Facelift Scheinwerfer mit LED nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Beitrag gelöscht - Grund: Werbung!

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Beste Antwort im Thema

Alle, die das STG mit dem richtigen Index haben,  benötigen diesen Adapter nicht, Umpinnen und mit VCDS freischalten reicht.
So, wie der Umbau in der Zeitschrift beschrieben ist, ist das ganze nicht gesetzeskonform und somit Probleme bei der nächsten HU vorprogrammiert. Und ob diese Teile von car-vreativ überhaupt ein Prüfzeichen haben und somit nicht nur für "Showzwecke" eingesetzt werden dürfen, ist fraglich.

814 weitere Antworten
814 Antworten

Mach es bitte nach der Pinbelegung hier aus dem Forum oder der Wiki! Es gibt Fehler in den Stromlaufplänen aus ELSA. Irgendwo wurde das hier auch schon mal besprochen. Es ist nur schon eine ganze Weile her und ich finde es nicht mehr.
Am Scheinwerfer muss nie was umgepinnt werden. Das passiert alles am BNSG. Bei den RS6 Scheinwerfern muss man ein Kabel von den Neblern zu den Scheinwerfern legen da die ja Nebler im Scheinwerfer haben.

Ich hab schon mehrere A6 auf Facelift und RS6 umgebaut. Ich mach es immer nach der Pinbelegung hier aus dem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Racer2


Hallo,
so ich habe nun ein neues Steuergerät 4F0 910 279 M in meinem A6 verbaut, in der Hoffnung das jetzt die LED`s auch beim blinken dimmen. Der freundliche hat den Komponentenschutz entfernt und ich habe die Codierung aus meinem alten Steuergerät 4F0 910 279 K übernommen.
Jetzt die schlechte Nachricht, kein dimmen beim blinken :-(
Hat jemand ne idee dazu?
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich den Fernlichtschalter nach vorne betätige und einraste ist das Fernlicht an und die blaue Kontroll-Leuchte im Cockpit leuchtet. Wenn ich den Fernlichtschalter nach hinten ziehe (entraste) bleibt das Fernlicht und die blaue Leuchte an ?
Erst nach zurückziehen (Lichthupen impuls) erlischt alles , komisch ????
Dies war mit dem vorherigen Steuergerät nicht so, haben die neueren A6 keinen einrastenen Fernlichtschalter mehr, oder muss mit VCDS noch was umcodiert werden, hmmmm ?

Hast du mittlerweile eine Lösung für das Problem gefunden? Habe im Moment nämlich das selbe Problem mit dem Fernlicht...

Denke das STG Index soll gehen, was jetzt geht oder geht nicht??? was hast du für STG an den Scheinwerfern ??

Ich habe ein Steuergerät mit dem Index N und habe das Fernlicht-Problem auch... der Index sollte ja (wie M auch) funktionieren.

Die Fernlichtklappe ist ja direkt mit dem Bordnetzsteuergerät verbunden (Pin T32c/6). Von daher spielt das keine Rolle, was die Scheinwerfer sonst noch für Steuergeräte haben.

@Ninja-Racer2: Nur zur Sicherheit: Wurde dein Komponentenschutz vom neuen Bordnetzsteuergerät denn entfernt? Ich klammere mich eigentlich an die Hoffnung, dass es daran liegt (hatte ja erst am Samstag umgebaut und komme erst Montag wieder zum Freundlichen).

Ähnliche Themen

Der Komponetenschutz musste entfernt werden, da sonst das Steuergerät nicht alle funktionen hergibt wie z.B. SRA usw.
S3_225 hat mir geschrieben das das Problem mit dem Fernlicht am Fernlichthebelschalter liegt , bei den neuen A6 Modellen haben diese keine Einrastfunktion mehr. Die neuen Modelle sind dann mit einem Fernlichtassistenten ausgestattet.

Moin Zusammen,

so ich muss jetzt auch mal weiter kommen... ich habs nur noch nicht durchschaut:

Folgendes hat der Allroad:

Xenon und Kurvelicht vor facelift

Das hab ich liegen:

Neue Scheinwerfer vom A6 mit Kurvenlicht und abbiegelicht und natürlich LED
Neue Brenner und die Vorschaltgeräte dazu

So nun müssen die Kurvenlicht Steuergeräte auch wirklich getauscht werden? Nicht das davon ausgegangen wurde, dass gar kein Kurvenlicht vorhanden war....

Muss dann bei meiner Variante auch umgepinnt werden?

Umpinnen muss man immer. Die Kurvenlichtmodule und das AFS Steuergerät müssen getauscht werden. Da ab Facelift AFS II verbaut ist.

AFS II = 4L0 907 357
Leistungsmodule = 4F0 941 329 D

danke für die Info, hat das AFS II noch nen Buchstaben? hab folgendes gefunden:

Audi Teilenummer : 4F0 907 357 F

Ersatz für 4L0 907 357

das kanns aber nicht so ganz sein, das wäre aus 2007 ....

Die 4F0 907 357 F ist eine alte Nummer und wurde durch 4L0 907 357 ersetzt.
Ich weiß nicht woher du die Daten hast. Da deutest du den Ersatzteilekatalog falsch.

Ps. Nein kein Index Buchstaben.

Sorry das ich hier mal einfach so reinschreibe..

Mein Problem ist...
Möchte bei mir die led scheinwerfer nachrüsten, Scheinwerfer sind soweit i.o. Leuchten einwandfrei. Habe mir jetzt bei ebay d3s Xenonbrenner und Steuergeräte gekauft, aber ich finde den Kabel vom Brenner zum steuergerät nirgends.
Hat da einer Rat für mich? Kann man die eventuell selber bauen?
Habe bei ebay noch so'n Halterring gesehen ist der auch notwendig, für was ist der gut?

http://cgi.ebay.de/.../110644405733?...

Kabel und Halteringe bekommst du beim 🙂 günstiger. Ohne Halteringe wird der Brenner nicht im Scheinwerfer halten 😉

Was Kosten die den beim Freundlichen 2 Halter und 2 kabeln?
Und was kostet den Komponentenschutz aufheben?

Haltering und Kabel kosten pro Stk. ca. 15€ beim 🙂

Brauch mal schnell eure Hilfe.

Mein A6 steht gerade nochmal in der Werkstatt, wo die Scheinwerfer eingebaut wurden, um die Fehlermeldung zu beseitigen. ( Ist ne freie Werkstatt )

Eingebaut wurden FL-Scheinwerfer.
Umgepinnt wurde nach der Anleitung hier im Forum.
Steuergerät hat den Index N ( war bereits ab Werk verbaut ) EZ 06/2009
Codiert wurde ebenfalls nach Anleitung hier im Forum ( an vierter Stelle eine 5 )

Nun habe ich folgende Funktionen:

Fahrzeug an = TFL leuchten
Licht an = TFL leuchten gedimmt
CH und LH = TFL leuchten gemeinsam mit Nebelscheinwerfer
Blinken = TFL leuchten nicht gedimmt ( Sollten sie aber bei Index N )

Fehlermeldung im Cockpit:

zweimal Piepen. Standlicht links rechts defekt.

Die bekommen es nicht hin !!!!!

Hat das was mit dem Komponentenschutz zu tun ?
Wie gesagt Steuergerät ist nicht neu, sondern war bereits drinn.

Viele Dank und viele Grüsse,
Thomas

Wenn es nicht neu ist hat es auch keinen Kompo. Die Fehlermeldung mit dem Standlicht deutet auf eine falsche Verkabelung hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen