Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
also erstmal danke für die antworten.
ich will d1s brenner da reinmachen und nicht d2s. es sollen lediglich die alten steuergeräte da bleiben und dann muss natürlich das kaber vom steuergerät zum brenner ein wenig angepasst werden, stecker für d1s kosten mit kabel zusammen 5€. und die steuergeräte an die stelle zu montieren ist ja nun nicht das problem ob die nun passen oder nicht, das ist ja nun kein ausschlußkriterium. da nimmst dir ne metallplatte die passend zugeschnitten wird mit bspw. einer stärke von 2mm schneidest das passend zu und dann kannst das steuergerät darauf montieren und die platte wiederrum an die vorgesehenen halterungen am scheinwerfer und das wäre der schlimmste fall.
und mit dem steuergerät hat es sich jetzt auch geklärt, also mir war bewusst dass ich k brauchen jedoch stand einige male mindestens k da und hätte ja sein können dass es noch andere gibt die gehen, jedoch muss man auch wenn man nicht das hat was rein muss kein anderes kaufen. man kann es, wie ich vorhin geschrieben bekommen habe, beim freundlichen flashen lassen sodass es die funktion und software eines mit index k besitzt und das kostet 30-50€ was ich nach mehreren telefonaten auch bestätigt bekommen habe und nächsten donnerstag wird das dann auch gemacht 😉
Du wirst keinen A6 4F mit D1S Xennonbrennern finden, es seid denn Du verbaust Dir irgendwelche
aus einem älteren Modell. Da werden die Steuergeräte die D2S Steuergeräte bei D1S Brennern ein
Strich durch die Rechnung machen 🙂
ok, dann werd ich mal sicherheitshalber 2 ds1 steuergeräte mitbestellen das ist dann auf jeden fall immernoch günstiger als auf d3s umzurüsten und da die d2s nicht passen bleibt mir da wohl nichts anderes übrig 🙁
wieso passen denn die d2s eigentlich nicht? würden die denn passen wenn man den deckel hinten bearbeiten würde? dann würde ich alles so lassen wie es ist und die deckel bearbeiten
Ähnliche Themen
Dein Kritierum beschränkt sich auf Geld sparen ums verrecken.
Du wärst nicht der erste der am falschen Ende spart und dann später 2mal zahlt.
Wir danken dir das du diesen Thread mit deinem Schrott vorhaben bereichert hast😮
Mein Gott das sind doch nur ca. 310€ für Neuteile
2x D3S Steuergeräte Audi NEU 200€
2x D3S Brenner Osram NEU 60€
2x Kabel 35€
2x Adapterringe 15€
Ich könnte ja verstehen wenn du die Scheinwerfer zerlegst um die LED´s zu tauschen und gleichzeitig die komplette D2S Technik aus deinen VFL Scheinwerfer übernimmst oder nur die LED Leiste in deine jetztigen VFL Scheinwerfer umbaust.
also um ehrlich zu sein gehts mir schon darum möglichst wenig auszugeben, klar jedoch soll es schon funktionieren also ich lasse mich gern belehren.
aber um ehrlich zu sein wenn es die möglichkeit gibt die scheinwerfer auf d2s umzurüsten dann würd ich auf jeden fall diese variante wählen! also 310€ für die brenner etc. wie du aufgelistet hast sind mir definitiv zu viel.
wenn jemand das geld hat dann göne ich es ihm auch jedoch bin ich als student froh mir so einen schicken wagen leisten zu können, das könnte ich jedoch nciht wenn ich immer nur den weg des einfachsten wiederstandes gehen würde! dazu kommt, was du nciht wissen kannst dass ich gern versuche andere und günstigere lösungen zu finden als das was normal für teures geld angeboten wir, aus diesem grund hab ich mich auch für ein studium als ingenieur für fahrzeugtechnik entschieden 😉
jedoch dauert das ncoh bis das fertig ist und ich es mir leisten kann die kohle einfach zu verpfeffern
trotzdem danke für die info
Hallo.
Ich habe mir damals diese hjier gekauft.
Bin dann auf nicht mal 200 € gekommen.
Habe beide Seiten bei dem Verkäufer gekauft. War alles Ok.
Ich würde auf jeden Fall die D3S Brenner nehmen.
kennt jemand das hier?
http://www.kufatec.de/.../...aceliftscheinwerfer--LED--Audi-A6-4F.html
hab den link auch schon irgendwo hier im forum gesehen, weiß jedoch nciht im welchem thema das war deswegen hatte ich jetzt auch in beiden nochmal geschrieben, aber weiß denn jemand was die einem genau schicken?
im lieferumfang steht lediglich:
Spezifischer Adapter
Bordnetzsteuerteil
Einbauanleitung zum herunterladen
was ist denn der spezifische adapter? weiß da jemand mehr? scheint ja doch ne lösung zu geben mit den d2s system in den fl scheinwerfern zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von A6imKart
kennt jemand das hier?
http://www.kufatec.de/.../...aceliftscheinwerfer--LED--Audi-A6-4F.html
hab den link auch schon irgendwo hier im forum gesehen, weiß jedoch nciht im welchem thema das war deswegen hatte ich jetzt auch in beiden nochmal geschrieben, aber weiß denn jemand was die einem genau schicken?im lieferumfang steht lediglich:
Spezifischer Adapter
Bordnetzsteuerteil
Einbauanleitung zum herunterladenwas ist denn der spezifische adapter? weiß da jemand mehr? scheint ja doch ne lösung zu geben mit den d2s system in den fl scheinwerfern zu fahren!
Was willst Du denn damit? Du willst dir keine D3S Brenner und Steuergeräte kaufen weil Dir die zu teuer sind, aber bei Kufatec so ein Quatsch. Ich verstehe Dich nicht 😕
Du brauchst nichts weiter als Dein BNSTG auf Index K flashen zu lassen.
- 2 Scheinwerfer... hast du schon
- 2 D3S Brenner :: ca. 70€
- 2 D3S Xenon Steuergeräte :: ca. 100 - 200€ neu
- 2x Adapterring zur Befestigung des Brenners :: kosten neu bei Audi im Doppelpack ca. 15€
- 2x Leitungssatz vom Brenner zum Steuergerät :: kosten neu bei Audi im Doppelpak ca. 15€
Es gibt bei ebay immer wieder Händler die das komplette Paket (Brenner, Steuergeräte, Adapterring und Leitungen) für unter 200€ neu anbieten.
es geht gar nciht darum was es kostet sonder was es ist! hab denen jetzt auch geschrieben mal schauen was kommt.
die sache ist die verkaufen einen adapter so wie es aussieht, sodass du direkt deine alten brenner behalten kannst, da steht nichts davon dass die dir d3s brenner und stg schicken.
Wie ich eben schon in dem anderen Thread erwähnt habe, passen die alten Vorschaltgeräte nicht am FL Scheinwerfer (Bestigungspunkte, Öffnung/Durchführung).
Wenn ich richtig informiert bin, ist der Adapter den die verkaufen für die beiden Kabel die vom T32C genommen werden. Möge mich jemand korrigieren falls ich da falsch liege.
also habe jetzt die d2s brenner aus dem alten scheinwerfer mit samt fassung und linse einfach in den neuen fl scheinwerfer getauscht, hat auch alles wunderbar funktioniert jeodoch bisschen fummelarbeit, schon alleine da der ring um die linse in den alten silber war und in den neuen fl scheinwerfern schwarz ist und zum wechseln der linse mit fassung in der lampe auseinandegebaut sowie auch wieder angebaut werden musste.
vom platz her alles wunderbar gepasst war jedoch auch bisschen schwierig das kabel vom brenner im alten scheinwerfer abzukriegen, da dort die leitungen für die stromzuführ zum steuergerät ein bisschen kurz sind und ich diese aber mit pin aus dem stecker haben wollte und nciht einfach abschneiden wollte, hat dann aber auch geklappt. die kabel vom fl scheinwerfer zum brenner habe ich ebenfalls ausgepinnt, die haben dann wunderbar in den stecker vom d2s kabel gepasst da die pins die selbe größe hatten.
xenon, fernlicht und blinker funktionieren einwandfrei, termin zum flashen des bordnetzsteuergerätes habe ich am donnerstag, da wird dann auch gleich codiert.
jetzt habe ich jedoch trotzdem ein problem, da mir angezeigt wird dass die leuchtweitenregelung defekt ist, das schreibt er so direkt in der anzeige im tacho. mein ihr das wird sich auch erledigen wenn das bordnetzsteuergerät gemacht wird, muss es auch noch umpinnen, bzw die richtigen kabel miteinander verbinden? an der lwr wurde ja ansonsten ncihts gemacht die pins vom stecker am scheinwerfer sind da ja genauso belegt. ansonsten kann ja sonst nur die lwr im fl scheinwerfer defekt sein oder?
Welchen Index haben deine VFL und die FL Scheinwerfer?
Die stehen rechts von der Teilenummer vom Typenschild?
kann ich leider nicht sagen was die alten hatten, bei den neuen war es glaub ich cp.
die alten scheinwerfer haben gar keinen aufkleber seh ich gerade weiß aber auch nciht warum.
wiso fragst du? kann es denn was damit zu tun haben, bzw wo ist da der unterschied, dass wusste ich nciht das es eine weitere bedeutung hat?
Es gibt nicht nur eine Sorte FL Scheinwerfer, deshalb fragt Naomy nach der
Teile-Nr. evtl. hat das mit der nicht richtig funktionierenden LWR was zu tun.