Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten
Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Beste Antwort im Thema
Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben, benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.
814 Antworten
Wir warten mal, was kommt.
Bin mal gespannt.
Dann kann das ja mal eine Freiwilliger, der Index N nachgerüstet hat, ausprobieren. 😁
Ich mach es Nicht. Bin froh, dass gerade alles funktioniert. 🙂
Richtig.........
Ich habe z.B. ein Steuergerät mit Index N und nach der RS6-Anleitung umgepinnt. Eine andere kenne ich auch nicht.
Bei mir dimmen die LEDs nicht beim blinken.
Offensichtlich gibt es lt. Psycoracer noch eine andere Anleitung, wo es funktioniert. 😕
Und darauf warten wir. Die kennt hier wohl noch keiner.
Ich persönlich finde es aber auch schöner wenn die LEDs nicht beim blinken dimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
das würde mich mit dem Umpinnen auch interessieren, oder reicht der Halogen 2 Xenon Adapter ?
Hallo,
der "Einfache Halogen/Xenon Adapter reicht natürlich nicht aus, ist ja nun FL LED.
Aber wenn du irgendwie weiter bist, kannst du ja mal berichten, da ich ja ebenfalls in den nächsten Wochen/Monaten den Rest mache (je nachdem wie ich Zeit habe).
Viele Grüße,
atglaeser
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe bei meinem jetzt auch schon die FL-scheinwerfer drin.
Wie habt ihr die mittleren Lichter, die nur bei der Lichthube angehen, angeschlossen?
Gruß
Vinc07
Zitat:
der "Einfache Halogen/Xenon Adapter reicht natürlich nicht aus, ist ja nun FL LED.
Aber wenn du irgendwie weiter bist, kannst du ja mal berichten, da ich ja ebenfalls in den nächsten Wochen/Monaten den Rest mache (je nachdem wie ich Zeit habe).Viele Grüße,
atglaeser
Also mittlerweile stelle ich mir das so vor, dass der Adapter erstmal einfach auf BiXenon adaptiert.
Dann hat man den Zustand wie man ihn hätte, hätte man direkt Xenon statt Halogen.
Davon ausgehend muss man natürlich umpinnen wie von Xenon auf FL-Xenon.
Ich hoffe, ich liege so richtig.
Das noch kein Mensch Adapter von Halogen auf FL-Xenon verkauft ?
Hallo,
es gibt aber bei Kufatec einen Adapter vom VFL Xenon auf FL LED Xenon:
http://www.kufatec.de/.../#subaction_div
Habe mal angefragt, ob dieser auch einzeln erhältlich ist.
Viele Grüße
atglaeser
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Mir wollten sie nur das komplette (überteuerte) Set mit BNSTG verkaufen.
Schwachsinn...
Hmm, hast du schon die aLWR drin?
Bin am Überlegen ob ich mir das Set bei Kufatec kaufe.
Dann könnten Sie Halogen-Xenon Adapter weglassen und statt dessen mir den spezifischen Adapter beilegen
Habe (fast) alle Teile zusammen, aber noch nicht mit dem Umbau begonnen.
Die größte Schwierigkeit sehe ich im Moment echt noch mit der Belegung der Pins....
Aber was ist denn mit den Leuten, die von Halogen auf FL-Xenon umgerüstet haben ??
Weiss das wirklich keiner mehr, was da verkabelt wurde? Habe schon einige angeschrieben, aber keiner konnte sich mehr erinnern. 😰
Tja, wenn du alles fertig hast, sag mir mal bescheid😉
Spass beiseite, falls ich irgendwas rausfinde melde ich mich auf jedenfall (kann aber noch ein wenig dauern).
Viele Grüße,
atglaeser
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Habe (fast) alle Teile zusammen, aber noch nicht mit dem Umbau begonnen.
Die größte Schwierigkeit sehe ich im Moment echt noch mit der Belegung der Pins....Aber was ist denn mit den Leuten, die von Halogen auf FL-Xenon umgerüstet haben ??
Weiss das wirklich keiner mehr, was da verkabelt wurde? Habe schon einige angeschrieben, aber keiner konnte sich mehr erinnern. 😰
@ atglaeser u. Daniel Audifan
Willkommen im Club.... Ich habe alle Teile zusammen, meine Stoßstange ist gerade beim Lackierer und Dienstag treffe ich mich mit meinem "Schrauberfreund", um die Aktion "Halogen auf FL-Xenon" zu bequatschen. Ich habe da echt großen Respekt vor. Aber irgendwie kriegen wir das schon hin.
Ich gehe auch davon aus, dass man laut Anleitung umpint, den Halogen/Xenon-Adapter anklemmt und es dann funtionieren sollte. Dienstag spreche ich dann den Termin ab und es wird in ca. 2-3 Wochen losgeschraubt/gelötet/verlegt etc.. Sollte es dann bei mir klappen werde ich berichten.
Kufatec habe ich bezüglich des "Spezifischen Adapters" auch angeschrieben. Auf die Antwort warte ich noch.
Greetz
Conjo69
Hallo!
Super, freue mich schon darauf.
Dann sind wir ja schon 3 die einander helfen können!
Mich hat im übrigen jemand angesprochen, weil im Xenon /Halogen Adapter die Pin`s für die aLWR nicht belegt sind, gehe mal davon aus, daß diese Pin`s beim Kabelsatz für die aLWR dabei sind und nachträglich in die Adapter gesteckt werden.
Ist das so richtig?
Viele Grüße,
atglaeser
ja, ich habe dich angesprochen.
Wenn ich aber den aLWR Kabelsatz bei Kufatec anschaue, dann fehlen da ein paar Adern.
Sind je 4 pro Scheinwerfer.
Ach du bist das gewesen😛
Ja, auf dem Bild sind 6 Pin`s mit der Dichtung zu sehen (wird mit Sicherheit in die Adapter gehören), aber mein Kufatec Stecker sieht auch nicht aus wie auf dem Foto.
Habe aber dazu nochmal bei Kufatec nachgehakt.
Viele Grüße,
atglaeser