein lassen, da ich von anfang an wusste das es eine günstigere variante des umbaus geben muss und man mir diesen glauben nehmen wollte!
das nächste mal auseinandernehmen, selber gucken und entscheiden wobei man wiederrum fairerweise sagen muss auf das umpinnen des bordnetzsteuergerätes wäre ich persönlich trotz fahrzeugtechnik studiums nicht selbst gekommen

mfg

der umbau ist aber nur bezahlbar wenn man xenon hat.leider hat meiner das nicht🙁

Das kannst du so nicht sagen. Habe auch von Halogen auf FL Xenon umgebaut.
Wenn man die Teile gebraucht bekommt geht es echt. 😉

also du kannst zu meinen kosten noch ca 100-150 dazurechnen dann bist du dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6imKart


SCHLU?BERICHT!
d2s brenner, steuergeräte etc. kann alles übernommen werden, wenn man nicht zu blöd ist in ein stück metall 3 löcher zu bohren bzw 6 und ne geignete plastikkappe für cents im markt zu finden.

Und in meinen Augen ist das immer noch Pfusch! Mal abgesehen davon das deine Scheinwerfer so keine Zulassung haben!

also das ist schonmal kompletter schwachsinn zu behaupten etwas ist pfusch ohne die arnbeit zu sehen, sowas kann nur von jemandem kommen dem der neid im a.... drückt weil er das dreifache ausgegeben hat. also hättest du es dir angeschaut und wärst du diesem entschluß gekommen dann hätte ich gesagt nagut man kann drüber streiten aber so naja. das war einfach intelligent! die scheinwerfer sind im originalen zustand erfüllen alle funktionen und das einzige was daszu montiert wurde ist die adapterplatte. jetzt würde mich mal interessieren ob ich denn meine betriebserlaubnis verliere wenn ich ein steuergerät in meinem fahrzeug löse und an anderer stelle an den originalen befestigungspunkten anbringe?! das wage ich zu bezweifeln!

aber wie gesagt es muss halt auch immer jemand geben der einfach was zum schreiben braucht ne 😉 das meinte ich mit infos ausm forum holen, leider gibt es auch solche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen