Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
P.S.: Meine LED´s brennen nun :-))
Ende gut alles gut 🙂 Es ist also die RS6 Belegung - richtig?
Kai
Hallo kann mir einer weiterhelfen ich suche jemanden der mir die Led Scheinwerfer Günstig nachrüstet.
Hallo kann mir einer weiterhelfen ich suche jemanden der mir die Led Scheinwerfer Günstig nachrüstet.Antwort bitte an martin.regen@gmx.at Danke Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pringels1977
Da brauchst du nichts Umpinnen nur RS6 wird umgepinnt 🙂Fahre zum 🙂 und lass Komposchutz freischalten ....
Hi Pringels1977,
Um also einen Audi A6 (4F) von "normalen" Xenonscheinwerfern auf die neuen Xenonscheinwerfer
mit intergriertem LED Tagfahrlicht umzubauen, muß man nur die neuen Scheinwerfer:
4F0 941 003 DH (links)
4F0 941 004 DH (rechts),
kaufen (z.B. Ebay), einbauen und dann beim "freundlichen" vorbeifahren und das Steuergerät
einstellen lassen (Komponentenschutz)? Dann funktioniert alles?
Der Index des STG`s ist noch zu beachten.
Nimm die da kann man sogar wählen zwischen FL TFL und S6 TFL😁😁😁😁.
Wie lustig manche Anbieter bei Ebay doch so sind und was sie für Quatsch schreiben.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Der Index des STG`s ist noch zu beachten.Nimm die da kann man sogar wählen zwischen FL TFL und S6 TFL😁😁😁😁.
Wie lustig manche Anbieter bei Ebay doch so sind und was sie für Quatsch schreiben.MfG
Hi Sucre79,
Ja wie cool ist das denn.... einfach mit der Stichsäge die LED's aus dem
Scheinwerfer sägen und dann mit Pattex unten in die Lüftungsgitter kleben
und schon isser fertig der S6 Look! Perfekt! :-))))
Zitat:
Original geschrieben von SpaceframeV8
Hi Sucre79,Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Der Index des STG`s ist noch zu beachten.Nimm die da kann man sogar wählen zwischen FL TFL und S6 TFL😁😁😁😁.
Wie lustig manche Anbieter bei Ebay doch so sind und was sie für Quatsch schreiben.MfG
Ja wie cool ist das denn.... einfach mit der Stichsäge die LED's aus dem
Scheinwerfer sägen und dann mit Pattex unten in die Lüftungsgitter kleben
und schon isser fertig der S6 Look! Perfekt! :-))))
Japp finde ich auch ziemlich lustig, habe den mal spaßeshalber angeschrieben und da hat er das auch immernoch ganz fest behauptet weil er das schon an einem Golf R32 gesehen hat.
Die Frage ist sogar veröffentlicht worden (wenn man runter scrollt).
Tja mache machen sich halt wirklich zum Löffel😁😁.
Spaß beiseite, viel Erfolg beim umbauen deines Dicken
Ich habe noch eine kleine Frage und zwar muss man den Komponentenschutz am Bordnetz-SG entfernen lassen bevor oder nachdem man den Umbau vorgenommen hat? Danke schon mal für die Antwort und sorry das ich nochmal nachgefragt habe.
MFG Vitka7
Zitat:
Original geschrieben von Vitka7
Ich habe noch eine kleine Frage und zwar muss man den Komponentenschutz am Bordnetz-SG entfernen lassen bevor oder nachdem man den Umbau vorgenommen hat? Danke schon mal für die Antwort und sorry das ich nochmal nachgefragt habe.MFG Vitka7
wenn ich deine frage richtig verstaqnden habe, wolltest du wissen, ob der komp VOR oder NACH dem einbau entfernt werden muß: NACH dem einbau des neuen stg's.
😉
SORRY OT:
Die Golf-Freaks wieder... hihi 😛
Es geht doch:
Zitat:
Frage: Was ist das denn für Quatsch das man bei dem SW das LED TFL ausbauen kann??? Das geht überhaupt nicht!!!
Antwort: Na klar geht das. Dabei muss man aber den Scheinwerfer kaputt machen. Ich habe persönlich so LED Leuchten beim einem R32 in der Stoßstange gesehen
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SpaceframeV8
Hi Sucre79,Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Der Index des STG`s ist noch zu beachten.Nimm die da kann man sogar wählen zwischen FL TFL und S6 TFL😁😁😁😁.
Wie lustig manche Anbieter bei Ebay doch so sind und was sie für Quatsch schreiben.MfG
Ja wie cool ist das denn.... einfach mit der Stichsäge die LED's aus dem
Scheinwerfer sägen und dann mit Pattex unten in die Lüftungsgitter kleben
und schon isser fertig der S6 Look! Perfekt! :-))))
Stell mir gerade vor wie er mit seinen Holzsägeblatt den Scheinwerfer zerreißt😁
Ich hau mich wääch😁😁😁😁😁😁:😁😁😁😁:😁😁
best regards.....
Hallo,
kann denn jetzt einer der den Umbau schonmal gemacht hat genau sagen was man alles beachten muss?
Ich habe mir 2 FL Led Scheinwerfer gekauft. Sind ohne Leuchtmittel und Steuergeräten.(Teilenummern: 4F0 941 003 CP und 4F0 941 004 CP)
Was muss ich noch alles haben? Fahre einen 01/2006er A6 Avant mit Bi-Xenon und OHNE Kurvenlicht
Kann ich meine Leuchtmittel und meine Steuergeräte vom 2006er A6 verwenden oder benötigte ich neue? Muss jetzt was umgepinnt werden oder nicht? Wo findet man die Bezeichnung des Steuergeräts?(zB. Index K)
Wie funktioniert der Umbau?
Es muss doch jemanden geben der eine Anleitung als PDF gemacht hat wo genau aufgelistet ist was man benötigt und wie man den Umbau macht.
Muss man den Komponentenschutz von Audi freischalten lassen und etwas neu codieren?
Es wäre nett wenn Sich jemand die Mühe macht und eine detallierte Anleitung hier einstellt.
Vielen Dank
MFG Lars
Die Infos finden sich alle schon hier im Forum. Vieleicht nur nicht an dieser Stelle 😉
Du kannst von den alten Scheinwerfern nichts übernehmen, da es sich ja um die FL-Scheinwerfer handelt. Diese haben D3S-Brenner (Quecksilberfrei) - im Gegensatz zu den VFL-SWs, welche D2S Brenner haben.
Bei D3S passt halt nichts von früher.
Zur Umbelegung finden sich so unendlich viele Infos hier im Forum, daß ich jetzt wirklich keine Lust habe alles neu zu schreiben 🙁
Kai
geht mir das auf den Sack! Jeder stellt mitlerweile täglich die selbe Frage! Ich glaub es gibt mitlerweile zich threads wo alles genau beschrieben ist!