Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Beste Antwort im Thema

Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben,  benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.

814 weitere Antworten
814 Antworten

kann das eigendlich der freundliche auch machen ?? Da ich eh noch mal hin muss??

ja nur die können das ILM STG auf INDEX K flashen.
Habe ich erst am samstag machen lassen.
Wir haben zwar etwas gebraucht, bis wir wussten was man da machen muss.
Du brauchts auf jeden Fall einen SVM-Code.
Der lautet 4F09A002.
Dank google und Motortalk habe ich dort danach gesucht und sofort gefunden.
Da Audi keine Ahnung hat was solche Sachen angeht.

Auf jeden fall den tester anschliessen, dann auf AUDI flashen gehen und SVM-Code direkteingabe.
Dann den Anweisungen folgen und dein ILM hat den Index K, dauert höchstens 30min.

So wirds gemacht. Frag lieber vorher nach dem Preis. 😉

so geflasht led geht aber licht geht immer noch nach 1min aus! kan das an den d1s lampen liegen.

Ähnliche Themen

D1S kann nicht sein. Im FL müssen D3S verbaut werden. Du hast schon neue Brenner und Steuergeräte gekauft? Habt ihr auch auf LED Codiert? Sonst kann da nichts leuchten.

Hallo,
hänge mich mal hier dran!

Bin auch am umbauen und habe vor einiger Zeit ein ILM "Sample"
mit SW 4F0 910 279 N bekommen.
Geht das?
Dimmen die LED`s damit beim Blinken ab?
Habe keine elektrische Lenksäule.

Viele Grüße,

atglaeser

Ach...
und wenn ich mit Halogen /Xenon Adapter auf FL LED umrüste, kann ich das nach der ganz normalen Umpin-Anleitung machen?
Welche ich allerdings auch mit Hilfe der Suchefunktion nicht finde!
Evtl. kann mir auch da jemand helfen?

das würde mich mit dem Umpinnen auch interessieren, oder reicht der Halogen 2 Xenon Adapter ?

Zitat:

Original geschrieben von 21cujo


so geflasht led geht aber licht geht immer noch nach 1min aus! kan das an den d1s lampen liegen.

Und mich nennst du Pfeife😁 (Seite12)

Man man Mann

D1S Brenner in D3S Scheinwerfer voll krass.

Du bist mit absoluter Sicherheit der das zum erstenmal geschafft hat😁

Bleibst auch eine 🙂, D1s mit quecksilber und D3s ohne quecksilber wegen der Umwelt und so Markannt erkennbar an einer geänderten Nase am Brennerkabel und dem Preis. Mein Kabel ist D1s und D3s kompatibel.

Weiter sind die Steuergeräte unterschiedlich weil D3S Brenner im Gegensatz zu D1S (85V) Brennern nur mit 42V Spannung arbeiten.

das hab ich auch schon irgendwo gelesen, das die d1s ne andere spannung haben wie die d3s

Zitat:

Original geschrieben von atglaeser


Hallo,
hänge mich mal hier dran!

Bin auch am umbauen und habe vor einiger Zeit ein ILM "Sample"
mit SW 4F0 910 279 N bekommen.
Geht das?
Dimmen die LED`s damit beim Blinken ab?
Habe keine elektrische Lenksäule.

Viele Grüße,

atglaeser

Ach...
und wenn ich mit Halogen /Xenon Adapter auf FL LED umrüste, kann ich das nach der ganz normalen Umpin-Anleitung machen?
Welche ich allerdings auch mit Hilfe der Suchefunktion nicht finde!
Evtl. kann mir auch da jemand helfen?

Die Anleitung zum umpinnen findest du z.B. hier auf Seite 12.

Nein, die LEDs dimmen nicht beim blinken. Trotz Index N. Das funktioniert wohl nur original beim FL-Modell.

Da müsste man entsprechend Facelift umpinnen und nicht nach RS6/S6. 😉

Na, dann sag uns doch mal, wo der Unterschied ist.

Dann hätten wir das auch mal geklärt.

Viele Grüße,
Thomas

Das interssiert mich auch mal.
Das würde ja bedeuten das es beim FL eine abweichende Pinbelegung gibt. Da es aber auch später FL Modelle gab die beim blinken nicht dimmten müsste es ja dann wiederum die "alte" Pinbelegung gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen